• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Philly Cheesesteak Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber

Philly Cheesesteak Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber

July 1, 2025 by Monikas

Philly Cheesesteak Hackbraten: Stellen Sie sich vor, Sie könnten den unwiderstehlichen Geschmack eines klassischen Philly Cheesesteaks in einer herzhaften, familienfreundlichen Mahlzeit genießen. Klingt verlockend, oder? Dieser Hackbraten ist nicht einfach nur ein Hackbraten; er ist eine kulinarische Fusion, die die Aromen von zartem Rindfleisch, geschmolzenem Käse und karamellisierten Zwiebeln in einem einzigen, köstlichen Gericht vereint.

Der Philly Cheesesteak, ein kulinarisches Wahrzeichen Philadelphias, hat seine Wurzeln in den frühen 1930er Jahren, als ein Hot-Dog-Verkäufer namens Pat Olivieri beschloss, ein Steak auf seinem Grill zu braten und es in ein Brötchen zu legen. Der Rest ist Geschichte! Inspiriert von diesem ikonischen Sandwich, habe ich eine Hackbraten-Version kreiert, die den Geist des Originals einfängt, aber gleichzeitig eine einfache und befriedigende Mahlzeit für jeden Tag bietet.

Warum lieben die Leute diesen Philly Cheesesteak Hackbraten? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Faktor, dass er unglaublich lecker ist, bietet er eine perfekte Balance zwischen Komfort und Geschmack. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, der Süße der karamellisierten Zwiebeln und der cremigen Textur des geschmolzenen Käses ist einfach unwiderstehlich. Außerdem ist er relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um ihn im Voraus zuzubereiten und später aufzuwärmen. Ob für ein gemütliches Familienessen oder ein zwangloses Treffen mit Freunden, dieser Hackbraten wird garantiert ein Hit sein!

Philly Cheesesteak Hackbraten this Recipe

Ingredients:

  • Für den Hackbraten:
    • 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 1 grüne Paprika, fein gehackt
    • 1 rote Paprika, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 150 g geriebener Provolone-Käse (oder Mozzarella)
    • 100 g geriebener Cheddar-Käse
    • 1 Ei
    • 50 g Paniermehl
    • 2 EL Worcestersauce
    • 1 EL Dijon-Senf
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/2 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 2 EL Olivenöl
  • Für die Käsesauce:
    • 50 g Butter
    • 50 g Mehl
    • 500 ml Milch
    • 200 g geriebener Cheddar-Käse
    • 100 g geriebener Provolone-Käse (oder Mozzarella)
    • 1/4 TL Paprikapulver
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Servieren (optional):
    • Brötchen oder Baguette, aufgeschnitten
    • Gebratene Zwiebeln und Paprika
    • Gehackte Petersilie

Zubereitung des Hackbratens:

  1. Vorbereitung der Gemüse: Zuerst heizen wir den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Während der Ofen aufheizt, bereiten wir die Gemüse vor. Die Zwiebel, die grüne Paprika und die rote Paprika werden fein gehackt. Der Knoblauch wird gepresst. Diese Vorbereitung ist wichtig, damit sich die Aromen später gut im Hackbraten verteilen können.
  2. Anbraten der Gemüse: In einer großen Pfanne erhitzen wir das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Die gehackten Zwiebeln und Paprika geben wir in die Pfanne und braten sie an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Gegen Ende der Bratzeit fügen wir den gepressten Knoblauch hinzu und braten ihn kurz mit, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Achtung, der Knoblauch darf nicht verbrennen, sonst wird er bitter! Die angebratenen Gemüse geben wir in eine große Schüssel und lassen sie etwas abkühlen.
  3. Mischen der Hackfleischmasse: In der Schüssel mit den abgekühlten Gemüse fügen wir das Hackfleisch, die geriebenen Käsesorten (Provolone und Cheddar), das Ei, das Paniermehl, die Worcestersauce, den Dijon-Senf, das Paprikapulver, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mit den Händen (oder einem stabilen Löffel) vermischen wir alle Zutaten gründlich, bis eine homogene Masse entsteht. Achten Sie darauf, die Masse nicht zu überarbeiten, da der Hackbraten sonst trocken werden kann.
  4. Formen des Hackbratens: Eine Kastenform (ca. 20×10 cm) leicht mit Öl einfetten. Die Hackfleischmasse geben wir in die Kastenform und drücken sie gleichmäßig fest. Die Oberfläche des Hackbratens glätten wir mit einem Löffel.
  5. Backen des Hackbratens: Die Kastenform mit dem Hackbraten stellen wir in den vorgeheizten Ofen und backen ihn für ca. 60-75 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Hackbraten ist fertig, wenn er eine Kerntemperatur von 70°C erreicht hat und die Oberfläche goldbraun ist. Um die Kerntemperatur zu überprüfen, stechen wir mit einem Fleischthermometer in die Mitte des Hackbratens.
  6. Ruhezeit: Nach dem Backen nehmen wir den Hackbraten aus dem Ofen und lassen ihn für ca. 10-15 Minuten in der Kastenform ruhen. Diese Ruhezeit ist wichtig, damit sich die Säfte im Hackbraten verteilen können und er saftiger wird.

