• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Rigatoni al Forno: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Rigatoni al Forno: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

August 7, 2025 by Monikas

Rigatoni al Forno, ein Ofenklassiker, der in Italien Tradition hat und weltweit begeistert! Haben Sie sich jemals gefragt, wie man mit wenigen Handgriffen und einfachen Zutaten ein Gericht zaubern kann, das so reichhaltig und befriedigend ist? Dieses Rezept ist die Antwort. Stellen Sie sich vor: perfekt al dente gekochte Rigatoni, eingebettet in eine herzhafte Fleischsauce, überzogen mit einer cremigen Béchamel und goldbraun gebacken bis zur Perfektion. Ein wahrer Gaumenschmaus!

Rigatoni al Forno, oder “Rigatoni aus dem Ofen”, ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Stück italienische Familiengeschichte. In vielen italienischen Haushalten wird es traditionell zu besonderen Anlässen zubereitet, wie zum Beispiel an Sonntagen oder Feiertagen. Jede Familie hat dabei ihr eigenes, gut gehütetes Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die Wurzeln dieses Gerichts liegen in der italienischen Bauernküche, wo es darum ging, aus einfachen, regionalen Zutaten etwas Köstliches zu zaubern.

Was macht Rigatoni al Forno so beliebt? Es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die Röhrennudeln fangen die Sauce wunderbar auf, während die cremige Béchamel und der geschmolzene Käse für eine unwiderstehliche Reichhaltigkeit sorgen. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das man gut vorbereiten kann, was es ideal für größere Gruppen oder entspannte Abendessen macht. Ob als herzhaftes Mittagessen oder als festliches Abendessen – Rigatoni al Forno ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken und ein Stück Italien in Ihre Küche bringen!

Rigatoni al Forno this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rigatoni
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150ml Rotwein (trocken)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1/4 TL Chiliflocken (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl
  • 250g Mozzarella, gerieben
  • 100g Parmesan, frisch gerieben
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 750ml Milch
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Frischer Basilikum, zum Garnieren (optional)

Zubereitung der Fleischsoße (Ragù):

  1. Erhitze in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet.
  3. Erhöhe die Hitze leicht und füge das Rinderhackfleisch hinzu. Brate es krümelig an, bis es vollständig gebräunt ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen.
  4. Gieße den Rotwein über das Hackfleisch und lasse ihn unter Rühren etwas einkochen, etwa 2-3 Minuten. Dadurch verdampft der Alkohol und der Geschmack wird intensiviert.
  5. Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1 Minute mit, um den Geschmack zu vertiefen.
  6. Gib die passierten Tomaten, die gehackten Tomaten, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut.
  7. Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Bringe die Soße zum Köcheln, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt mindestens 1 Stunde, besser noch 2-3 Stunden, köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre die Soße gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen.

Zubereitung der Béchamelsoße:

  1. Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der geschmolzenen Butter zu einer glatten Paste, einer sogenannten Mehlschwitze (Roux). Brate die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an, bis sie leicht hellbraun ist. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt.
  3. Nimm den Topf vom Herd und gieße nach und nach die kalte Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzu. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.
  4. Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Soße bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und cremig wird. Das kann etwa 5-10 Minuten dauern.
  5. Würze die Béchamelsoße mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.

Kochen der Rigatoni:

  1. Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen.
  2. Gib die Rigatoni in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.
  3. Gieße die Rigatoni ab und fange dabei etwas von dem Nudelwasser auf. Das Nudelwasser kann verwendet werden, um die Soße bei Bedarf zu verdünnen.

Zusammensetzen und Backen des Rigatoni al Forno:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Gib die abgegossenen Rigatoni in den Topf mit der Fleischsoße und vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.
  3. Fette eine große Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Butter ein.
  4. Gib die Hälfte der Rigatoni-Fleischsoße-Mischung in die Auflaufform.
  5. Verteile die Hälfte des geriebenen Mozzarellas und die Hälfte des geriebenen Parmesans über die Pasta.
  6. Gib die restliche Rigatoni-Fleischsoße-Mischung darüber.
  7. Verteile die Béchamelsoße gleichmäßig über die Pasta.
  8. Bestreue die Béchamelsoße mit dem restlichen Mozzarella und Parmesan.
  9. Backe den Rigatoni al Forno im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, oder bis die Oberfläche goldbraun und leicht blubbernd ist.
  10. Nimm den Rigatoni al Forno aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen.
  11. Garniere den Rigatoni al Forno vor dem Servieren mit frischem Basilikum (optional).

