• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Pfirsich Sahne Torte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Pfirsich Sahne Torte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

June 27, 2025 by Monikas

Pfirsich Sahne Torte backen – klingt das nicht himmlisch? Stellen Sie sich vor: ein saftiger, goldgelber Kuchenboden, getränkt mit einem Hauch von Süße, bedeckt mit einer Wolke aus zarter, frisch geschlagener Sahne und gekrönt mit sonnengereiften Pfirsichen. Diese Torte ist mehr als nur ein Dessert; sie ist ein Stück Sommer auf der Zunge!

Die Pfirsich Sahne Torte hat zwar keine jahrtausendealte Geschichte, aber sie verkörpert doch eine gewisse Tradition. Sie ist ein Klassiker auf Kaffeetafeln und Familienfeiern, ein Symbol für Gemütlichkeit und Genuss. Man könnte sagen, sie ist die kleine Schwester der Schwarzwälder Kirschtorte, nur eben mit einem fruchtig-frischen Twist.

Warum lieben wir die Pfirsich Sahne Torte so sehr? Nun, die Antwort liegt in der perfekten Harmonie der Aromen und Texturen. Die Süße der Pfirsiche, die Cremigkeit der Sahne und die leichte Knusprigkeit des Bodens verschmelzen zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Pfirsich Sahne Torte backen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt! Mit unserem einfachen Rezept gelingt Ihnen garantiert eine Torte, die Ihre Lieben begeistern wird. Also, schnappen Sie sich Ihre Rührschüssel und lassen Sie uns gemeinsam diese köstliche Torte zaubern!

Pfirsich Sahne Torte backen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Biskuitboden:
    • 200g Mehl, Type 405
    • 200g Zucker
    • 6 Eier (Größe M)
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 50ml lauwarmes Wasser
    • 1 TL Backpulver
  • Für die Sahnefüllung:
    • 750ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    • 2 EL Puderzucker
    • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • Für die Fruchtfüllung:
    • 800g frische Pfirsiche (oder 2 Dosen Pfirsiche in Saft, abgetropft)
    • 2 EL Zitronensaft (bei frischen Pfirsichen, um die Bräunung zu verhindern)
    • 2 EL Aprikosenmarmelade (zum Aprikotieren)
    • 2 EL Wasser (zum Verdünnen der Marmelade)
  • Für die Dekoration (optional):
    • Gehobelte Mandeln
    • Puderzucker
    • Frische Minze

Zubereitung des Biskuitbodens:

  1. Eier und Zucker schlagen: Heizt den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor. Fettet eine Springform (26 cm Durchmesser) ein und bestäubt sie mit Mehl. Schlagt die Eier, den Zucker, Vanillezucker und die Prise Salz in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig. Das dauert etwa 5-7 Minuten, bis die Masse hell und cremig ist. Es ist wichtig, dass ihr die Eier lange genug schlagt, damit der Biskuit schön luftig wird.
  2. Wasser hinzufügen: Gebt das lauwarme Wasser hinzu und rührt es kurz unter.
  3. Mehlmischung vorbereiten: Vermischt in einer separaten Schüssel das Mehl und das Backpulver.
  4. Mehlmischung unterheben: Siebt die Mehlmischung nach und nach über die Eier-Zucker-Mischung und hebt sie vorsichtig mit einem Teigschaber unter. Achtet darauf, nicht zu viel zu rühren, da der Teig sonst an Volumen verliert. Hebt die Mehlmischung in kreisenden Bewegungen von unten nach oben unter, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
  5. Backen: Füllt den Teig in die vorbereitete Springform und streicht ihn glatt. Backt den Biskuitboden im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten. Macht eine Stäbchenprobe: Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist der Biskuit fertig.
  6. Abkühlen lassen: Lasst den Biskuitboden nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn vorsichtig aus der Form löst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lasst.

Zubereitung der Pfirsichfüllung:

  1. Pfirsiche vorbereiten: Wenn ihr frische Pfirsiche verwendet, wascht sie, halbiert sie, entfernt den Stein und schneidet sie in dünne Spalten. Beträufelt die Pfirsichspalten mit Zitronensaft, um die Bräunung zu verhindern. Wenn ihr Dosenpfirsiche verwendet, lasst sie gut abtropfen und schneidet sie ebenfalls in Spalten.
  2. Aprikotieren vorbereiten: Erwärmt die Aprikosenmarmelade zusammen mit dem Wasser in einem kleinen Topf, bis sie flüssig ist. Streicht die Marmelade durch ein Sieb, um eventuelle Fruchtstücke zu entfernen.

Zubereitung der Sahnefüllung:

  1. Sahne schlagen: Schlagt die Schlagsahne mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine steif. Gebt dabei nach und nach den Puderzucker und das Sahnesteif hinzu. Fügt zum Schluss das Vanilleextrakt oder das Vanillemark hinzu. Die Sahne sollte fest, aber nicht zu steif sein.

