• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Uncategorized / Pfirsich Hibiskus Tee selber machen: Das einfache Rezept

Pfirsich Hibiskus Tee selber machen: Das einfache Rezept

May 20, 2025 by Monikas

Pfirsich Hibiskus Tee selber machen ist einfacher als du denkst und verspricht eine Geschmacksexplosion, die dich sofort in Sommerlaune versetzt! Stell dir vor: Ein sonniger Nachmittag, eine leichte Brise und in deiner Hand ein erfrischender, selbstgemachter Eistee, der fruchtig-süße Pfirsiche mit der leicht säuerlichen Note von Hibiskus vereint. Klingt verlockend, oder?

Hibiskusblüten werden seit Jahrhunderten für ihre gesundheitlichen Vorteile und ihren einzigartigen Geschmack geschätzt. In vielen Kulturen, besonders in Afrika und Lateinamerika, ist Hibiskustee ein traditionelles Getränk, das nicht nur erfrischt, sondern auch bei verschiedenen Beschwerden helfen soll. Die Kombination mit saftigen Pfirsichen ist eine relativ moderne Interpretation, die jedoch schnell an Beliebtheit gewonnen hat.

Warum lieben wir diesen Tee so sehr? Nun, zum einen ist da der unvergleichliche Geschmack: Die Süße der Pfirsiche harmoniert perfekt mit der leicht herben Säure des Hibiskus. Zum anderen ist er unglaublich erfrischend, besonders an heißen Tagen. Und nicht zu vergessen: Pfirsich Hibiskus Tee selber machen ist eine tolle Möglichkeit, auf zuckerhaltige Limonaden zu verzichten und stattdessen ein gesundes und leckeres Getränk zu genießen. Ob warm oder kalt, dieser Tee ist ein wahrer Alleskönner und lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der selbstgemachten Tees und entdecken, wie einfach es ist, diesen köstlichen Durstlöscher zu kreieren!

Pfirsich Hibiskus Tee selber machen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Pfirsich-Hibiskus-Sirup:
    • 1 kg reife Pfirsiche, entsteint und in Stücke geschnitten
    • 500 g Kristallzucker
    • 50 g getrocknete Hibiskusblüten
    • 1 Liter Wasser
    • Saft einer halben Zitrone (optional, für zusätzliche Säure und Konservierung)
  • Für den Tee:
    • Wasser (zum Aufbrühen des Tees)
    • Eiswürfel (nach Bedarf)
    • Frische Pfirsichscheiben und Hibiskusblüten (zur Dekoration, optional)
    • Minzezweige (zur Dekoration, optional)

Pfirsich-Hibiskus-Sirup zubereiten:

