• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Reisnudel Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

Reisnudel Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

July 22, 2025 by Monikas

Reisnudel Pfanne Gemüse: Stell dir vor, du kommst nach einem langen Tag nach Hause, der Magen knurrt, und du sehnst dich nach etwas Warmem, Herzhaftem und unglaublich Leckerem. Etwas, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch voller frischer Aromen steckt und dich mit jedem Bissen glücklich macht. Genau das ist es, was dich mit unserer Reisnudel Pfanne Gemüse erwartet!

Reisnudeln, ein Grundnahrungsmittel in vielen asiatischen Küchen, haben eine lange und faszinierende Geschichte. Ursprünglich in China entstanden, haben sie sich über die Jahrhunderte in unzähligen Variationen und Zubereitungsarten verbreitet. Von Vietnam bis Thailand, von Japan bis Malaysia – überall werden Reisnudeln auf einzigartige Weise interpretiert und geliebt. Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch glutenfrei, was sie zu einer großartigen Option für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit macht.

Aber was macht eine Reisnudel Pfanne mit Gemüse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus zarten, leicht klebrigen Reisnudeln, knackigem, frischem Gemüse und einer köstlichen Sauce, die alles zusammenbringt. Die Aromen explodieren förmlich auf der Zunge! Ob du es lieber scharf, süß, sauer oder umami magst – die Reisnudel Pfanne lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Und das Beste daran? Sie ist unglaublich schnell und einfach zuzubereiten, perfekt für einen stressigen Abend oder ein spontanes Mittagessen. Lass uns gemeinsam in die Welt der Reisnudel Pfanne Gemüse eintauchen und ein Gericht zaubern, das dich und deine Lieben begeistern wird!

Reisnudel Pfanne Gemüse this Recipe

Zutaten:

  • 250g Reisnudeln (flache oder runde, je nach Vorliebe)
  • 2 Esslöffel Erdnussöl (oder anderes Pflanzenöl)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Karotte, in Julienne geschnitten
  • 100g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 100g Zuckerschoten, halbiert
  • 50g Sojasprossen
  • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 2 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
  • 1 Esslöffel Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
  • 1 Esslöffel Reisessig
  • 1 Teelöffel Sesamöl
  • 1/2 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für Schärfe)
  • Sesamsamen, zum Garnieren
  • Gehackte Erdnüsse, zum Garnieren (optional)
  • Koriander, gehackt, zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Reisnudeln:

  1. Die Reisnudeln einweichen: Gib die Reisnudeln in eine große Schüssel und übergieße sie mit kochendem Wasser. Stelle sicher, dass alle Nudeln bedeckt sind. Lass sie etwa 5-7 Minuten einweichen, oder bis sie weich, aber noch bissfest sind. Die genaue Einweichzeit hängt von der Dicke der Nudeln ab. Lies die Anweisungen auf der Packung, um sicherzustellen, dass du sie nicht zu lange einweichst, da sie sonst matschig werden.
  2. Abgießen und abspülen: Gieße die Reisnudeln in ein Sieb ab und spüle sie sofort mit kaltem Wasser ab. Dies stoppt den Garprozess und verhindert, dass sie zusammenkleben. Schüttle das Sieb gut, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
  3. Mit Öl vermischen (optional): Um sicherzustellen, dass die Nudeln nicht zusammenkleben, kannst du sie mit einem Teelöffel Sesamöl oder Pflanzenöl vermischen, nachdem du sie abgetropft hast. Dies hilft, sie getrennt zu halten, bis du sie in die Pfanne gibst.

Gemüse vorbereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Schäle die Knoblauchzehen und hacke sie ebenfalls fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, um den Knoblauch zu zerkleinern.
  2. Paprika vorbereiten: Wasche die rote und gelbe Paprika gründlich. Entferne die Kerne und die weißen Membranen im Inneren. Schneide die Paprika dann in dünne Streifen.
  3. Karotten vorbereiten: Schäle die Karotte und schneide sie in dünne Julienne-Streifen. Du kannst auch einen Julienne-Schneider verwenden, um dies zu erleichtern.
  4. Brokkoli vorbereiten: Wasche den Brokkoli und teile ihn in kleine Röschen. Wenn die Stiele dick sind, kannst du sie schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. Zuckerschoten vorbereiten: Wasche die Zuckerschoten und halbiere sie. Wenn sie sehr groß sind, kannst du sie auch in Drittel schneiden.
  6. Frühlingszwiebeln vorbereiten: Wasche die Frühlingszwiebeln und schneide sie in dünne Ringe. Trenne das weiße und grüne Ende, da das weiße Ende zuerst in die Pfanne kommt.

