• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

October 2, 2025 by Monikas

Pesto Lasagne Hackfleisch Basilikum – allein der Name verspricht ein wahres Fest für die Sinne und eine aufregende Neuinterpretation eines geliebten italienischen Klassikers. Haben Sie Lust auf ein Gericht, das Herz und Seele wärmt und gleichzeitig mit frischen, mediterranen Aromen überrascht? Dann sind Sie hier genau richtig! Die Lasagne, ein Stapel italienischer Kochkunst, hat eine jahrhundertealte Geschichte und begeistert weltweit mit ihren vielschichtigen Texturen und Geschmacksnuancen. Während die klassische Lasagne Bolognese schon unzählige Fans gefunden hat, wagen wir uns heute an eine Variante, die das Beste aus zwei Welten vereint: die herzhafte Fülle von Hackfleisch, die cremige Würze von Pesto und die unverkennbare Frische von sonnenverwöhntem Basilikum.

Warum diese Pesto Lasagne Hackfleisch Basilikum so unwiderstehlich ist

Es ist diese außergewöhnliche Kombination, die unsere Pesto Lasagne Hackfleisch Basilikum so unwiderstehlich macht. Die zartschmelzenden Schichten, die eine perfekte Harmonie aus würzigem Fleisch, aromatischem Pesto und dem frischen Kick von Basilikumblättern bieten, machen jedes Stück zu einem unvergesslichen Genussmoment. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker und befriedigend, sondern auch perfekt dafür geeignet, Familie und Freunde um den Tisch zu versammeln und gemeinsam ein Stück italienische Lebensart zu zelebrieren. Freuen Sie sich auf ein Gericht, das garantiert alle begeistert!

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum this Recipe

Zutaten:

  • Für die aromatische Basilikum-Hackfleischsauce:

    • 600 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein für optimalen Geschmack und Saftigkeit)
    • 2 große Zwiebeln, fein gewürfelt
    • 3-4 Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
    • 2 Dosen (je 400 g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400 g) passierte Tomaten
    • 3 EL Tomatenmark, konzentriert
    • 150 g grünes Basilikum-Pesto (am besten ein hochwertiges Pesto Genovese oder selbstgemachtes Pesto für das intensivste Aroma)
    • 1 Bund frischer Basilikum, die Blätter abgezupft und grob gehackt (etwa 30-40 g)
    • 2 EL Olivenöl extra vergine
    • 1 TL getrockneter Oregano
    • 1 Prise Zucker (hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
    • Optional: Ein kleiner Schuss Rotwein (ca. 100 ml) für zusätzliche Geschmacksintensität
  • Für die cremige Béchamelsauce:

    • 80 g Butter
    • 80 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
    • 1 Liter Milch (Vollmilch für die beste Cremigkeit)
    • Eine großzügige Prise frisch geriebener Muskatnuss
    • Salz und weißer Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Lasagne und zum Schichten:

    • Ca. 12-15 Lasagneplatten (fertig zum Backen, keine Vorkochen nötig, prüfen Sie die Packungsanweisung)
    • 200 g geriebener Mozzarella oder eine Mischung aus Mozzarella und jungem Gouda
    • 80 g frisch geriebener Parmesan oder Grana Padano
    • Etwas Olivenöl zum Einfetten der Form

Die Basilikum-Hackfleischsauce zubereiten: Eine Symphonie der Aromen

  1. Vorbereitung beginnt: Beginnen Sie damit, die Zwiebeln und den Knoblauch zu schälen und sehr fein zu würfeln bzw. zu hacken. Je feiner, desto besser verteilen sich die Aromen später in der Sauce.

  2. Hackfleisch anbraten: Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen, tiefen Topf oder einer weiten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie das Hackfleisch hinzu und braten Sie es krümelig an. Es ist wichtig, dass das Hackfleisch gut gebräunt ist, damit es Röstaromen entwickelt. Zerdrücken Sie es dabei immer wieder mit einem Kochlöffel, um größere Stücke zu vermeiden. Dieser Schritt ist entscheidend für den Geschmack der Sauce. Das Anbraten sollte etwa 8-10 Minuten dauern, bis keine rosa Stellen mehr zu sehen sind und das Fleisch leicht gebräunt ist. Überschüssiges Fett können Sie bei Bedarf abgießen.