  1. Pfirsiche vorbereiten: Zuerst wasche ich die Pfirsiche gründlich. Dann entferne ich die Steine und schneide das Fruchtfleisch in grobe Stücke. Es ist wichtig, reife Pfirsiche zu verwenden, da diese mehr Süße und Aroma haben.
  2. Zutaten kombinieren: In einem großen Topf kombiniere ich die geschnittenen Pfirsiche, den Zucker, die getrockneten Hibiskusblüten und das Wasser. Ich achte darauf, dass der Topf groß genug ist, da die Mischung beim Kochen aufschäumen kann.
  3. Köcheln lassen: Ich bringe die Mischung bei mittlerer Hitze zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere ich die Hitze auf niedrig und lasse sie etwa 45-60 Minuten köcheln. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit nichts anbrennt und sich der Zucker vollständig auflöst. Während des Köchelns werden die Pfirsiche weich und geben ihren Saft ab, und die Hibiskusblüten verleihen der Mischung eine wunderschöne rote Farbe und ein leicht säuerliches Aroma.
  4. Abschäumen (optional): Während des Köchelns kann sich Schaum an der Oberfläche bilden. Diesen schöpfe ich mit einem Löffel ab, um einen klareren Sirup zu erhalten. Das Abschäumen ist optional, aber es verbessert die Optik des fertigen Sirups.
  5. Konsistenz prüfen: Nach etwa 45-60 Minuten überprüfe ich die Konsistenz des Sirups. Er sollte leicht eingedickt sein und die Pfirsiche sollten sehr weich sein. Um die Konsistenz zu testen, kann ich einen kleinen Löffel Sirup auf einen kalten Teller geben. Wenn er schnell fest wird, ist er fertig.
  6. Zitronensaft hinzufügen (optional): Wenn ich möchte, dass der Sirup etwas säuerlicher ist und länger haltbar ist, füge ich den Saft einer halben Zitrone hinzu. Ich rühre ihn gut ein und lasse den Sirup noch ein paar Minuten köcheln.
  7. Abkühlen lassen: Ich nehme den Topf vom Herd und lasse den Sirup etwas abkühlen, bevor ich ihn weiterverarbeite.
  8. Sirup passieren: Ich stelle ein feines Sieb oder ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb über eine Schüssel. Dann gieße ich den abgekühlten Sirup durch das Sieb, um die festen Bestandteile (Pfirsichstücke und Hibiskusblüten) zu entfernen. Ich drücke die festen Bestandteile leicht aus, um so viel Sirup wie möglich zu gewinnen.
  9. Sirup abfüllen: Ich fülle den fertigen Sirup in sterilisierte Flaschen oder Gläser. Ich achte darauf, dass die Flaschen sauber und trocken sind. Der Sirup ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar.

Pfirsich-Hibiskus-Tee zubereiten:

  1. Tee zubereiten: Ich koche Wasser und lasse es etwas abkühlen (etwa 80-90°C). Dann gieße ich das Wasser über einen Teebeutel oder losen Tee (ich bevorzuge Schwarztee oder Grüntee, aber auch Kräutertees passen gut). Ich lasse den Tee etwa 3-5 Minuten ziehen, je nach Geschmack.
  2. Tee abkühlen lassen: Ich entferne den Teebeutel oder die Teeblätter und lasse den Tee etwas abkühlen. Ich kann den Tee auch im Kühlschrank abkühlen lassen, wenn ich ihn sofort trinken möchte.
  3. Sirup hinzufügen: Ich gebe 2-3 Esslöffel (oder mehr, je nach Geschmack) des Pfirsich-Hibiskus-Sirups in ein Glas.
  4. Tee eingießen: Ich gieße den abgekühlten Tee über den Sirup.
  5. Umrühren: Ich rühre den Tee und den Sirup gut um, damit sie sich vermischen.
  6. Eis hinzufügen: Ich fülle das Glas mit Eiswürfeln.
  7. Dekorieren (optional): Ich dekoriere den Tee mit frischen Pfirsichscheiben, Hibiskusblüten und/oder Minzezweigen. Das macht den Tee nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.
  8. Servieren: Ich serviere den Pfirsich-Hibiskus-Tee sofort und genieße ihn!

Variationen und Tipps:

  • Süße anpassen: Die Menge des Zuckers im Sirup kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn die Pfirsiche sehr süß sind, kann man etwas weniger Zucker verwenden.
  • Hibiskusmenge variieren: Die Menge der Hibiskusblüten kann ebenfalls variiert werden, um den Tee säuerlicher oder weniger säuerlich zu machen.
  • Andere Früchte hinzufügen: Man kann dem Sirup auch andere Früchte hinzufügen, wie z.B. Himbeeren, Erdbeeren oder Nektarinen.
  • Kohlensäurehaltiges Wasser verwenden: Für eine prickelnde Variante kann man den Tee mit kohlensäurehaltigem Wasser aufgießen.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kann man dem Tee etwas Wodka, Gin oder Rum hinzufügen.
  • Sirup als Basis für andere Getränke: Der Pfirsich-Hibiskus-Sirup kann auch als Basis für andere Getränke verwendet werden, wie z.B. Cocktails, Limonaden oder Smoothies.
  • Lagerung des Sirups: Der Sirup ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann man ihn in sterilisierte Gläser abfüllen und diese im Wasserbad einkochen.
  • Verwendung von frischen Hibiskusblüten: Wenn man frische Hibiskusblüten hat, kann man diese anstelle von getrockneten verwenden. Man benötigt dann etwa die doppelte Menge.
  • Tee-Sorte variieren: Experimentiere mit verschiedenen Teesorten. Weißer Tee oder Rooibos Tee passen auch sehr gut.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

