Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pilz Maronen Ragout Ofenknödel: Rezept & Zubereitung


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 95 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein herzhaftes und aromatisches Gericht mit cremigem Pilz-Maronen-Ragout und goldbraunen, fluffigen Ofenknödeln. Perfekt für die Herbst- und Winterzeit!


Ingredients

Scale
  • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
  • 200g vorgekochte Maronen, geschält
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 100ml trockener Rotwein
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 100ml Sahne (oder pflanzliche Sahnealternative)
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 TL frischer Thymian, gehackt (oder 1/2 TL getrockneter Thymian)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Etwas Butter oder Öl zum Anbraten
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 150g Kartoffelstärke (oder Speisestärke)
  • 50g Hartweizengrieß
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
  • Etwas Butter oder Öl für die Form

Instructions

  1. Pilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Maronen halbieren oder vierteln.
  2. Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl glasig andünsten.
  3. Pilze hinzufügen und bei hoher Hitze anbraten, bis sie Farbe bekommen und ihr Wasser verloren haben.
  4. Maronen hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Mit Rotwein ablöschen und kurz aufkochen lassen.
  6. Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen, verrühren und bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eingedickt ist (10-15 Minuten).
  7. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Petersilie würzen und abschmecken.
  8. Warmhalten, bis die Ofenknödel fertig sind.
  9. Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen (20-25 Minuten).
  10. Kartoffeln abgießen und gut abdampfen lassen.
  11. Kartoffeln zu einem feinen Brei stampfen und etwas abkühlen lassen.
  12. Kartoffelstärke, Hartweizengrieß, Ei, Salz und Muskatnuss zum Kartoffelbrei geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  13. Aus dem Teig Knödel formen.
  14. Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  15. Auflaufform mit Butter oder Öl einfetten.
  16. Knödel nebeneinander in die Form legen.
  17. Knödel im vorgeheizten Ofen für etwa 30-40 Minuten goldbraun backen, dabei nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  18. Ofenknödel aus dem Ofen nehmen und sofort zusammen mit dem Pilz-Maronen-Ragout servieren.

Notes

  • Pilzsorten: Die Pilzsorten können nach Geschmack variiert werden.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie und Thymian können auch andere Kräuter verwendet werden.
  • Wein: Wenn kein Rotwein gewünscht ist, kann auch Weißwein oder Gemüsebrühe verwendet werden.
  • Sahne: Für eine leichtere Variante kann anstelle von Sahne Milch oder Joghurt verwendet werden.
  • Vegane Variante: Ersetze die Sahne durch pflanzliche Sahne und das Ei durch einen Ei-Ersatz oder lasse es einfach weg.
  • Füllung: Die Knödel können auch mit einer Füllung versehen werden, z.B. mit gerösteten Speckwürfeln oder Käse.
  • Beilagen: Zu den Ofenknödeln und dem Pilz-Maronen-Ragout passen auch Salat, Rotkohl oder Rosenkohl.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten