• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Quark Flammkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Quark Flammkuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

August 9, 2025 by Monikas

Quark Flammkuchen backen ist einfacher, als Sie vielleicht denken, und das Ergebnis ist ein knusprig-cremiges Geschmackserlebnis, das Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man diesen elsässischen Klassiker zu Hause zubereiten kann, ohne stundenlang in der Küche zu stehen? Dann sind Sie hier genau richtig. Vergessen Sie komplizierte Teige und lange Gehzeiten – dieses Rezept ist perfekt für alle, die schnell und unkompliziert einen authentischen Flammkuchen genießen möchten.

Flammkuchen, auch bekannt als “tarte flambée”, hat seine Wurzeln im Elsass, einer Region im Nordosten Frankreichs. Ursprünglich wurde er von Bauern gebacken, um die Temperatur ihrer Holzöfen zu testen. Der dünn ausgerollte Teig wurde kurz in den heißen Ofen geschoben, und wenn er schnell gar war, wussten die Bauern, dass die Temperatur perfekt für das Brotbacken war. Heutzutage ist Flammkuchen ein beliebtes Gericht, das in vielen Variationen genossen wird.

Was macht Flammkuchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Quarkbasis und herzhaften Belägen. Die Einfachheit der Zutaten und die schnelle Zubereitung machen ihn zu einem idealen Gericht für ein schnelles Abendessen, einen gemütlichen Abend mit Freunden oder eine Party. Und mit diesem Rezept, bei dem wir Quark Flammkuchen backen, erhalten Sie eine besonders leichte und bekömmliche Variante, die garantiert jedem schmeckt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Flammkuchens eintauchen und ein köstliches Gericht zaubern!

Quark Flammkuchen backen this Recipe

Ingredients:

  • For the Dough:
    • 250g Weizenmehl (Type 405 or 550)
    • 125ml lauwarmes Wasser
    • 2 EL Olivenöl
    • 1/2 TL Salz
  • For the Quark Topping:
    • 500g Magerquark
    • 200g Schmand
    • 2 Eier (Größe M)
    • Salz
    • Pfeffer
    • Muskatnuss (frisch gerieben)
  • For the Topping:
    • 200g Speckwürfel (geräuchert)
    • 2 Zwiebeln (mittelgroß)
    • Optional: Frühlingszwiebeln (in Ringen geschnitten, zum Garnieren)

Zubereitung des Teigs:

  1. Mehl vorbereiten: Gib das Mehl in eine große Schüssel und forme eine Mulde in der Mitte.
  2. Flüssigkeit hinzufügen: Gieße das lauwarme Wasser und das Olivenöl in die Mulde.
  3. Salz hinzufügen: Streue das Salz über das Mehl am Rand der Schüssel. Das Salz sollte nicht direkt mit der Hefe in Berührung kommen, falls du Hefeteig machst (hier aber nicht der Fall).
  4. Teig kneten: Beginne, die Zutaten von der Mitte aus zu vermischen. Knete den Teig dann mit den Händen oder einer Küchenmaschine (mit Knethaken) für etwa 5-7 Minuten, bis er glatt und elastisch ist. Der Teig sollte sich leicht von der Schüssel lösen. Wenn der Teig zu klebrig ist, füge etwas mehr Mehl hinzu. Wenn er zu trocken ist, gib einen Teelöffel Wasser dazu.
  5. Teig ruhen lassen: Forme den Teig zu einer Kugel, lege ihn zurück in die Schüssel und decke ihn mit einem sauberen Küchentuch ab. Lass den Teig für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, bei Raumtemperatur ruhen. Dies entspannt den Teig und macht ihn leichter auszurollen.

Zubereitung des Quarkbelags:

  1. Quark verrühren: Gib den Magerquark in eine Schüssel.
  2. Schmand hinzufügen: Füge den Schmand zum Quark hinzu.
  3. Eier einrühren: Schlage die Eier auf und gib sie in die Schüssel.
  4. Würzen: Würze die Quarkmischung mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Sei großzügig mit der Muskatnuss, sie gibt dem Flammkuchen eine besondere Note.
  5. Alles vermischen: Verrühre alle Zutaten gründlich, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  6. Abschmecken: Probiere die Quarkmischung und passe die Würzung gegebenenfalls an.

Vorbereitung des Belags:

  1. Zwiebeln vorbereiten: Schäle die Zwiebeln und schneide sie in feine Ringe oder Halbringe. Je dünner die Zwiebeln geschnitten sind, desto besser garen sie im Ofen.
  2. Speck vorbereiten: Wenn du ganze Speckscheiben hast, schneide sie in kleine Würfel. Verwende ansonsten bereits gewürfelten Speck.
  3. Frühlingszwiebeln vorbereiten (optional): Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in feine Ringe. Diese werden erst nach dem Backen über den Flammkuchen gestreut.

