Description
Eine unwiderstehliche Käse-Knoblauch-Pizza mit knusprigem Teig und cremiger, aromatischer Knoblauch-Käse-Soße. Perfekt für Käse-Liebhaber!
Ingredients
Scale
- 300g Weizenmehl Type 405 (oder Pizzamehl Type 00)
- 200ml lauwarmes Wasser
- 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 200g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 100g geriebener Mozzarella
- 50g geriebener Parmesan
- 3–4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1/2 TL getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 150g geriebener Mozzarella (zusätzlich)
- 100g geriebener Cheddar
- 50g geriebener Provolone (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
Instructions
- Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker verrühren. Die Trockenhefe hinzufügen und ca. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt. Wenn du frische Hefe verwendest, brösel sie in das Wasser und verrühre sie, bis sie sich aufgelöst hat.
- Mehl vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
- Teig kneten: Die Hefemischung und das Olivenöl zum Mehl geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen verrühren, bis ein grober Teig entsteht.
- Kneten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 8-10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser.
- Ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Ich stelle ihn gerne in den leicht angewärmten Ofen (ca. 30°C).
- Knoblauch anbraten: In einer kleinen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den fein gehackten Knoblauch darin bei niedriger Hitze ca. 1-2 Minuten andünsten, bis er duftet, aber nicht braun wird. Achte darauf, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter!
- Soße zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel den Frischkäse, den geriebenen Mozzarella und Parmesan vermischen. Den angedünsteten Knoblauch (samt Öl) hinzufügen.
- Würzen: Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut verrühren, bis eine cremige Soße entsteht. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Ofen vorheizen: Den Backofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, lege ihn auf das Backblech und heize ihn mit auf. Das sorgt für einen besonders knusprigen Boden.
- Teig ausrollen: Den Teig nach der Ruhezeit auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Du kannst ihn entweder rund oder rechteckig formen, je nach Vorliebe. Ich mag es, wenn der Rand etwas dicker ist.
- Teig vorbereiten: Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder direkt auf den heißen Pizzastein legen.
- Soße verteilen: Die Knoblauch-Käse-Soße gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
- Käse belegen: Den geriebenen Mozzarella, Cheddar und Provolone (falls verwendet) über die Soße streuen. Achte darauf, dass der Käse gut verteilt ist.
- Backen: Die Pizza im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Pizza im Auge.
- Garnieren: Die fertige Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen. Optional kannst du noch eine Prise Chiliflocken darüber geben, wenn du es etwas schärfer magst.
- Servieren: Die Pizza in Stücke schneiden und sofort servieren. Am besten schmeckt sie, wenn sie noch warm und der Käse schön geschmolzen ist!
Notes
- Für einen noch intensiveren Knoblauchgeschmack: Röste die Knoblauchzehen im Ofen, bevor du sie hackst und in die Soße gibst. Das mildert die Schärfe und intensiviert das Aroma.
- Andere Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Bergkäse. Jeder Käse bringt seinen eigenen Geschmack mit.
- Gemüse hinzufügen: Du kannst die Pizza auch mit Gemüse wie Champignons, Paprika, Zwiebeln oder Oliven belegen. Brate das Gemüse vorher kurz an, damit es nicht zu viel Wasser zieht.
- Protein-Boost: Für eine extra Portion Protein kannst du gekochtes Hähnchenfleisch, Salami oder Schinken auf die Pizza geben.
- Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl für den Teig. Achte darauf, dass du ein Mehlgemisch verwendest, das speziell für Pizza geeignet ist.
- Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du die Knoblauch-Käse-Soße durch eine Schokoladen-Nuss-Creme ersetzen und die Pizza mit Früchten wie Bananen, Erdbeeren oder Blaubeeren belegen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten