• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Pasta mit Garnelen Sahnesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Pasta mit Garnelen Sahnesauce: Das einfache Rezept für Genießer

July 8, 2025 by Monikas

Pasta mit Garnelen Sahnesauce – klingt das nicht einfach himmlisch? Stell dir vor: zarte Garnelen, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Sauce, die sich perfekt an deine Lieblingspasta schmiegt. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten, sodass es sich ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Mahl für Gäste eignet.

Die Kombination aus Pasta und Meeresfrüchten hat eine lange Tradition, besonders in der italienischen Küche. Während die genauen Ursprünge der Pasta mit Garnelen Sahnesauce schwer zu datieren sind, ist die Liebe der Italiener zu frischen Zutaten und einfachen, aber raffinierten Aromen unbestreitbar. Die Sahnesauce verleiht dem Gericht eine besondere Note, die es von traditionelleren, tomatenbasierten Saucen abhebt und eine wunderbare Cremigkeit erzeugt.

Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine perfekte Mischung aus Komfort und Eleganz. Die Pasta sorgt für ein sättigendes Gefühl, während die Garnelen eine delikate Meeresnote beisteuern. Die Sahnesauce verbindet alles auf harmonische Weise und sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl befriedigend als auch raffiniert ist. Außerdem ist die Zubereitung relativ unkompliziert, was es zu einer großartigen Option für alle macht, die wenig Zeit haben, aber dennoch etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchten. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Pasta mit Garnelen Sahnesauce eintauchen!

Pasta mit Garnelen Sahnesauce this Recipe

Ingredients:

  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Fettuccine)
  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150ml trockener Weißwein
  • 200ml Sahne
  • 50g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2-3 EL)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Parmesan Käse, gerieben, zum Servieren

Vorbereitung der Garnelen:

  1. Garnelen vorbereiten: Falls die Garnelen noch nicht geschält und entdarmt sind, erledige das zuerst. Entferne den dunklen Darmkanal auf dem Rücken der Garnele mit einem kleinen Messer. Spüle die Garnelen anschließend unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken.
  2. Marinieren (optional): Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Garnelen vor dem Kochen marinieren. Vermische sie mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer. Lass sie für etwa 15-30 Minuten im Kühlschrank ziehen. Das ist aber kein Muss, die Garnelen schmecken auch ohne Marinade fantastisch.

Zubereitung der Sauce:

  1. Schalotten und Knoblauch andünsten: Erhitze die Butter und das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Schalotten hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind (ca. 3-5 Minuten). Achte darauf, dass sie nicht braun werden. Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet. Sei vorsichtig, Knoblauch verbrennt schnell und wird dann bitter.
  2. Mit Weißwein ablöschen: Lösche die Schalotten und den Knoblauch mit dem Weißwein ab. Kratze dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu intensivieren. Lass den Wein für etwa 2-3 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft. Das ist wichtig, damit die Sauce nicht bitter schmeckt.
  3. Sahne hinzufügen: Gib die Sahne in die Pfanne und verrühre alles gut. Lass die Sauce bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Die Konsistenz sollte cremig sein, aber nicht zu dick.
  4. Würzen: Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Schmecke die Sauce ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Denke daran, dass die Garnelen auch noch etwas Salz abgeben werden.

Garnelen kochen:

  1. Garnelen anbraten: Erhöhe die Hitze in der Pfanne leicht. Gib die vorbereiteten Garnelen in die Sauce. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen. Brate die Garnelen für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind. Sie sollten nicht zu lange gebraten werden, da sie sonst trocken werden. Die Garzeit hängt von der Größe der Garnelen ab.
  2. Garnelen in der Sauce ziehen lassen: Sobald die Garnelen gar sind, reduziere die Hitze wieder auf niedrig. Lass die Garnelen noch kurz in der Sauce ziehen, damit sie den Geschmack der Sauce aufnehmen. Rühre dabei vorsichtig um.