Zubereitung der Käsesauce:

  1. Zubereitung der Mehlschwitze: Während der Hackbraten im Ofen backt, bereiten wir die Käsesauce zu. In einem mittelgroßen Topf schmelzen wir die Butter bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist, fügen wir das Mehl hinzu und verrühren es mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht (Mehlschwitze). Diese Mehlschwitze lassen wir unter ständigem Rühren ca. 1-2 Minuten anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
  2. Zubereitung der Béchamelsauce: Nach und nach gießen wir die Milch unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen in die Mehlschwitze. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen und ständig zu rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Wir rühren so lange, bis die Sauce glatt und cremig ist. Die Sauce lassen wir unter gelegentlichem Rühren aufkochen und köcheln sie dann für ca. 5-7 Minuten, bis sie leicht eindickt.
  3. Hinzufügen des Käses: Vom Herd nehmen wir den Topf und fügen den geriebenen Cheddar-Käse und den geriebenen Provolone-Käse (oder Mozzarella) hinzu. Wir rühren so lange, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und cremig ist.
  4. Abschmecken der Käsesauce: Die Käsesauce schmecken wir mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer ab. Bei Bedarf können wir noch etwas Milch hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen, falls sie zu dick ist.

Servieren des Philly Cheesesteak Hackbratens:

  1. Anrichten: Nach der Ruhezeit stürzen wir den Hackbraten vorsichtig aus der Kastenform auf eine Servierplatte.
  2. Schneiden und Servieren: Den Hackbraten schneiden wir in Scheiben und servieren ihn mit der warmen Käsesauce.
  3. Optionale Beilagen: Wer mag, kann den Philly Cheesesteak Hackbraten mit aufgeschnittenen Brötchen oder Baguette, gebratenen Zwiebeln und Paprika sowie gehackter Petersilie servieren. Die Brötchen können mit dem Hackbraten und der Käsesauce belegt werden, um ein echtes Philly Cheesesteak Feeling zu erzeugen.

Tipps und Variationen:

  • Käse: Anstelle von Provolone und Cheddar können Sie auch andere Käsesorten verwenden, wie z.B. Monterey Jack, Pepper Jack oder Gouda.
  • Hackfleisch: Für eine fettärmere Variante können Sie mageres Rinderhackfleisch oder Putenhackfleisch verwenden.
  • Gemüse: Sie können auch andere Gemüse hinzufügen, wie z.B. Pilze, Jalapeños oder Spinat.
  • Gewürze: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, wie z.B. Cayennepfeffer, geräuchertem Paprikapulver oder italienischen Kräutern.
  • Käsesauce: Für eine cremigere Käsesauce können Sie etwas Frischkäse oder saure Sahne hinzufügen.
  • Glutenfrei: Um den Hackbraten glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreies Paniermehl.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Nüssen ersetzen.
Guten Appetit!

Philly Cheesesteak Hackbraten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Philly Cheesesteak Hackbraten ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert, wie einfach es ist, diesen Klassiker in eine so köstliche und unkomplizierte Mahlzeit zu verwandeln. Die Kombination aus saftigem Hackfleisch, der cremigen Käsesauce und den knackigen Paprika und Zwiebeln ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das die ganze Familie lieben wird, und es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende.

Warum du diesen Hackbraten unbedingt ausprobieren musst:

  • Geschmacksexplosion: Er vereint die Aromen eines Philly Cheesesteaks in einem einzigen, köstlichen Gericht.
  • Einfache Zubereitung: Keine komplizierten Schritte oder exotischen Zutaten.
  • Familienfreundlich: Selbst wählerische Esser werden diesen Hackbraten lieben.
  • Vielseitig: Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein entspanntes Wochenende.
  • Beeindruckend: Serviere ihn Gästen und ernte Komplimente!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser Philly Cheesesteak Hackbraten ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn pur genießen, aber er schmeckt auch fantastisch mit verschiedenen Beilagen. Hier sind ein paar meiner Lieblingsideen:

  • Klassisch: Serviere ihn mit einem einfachen Salat und knusprigem Brot.
  • Kartoffel-Liebe: Kartoffelpüree, Bratkartoffeln oder Pommes Frites passen perfekt dazu.
  • Gemüse-Power: Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, grüne Bohnen oder Karotten sind eine gesunde Ergänzung.
  • Sandwich-Style: Schneide den Hackbraten in Scheiben und serviere ihn auf Brötchen mit extra Käsesauce und Toppings.
  • Pimp it up: Füge Jalapeños für eine scharfe Note hinzu, oder verwende verschiedene Käsesorten für einen noch intensiveren Geschmack.