Zusammensetzen der Torte:

  1. Biskuitboden schneiden: Schneidet den ausgekühlten Biskuitboden mit einem langen, scharfen Messer oder einem Tortenbodenschneider in zwei gleichmäßige Böden.
  2. Ersten Boden belegen: Legt den ersten Biskuitboden auf eine Tortenplatte.
  3. Sahne und Pfirsiche verteilen: Verteilt etwa die Hälfte der Sahne gleichmäßig auf dem ersten Biskuitboden. Belegt die Sahne mit der Hälfte der Pfirsichspalten.
  4. Zweiten Boden auflegen: Legt den zweiten Biskuitboden vorsichtig auf die Sahne-Pfirsich-Schicht.
  5. Restliche Sahne und Pfirsiche verteilen: Verteilt die restliche Sahne auf dem zweiten Biskuitboden und belegt sie mit den restlichen Pfirsichspalten.
  6. Aprikotieren: Bestreicht die Oberfläche der Torte mit der vorbereiteten Aprikosenmarmelade. Dies verleiht der Torte einen schönen Glanz und verhindert, dass die Pfirsiche austrocknen.
  7. Dekorieren (optional): Verziert die Torte nach Belieben mit gehobelten Mandeln, Puderzucker und frischer Minze.
  8. Kühlen: Stellt die Torte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank, damit die Sahne fest wird und die Aromen sich gut verbinden können.

Tipps und Tricks:

  • Biskuitboden vorbereiten: Der Biskuitboden kann bereits am Vortag gebacken werden. Wickelt ihn in Frischhaltefolie ein, damit er nicht austrocknet.
  • Sahne stabilisieren: Wenn ihr die Torte länger aufbewahren möchtet, könnt ihr die Sahne zusätzlich mit etwas Gelatine stabilisieren.
  • Pfirsichvarianten: Anstelle von frischen oder Dosenpfirsichen könnt ihr auch andere Früchte verwenden, wie z.B. Aprikosen, Erdbeeren oder Himbeeren.
  • Weniger Zucker: Wenn ihr die Torte weniger süß möchtet, könnt ihr die Zuckermenge im Biskuitboden und in der Sahne reduzieren.
  • Vegan: Für eine vegane Variante könnt ihr Eier durch Apfelmus oder Sojamehl ersetzen und vegane Sahne verwenden.
Variationen:
  • Schokoladenbiskuit: Ersetzt einen Teil des Mehls im Biskuitboden durch Kakaopulver, um einen Schokoladenbiskuit zu erhalten.
  • Nussbiskuit: Fügt dem Biskuitboden gemahlene Nüsse hinzu, um einen Nussbiskuit zu erhalten.
  • Likör: Beträufelt die Biskuitböden vor dem Belegen mit etwas Likör, z.B. Amaretto oder Pfirsichlikör.

Ich hoffe, euch gelingt diese Pfirsich-Sahne-Torte genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Pfirsich Sahne Torte backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine Pfirsich Sahne Torte inspirieren! Glaubt mir, diese Torte ist mehr als nur ein Dessert – sie ist ein kleines Stück Sommerglück, das auf der Zunge zergeht. Die Kombination aus dem saftigen, leicht säuerlichen Pfirsich, der fluffigen Sahne und dem knusprigen Boden ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist wirklich einfacher zuzubereiten, als sie aussieht!

Warum diese Pfirsich Sahne Torte ein Muss ist:

Diese Torte ist ein absoluter Allrounder. Sie ist perfekt für den Sonntagskaffee mit der Familie, als krönender Abschluss eines festlichen Dinners oder einfach nur, um sich selbst an einem trüben Tag etwas Gutes zu tun. Die frischen Pfirsiche bringen eine fruchtige Note ins Spiel, die wunderbar mit der Süße der Sahne harmoniert. Und wer kann schon einem Stück selbstgebackener Torte widerstehen, die mit Liebe zubereitet wurde?

Serviervorschläge und Variationen:

Die Pfirsich Sahne Torte schmeckt pur schon himmlisch, aber es gibt natürlich noch viele Möglichkeiten, sie zu verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Mandellikör in der Sahne? Oder ein paar geröstete Mandelblättchen als Dekoration? Auch ein paar frische Minzblätter machen optisch und geschmacklich einiges her. Für eine besonders edle Variante könnt ihr die Torte mit einem selbstgemachten Pfirsich-Coulis beträufeln. Und wer es lieber etwas weniger süß mag, kann die Sahne mit etwas Joghurt oder Quark verrühren.