Pasta kochen:

  1. Pasta kochen: Während du die Sauce zubereitest, koche die Pasta in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente. Das Salzwasser ist wichtig, damit die Pasta Geschmack bekommt. Rühre die Pasta gelegentlich um, damit sie nicht zusammenklebt.
  2. Pasta abgießen: Sobald die Pasta al dente ist, gieße sie ab. Fange dabei etwas von dem Kochwasser auf (ca. 1 Tasse). Das Kochwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce an die Pasta zu binden.

Zusammenführen und Servieren:

  1. Pasta zur Sauce geben: Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Garnelen-Sahne-Sauce. Vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  2. Petersilie hinzufügen: Gib die gehackte frische Petersilie über die Pasta und verrühre alles noch einmal. Die Petersilie sorgt für eine frische Note und einen schönen Farbakzent.
  3. Servieren: Serviere die Pasta mit Garnelen-Sahne-Sauce sofort. Optional kannst du noch etwas geriebenen Parmesan-Käse darüber streuen. Ein Zitronenschnitz zum Beträufeln ist auch eine schöne Ergänzung.

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Sauce auch noch Gemüse hinzufügen, z.B. Cherrytomaten, Spinat oder Zucchini. Gib das Gemüse einfach zusammen mit den Schalotten und dem Knoblauch in die Pfanne und dünste es mit an.
  • Andere Meeresfrüchte: Anstelle von Garnelen kannst du auch andere Meeresfrüchte verwenden, z.B. Muscheln oder Tintenfisch. Die Garzeit kann sich je nach Art der Meeresfrüchte ändern.
  • Schärfe variieren: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und zur Sauce geben.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter verwenden, z.B. Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen und die Butter durch Olivenöl. Anstelle von Garnelen kannst du Tofu oder Pilze verwenden.
Guten Appetit!

Pasta mit Garnelen Sahnesauce

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Pasta mit Garnelen Sahnesauce ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept in deine Sammlung gehört und du es immer wieder zubereiten wirst. Warum? Weil es so unglaublich einfach ist, so schnell geht und dabei so unfassbar lecker schmeckt. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, wenn du dich selbst verwöhnen möchtest, oder auch für ein schnelles, aber beeindruckendes Abendessen für Freunde und Familie. Die cremige Sauce, die saftigen Garnelen und die perfekt gekochte Pasta – eine Kombination, die einfach glücklich macht!

Warum du diese Pasta unbedingt ausprobieren musst:

  • Unkompliziert: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Schnell: In weniger als 30 Minuten steht ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
  • Flexibel: Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen und variieren.
  • Geschmackvoll: Die cremige Sauce harmoniert perfekt mit den Garnelen und der Pasta.
  • Beeindruckend: Perfekt für Gäste, die du mit einem einfachen, aber raffinierten Gericht überraschen möchtest.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Pasta mit Garnelen Sahnesauce ist unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie, die du kurz vor dem Servieren darüber streust? Oder du gibst noch eine Prise Chili-Flocken hinzu, um dem Gericht eine leichte Schärfe zu verleihen. Auch ein Schuss Weißwein in der Sauce kann den Geschmack noch intensivieren. Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du auch noch ein paar Speckwürfel anbraten und zur Sauce geben. Und für alle, die es vegetarisch mögen: Ersetze die Garnelen einfach durch Champignons oder Zucchini – schmeckt genauso gut!

Serviervorschläge:

  • Serviere die Pasta mit einem frischen Salat und einem knusprigen Baguette.
  • Reiche geriebenen Parmesan oder Grana Padano dazu.
  • Dekoriere das Gericht mit ein paar frischen Kräutern und einer Zitronenspalte.
  • Ein Glas trockener Weißwein passt hervorragend zu dieser Pasta.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Pasta mit Garnelen Sahnesauce schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Gericht zubereitest. Und wer weiß, vielleicht inspirierst du ja auch andere Leser dazu, dieses einfache, aber köstliche Rezept auszuprobieren. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergiss nicht, deine Kreationen unter dem Hashtag #PastaMitGarnelenSahnesauce zu teilen, damit wir alle deine kulinarischen Meisterwerke bewundern können! Ich bin schon ganz gespannt auf deine Versionen!

