• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Pilz Stroganoff zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Pilz Stroganoff zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

August 18, 2025 by Monikas

Pilz Stroganoff zubereiten ist einfacher, als Sie vielleicht denken! Stellen Sie sich vor: Cremige, herzhafte Pilze, perfekt umhüllt von einer reichhaltigen Sauce, serviert über fluffigem Reis oder al dente Nudeln. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen? Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine wunderbare vegetarische Alternative zum klassischen Rindfleisch Stroganoff.

Obwohl das ursprüngliche Stroganoff seinen Ursprung im Russland des 19. Jahrhunderts hat und traditionell mit Rindfleisch zubereitet wird, hat sich die Pilzvariante zu einem beliebten Gericht auf der ganzen Welt entwickelt. Es ist eine Hommage an die Vielseitigkeit der Pilze und ihre Fähigkeit, herzhafte und befriedigende Mahlzeiten zu kreieren. Die erdigen Aromen der Pilze harmonieren perfekt mit der cremigen Sauce und machen dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Warum lieben die Leute Pilz Stroganoff zubereiten so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die cremige Textur, die herzhaften Aromen und die einfache Zubereitung machen es zu einem idealen Gericht für geschäftige Wochentage oder gemütliche Wochenendessen. Ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept ist narrensicher und garantiert ein Erfolg. Also, schnappen Sie sich Ihre Pilze und lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Pilz Stroganoff zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Olivenöl
  • 250ml Gemüsebrühe
  • 150ml saure Sahne (oder vegane Alternative)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 EL gehackter frischer Dill
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Ein Schuss Weißwein oder Sherry
  • Beilage: Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder Knödel

Vorbereitung der Pilze und Zwiebeln

Okay, lasst uns loslegen! Zuerst kümmern wir uns um die Pilze. Es ist wichtig, dass sie sauber sind, aber vermeidet es, sie unter fließendem Wasser zu waschen, da sie sich sonst vollsaugen. Ich bevorzuge es, sie mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste abzuwischen. Wenn ihr sehr hartnäckigen Schmutz habt, könnt ihr sie kurz abspülen, aber trocknet sie danach sofort gründlich ab.

  1. Schneidet die Pilze in mundgerechte Stücke. Die Größe hängt natürlich von euren Vorlieben ab. Ich mag es, wenn sie noch etwas Biss haben, also schneide ich sie nicht zu klein.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Je feiner, desto besser, damit sie beim Anbraten schön karamellisiert und ihren süßen Geschmack entfaltet.
  3. Den Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken. Achtet darauf, dass er nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.

Das Anbraten und Köcheln

Jetzt kommt der spaßige Teil – das Anbraten! Hier entwickeln sich die Aromen, die unser Pilz Stroganoff so lecker machen.

  1. Erhitzt das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Gebt die gehackte Zwiebel in die Pfanne und bratet sie an, bis sie glasig und leicht goldbraun ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rührt dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Fügt den gepressten Knoblauch hinzu und bratet ihn für etwa 1 Minute mit an, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell!
  4. Gebt nun die geschnittenen Pilze in die Pfanne. Achtet darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Pilze sonst nicht richtig anbraten, sondern nur dünsten. Wenn nötig, bratet die Pilze in zwei Portionen an.
  5. Bratet die Pilze an, bis sie braun und weich sind. Das dauert etwa 8-10 Minuten. Rührt dabei regelmäßig um, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Pilze geben während des Bratens Flüssigkeit ab. Lasst diese Flüssigkeit verdampfen, damit die Pilze richtig anbraten und Röstaromen entwickeln.
  6. Optional: Wenn ihr mögt, könnt ihr jetzt einen Schuss Weißwein oder Sherry hinzufügen. Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche Tiefe. Lasst den Alkohol kurz verkochen, bevor ihr mit dem nächsten Schritt fortfahrt.
  7. Gebt das Tomatenmark in die Pfanne und röstet es kurz mit an. Das Rösten des Tomatenmarks intensiviert seinen Geschmack.
  8. Löscht das Ganze mit der Gemüsebrühe ab. Kratzt dabei die angebratenen Stückchen vom Boden der Pfanne ab. Diese Stückchen enthalten viel Geschmack!
  9. Rührt den Dijon-Senf, das geräucherte Paprikapulver und das edelsüße Paprikapulver ein.
  10. Lasst die Soße aufkochen und reduziert dann die Hitze. Lasst das Stroganoff für etwa 10-15 Minuten köcheln, bis die Soße etwas eingedickt ist. Rührt dabei gelegentlich um.