  3. Aromen entfalten: Reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Geben Sie die gewürfelten Zwiebeln zum Hackfleisch und dünsten Sie sie glasig, bis sie weich sind und süßlich duften, etwa 5-7 Minuten. Fügen Sie dann den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark hinzu. Braten Sie alles unter ständigem Rühren für weitere 2 Minuten an. Das Anrösten des Tomatenmarks vertieft seine Süße und Umami-Noten.

  4. Flüssigkeiten hinzufügen und köcheln lassen: Gießen Sie nun die gehackten und passierten Tomaten in den Topf. Wenn Sie möchten, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um den optionalen Schuss Rotwein hinzuzufügen und ihn kurz einkochen zu lassen, bis der Alkohol verdampft ist. Rühren Sie den getrockneten Oregano und die Prise Zucker ein. Bringen Sie die Sauce zum Köcheln, reduzieren Sie dann die Hitze auf die niedrigste Stufe, sodass die Sauce nur noch leicht simmert. Legen Sie einen Deckel schräg auf den Topf und lassen Sie die Sauce für mindestens 45-60 Minuten köcheln. Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver und runder wird ihr Geschmack. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Anbrennen zu verhindern.

  5. Vollendung mit Basilikum: Nach der Kochzeit nehmen Sie die Sauce vom Herd. Rühren Sie das Basilikum-Pesto gründlich unter die Hackfleischsauce. Die Wärme der Sauce reicht aus, um das Pesto zu erhitzen und seine Aromen freizusetzen, ohne es zu verkochen. Schmecken Sie die Sauce großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer ab. Fügen Sie zuletzt den frischen, gehackten Basilikum hinzu und rühren Sie ihn kurz ein. Der frische Basilikum sollte nicht mitgekocht werden, um sein leuchtendes Aroma und seine Farbe zu bewahren. Die Basilikum-Hackfleischsauce ist nun fertig und duftet herrlich!

Die cremige Béchamelsauce zaubern: Das Herzstück jeder Lasagne

  1. Die Basis schaffen: Schmelzen Sie die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze. Achten Sie darauf, dass die Butter nicht braun wird.

  2. Die Roux zubereiten: Sobald die Butter geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf kurz vom Herd und rühren das Mehl zügig mit einem Schneebesen ein, bis eine glatte Paste entsteht – die sogenannte Roux. Lassen Sie die Roux unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze für 1-2 Minuten leicht köcheln, um den mehligen Geschmack zu entfernen. Sie sollte hell bleiben und nicht braun werden.

  3. Milch schrittweise hinzufügen: Nehmen Sie den Topf erneut kurz vom Herd. Gießen Sie die Milch nach und nach in die Roux, während Sie gleichzeitig kräftig mit dem Schneebesen rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Es ist wichtig, dass die Milch zunächst nur in kleinen Mengen hinzugefügt und vollständig eingerührt wird, bevor die nächste Portion dazukommt. Geduld und konstantes Rühren sind hier der Schlüssel zu einer samtigen Sauce.

  4. Andicken lassen: Stellen Sie den Topf zurück auf den Herd und bringen Sie die Sauce unter ständigem Rühren zum Kochen. Sobald sie zu kochen beginnt, wird sie schnell dicker. Lassen Sie sie für 2-3 Minuten sanft köcheln, dabei immer weiter rühren, bis sie die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat. Die Béchamelsauce sollte dick genug sein, um den Rücken eines Löffels zu überziehen, aber noch gut fließfähig.

  5. Würzen: Nehmen Sie die Béchamelsauce vom Herd. Schmecken Sie sie mit Salz, weißem Pfeffer und vor allem einer guten Prise frisch geriebener Muskatnuss ab. Muskatnuss ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Béchamelsauce und verleiht ihr einen wunderbar warmen, leicht würzigen Geschmack, der perfekt zu Lasagne passt. Rühren Sie gut um und probieren Sie, bis die Würzung perfekt ist.

Die Lasagne schichten und vorbereiten: Der kunstvolle Aufbau

  1. Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Fetten Sie eine große Auflaufform (ca. 30×20 cm oder vergleichbar) leicht mit etwas Olivenöl ein. Das verhindert nicht nur das Ankleben, sondern hilft auch, eine schöne Kruste am Boden zu bilden.