Flammkuchen belegen und backen:

  1. Ofen vorheizen: Heize den Ofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wenn dein Ofen eine Pizzastufe hat, kannst du diese verwenden. Eine hohe Temperatur ist wichtig, damit der Flammkuchen schnell backt und der Teig knusprig wird.
  2. Teig ausrollen: Teile den Teig in zwei Hälften (oder mehr, je nachdem wie groß deine Flammkuchen werden sollen). Rolle jede Teighälfte auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn aus. Der Teig sollte fast durchscheinend sein. Die Form kann oval, rechteckig oder rund sein – ganz nach deinem Geschmack.
  3. Teig auf Backpapier legen: Lege den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  4. Quarkbelag verteilen: Verteile die Quarkmischung gleichmäßig auf dem Teig, lass dabei einen kleinen Rand frei (ca. 1 cm).
  5. Belag auflegen: Verteile die Zwiebelringe und die Speckwürfel auf dem Quarkbelag. Achte darauf, dass der Belag gleichmäßig verteilt ist, damit jeder Bissen gut schmeckt.
  6. Flammkuchen backen: Schiebe das Backblech mit dem Flammkuchen in den vorgeheizten Ofen. Backe den Flammkuchen für ca. 10-15 Minuten, bis der Teig goldbraun und knusprig ist und der Belag leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Flammkuchen im Auge.
  7. Servieren: Nimm den Flammkuchen aus dem Ofen und lasse ihn kurz abkühlen. Bestreue ihn optional mit frischen Frühlingszwiebelringen. Schneide den Flammkuchen in Stücke und serviere ihn warm.

Tipps und Variationen:

  • Teig vorbereiten: Du kannst den Teig auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Nimm ihn etwa 30 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank, damit er sich etwas erwärmen kann.
  • Belag variieren: Der Flammkuchen lässt sich wunderbar mit anderen Zutaten variieren. Probiere zum Beispiel Lauch, Champignons, Paprika oder Ziegenkäse. Auch eine vegetarische Variante mit Gemüse ist sehr lecker.
  • Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du den Quarkbelag mit Zucker und Vanille aromatisieren und den Flammkuchen mit Äpfeln, Zimt und Zucker belegen.
  • Käse hinzufügen: Für einen noch reichhaltigeren Geschmack kannst du etwas geriebenen Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler) über den Flammkuchen streuen, bevor du ihn bäckst.
  • Knoblauch: Für einen intensiveren Geschmack kannst du eine Knoblauchzehe pressen und unter den Quarkbelag mischen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie passen hervorragend zum Flammkuchen. Streue sie nach dem Backen über den Flammkuchen.
  • Schärfe: Wer es gerne scharf mag, kann etwas Chiliöl oder Chiliflocken über den Flammkuchen träufeln.

Wichtige Hinweise:

Teigstärke:

Achte darauf, den Teig wirklich dünn auszurollen. Ein zu dicker Teig wird nicht knusprig und der Flammkuchen wird zu schwer.

Ofentemperatur:

Die hohe Ofentemperatur ist entscheidend für einen knusprigen Flammkuchen. Wenn dein Ofen nicht so heiß wird, verlängere die Backzeit entsprechend.

Belagmenge:

Verwende nicht zu viel Belag, da der Flammkuchen sonst durchweichen kann. Weniger ist hier mehr!

Backpapier:

Verwende unbedingt Backpapier, damit der Flammkuchen nicht am Backblech kleben bleibt.

Sofort servieren:

Der Flammkuchen schmeckt am besten, wenn er frisch aus dem Ofen kommt. Serviere ihn daher am besten sofort.

Ich hoffe, dir schmeckt mein Quark Flammkuchen Rezept! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Quark Flammkuchen backen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Quark Flammkuchen backen begeistern! Es ist wirklich ein absolutes Muss, wenn ihr nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht sucht, das sowohl als Hauptspeise als auch als Snack überzeugt. Die Kombination aus dem cremigen Quarkbelag, dem knusprigen Teig und den herzhaften Zutaten ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig, dass ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und den Flammkuchen ganz nach eurem Geschmack anpassen könnt.

Warum dieser Quark Flammkuchen ein Muss ist:

  • Blitzschnell zubereitet: Gerade mal 15 Minuten Vorbereitungszeit und kurze Backzeit – perfekt für den Feierabend oder unerwarteten Besuch.
  • Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause.
  • Unglaublich lecker: Der Kontrast zwischen dem knusprigen Teig und dem cremigen Belag ist einfach himmlisch.
  • Vielseitig: Ob klassisch mit Speck und Zwiebeln oder vegetarisch mit Gemüse – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben ihn, Erwachsene lieben ihn – ein Gericht für die ganze Familie.
Serviervorschläge und Variationen:

