• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Preiselbeer Balsamico Roastbeef: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Preiselbeer Balsamico Roastbeef: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

August 11, 2025 by Monikas

Preiselbeer Balsamico Roastbeef – klingt das nicht schon verlockend? Stellen Sie sich vor: Zartes, saftiges Roastbeef, perfekt gebraten und dann mit einer süß-säuerlichen Glasur überzogen, die Ihre Geschmacksknospen tanzen lässt. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Festtafel.

Roastbeef, ein Klassiker der gehobenen Küche, hat eine lange Tradition. Ursprünglich ein Gericht für besondere Anlässe, hat es sich seinen Platz in den Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Die Kombination mit Preiselbeeren und Balsamico verleiht diesem traditionellen Gericht eine moderne und überraschende Note. Preiselbeeren, in vielen Kulturen ein Symbol für Glück und Wohlstand, passen hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten und sorgen für eine fruchtige Komponente, die das Roastbeef perfekt ergänzt.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Säure und Herzhaftigkeit. Das zarte Fleisch, die fruchtige Preiselbeernote und die leichte Säure des Balsamicos ergeben eine Geschmacksexplosion, die einfach unwiderstehlich ist. Außerdem ist Preiselbeer Balsamico Roastbeef überraschend einfach zuzubereiten, sodass Sie Ihre Gäste mit einem beeindruckenden Gericht verwöhnen können, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Ob für ein festliches Dinner, ein gemütliches Familienessen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Preiselbeer Balsamico Roastbeef zubereiten!

Preiselbeer Balsamico Roastbeef this Recipe

Ingredients:

  • 1.5 kg Roastbeef, am Stück
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 Zwiebeln, grob gehackt
  • 3 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 2 Karotten, grob gehackt
  • 2 Stangen Staudensellerie, grob gehackt
  • 250 ml Rinderbrühe
  • 125 ml Preiselbeer Balsamico Essig (oder normaler Balsamico mit 2 EL Preiselbeermarmelade)
  • 2 EL Dijon Senf
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Butter
  • Optional: frische Kräuter (Rosmarin, Thymian) zum Garnieren
  • Optional: 200g frische Preiselbeeren

Vorbereitung des Fleisches:

  1. Das Roastbeef vorbereiten: Nehmt das Roastbeef mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Das ist wichtig, damit es gleichmäßiger gart.
  2. Würzen: Tupft das Roastbeef mit Küchenpapier trocken. Würzt es dann großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Keine Angst, seid nicht sparsam! Das Salz hilft, eine schöne Kruste zu bilden.

Anbraten des Roastbeefs:

  1. Anbraten: Erhitzt das Olivenöl in einem großen Bräter oder einer ofenfesten Pfanne bei hoher Hitze. Das Öl sollte richtig heiß sein, bevor ihr das Fleisch hineinlegt.
  2. Rundum anbraten: Bratet das Roastbeef von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne, braune Kruste hat. Das dauert pro Seite etwa 3-4 Minuten. Achtet darauf, dass ihr das Fleisch nicht zu oft bewegt, damit es richtig bräunen kann. Die Kruste ist wichtig für den Geschmack!
  3. Herausnehmen: Nehmt das Roastbeef aus dem Bräter und stellt es kurz beiseite.

Gemüse anbraten und Soße vorbereiten:

  1. Gemüse anbraten: Gebt die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Staudensellerie in den Bräter und bratet sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Rührt dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  2. Aromen hinzufügen: Fügt den getrockneten Thymian und Rosmarin hinzu und bratet sie kurz mit an, etwa 1 Minute. Das intensiviert die Aromen.
  3. Ablöschen: Löscht das Gemüse mit der Rinderbrühe und dem Preiselbeer Balsamico Essig ab. Kratzt dabei die angebrannten Stückchen vom Boden des Bräters ab. Diese Stückchen, auch “Fond” genannt, sind voller Geschmack!
  4. Senf einrühren: Rührt den Dijon Senf in die Soße ein.
  5. Soße reduzieren: Lasst die Soße kurz aufkochen und dann etwas reduzieren, etwa 5 Minuten.

Roastbeef schmoren:

  1. Roastbeef zurück in den Bräter: Legt das Roastbeef zurück in den Bräter, auf das Gemüsebett.
  2. Schmoren im Ofen: Deckt den Bräter mit einem Deckel ab oder verschließt ihn mit Alufolie. Schmort das Roastbeef im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 1,5 – 2 Stunden. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Fleisches und dem gewünschten Gargrad ab.
  3. Kerntemperatur messen: Die sicherste Methode, um den Gargrad zu bestimmen, ist die Messung der Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer.
    • Rare: 48-52°C
    • Medium Rare: 54-57°C
    • Medium: 58-62°C
    • Medium Well: 63-65°C
    • Well Done: 66°C und höher (wird nicht empfohlen, da das Fleisch trocken werden kann)
  4. Butter hinzufügen: Ungefähr 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Butter in kleinen Flöckchen auf das Roastbeef geben. Das sorgt für zusätzlichen Geschmack und eine schöne Glanz.
  5. Optional: Preiselbeeren hinzufügen: Wenn ihr frische Preiselbeeren verwendet, könnt ihr sie jetzt hinzufügen. Sie geben der Soße eine fruchtige Note.