Die Sauce zubereiten:

  1. Sojasauce, Austernsauce, Reisessig, Sesamöl, Ingwer und Chiliflocken vermischen: In einer kleinen Schüssel die Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisessig, Sesamöl, geriebenen Ingwer und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Rühre alles gut zusammen, bis sich alle Zutaten vermischt haben.
  2. Abschmecken: Probiere die Sauce und passe sie nach Bedarf an. Wenn du sie süßer magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Wenn du sie salziger magst, kannst du mehr Sojasauce hinzufügen. Wenn du sie saurer magst, kannst du mehr Reisessig hinzufügen.

Der Kochprozess:

  1. Pfanne erhitzen: Erhitze das Erdnussöl (oder Pflanzenöl) in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze. Stelle sicher, dass die Pfanne heiß ist, bevor du das Gemüse hinzufügst.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Gib die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die heiße Pfanne und brate sie etwa 1-2 Minuten an, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Gemüse hinzufügen: Gib die Paprikastreifen, Karottenjulienne und Brokkoliröschen in die Pfanne. Brate das Gemüse unter ständigem Rühren etwa 3-5 Minuten an, bis es bissfest ist.
  4. Zuckerschoten und Sojasprossen hinzufügen: Gib die Zuckerschoten und Sojasprossen in die Pfanne und brate sie weitere 1-2 Minuten an, bis sie leicht weich sind.
  5. Reisnudeln hinzufügen: Gib die abgetropften Reisnudeln in die Pfanne und vermische sie vorsichtig mit dem Gemüse. Achte darauf, dass die Nudeln gleichmäßig verteilt sind.
  6. Sauce hinzufügen: Gieße die vorbereitete Sauce über die Nudeln und das Gemüse. Vermische alles gut, so dass die Nudeln und das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  7. Köcheln lassen: Lass die Nudeln und das Gemüse unter ständigem Rühren etwa 2-3 Minuten köcheln, bis die Sauce eingedickt ist und die Nudeln heiß sind.
  8. Frühlingszwiebeln hinzufügen: Gib die Frühlingszwiebeln (sowohl das weiße als auch das grüne Ende) in die Pfanne und vermische sie kurz mit den Nudeln und dem Gemüse.

Servieren:

  1. Anrichten: Verteile die Reisnudel-Pfanne auf Tellern oder in Schüsseln.
  2. Garnieren: Garniere die Reisnudel-Pfanne mit Sesamsamen, gehackten Erdnüssen (falls verwendet) und gehacktem Koriander (falls verwendet).
  3. Servieren: Serviere die Reisnudel-Pfanne sofort. Sie schmeckt am besten, wenn sie warm ist.

Tipps und Variationen:

  • Protein hinzufügen: Du kannst der Reisnudel-Pfanne auch Protein hinzufügen, wie z.B. Tofu, Hühnchen, Garnelen oder Rindfleisch. Brate das Protein separat an, bevor du das Gemüse hinzufügst, und gib es dann am Ende wieder in die Pfanne.
  • Andere Gemüsesorten verwenden: Du kannst auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Pilze, Pak Choi, Chinakohl oder Bambussprossen.
  • Schärfe anpassen: Passe die Menge an Chiliflocken an, um die Schärfe der Reisnudel-Pfanne nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Sojasauce, um die Reisnudel-Pfanne glutenfrei zu machen.
  • Vegane Option: Verwende eine vegane Austernsauce oder lasse sie weg, um die Reisnudel-Pfanne vegan zu machen.
Guten Appetit!

Reisnudel Pfanne Gemüse

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Reisnudel Pfanne mit Gemüse ist einfach ein Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie schnell und unkompliziert sie zubereitet ist und wie unglaublich lecker sie schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl gesund als auch sättigend ist und dabei auch noch richtig Spaß macht, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist wirklich ein Muss für jeden, der gerne asiatisch kocht oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte.

Warum ist diese Reisnudel Pfanne ein absolutes Muss? Erstens, die Vielseitigkeit! Du kannst wirklich jedes Gemüse verwenden, das du gerade im Kühlschrank hast. Brokkoli, Paprika, Karotten, Zucchini, Pilze – alles passt wunderbar. Zweitens, die Schnelligkeit! An stressigen Tagen, wenn die Zeit knapp ist, ist dieses Gericht einfach perfekt. In weniger als 30 Minuten steht eine warme, köstliche Mahlzeit auf dem Tisch. Und drittens, der Geschmack! Die Kombination aus den zarten Reisnudeln, dem knackigen Gemüse und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar.