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder verwende stattdessen gewürfelte Auberginen, Zucchini und Paprika.
  • Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella und Parmesan andere Käsesorten wie Ricotta, Pecorino oder Provolone.
  • Gemüse hinzufügen: Füge der Fleischsoße zusätzliches Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Pilze hinzu.
  • Schärfe: Passe die Menge der Chiliflocken an, um den Schärfegrad des Gerichts zu regulieren.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Majoran.
  • Vorbereitung: Du kannst die Fleischsoße und die Béchamelsoße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Pasta kann auch vorgekocht werden.
  • Einfrieren: Rigatoni al Forno eignet sich gut zum Einfrieren. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter einfrierst. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C backen, bis er durchgewärmt ist.
Guten Appetit!

Rigatoni al Forno

Fazit:

Also, worauf wartet ihr noch? Diese Rigatoni al Forno sind wirklich ein Muss! Ich verspreche euch, dieses Gericht wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch ein wohliges Gefühl geben. Die Kombination aus der herzhaften Fleischsauce, der cremigen Béchamel und dem perfekt al dente gekochten Rigatoni ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Warum ihr diese Rigatoni al Forno unbedingt ausprobieren müsst:

  • Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkünste.
  • Geschmack: Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein unglaublich leckeres Gericht.
  • Vielseitigkeit: Ihr könnt die Zutaten nach eurem Geschmack anpassen und variieren.
  • Perfekt für Gäste: Die Rigatoni al Forno lassen sich gut vorbereiten und sind ein tolles Gericht für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder Familie.
  • Ein echter Seelenwärmer: Gerade an kalten Tagen ist dieses Gericht Balsam für die Seele.

Und das Beste daran? Es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren! Ihr könnt zum Beispiel verschiedene Käsesorten verwenden, wie Mozzarella, Provolone oder sogar etwas Gorgonzola für eine würzigere Note. Oder wie wäre es mit der Zugabe von Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika? Auch Pilze passen hervorragend zu diesem Gericht. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch einfach durch Linsen oder Sojagranulat ersetzen. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Serviervorschläge:

  • Serviert die Rigatoni al Forno mit einem frischen Salat und einem knusprigen Brot.
  • Ein Glas Rotwein passt hervorragend zu diesem Gericht.
  • Als Dessert empfehle ich ein Tiramisu oder Panna Cotta.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der Rigatoni al Forno schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses klassische italienische Gericht interpretiert. Vergesst nicht, eure Kreationen unter dem Hashtag #RigatoniAlFornoLiebe zu teilen, damit ich sie auch finde! Ich bin sicher, ihr werdet dieses Gericht genauso lieben wie ich. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieses Gericht ein voller Erfolg wird und ihr eure Familie und Freunde damit begeistern werdet. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar zu eurem neuen Lieblingsgericht! Also, nichts wie los und probiert es aus! Ich freue mich schon auf euer Feedback!

Guten Appetit!


Ein herzhaftes und sättigendes Gericht: Rigatoni al Forno. Überbackene Rigatoni mit einer reichhaltigen Fleischsoße (Ragù), cremiger Béchamelsoße und einer knusprigen Käsekruste. Ein italienischer Klassiker für die ganze Familie!

Prep Time45 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time240 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-54.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Rigatoni
02500g Rinderhackfleisch
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05400g passierte Tomaten
06200g gehackte Tomaten (aus der Dose)
07150ml Rotwein (trocken)
082 EL Tomatenmark
091 TL getrockneter Oregano
101/2 TL getrockneter Thymian
111/4 TL Chiliflocken (optional)
12Salz und Pfeffer nach Geschmack
13Olivenöl
14250g Mozzarella, gerieben
15100g Parmesan, frisch gerieben
1650g Butter
1750g Mehl
18750ml Milch
19Muskatnuss, frisch gerieben
20Frischer Basilikum, zum Garnieren (optional)

Instructions

Step 01

Erhitze in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.

Step 02

Gib den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet.

Step 03

Erhöhe die Hitze leicht und füge das Rinderhackfleisch hinzu. Brate es krümelig an, bis es vollständig gebräunt ist. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen.

Step 04

Gieße den Rotwein über das Hackfleisch und lasse ihn unter Rühren etwas einkochen, etwa 2-3 Minuten. Dadurch verdampft der Alkohol und der Geschmack wird intensiviert.