  2. Die erste Schicht Béchamel: Verteilen Sie eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden der Auflaufform. Das ist wichtig, damit die Lasagneplatten am Boden nicht austrocknen und schön weich werden.

  3. Lasagneplatten auslegen: Legen Sie eine Schicht Lasagneplatten dicht an dicht auf die Béchamelsauce. Brechen Sie die Platten bei Bedarf zurecht, um die Form komplett zu bedecken. Achten Sie darauf, dass sich die Platten leicht überlappen oder zumindest direkt aneinander liegen.

  4. Hackfleischsauce und Pesto: Verteilen Sie etwa ein Drittel der Basilikum-Hackfleischsauce gleichmäßig über den Lasagneplatten. Geben Sie nun in kleinen Klecksen etwa 2-3 Teelöffel des Pesto (falls Sie noch etwas extra Pesto haben oder es besonders intensiv mögen, ansonsten ist das Pesto in der Sauce ausreichend) auf die Hackfleischschicht. Das sorgt für zusätzliche, frische Basilikumnoten in jeder Schicht. Verteilen Sie eine großzügige Schicht geriebenen Mozzarella (oder Käsemischung) darüber.

  5. Béchamelsauce und Parmesan: Geben Sie nun etwa ein Viertel der restlichen Béchamelsauce über den Käse und verstreichen Sie diese vorsichtig. Streuen Sie eine Prise Parmesan darüber.

  6. Wiederholen des Schichtvorgangs: Wiederholen Sie die Schichten in der gleichen Reihenfolge: Lasagneplatten, Hackfleischsauce mit Pesto, Mozzarella, Béchamelsauce, Parmesan. Machen Sie dies so lange, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. In der Regel entstehen so 3-4 Schichten.

  7. Die finale Schicht: Die oberste Schicht sollte aus Lasagneplatten bestehen, die großzügig mit der restlichen Béchamelsauce bedeckt sind. Darauf kommt der restliche geriebene Mozzarella und der restliche Parmesan. Eine dicke Käseschicht sorgt für eine goldbraune, knusprige Kruste beim Backen, die einfach unwiderstehlich ist.

Die Lasagne backen und ruhen lassen: Das Geduldsspiel für den perfekten Genuss

  1. Backen: Stellen Sie die vorbereitete Auflaufform in den vorgeheizten Ofen. Backen Sie die Lasagne für etwa 35-45 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Lasagne ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und Blasen wirft. Wenn die Oberfläche zu schnell bräunt, können Sie die Form locker mit Alufolie abdecken und weiterbacken lassen.

  2. Der wichtigste Schritt: Ruhen lassen! Sobald die Lasagne aus dem Ofen kommt, ist es verlockend, sofort anzuschneiden. Widerstehen Sie dieser Versuchung! Lassen Sie die Lasagne unbedingt für mindestens 10-15 Minuten ruhen, bevor Sie sie anschneiden. Dies ist ein absolut entscheidender Schritt, der oft übersehen wird. Während der Ruhezeit können sich die Saucen setzen und die Lasagneplatten die restliche Flüssigkeit aufnehmen, was dazu führt, dass die Stücke beim Servieren stabiler bleiben und nicht auseinanderfallen. Außerdem sind die Saucen dann nicht mehr kochend heiß, was den Geschmack noch besser zur Geltung bringt.

  3. Anrichten und Servieren: Nach der Ruhezeit können Sie die Pesto Lasagne Hackfleisch Basilikum mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden und vorsichtig aus der Form heben. Servieren Sie sie heiß. Ein kleiner grüner Salat mit einem leichten Dressing passt hervorragend dazu und rundet das Gericht ab.

Ich hoffe, dieses ausführliche Rezept für Pesto Lasagne Hackfleisch Basilikum bringt Ihnen viel Freude beim Nachkochen und noch mehr Genuss beim Essen. Guten Appetit!