Pfirsich-Hibiskus-Eistee:

Für einen erfrischenden Eistee bereite ich den Tee wie oben beschrieben zu und lasse ihn vollständig abkühlen. Dann mische ich ihn mit dem Pfirsich-Hibiskus-Sirup und fülle das Glas mit Eiswürfeln. Eine Scheibe Zitrone oder Limette macht den Eistee noch erfrischender.

Pfirsich-Hibiskus-Limonade:

Für eine selbstgemachte Limonade mische ich den Pfirsich-Hibiskus-Sirup mit kohlensäurehaltigem Wasser und Eiswürfeln. Ich kann auch noch ein paar frische Früchte hinzufügen, wie z.B. Beeren oder Zitrusfrüchte.

Pfirsich-Hibiskus-Cocktail:

Für einen leckeren Cocktail mische ich den Pfirsich-Hibiskus-Sirup mit Wodka oder Gin, etwas Zitronensaft und Eiswürfeln. Ich schüttle alles gut durch und gieße den Cocktail in ein Glas. Zur Dekoration kann ich eine Pfirsichspalte oder eine Hibiskusblüte verwenden.

Pfirsich-Hibiskus-Smoothie:

Für einen gesunden Smoothie mische ich den Pfirsich-Hibiskus-Sirup mit Joghurt, gefrorenen Früchten (z.B. Pfirsiche,

Pfirsich Hibiskus Tee selber machen

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Pfirsich Hibiskus Tee selber machen ist nicht nur unglaublich einfach, sondern auch eine Geschmacksexplosion, die dich den ganzen Sommer über begleiten wird. Die süße Saftigkeit der Pfirsiche, kombiniert mit der leicht säuerlichen Note des Hibiskus, ergibt ein Getränk, das erfrischt, belebt und einfach glücklich macht. Ich verspreche dir, sobald du den ersten Schluck probiert hast, wirst du nie wieder zu gekauftem Eistee greifen wollen!

Warum du diesen Tee unbedingt ausprobieren solltest? Weil er:

  • Super einfach zuzubereiten ist: Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder spezielle Ausrüstung.
  • Unglaublich lecker schmeckt: Die Kombination aus Pfirsich und Hibiskus ist einfach unschlagbar.
  • Vielseitig ist: Du kannst ihn warm oder kalt genießen, mit oder ohne Süßungsmittel, ganz nach deinem Geschmack.
  • Gesund ist: Er enthält viele Vitamine und Antioxidantien.
  • Perfekt für jede Gelegenheit ist: Ob zum Grillen, Picknick oder einfach nur zum Entspannen auf dem Balkon.

Und das Beste daran? Du kannst das Rezept ganz einfach an deine Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für einen intensiveren Pfirsichgeschmack: Verwende reife, saftige Pfirsiche oder füge etwas Pfirsichnektar hinzu.
  • Für eine säuerlichere Note: Erhöhe die Menge an Hibiskusblüten.
  • Für eine süßere Variante: Füge etwas Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu.
  • Für eine spritzige Erfrischung: Serviere den Tee mit Eiswürfeln und einer Scheibe Zitrone oder Limette.
  • Für eine besondere Note: Gib ein paar frische Minzblätter oder Zitronenmelisse hinzu.
  • Als Cocktail-Basis: Mische den abgekühlten Tee mit etwas Wodka oder Gin für einen erfrischenden Sommercocktail.

Du könntest auch andere Früchte hinzufügen, wie zum Beispiel Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren, um dem Tee eine ganz neue Geschmacksrichtung zu verleihen. Oder wie wäre es mit einem Hauch von Ingwer oder Zimt für eine wärmende Variante im Herbst und Winter? Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Pfirsich Hibiskus Tee selber machen schmeckt. Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst! Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und zu lesen!