Das Verfeinern und Servieren

Fast geschafft! Jetzt verfeinern wir unser Pilz Stroganoff und machen es richtig cremig.

  1. Nehmt die Pfanne vom Herd und rührt die saure Sahne (oder die vegane Alternative) ein. Achtet darauf, dass die Soße nicht mehr kocht, da die saure Sahne sonst gerinnen kann.
  2. Schmeckt das Stroganoff mit Salz und Pfeffer ab. Seid großzügig mit den Gewürzen, da Pilze viel Geschmack aufnehmen können.
  3. Rührt die gehackte Petersilie und den gehackten Dill ein.
  4. Serviert das Pilz Stroganoff heiß mit eurer Lieblingsbeilage. Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder Knödel passen hervorragend dazu.

Tipps und Variationen

Hier sind noch ein paar Tipps und Ideen, wie ihr euer Pilz Stroganoff noch weiter verfeinern könnt:

  • Pilzsorten: Experimentiert mit verschiedenen Pilzsorten. Pfifferlinge, Steinpilze oder Austernpilze sind eine tolle Ergänzung.
  • Gemüse: Fügt weiteres Gemüse hinzu, wie z.B. Paprika, Karotten oder Lauch.
  • Wein: Verwendet einen trockenen Weißwein oder Sherry für eine intensivere Geschmacksnote.
  • Kräuter: Probiert verschiedene Kräuter aus, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Majoran.
  • Schärfe: Fügt eine Prise Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzu, wenn ihr es gerne schärfer mögt.
  • Vegane Variante: Verwendet eine vegane saure Sahne Alternative und achtet darauf, dass die Gemüsebrühe vegan ist.
Guten Appetit!

Ich hoffe, euch schmeckt mein Pilz Stroganoff Rezept. Es ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das perfekt für einen gemütlichen Abend ist. Lasst es euch schmecken!

Pilz Stroganoff zubereiten

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Pilz Stroganoff ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Warum? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das wirklich beeindruckt. Die cremige Sauce, die erdigen Pilze, die leichte Säure der sauren Sahne – es ist einfach eine perfekte Kombination, die auf der Zunge zergeht. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl Fleischliebhaber als auch Vegetarier gleichermaßen begeistert.

Warum dieses Pilz Stroganoff ein Muss ist:

Ich weiß, es gibt unzählige Rezepte da draußen, aber dieses hier ist wirklich etwas Besonderes. Es ist nicht nur schnell und einfach, sondern auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es perfekt an eure eigenen Vorlieben anpassen. Verwendet eure Lieblingspilze, experimentiert mit verschiedenen Gewürzen oder fügt sogar noch ein paar frische Kräuter hinzu. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Und mal ehrlich, wer kann schon einem Teller voller cremiger, köstlicher Pilze widerstehen?

Serviervorschläge und Variationen:

Klassisch serviert man Pilz Stroganoff natürlich zu Nudeln. Bandnudeln oder Spätzle passen meiner Meinung nach am besten, aber auch Reis oder Kartoffelpüree sind eine tolle Option. Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit könnt ihr das Stroganoff mit einem frischen Salat und etwas knusprigem Brot servieren. Und wenn ihr es etwas ausgefallener mögt, probiert doch mal eine Variante mit geräuchertem Paprika oder einem Schuss Sherry. Das gibt dem Gericht eine ganz besondere Note. Eine weitere Idee wäre, das Stroganoff mit einem Klecks frischem Pesto zu garnieren. Das sorgt für einen zusätzlichen Frischekick.