Aber das ist noch nicht alles! Hier sind ein paar Ideen, wie du die Reisnudel Pfanne noch weiter aufpeppen kannst:

  • Protein-Boost: Füge Tofu, Hähnchen, Garnelen oder Rindfleisch hinzu, um die Pfanne noch sättigender zu machen. Tofu vorher anbraten oder marinieren, Hähnchen und Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und kurz anbraten, Garnelen einfach kurz vor Ende der Garzeit hinzufügen.
  • Schärfe-Kick: Wer es gerne scharf mag, kann Chili-Flocken, Sriracha oder eine andere scharfe Soße hinzufügen. Einfach nach Geschmack dosieren.
  • Nussige Note: Geröstete Erdnüsse, Cashewnüsse oder Sesamkörner verleihen der Pfanne eine tolle Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Kräuter-Frische: Frische Kräuter wie Koriander, Minze oder Basilikum machen die Pfanne noch aromatischer. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Vegane Variante: Achte darauf, eine vegane Sojasoße zu verwenden und lasse Fleisch oder Fisch weg. Tofu ist eine super Alternative!

Ich persönlich liebe es, noch ein paar geröstete Sesamkörner und frischen Koriander darüber zu streuen. Das gibt der Pfanne noch das gewisse Etwas. Manchmal füge ich auch noch ein paar gehackte Erdnüsse hinzu, für den extra Crunch.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Reisnudel Pfanne mit Gemüse schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören. Vielleicht hast du ja auch noch ein paar tolle Tipps und Tricks, die ich ausprobieren kann. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Vergiss nicht, dass Kochen vor allem Spaß machen soll. Sei kreativ, experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine ganz persönliche Lieblingsvariante dieser fantastischen Reisnudel Pfanne. Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben!


Schnelle und leckere Reisnudel-Pfanne mit frischem Gemüse in einer würzigen Soße. Ein einfaches Gericht, das sich leicht an den eigenen Geschmack anpassen lässt.

Prep Time20 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time35 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-249.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 2-3 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Reisnudeln (flache oder runde, je nach Vorliebe)
022 Esslöffel Erdnussöl (oder anderes Pflanzenöl)
031 Zwiebel, gehackt
042 Knoblauchzehen, gehackt
051 rote Paprika, in Streifen geschnitten
061 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
071 Karotte, in Julienne geschnitten
08100g Brokkoli, in Röschen geteilt
09100g Zuckerschoten, halbiert
1050g Sojasprossen
112 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
122 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
131 Esslöffel Austernsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
141 Esslöffel Reisessig
151 Teelöffel Sesamöl
161/2 Teelöffel geriebener Ingwer
171/4 Teelöffel Chiliflocken (optional, für Schärfe)
18Sesamsamen, zum Garnieren
19Gehackte Erdnüsse, zum Garnieren (optional)
20Koriander, gehackt, zum Garnieren (optional)

Instructions

Step 01

Reisnudeln mit kochendem Wasser übergießen und 5-7 Minuten einweichen, bis sie weich, aber bissfest sind. Abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und optional mit etwas Sesamöl vermischen.

Step 02

Zwiebel und Knoblauch hacken. Paprika, Karotten, Brokkoli, Zuckerschoten und Frühlingszwiebeln wie beschrieben vorbereiten.

Step 03

Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reisessig, Sesamöl, Ingwer und Chiliflocken in einer kleinen Schüssel verrühren. Abschmecken und nach Bedarf anpassen.

Step 04

Erdnussöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei hoher Hitze erhitzen. Zwiebel und Knoblauch 1-2 Minuten anbraten. Paprika, Karotten und Brokkoli hinzufügen und 3-5 Minuten anbraten. Zuckerschoten und Sojasprossen hinzufügen und weitere 1-2 Minuten anbraten. Reisnudeln hinzufügen und vorsichtig mit dem Gemüse vermischen. Soße darüber gießen und alles gut vermischen. 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist und die Nudeln heiß sind. Frühlingszwiebeln hinzufügen und kurz vermischen.

Step 05

Reisnudel-Pfanne auf Tellern oder in Schüsseln anrichten. Mit Sesamsamen, gehackten Erdnüssen (falls verwendet) und gehacktem Koriander (falls verwendet) garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Protein hinzufügen: Tofu, Hühnchen, Garnelen oder Rindfleisch separat anbraten und am Ende hinzufügen.
  • Andere Gemüsesorten verwenden: Pilze, Pak Choi, Chinakohl oder Bambussprossen sind ebenfalls geeignet.
  • Schärfe anpassen: Chiliflocken nach Geschmack dosieren.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreie Sojasauce verwenden.
  • Vegane Option: Vegane Austernsauce verwenden oder weglassen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Süßkartoffel Hummus Falafel: Das Rezept für den perfekten Genuss
Next Post »
Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Süßkartoffeln Apfel Zimt: Das perfekte Herbstgericht – Rezept & Vorteile

Gebackene Hähnchenschenkel Honig Senf: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Lamm Gyros mit Joghurtsauce: Das perfekte Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gnocchi Pfanne Spinat Gorgonzola: Das einfache Rezept für Genießer

Kürbis Rigatoni al Forno: Das einfache Rezept für Genießer

Hähnchenbrust Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design