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Fazit:

Und da haben wir es – das Ende unserer gemeinsamen kulinarischen Reise durch die Welt einer Lasagne, die nicht nur satt macht, sondern auch die Seele wärmt und den Gaumen verzückt. Ich bin absolut überzeugt, dass diese Pesto Lasagne Hackfleisch Basilikum zu einem echten Liebling in Ihrer Küche avancieren wird. Es ist nicht einfach nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis, eine Hommage an die italienische Küche, neu interpretiert mit einem unwiderstehlichen Twist. Die sorgfältige Schichtung von herzhaftem Hackfleisch, aromatischem Basilikum-Pesto, cremiger Béchamelsauce und zartschmelzendem Käse, eingebettet zwischen al dente gekochten Lasagneplatten, kreiert eine Sinfonie der Aromen und Texturen, die man einfach probiert haben muss. Es ist die perfekte Balance zwischen dem Vertrauten und dem aufregend Neuen, die dieses Rezept so unwiderstehlich macht.

Was diese Lasagne so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit und ihr unwiderstehlicher Charme. Sie ist festlich genug für besondere Anlässe, aber gleichzeitig auch der ideale Seelenschmeichler für einen gemütlichen Abend zu Hause. Jeder Bissen ist ein kleiner Moment des Glücks, der die Reichhaltigkeit des Hackfleisches mit der Frische des Pestos und der Cremigkeit des Käses perfekt vereint. Ich verspreche Ihnen, Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein und vermutlich nach dem Rezept fragen, sobald sie diesen Gaumenschmaus probiert haben. Es ist die Art von Gericht, die lange in Erinnerung bleibt und immer wieder gewünscht wird. Das Geheimnis liegt in der Qualität der Zutaten und der Liebe, die man in jede Schicht legt. Aber keine Sorge, das Endergebnis übertrifft den Aufwand bei Weitem!

Serviervorschläge und köstliche Variationen

Um dieses Meisterwerk perfekt abzurunden, empfehle ich Ihnen, die Pesto Lasagne mit einem einfachen, knackigen grünen Salat zu servieren, der mit einem leichten Balsamico-Dressing angemacht ist. Die frische Säure des Salats bildet einen wunderbaren Kontrast zur reichhaltigen Lasagne und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Ein gutes, knuspriges Ciabatta oder Baguette ist ebenfalls eine hervorragende Begleitung, um die köstlichen Saucenreste aufzutauen. Für Weinliebhaber passt ein leichter bis mittelschwerer Rotwein, wie ein junger Chianti oder ein Primitivo, wunderbar zu den kräftigen Aromen. Aber auch ein trockener Weißwein kann eine überraschend gute Wahl sein.

Wenn Sie gerne experimentieren, biete ich Ihnen hier einige meiner Lieblingsvariationen an: Für eine vegetarische Version können Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und gebratenem Gemüse (z.B. Zucchini, Aubergine) ersetzen. Das funktioniert wunderbar und ist genauso sättigend! Oder wie wäre es mit einem Pesto aus getrockneten Tomaten statt Basilikum für eine andere Geschmacksnote? Auch das Hinzufügen einer Schicht frischen Spinats oder fein geschnittener Zucchini zwischen den Lasagneplatten kann dem Gericht eine zusätzliche Frische und Nährstoffdichte verleihen. Sie könnten auch verschiedene Käsesorten ausprobieren, zum Beispiel eine Mischung aus Mozzarella, Provolone und etwas geriebenem Parmesan für eine noch intensivere Käsenote. Und wer es etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken in die Hackfleischsauce geben. Die Möglichkeiten sind schier endlos, und ich ermutige Sie, kreativ zu werden und Ihr eigenes Signature-Gericht zu kreieren! Diese Lasagne lässt sich übrigens auch hervorragend vorbereiten und einfrieren, so dass Sie immer eine köstliche Mahlzeit zur Hand haben.

Ihre kulinarische Reise beginnt jetzt!

Nun liegt es an Ihnen! Lassen Sie sich von dieser Beschreibung inspirieren und wagen Sie sich an die Zubereitung dieser unvergleichlichen Lasagne. Ich bin fest davon überzeugt, dass Sie es nicht bereuen werden. Das Kochen ist eine wunderbare Möglichkeit, Liebe und Wertschätzung auszudrücken, und dieses Gericht ist der perfekte Ausdruck davon. Stellen Sie sich vor, wie der Duft von geröstetem Käse, würzigem Pesto und köstlichem Hackfleisch durch Ihre Küche zieht, während die Lasagne im Ofen brutzelt – das ist pure Vorfreude auf den Genuss! Nehmen Sie sich die Zeit, genießen Sie den Prozess und das anschließende gemeinsame Essen mit Ihren Liebsten. Es ist diese Kombination aus sorgfältiger Zubereitung und geselliger Runde, die ein Gericht zu etwas Besonderem macht.