Step 05

Füge das Tomatenmark hinzu und brate es für etwa 1 Minute mit, um den Geschmack zu vertiefen.

Step 06

Gib die passierten Tomaten, die gehackten Tomaten, den getrockneten Oregano, den getrockneten Thymian und die Chiliflocken (falls verwendet) hinzu. Verrühre alles gut.

Step 07

Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Bringe die Soße zum Köcheln, reduziere dann die Hitze auf niedrig und lasse sie zugedeckt mindestens 1 Stunde, besser noch 2-3 Stunden, köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre die Soße gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Wenn die Soße zu dick wird, kannst du etwas Wasser hinzufügen.

Step 08

Schmelze die Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze.

Step 09

Füge das Mehl hinzu und verrühre es mit der geschmolzenen Butter zu einer glatten Paste, einer sogenannten Mehlschwitze (Roux). Brate die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten an, bis sie leicht hellbraun ist. Achte darauf, dass sie nicht verbrennt.

Step 10

Nimm den Topf vom Herd und gieße nach und nach die kalte Milch unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen hinzu. Es ist wichtig, die Milch langsam hinzuzufügen, um Klümpchenbildung zu vermeiden.

Step 11

Stelle den Topf wieder auf den Herd und erhitze die Soße bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie eindickt und cremig wird. Das kann etwa 5-10 Minuten dauern.

Step 12

Würze die Béchamelsoße mit Salz, Pfeffer und einer Prise frisch geriebener Muskatnuss. Schmecke ab und passe die Würzung nach Bedarf an.

Step 13

Bringe in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen.

Step 14

Gib die Rigatoni in das kochende Wasser und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss haben sollte.

Step 15

Gieße die Rigatoni ab und fange dabei etwas von dem Nudelwasser auf. Das Nudelwasser kann verwendet werden, um die Soße bei Bedarf zu verdünnen.

Step 16

Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.

Step 17

Gib die abgegossenen Rigatoni in den Topf mit der Fleischsoße und vermische alles gut, sodass die Pasta vollständig mit der Soße bedeckt ist.

Step 18

Fette eine große Auflaufform (ca. 30×20 cm) mit etwas Butter ein.

Step 19

Gib die Hälfte der Rigatoni-Fleischsoße-Mischung in die Auflaufform.

Step 20

Verteile die Hälfte des geriebenen Mozzarellas und die Hälfte des geriebenen Parmesans über die Pasta.

Step 21

Gib die restliche Rigatoni-Fleischsoße-Mischung darüber.

Step 22

Verteile die Béchamelsoße gleichmäßig über die Pasta.

Step 23

Bestreue die Béchamelsoße mit dem restlichen Mozzarella und Parmesan.

Step 24

Backe den Rigatoni al Forno im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, oder bis die Oberfläche goldbraun und leicht blubbernd ist.

Step 25

Nimm den Rigatoni al Forno aus dem Ofen und lasse ihn vor dem Servieren etwa 5-10 Minuten abkühlen.

Step 26

Garniere den Rigatoni al Forno vor dem Servieren mit frischem Basilikum (optional).

Notes

  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder verwende stattdessen gewürfelte Auberginen, Zucchini und Paprika.
  • Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella und Parmesan andere Käsesorten wie Ricotta, Pecorino oder Provolone.
  • Gemüse hinzufügen: Füge der Fleischsoße zusätzliches Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Pilze hinzu.
  • Schärfe: Passe die Menge der Chiliflocken an, um den Schärfegrad des Gerichts zu regulieren.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Salbei oder Majoran.
  • Vorbereitung: Du kannst die Fleischsoße und die Béchamelsoße im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Die Pasta kann auch vorgekocht werden.
  • Einfrieren: Rigatoni al Forno eignet sich gut zum Einfrieren. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du ihn in einem luftdichten Behälter einfrierst. Zum Aufwärmen im Ofen bei 180°C backen, bis er durchgewärmt ist.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Französisch Toast zubereiten: Das einfache Rezept für perfekten French Toast
Next Post »
Cannelloni mit Hackfleischfüllung: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

If you enjoyed this…

Süßsaures Hähnchen Orangensauce: Das perfekte Rezept für Zuhause

Asiatische Bratnudeln mit Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Hackbällchen Nudelpfanne bunt: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchenbrust Enchiladas: Das einfache Rezept für zu Hause

Chop Suey Wokgericht: Das einfache Rezept für zu Hause

Kaspressknödel selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design