Der Quark Flammkuchen schmeckt am besten frisch aus dem Ofen, aber auch kalt ist er ein Genuss. Serviert ihn als Hauptspeise mit einem frischen Salat oder als Snack für zwischendurch. Hier sind ein paar Ideen für Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt den Speck durch Champignons, Paprika, Zucchini oder Aubergine. Ein paar geröstete Pinienkerne oder Walnüsse geben dem Flammkuchen eine zusätzliche Textur.
  • Süße Variante: Lasst den Speck und die Zwiebeln weg und belegt den Flammkuchen mit Äpfeln, Birnen oder Beeren. Etwas Zimt und Zucker machen ihn zu einem köstlichen Dessert.
  • Mediterrane Variante: Verwendet getrocknete Tomaten, Oliven, Feta und frischen Basilikum für einen Hauch von Mittelmeer.
  • Flammkuchen mit Lachs: Räucherlachs, Dill und etwas Meerrettich verleihen dem Flammkuchen eine edle Note.
  • Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig: Eine süß-herzhafte Kombination, die einfach unwiderstehlich ist.

Ich bin total gespannt, wie euch mein Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert! Lasst es mich unbedingt wissen und teilt eure Erfahrungen und Fotos mit mir. Verwendet den Hashtag #QuarkFlammkuchen und markiert mich auf Social Media, damit ich eure Kreationen sehen kann. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr den Quark Flammkuchen backen zu eurem ganz persönlichen Lieblingsgericht macht. Traut euch, seid kreativ und genießt jeden Bissen!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Teig und lasst uns gemeinsam backen! Ich bin mir sicher, dass dieser Quark Flammkuchen auch bei euch zum absoluten Renner wird. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!


Knuspriger Flammkuchen mit cremigem Quark, Speck und Zwiebeln. Ein einfacher, selbstgemachter Klassiker aus dem Elsass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time95 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-81.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 2 Flammkuchen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
02125ml lauwarmes Wasser
032 EL Olivenöl
041/2 TL Salz
05500g Magerquark
06200g Schmand
072 Eier (Größe M)
08Salz
09Pfeffer
10Muskatnuss (frisch gerieben)
11200g Speckwürfel (geräuchert)
122 Zwiebeln (mittelgroß)
13Optional: Frühlingszwiebeln (in Ringen geschnitten, zum Garnieren)

Instructions

Step 01

Teig zubereiten: Mehl in eine Schüssel geben, Mulde formen. Wasser und Öl in die Mulde gießen, Salz am Rand verteilen. Alles verkneten, bis ein glatter Teig entsteht (5-7 Minuten). Bei Bedarf Mehl oder Wasser hinzufügen. Teig zu einer Kugel formen, abdecken und 30-60 Minuten ruhen lassen.

Step 02

Quarkbelag zubereiten: Quark, Schmand und Eier verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Abschmecken.

Step 03

Belag vorbereiten: Zwiebeln in feine Ringe schneiden, Speck würfeln. Frühlingszwiebeln (optional) in Ringe schneiden.

Step 04

Flammkuchen belegen und backen: Ofen auf 250°C vorheizen. Teig halbieren und dünn ausrollen. Auf Backpapier legen. Quarkbelag verteilen, dabei Rand frei lassen. Mit Zwiebeln und Speck belegen.

Step 05

Backen: Flammkuchen 10-15 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.

Step 06

Servieren: Mit Frühlingszwiebeln bestreuen (optional). Warm servieren.

Notes

  • Teig: Kann am Vortag zubereitet werden.
  • Belag: Variierbar mit Lauch, Champignons, Paprika, Ziegenkäse oder Gemüse.
  • Süße Variante: Quarkbelag mit Zucker und Vanille aromatisieren, mit Äpfeln, Zimt und Zucker belegen.
  • Käse: Geriebenen Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler) vor dem Backen darüber streuen.
  • Knoblauch: Knoblauchzehe unter den Quarkbelag mischen.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie nach dem Backen darüber streuen.
  • Schärfe: Chiliöl oder Chiliflocken darüber träufeln.
  • Teigstärke: Teig sehr dünn ausrollen.
  • Ofentemperatur: Hohe Temperatur ist wichtig für einen knusprigen Flammkuchen.
  • Belagmenge: Nicht zu viel Belag verwenden.
  • Backpapier: Unbedingt Backpapier verwenden.
  • Sofort servieren: Schmeckt am besten frisch aus dem Ofen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Knoblauchgarnelen Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Pilz Sandwich Melts: Das beste Rezept für köstliche Pilz Sandwiches

If you enjoyed this…

Peperoni Pizza Bomben: Das ultimative Rezept für den perfekten Snack

Cremige Pasta mit Garnelen: Das einfache Rezept für Genießer

Pizza Panini selber machen: Das ultimative Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept!

Knoblauch Butter Hähnchen Kartoffeln: Das ultimative Rezept für Genießer

Preiselbeer Balsamico Roastbeef: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design