Ich kann es kaum erwarten, von Ihren Erfahrungen zu hören! Bitte zögern Sie nicht, Ihre Ergebnisse mit uns zu teilen. Haben Sie eigene Variationen ausprobiert? Haben Sie besondere Tipps und Tricks entdeckt? Wir sind gespannt auf Ihre Fotos, Ihre Geschichten und Ihr Feedback. Die Kochgemeinschaft lebt vom Austausch, und ich freue mich immer riesig, wenn ich sehe, wie meine Rezepte in anderen Küchen zum Leben erweckt und vielleicht sogar noch weiterentwickelt werden. Teilen Sie Ihre Kreationen auf Social Media (natürlich ohne Links!) oder hinterlassen Sie einfach einen Kommentar. Ihre Erfahrungen sind wertvoll und inspirieren uns alle. Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie die Schürze raus und tauchen Sie ein in die Welt der Aromen – ich wünsche Ihnen ganz viel Freude beim Nachkochen und einen Guten Appetit!


Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Eine aufregende Neuinterpretation des italienischen Klassikers, die die herzhafte Fülle von Rinderhackfleisch, die cremige Würze von Pesto und die Frische von Basilikum vereint. Ein unwiderstehliches Gericht, das Familie und Freunde begeistert.

Vorbereitungszeit
45 Minutes

Kochzeit
40 Minutes

Gesamtzeit
25 Minutes

Portionen
6-8 Portionen

Zutaten

  • 600 g Rinderhackfleisch
  • 2 große Zwiebeln, gewürfelt
  • 3-4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 2 Dosen (je 400 g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400 g) passierte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 150 g Basilikum-Pesto
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt (ca. 30-40 g)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: 100 ml Gemüsebrühe
  • 80 g Butter
  • 80 g Weizenmehl
  • 1 Liter Milch
  • Prise Muskatnuss
  • Salz und weißer Pfeffer
  • 12-15 Lasagneplatten
  • 200 g geriebener Mozzarella (oder Käsemischung)
  • 80 g geriebener Parmesan
  • Olivenöl zum Einfetten

Anweisungen

  1. Step 1
    Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln/hacken. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Rinderhackfleisch darin krümelig anbraten, bis es gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen. Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. Knoblauch und Tomatenmark 2 Min. mitbraten. Gehackte und passierte Tomaten, optional 100 ml Gemüsebrühe, Oregano und Zucker einrühren. Sauce zum Köcheln bringen, dann bei niedriger Hitze 45-60 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen, Basilikum-Pesto unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gehackten frischen Basilikum kurz einrühren.
  2. Step 2
    Butter in einem Topf schmelzen. Mehl einrühren und 1-2 Minuten hell anschwitzen. Milch schrittweise mit einem Schneebesen einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht. Unter Rühren aufkochen lassen und 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce cremig andickt. Mit Salz, weißem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
  3. Step 3
    Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit Olivenöl einfetten. Eine dünne Schicht Béchamelsauce auf dem Boden verteilen. Abwechselnd Schichten aus Lasagneplatten, Rinderhackfleischsauce (optional mit extra Pesto-Kleksen), Mozzarella, Béchamelsauce und Parmesan in die Form schichten. Die oberste Schicht mit Lasagneplatten, der restlichen Béchamelsauce, Mozzarella und Parmesan abschließen.
  4. Step 4
    Die Lasagne im vorgeheizten Ofen für 35-45 Minuten backen, bis sie goldbraun ist und Blasen wirft. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken. Vor dem Anschneiden und Servieren die Lasagne unbedingt 10-15 Minuten ruhen lassen.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

If you enjoyed this…

Meeresfrüchte Eintopf Garnelen Muscheln: Das ultimative Rezept für Genießer

Zucchini Curry: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Scharfes Hähnchen Sandwich: Das beste Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design