Für eine vegane Variante könnt ihr die saure Sahne einfach durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Cashewsahne oder Sojasahne funktionieren hier wunderbar. Achtet nur darauf, eine ungesüßte Variante zu verwenden, damit der Geschmack des Gerichts nicht verfälscht wird. Und wenn ihr es besonders cremig mögt, könnt ihr noch einen Schuss pflanzliche Sahne hinzufügen.

Also, worauf wartet ihr noch? Traut euch und probiert dieses Rezept für Pilz Stroganoff aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Es ist das perfekte Gericht für einen gemütlichen Abend zu Hause, ein schnelles Mittagessen oder sogar ein festliches Dinner. Und das Beste daran: Ihr könnt es ganz einfach an eure eigenen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen.

Teilt eure Erfahrungen!

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Lasst mich unbedingt wissen, wie euch das Rezept gefallen hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure kulinarischen Abenteuer mitzuerleben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Guten Appetit!


Ein herzhaftes, cremiges Pilz Stroganoff mit frischen Kräutern. Perfekt zu Reis, Nudeln oder Kartoffelpüree. Ein einfaches Gericht für gemütliche Abende.

Prep Time15 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-1-640-N-164.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
021 große Zwiebel, fein gehackt
032 Knoblauchzehen, gepresst
042 EL Olivenöl
05250ml Gemüsebrühe
06150ml saure Sahne (oder vegane Alternative)
072 EL Tomatenmark
081 EL Dijon-Senf
091 EL gehackte frische Petersilie
101 EL gehackter frischer Dill
111 TL geräuchertes Paprikapulver
121/2 TL edelsüßes Paprikapulver
13Salz und Pfeffer nach Geschmack
14Optional: Ein Schuss Weißwein oder Sherry
15Beilage: Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder Knödel

Instructions

Step 01

Pilze vorbereiten: Pilze mit einem feuchten Tuch oder einer Bürste reinigen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und pressen.

Step 02

Anbraten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig andünsten (ca. 5-7 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten.

Step 03

Pilze braten: Pilze in die Pfanne geben und anbraten, bis sie braun und weich sind (ca. 8-10 Minuten). Dabei regelmäßig umrühren und die Flüssigkeit verdampfen lassen.

Step 04

Ablöschen: Optional: Mit Weißwein oder Sherry ablöschen und kurz verkochen lassen. Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten.

Step 05

Köcheln: Mit Gemüsebrühe ablöschen und die angebratenen Stückchen vom Pfannenboden kratzen. Dijon-Senf, geräuchertes Paprikapulver und edelsüßes Paprikapulver einrühren. Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist.

Step 06

Verfeinern: Pfanne vom Herd nehmen und saure Sahne (oder vegane Alternative) einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie und Dill einrühren.

Step 07

Servieren: Heiß mit Reis, Nudeln, Kartoffelpüree oder Knödel servieren.

Notes

  • Pilzsorten: Experimentieren Sie mit verschiedenen Pilzsorten wie Pfifferlingen, Steinpilzen oder Austernpilzen.
  • Gemüse: Fügen Sie weiteres Gemüse wie Paprika, Karotten oder Lauch hinzu.
  • Wein: Verwenden Sie einen trockenen Weißwein oder Sherry für eine intensivere Geschmacksnote.
  • Kräuter: Probieren Sie verschiedene Kräuter aus, wie z.B. Thymian, Rosmarin oder Majoran.
  • Schärfe: Fügen Sie eine Prise Chiliflocken oder etwas Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie es gerne schärfer mögen.
  • Vegane Variante: Verwenden Sie eine vegane saure Sahne Alternative und achten Sie darauf, dass die Gemüsebrühe vegan ist.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Thailändische Erdnuss Wraps: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Käse Kräuter gefülltes Naan: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Slumgullion kochen: Das einfache Rezept für deftigen Eintopf

Mediterraner Nudelsalat Tomatendressing: Das perfekte Rezept für den Sommer

Ochsenschwanz sanft schmoren: Das perfekte Rezept für zarten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Krabben Garnelen Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design