Ruhephase und Soße verfeinern:

  1. Ruhephase: Nehmt das Roastbeef aus dem Bräter und wickelt es in Alufolie ein. Lasst es mindestens 15-20 Minuten ruhen, bevor ihr es aufschneidet. Das ist sehr wichtig, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Fleisch saftig bleibt.
  2. Soße passieren: Während das Fleisch ruht, könnt ihr die Soße zubereiten. Nehmt das Gemüse aus dem Bräter und passiert die Soße durch ein Sieb. So erhaltet ihr eine feine, glatte Soße.
  3. Soße reduzieren (optional): Wenn die Soße noch zu dünn ist, könnt ihr sie in einem Topf bei mittlerer Hitze etwas reduzieren lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat.
  4. Soße abschmecken: Schmeckt die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell könnt ihr noch etwas Preiselbeer Balsamico Essig oder Preiselbeermarmelade hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Anrichten und Servieren:

  1. Roastbeef aufschneiden: Schneidet das Roastbeef quer zur Faser in dünne Scheiben.
  2. Anrichten: Richtet die Roastbeefscheiben auf einer Platte an und übergießt sie mit der Preiselbeer Balsamico Soße.
  3. Garnieren: Garniert das Roastbeef mit frischen Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian.
  4. Servieren: Serviert das Preiselbeer Balsamico Roastbeef mit Beilagen nach Wahl, wie Kartoffelgratin, Spätzle, Rotkohl oder Rosenkohl.

Preiselbeer Balsamico Roastbeef

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Preiselbeer Balsamico Roastbeef inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das Eindruck macht, ohne dass man stundenlang in der Küche stehen muss. Die Kombination aus dem zarten Roastbeef, der süß-säuerlichen Preiselbeernote und dem tiefen Aroma des Balsamicos ist einfach unschlagbar. Glaubt mir, eure Gäste werden begeistert sein!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Die meiste Arbeit übernimmt der Ofen, während ihr euch um andere Dinge kümmern könnt. Zweitens ist es ein echter Hingucker auf jeder Festtafel. Das saftige Roastbeef, umhüllt von der glänzenden Preiselbeer-Balsamico-Glasur, ist ein Fest für die Augen und den Gaumen. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst.

Serviervorschläge und Variationen

Dieses Preiselbeer Balsamico Roastbeef ist unglaublich vielseitig und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ich persönlich liebe es mit Kartoffelgratin oder cremigen Kartoffelpüree. Auch Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen passen hervorragend dazu. Als Gemüsebeilage empfehle ich gedünsteten Rosenkohl, glacierte Karotten oder einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing.

Wenn ihr das Rezept etwas abwandeln möchtet, könnt ihr beispielsweise noch ein paar Zweige frischen Rosmarin oder Thymian zum Roastbeef in den Ofen geben. Das verleiht dem Fleisch eine zusätzliche aromatische Note. Auch ein Schuss Rotwein in der Balsamico-Preiselbeer-Soße kann den Geschmack noch intensivieren. Für eine etwas schärfere Variante könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und wer es besonders fruchtig mag, kann noch ein paar frische Himbeeren oder Brombeeren in die Soße geben.

Eine weitere tolle Idee ist es, das Roastbeef kalt aufzuschneiden und als Belag für Sandwiches oder Brötchen zu verwenden. Zusammen mit etwas Salat, Käse und der Preiselbeer-Balsamico-Soße ergibt das ein köstliches Mittagessen oder einen leckeren Snack für zwischendurch. Oder ihr serviert es als Teil einer Antipasti-Platte mit verschiedenen Käsesorten, Oliven und Brot.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und zaubert euch ein unvergessliches Preiselbeer Balsamico Roastbeef!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Saftiges Roastbeef, geschmort in aromatischer Preiselbeer-Balsamico-Soße mit Wurzelgemüse und frischen Kräutern. Ein Festtagsessen, das auf der Zunge zergeht!

Prep Time30 Minuten
Cook Time90 Minuten
Total Time150 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-98.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011.5 kg Roastbeef, am Stück
023 EL Olivenöl
032 Zwiebeln, grob gehackt
043 Knoblauchzehen, zerdrückt
052 Karotten, grob gehackt
062 Stangen Staudensellerie, grob gehackt
07250 ml Rinderbrühe
08125 ml Preiselbeer Balsamico Essig (oder normaler Balsamico mit 2 EL Preiselbeermarmelade)
092 EL Dijon Senf
101 TL getrockneter Thymian
111 TL getrockneter Rosmarin
12Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
132 EL Butter
14frische Kräuter (Rosmarin, Thymian) zum Garnieren (Optional)
15200g frische Preiselbeeren (Optional)

Instructions

Step 01

Vorbereitung des Fleisches: Nehmt das Roastbeef mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank, damit es Zimmertemperatur annehmen kann. Tupft das Roastbeef mit Küchenpapier trocken. Würzt es dann großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.