Eine weitere tolle Variation ist, die Pfirsiche vor dem Belegen der Torte kurz in einer Pfanne mit etwas Butter und Zucker zu karamellisieren. Das verleiht ihnen eine noch intensivere Süße und eine leicht knusprige Textur. Oder ihr verwendet statt frischer Pfirsiche Pfirsiche aus der Dose, die ihr gut abtropfen lasst. Das ist besonders praktisch, wenn gerade keine Saison ist. Achtet aber darauf, hochwertige Pfirsiche zu verwenden, die nicht zu wässrig sind.

Auch beim Boden könnt ihr variieren. Statt eines klassischen Biskuitbodens könnt ihr auch einen Mürbeteigboden verwenden. Oder wie wäre es mit einem Boden aus zerbröselten Keksen, vermischt mit geschmolzener Butter? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Mein Tipp:

Lasst die Torte vor dem Servieren gut durchkühlen. So kann sich der Geschmack optimal entfalten und die Sahne wird schön fest. Und vergesst nicht, ein schönes Stück für euch selbst zu reservieren!

Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Versionen der Pfirsich Sahne Torte zu sehen! Probiert das Rezept unbedingt aus und teilt eure Erfahrungen und Fotos mit mir. Lasst mich wissen, welche Variationen euch am besten geschmeckt haben und welche Tipps ihr für andere Leser habt. Ich freue mich auf eure Kommentare und Anregungen! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und zaubert euch eure eigene kleine Sommerfreude! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und denkt daran: Backen ist Liebe, die man schmecken kann!


Pfirsich Sahne Torte backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Eine klassische Pfirsich-Sahne-Torte mit luftigem Biskuit, cremiger Sahnefüllung und saftigen Pfirsichen. Perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach so!

Prep Time45 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time150 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Torte (ca. 12 Stücke)
Save This Recipe

Ingredients

  • 200g Mehl, Type 405
  • 200g Zucker
  • 6 Eier (Größe M)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 50ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Backpulver
  • 750ml Schlagsahne (mind. 30% Fett)
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 800g frische Pfirsiche (oder 2 Dosen Pfirsiche in Saft, abgetropft)
  • 2 EL Zitronensaft (bei frischen Pfirsichen, um die Bräunung zu verhindern)
  • 2 EL Aprikosenmarmelade (zum Aprikotieren)
  • 2 EL Wasser (zum Verdünnen der Marmelade)
  • Gehobelte Mandeln
  • Puderzucker
  • Frische Minze

Instructions

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer großen Schüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen (ca. 5-7 Minuten).
  3. Lauwarmes Wasser hinzufügen und kurz unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver in einer separaten Schüssel vermischen.
  5. Die Mehlmischung nach und nach über die Eier-Zucker-Mischung sieben und vorsichtig mit einem Teigschaber unterheben.
  6. Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen.
  7. Im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe machen).
  8. Den Biskuitboden nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er vorsichtig aus der Form gelöst und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen gelassen wird.
  9. Frische Pfirsiche waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln. Dosenpfirsiche abtropfen lassen und ebenfalls in Spalten schneiden.
  10. Aprikosenmarmelade mit Wasser in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie flüssig ist. Durch ein Sieb streichen.
  11. Schlagsahne mit Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen. Vanilleextrakt oder Vanillemark hinzufügen.
  12. Den ausgekühlten Biskuitboden in zwei Böden schneiden.
  13. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
  14. Die Hälfte der Sahne auf dem ersten Boden verteilen und mit der Hälfte der Pfirsichspalten belegen.
  15. Den zweiten Boden auflegen.
  16. Die restliche Sahne verteilen und mit den restlichen Pfirsichspalten belegen.
  17. Die Oberfläche der Torte mit der Aprikosenmarmelade bestreichen.
  18. Nach Belieben mit gehobelten Mandeln, Puderzucker und frischer Minze dekorieren.
  19. Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

Notes

  • Der Biskuitboden kann bereits am Vortag gebacken werden.
  • Die Sahne kann zusätzlich mit Gelatine stabilisiert werden.
  • Anstelle von Pfirsichen können auch andere Früchte verwendet werden.
  • Die Zuckermenge kann reduziert werden, wenn die Torte weniger süß gewünscht wird.
  • Für eine vegane Variante können Eier durch Apfelmus oder Sojamehl ersetzt und vegane Sahne verwendet werden.

« Previous Post
Gegrillte Shrimp Tostadas Guacamole: Das ultimative Rezept für den Sommer
Next Post »
Ananas Blaubeer Frappuccino: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Espresso Käsekuchen backen: Das einfache Rezept für Kaffeeliebhaber

Schokoladenkuchen einfach backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Pfefferminz-Swig-Kekse: Ein köstliches Rezept für die Festtage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Französischer Zwiebel Hackbraten: Das einfache Rezept für Genießer

Hackfleisch Quesadillas Käse: Das einfache Rezept für leckere Quesadillas

Knoblauchbutter Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design