Du kannst auch mit den Gemüsesorten experimentieren. Anstelle von Paprika und Zwiebeln könntest du Pilze, Spinat oder sogar eingelegte Peperoni hinzufügen. Sei kreativ und passe den Hackbraten an deinen persönlichen Geschmack an!

Ich bin so gespannt darauf, zu hören, wie dir dieser Philly Cheesesteak Hackbraten schmeckt! Bitte, bitte probiere ihn aus und teile deine Erfahrungen mit mir. Lass mir einen Kommentar da, erzähl mir von deinen Variationen und zeig mir deine Fotos! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Rezept zum Leben erweckst. Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Hackbratens kommen können. Und wenn du noch mehr Inspiration suchst, schau dir meine anderen Rezepte an. Ich habe viele weitere einfache und leckere Gerichte, die du lieben wirst. Guten Appetit!

Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Hackbraten zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!


Philly Cheesesteak Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber

Ein saftiger Hackbraten im Philly Cheesesteak-Stil, gefüllt mit Käse und überzogen mit einer cremigen Käsesauce. Ein herzhaftes und köstliches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time60-75 Minuten
Total Time105 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 grüne Paprika, fein gehackt
  • 1 rote Paprika, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 150 g geriebener Provolone-Käse (oder Mozzarella)
  • 100 g geriebener Cheddar-Käse
  • 1 Ei
  • 50 g Paniermehl
  • 2 EL Worcestersauce
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 200 g geriebener Cheddar-Käse
  • 100 g geriebener Provolone-Käse (oder Mozzarella)
  • 1/4 TL Paprikapulver
  • 1/4 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Brötchen oder Baguette, aufgeschnitten
  • Gebratene Zwiebeln und Paprika
  • Gehackte Petersilie

Instructions

  1. Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwiebel, grüne und rote Paprika fein hacken. Knoblauch pressen.
  2. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Paprika anbraten, bis sie weich sind. Knoblauch kurz mitbraten. Abkühlen lassen.
  3. Hackfleisch, Käse, Ei, Paniermehl, Worcestersauce, Senf, Gewürze und abgekühlte Gemüse in einer Schüssel vermischen. Nicht zu viel bearbeiten.
  4. Kastenform einfetten. Hackfleischmasse hineingeben und festdrücken. Oberfläche glätten.
  5. Im Ofen ca. 60-75 Minuten backen, bis die Kerntemperatur 70°C erreicht ist und die Oberfläche goldbraun ist.
  6. Hackbraten nach dem Backen 10-15 Minuten in der Form ruhen lassen.
  7. Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer glatten Paste verrühren (Mehlschwitze). 1-2 Minuten anschwitzen.
  8. Milch nach und nach unter Rühren in die Mehlschwitze gießen. Rühren, bis die Sauce glatt ist. Aufkochen und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie eindickt.
  9. Topf vom Herd nehmen. Cheddar und Provolone hinzufügen und rühren, bis der Käse geschmolzen ist.
  10. Mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf Milch hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.
  11. Hackbraten aus der Form stürzen.
  12. Hackbraten in Scheiben schneiden und mit Käsesauce servieren.
  13. Mit Brötchen, gebratenen Zwiebeln und Paprika sowie Petersilie servieren.

Notes

  • Käse: Andere Käsesorten wie Monterey Jack, Pepper Jack oder Gouda können verwendet werden.
  • Hackfleisch: Für eine fettärmere Variante mageres Rinderhackfleisch oder Putenhackfleisch verwenden.
  • Gemüse: Andere Gemüse wie Pilze, Jalapeños oder Spinat können hinzugefügt werden.
  • Gewürze: Mit verschiedenen Gewürzen experimentieren.
  • Käsesauce: Für eine cremigere Käsesauce Frischkäse oder saure Sahne hinzufügen.
  • Glutenfrei: Glutenfreies Paniermehl verwenden.
  • Vegetarisch: Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Pilzen und Nüssen ersetzen.

« Previous Post
Blumenkohl Auflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger
Next Post »
Cheddar Bay Biscuit Cobbler: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

If you enjoyed this…

“Skinny Paloma ohne Zucker: Der erfrischende Cocktail für bewusste Genießer”

Lasagne mit Rindfleisch: Das ultimative Rezept für Genießer

Würziges Tofu Kokos Curry: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hackfleisch Quesadillas Käse: Das einfache Rezept für leckere Quesadillas

Knoblauchbutter Hähnchen Pasta: Das einfache Rezept für Genießer

Cheddar Bay Biscuit Cobbler: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design