Step 02

Anbraten: Erhitzt das Olivenöl in einem großen Bräter oder einer ofenfesten Pfanne bei hoher Hitze. Bratet das Roastbeef von allen Seiten scharf an, bis es eine schöne, braune Kruste hat (ca. 3-4 Minuten pro Seite). Nehmt das Roastbeef aus dem Bräter und stellt es kurz beiseite.

Step 03

Gemüse anbraten: Gebt die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, die Karotten und den Staudensellerie in den Bräter und bratet sie bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und leicht gebräunt sind (ca. 5-7 Minuten). Fügt den getrockneten Thymian und Rosmarin hinzu und bratet sie kurz mit an (ca. 1 Minute).

Step 04

Soße vorbereiten: Löscht das Gemüse mit der Rinderbrühe und dem Preiselbeer Balsamico Essig ab. Kratzt dabei die angebrannten Stückchen vom Boden des Bräters ab. Rührt den Dijon Senf in die Soße ein. Lasst die Soße kurz aufkochen und dann etwas reduzieren (ca. 5 Minuten).

Step 05

Schmoren: Legt das Roastbeef zurück in den Bräter, auf das Gemüsebett. Deckt den Bräter mit einem Deckel ab oder verschließt ihn mit Alufolie. Schmort das Roastbeef im vorgeheizten Ofen bei 160°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 1,5 – 2 Stunden. Die genaue Garzeit hängt von der Dicke des Fleisches und dem gewünschten Gargrad ab.

Step 06

Kerntemperatur messen: Die sicherste Methode, um den Gargrad zu bestimmen, ist die Messung der Kerntemperatur mit einem Fleischthermometer.

Rare: 48-52°C
Medium Rare: 54-57°C
Medium: 58-62°C
Medium Well: 63-65°C
Well Done: 66°C und höher (wird nicht empfohlen, da das Fleisch trocken werden kann)

Step 07

Rare: 48-52°C

Step 08

Medium Rare: 54-57°C

Step 09

Medium: 58-62°C

Step 10

Medium Well: 63-65°C

Step 11

Well Done: 66°C und höher (wird nicht empfohlen, da das Fleisch trocken werden kann)

Step 12

Butter hinzufügen: Ungefähr 30 Minuten vor Ende der Garzeit die Butter in kleinen Flöckchen auf das Roastbeef geben. Wenn ihr frische Preiselbeeren verwendet, könnt ihr sie jetzt hinzufügen.

Step 13

Ruhephase: Nehmt das Roastbeef aus dem Bräter und wickelt es in Alufolie ein. Lasst es mindestens 15-20 Minuten ruhen, bevor ihr es aufschneidet.

Step 14

Soße verfeinern: Während das Fleisch ruht, könnt ihr die Soße zubereiten. Nehmt das Gemüse aus dem Bräter und passiert die Soße durch ein Sieb. Wenn die Soße noch zu dünn ist, könnt ihr sie in einem Topf bei mittlerer Hitze etwas reduzieren lassen, bis sie die gewünschte Konsistenz hat. Schmeckt die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Eventuell könnt ihr noch etwas Preiselbeer Balsamico Essig oder Preiselbeermarmelade hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.

Step 15

Anrichten und Servieren: Schneidet das Roastbeef quer zur Faser in dünne Scheiben. Richtet die Roastbeefscheiben auf einer Platte an und übergießt sie mit der Preiselbeer Balsamico Soße. Garniert das Roastbeef mit frischen Kräutern, wie Rosmarin oder Thymian. Serviert das Preiselbeer Balsamico Roastbeef mit Beilagen nach Wahl, wie Kartoffelgratin, Spätzle, Rotkohl oder Rosenkohl.

Notes

  • Die Garzeit kann je nach Ofen und Dicke des Roastbeefs variieren. Überprüfen Sie die Kerntemperatur regelmäßig, um sicherzustellen, dass das Fleisch den gewünschten Gargrad erreicht.
  • Für eine intensivere Preiselbeernote können Sie der Soße zusätzlich Preiselbeermarmelade hinzufügen.
  • Das Roastbeef schmeckt am besten, wenn es frisch zubereitet wird. Reste können jedoch im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Feurige Hähnchen Ramen Knoblauchsauce: Das ultimative Rezept für Ramen-Liebhaber
Next Post »
Knoblauch Butter Hähnchen Kartoffeln: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

Käse Schinken Soße Tortellini: Das einfache Rezept für Genießer

Gebackener Mozzarella Blumenkohlsteak: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept!

Knoblauch Butter Hähnchen Kartoffeln: Das ultimative Rezept für Genießer

Preiselbeer Balsamico Roastbeef: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design