Guten Appetit!


Pasta mit Garnelen Sahnesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Cremige Pasta mit saftigen Garnelen in einer köstlichen Sahnesauce mit einem Hauch Zitrone. Ein schnelles und einfaches Gericht, das immer gelingt!

Prep Time15 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time35 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Pasta (z.B. Linguine, Spaghetti oder Fettuccine)
  • 500g Garnelen, geschält und entdarmt
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150ml trockener Weißwein
  • 200ml Sahne
  • 50g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • Frische Petersilie, gehackt (ca. 2-3 EL)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Parmesan Käse, gerieben, zum Servieren

Instructions

  1. Falls die Garnelen noch nicht geschält und entdarmt sind, erledige das zuerst. Entferne den dunklen Darmkanal auf dem Rücken der Garnele mit einem kleinen Messer. Spüle die Garnelen anschließend unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken.
  2. Für zusätzlichen Geschmack kannst du die Garnelen vor dem Kochen marinieren. Vermische sie mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer. Lass sie für etwa 15-30 Minuten im Kühlschrank ziehen.
  3. Erhitze die Butter und das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gehackten Schalotten hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind (ca. 3-5 Minuten). Füge dann den gehackten Knoblauch hinzu und dünste ihn für weitere 1-2 Minuten mit, bis er duftet.
  4. Lösche die Schalotten und den Knoblauch mit dem Weißwein ab. Kratze dabei die angebräunten Stückchen vom Pfannenboden ab, um den Geschmack zu intensivieren. Lass den Wein für etwa 2-3 Minuten einkochen, damit der Alkohol verdampft.
  5. Gib die Sahne in die Pfanne und verrühre alles gut. Lass die Sauce bei niedriger Hitze köcheln, bis sie leicht eindickt (ca. 5-7 Minuten). Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  6. Würze die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronenabrieb. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Schmecke die Sauce ab und passe die Würzung nach Bedarf an.
  7. Erhöhe die Hitze in der Pfanne leicht. Gib die vorbereiteten Garnelen in die Sauce. Brate die Garnelen für etwa 2-3 Minuten pro Seite an, bis sie rosa und gar sind.
  8. Sobald die Garnelen gar sind, reduziere die Hitze wieder auf niedrig. Lass die Garnelen noch kurz in der Sauce ziehen, damit sie den Geschmack der Sauce aufnehmen.
  9. Während du die Sauce zubereitest, koche die Pasta in einem großen Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente.
  10. Sobald die Pasta al dente ist, gieße sie ab. Fange dabei etwas von dem Kochwasser auf (ca. 1 Tasse).
  11. Gib die abgegossene Pasta direkt in die Pfanne mit der Garnelen-Sahne-Sauce. Vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgefangenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  12. Gib die gehackte frische Petersilie über die Pasta und verrühre alles noch einmal.
  13. Serviere die Pasta mit Garnelen-Sahne-Sauce sofort. Optional kannst du noch etwas geriebenen Parmesan-Käse darüber streuen.

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst der Sauce auch noch Gemüse hinzufügen, z.B. Cherrytomaten, Spinat oder Zucchini.
  • Andere Meeresfrüchte: Anstelle von Garnelen kannst du auch andere Meeresfrüchte verwenden, z.B. Muscheln oder Tintenfisch.
  • Schärfe variieren: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und zur Sauce geben.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Petersilie kannst du auch andere Kräuter verwenden, z.B. Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen und die Butter durch Olivenöl. Anstelle von Garnelen kannst du Tofu oder Pilze verwenden.

« Previous Post
Chinakohlpfanne fruchtig zubereiten: So gelingt sie perfekt!
Next Post »
Osterhase Kuchen saftig backen: So gelingt er garantiert!

If you enjoyed this…

Pasta mit Garnelen Sahnesauce: Das einfache Rezept für Genießer

Kürbis Gnocchi Auflauf: Das einfache Rezept für den Herbst

Tomatenrisotto Burrata: Das perfekte Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design