Also, ran an die Pfirsiche und Hibiskusblüten! Ich bin mir sicher, dass du diesen Tee lieben wirst. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pfirsich Hibiskus Tee selber machen: Das einfache Rezept


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: ca. 10-15 Portionen
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Erfrischender, hausgemachter Pfirsich-Hibiskus-Tee mit aromatischem Sirup. Ideal für heiße Tage!


Ingredients

Scale
  • 1 kg reife Pfirsiche, entsteint und in Stücke geschnitten
  • 500 g Kristallzucker
  • 50 g getrocknete Hibiskusblüten
  • 1 Liter Wasser
  • Saft einer halben Zitrone (optional, für zusätzliche Säure und Konservierung)
  • Wasser (zum Aufbrühen des Tees)
  • Teebeutel oder loser Tee (Schwarztee, Grüntee oder Kräutertee)
  • Eiswürfel (nach Bedarf)
  • Frische Pfirsichscheiben und Hibiskusblüten (zur Dekoration, optional)
  • Minzezweige (zur Dekoration, optional)

Instructions

  1. Pfirsiche waschen, entsteinen und in Stücke schneiden.
  2. Pfirsiche, Zucker, Hibiskusblüten und Wasser in einem großen Topf mischen.
  3. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 45-60 Minuten köcheln lassen, dabei regelmäßig umrühren.
  4. Eventuell entstehenden Schaum abschöpfen.
  5. Sirup sollte leicht eingedickt sein. Testen Sie die Konsistenz, indem Sie einen kleinen Löffel Sirup auf einen kalten Teller geben. Wenn er schnell fest wird, ist er fertig.
  6. Zitronensaft einrühren und noch ein paar Minuten köcheln lassen.
  7. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
  8. Durch ein feines Sieb oder Mulltuch gießen, um feste Bestandteile zu entfernen.
  9. In sterilisierte Flaschen oder Gläser füllen.
  10. Wasser kochen und über Teebeutel oder losen Tee gießen. 3-5 Minuten ziehen lassen.
  11. Teebeutel entfernen und Tee abkühlen lassen.
  12. 2-3 Esslöffel (oder mehr nach Geschmack) Sirup in ein Glas geben.
  13. Abgekühlten Tee über den Sirup gießen.
  14. Gut umrühren.
  15. Glas mit Eiswürfeln füllen.
  16. Mit Pfirsichscheiben, Hibiskusblüten und/oder Minze dekorieren.
  17. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Die Zuckermenge im Sirup kann je nach Süße der Pfirsiche angepasst werden.
  • Die Menge der Hibiskusblüten kann variiert werden, um den Tee säuerlicher oder weniger säuerlich zu machen.
  • Andere Früchte wie Himbeeren, Erdbeeren oder Nektarinen können dem Sirup hinzugefügt werden.
  • Für eine prickelnde Variante kann kohlensäurehaltiges Wasser verwendet werden.
  • Für eine alkoholische Variante kann Wodka, Gin oder Rum hinzugefügt werden.
  • Der Sirup kann als Basis für Cocktails, Limonaden oder Smoothies verwendet werden.
  • Der Sirup ist im Kühlschrank mehrere Wochen haltbar.
  • Frische Hibiskusblüten können anstelle von getrockneten verwendet werden (doppelte Menge).
  • Experimentiere mit verschiedenen Teesorten.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 45-60 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Überraschung Muffins backen: Das einfache Rezept für leckere Muffins
Next Post »
Vegetarische Tortellini Spieße: Das einfache Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Pfirsich Hibiskus Tee selber machen: Das einfache Rezept

Leckere Gerichte: 10 einfache Rezepte für jeden Anlass

Wassermelonenwasser selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Kürbisgewürz Gefrorener Kaffee: Das ultimative Rezept für den Herbst

Schokoladen Lava Kuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genießer

Zähe Butterscotch Blondies: Das ultimative Rezept für perfekte Blondies

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design