• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Rinderfrikadellen mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Rinderfrikadellen mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

August 16, 2025 by Monikas

Rinderfrikadellen mit Brokkoli – klingt das nicht nach einem herzhaften und gesunden Gericht, das die ganze Familie lieben wird? Stell dir vor: Saftige, goldbraun gebratene Frikadellen, die förmlich auf der Zunge zergehen, kombiniert mit knackigem, leuchtend grünem Brokkoli. Ein Fest für die Sinne!

Frikadellen, auch Buletten oder Fleischpflanzerl genannt, haben eine lange Tradition in der deutschen Küche. Jede Region hat ihr eigenes Geheimrezept, und fast jede Familie hütet ihr eigenes, über Generationen weitergegebenes Rezept. Sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit, für ein Essen, das verbindet und Erinnerungen weckt. Der Brokkoli, obwohl nicht ganz so traditionsreich wie die Frikadelle, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem beliebten und gesunden Begleiter auf unseren Tellern entwickelt.

Was macht diese Kombination so unwiderstehlich? Nun, die Rinderfrikadellen mit Brokkoli bieten eine perfekte Balance zwischen herzhaft und leicht. Die Frikadellen liefern das deftige, befriedigende Gefühl, während der Brokkoli mit seiner frischen Note und seinen wertvollen Nährstoffen für ein gutes Gewissen sorgt. Außerdem ist dieses Gericht unglaublich vielseitig! Du kannst die Frikadellen nach deinem Geschmack würzen und den Brokkoli auf verschiedene Arten zubereiten – gedünstet, gebraten oder sogar im Ofen geröstet. Und das Beste: Es ist schnell und einfach zubereitet, ideal für den Feierabend oder ein entspanntes Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Rinderfrikadellen mit Brokkoli eintauchen!

Rinderfrikadellen mit Brokkoli this Recipe

Ingredients:

  • Für die Rinderfrikadellen:
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl (oder Semmelbrösel)
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kümmel, gemahlen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl zum Braten
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt
  • Für den Brokkoli:
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Zitronensaft zum Beträufeln

Zubereitung der Rinderfrikadellen:

  1. Vorbereitung der Zutaten: Zuerst hacke ich die Zwiebel sehr fein. Das ist wichtig, damit sie sich gut mit dem Hackfleisch verbindet und nicht zu dominant im Geschmack ist. Die Knoblauchzehe presse ich mit einer Knoblauchpresse, damit sich das Aroma optimal entfalten kann. Wenn du frische Petersilie verwendest, hacke sie ebenfalls fein.
  2. Vermischen der Zutaten: In einer großen Schüssel vermische ich das Rinderhackfleisch mit der gehackten Zwiebel, dem gepressten Knoblauch, dem Ei, dem Paniermehl, dem Senf, dem Paprikapulver, dem Kümmel, Salz und Pfeffer. Ich knete die Masse mit den Händen gut durch, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Das Paniermehl hilft dabei, die Frikadellen zusammenzuhalten und sorgt für eine schöne Kruste beim Braten.
  3. Abschmecken der Masse: Bevor ich die Frikadellen forme, probiere ich die Masse. Dazu nehme ich eine kleine Menge und brate sie in einer Pfanne an. So kann ich den Geschmack überprüfen und gegebenenfalls noch Salz, Pfeffer oder andere Gewürze hinzufügen.
  4. Formen der Frikadellen: Mit feuchten Händen forme ich aus der Hackfleischmasse etwa 6-8 Frikadellen. Die Größe kannst du natürlich selbst bestimmen, je nachdem, wie groß du sie haben möchtest. Ich achte darauf, dass sie alle ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig durchgaren.
  5. Anbraten der Frikadellen: In einer großen Pfanne erhitze ich das Öl bei mittlerer Hitze. Wenn das Öl heiß ist, lege ich die Frikadellen vorsichtig in die Pfanne. Ich brate sie von beiden Seiten etwa 5-7 Minuten an, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Wichtig ist, dass die Hitze nicht zu hoch ist, sonst verbrennen die Frikadellen außen, während sie innen noch roh sind.
  6. Garziehen lassen: Nachdem die Frikadellen von beiden Seiten angebraten sind, reduziere ich die Hitze und lasse sie noch ein paar Minuten in der Pfanne garziehen. So werden sie innen schön saftig und zart. Du kannst die Pfanne auch mit einem Deckel abdecken, um den Garprozess zu beschleunigen.
  7. Warmhalten: Wenn die Frikadellen fertig sind, nehme ich sie aus der Pfanne und lege sie auf einen Teller, der mit Küchenpapier ausgelegt ist. Das Küchenpapier saugt überschüssiges Fett auf. Ich halte die Frikadellen warm, bis der Brokkoli fertig ist.

Zubereitung des Brokkolis:

  1. Vorbereitung des Brokkolis: Ich wasche den Brokkoli gründlich und teile ihn in kleine Röschen. Die Röschen sollten ungefähr gleich groß sein, damit sie gleichmäßig garen. Den Strunk schäle ich und schneide ihn in kleine Würfel.
  2. Anbraten des Knoblauchs: In einer großen Pfanne erhitze ich das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Ich gebe den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn kurz an, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter.
  3. Hinzufügen des Brokkolis: Ich gebe die Brokkoliröschen und die Strunk-Würfel in die Pfanne und brate sie kurz mit dem Knoblauch an.
  4. Dünsten des Brokkolis: Ich gieße einen Schuss Wasser (ca. 50 ml) in die Pfanne und würze den Brokkoli mit Salz und Pfeffer. Dann decke ich die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse den Brokkoli etwa 5-7 Minuten dünsten, bis er gar, aber noch bissfest ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Röschen ab.
  5. Abschmecken des Brokkolis: Nach dem Dünsten probiere ich den Brokkoli und schmecke ihn gegebenenfalls noch mit Salz und Pfeffer ab. Wer mag, kann den Brokkoli noch mit etwas Zitronensaft beträufeln. Das gibt ihm eine frische Note.

Servieren:

  1. Anrichten: Ich richte die Rinderfrikadellen und den Brokkoli auf Tellern an. Dazu passt hervorragend Kartoffelpüree oder Reis.
  2. Garnieren: Wer mag, kann die Frikadellen und den Brokkoli noch mit frischer Petersilie garnieren.
  3. Genießen: Und jetzt heißt es: Guten Appetit!

Tipps und Variationen:

  • Frikadellen-Variationen: Du kannst die Frikadellen auch mit anderen Gewürzen verfeinern, zum Beispiel mit Majoran, Thymian oder Rosmarin. Auch geriebener Käse oder fein gewürfelte Paprika passen gut in die Frikadellenmasse.
  • Brokkoli-Variationen: Anstatt den Brokkoli zu dünsten, kannst du ihn auch im Ofen rösten. Dazu verteilst du die Brokkoliröschen auf einem Backblech, beträufelst sie mit Olivenöl, würzt sie mit Salz und Pfeffer und röstest sie im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Beilagen-Ideen: Zu den Rinderfrikadellen und dem Brokkoli passen nicht nur Kartoffelpüree und Reis, sondern auch Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Nudeln oder ein frischer Salat.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du das Rinderhackfleisch durch veganes Hackfleisch ersetzen und das Ei durch einen Ei-Ersatz (z.B. Apfelmus oder Leinsamenmehl mit Wasser).
Weitere Hinweise:
  • Qualität des Hackfleischs: Achte beim Kauf des Rinderhackfleischs auf eine gute Qualität. Am besten ist es, wenn du das Hackfleisch frisch beim Metzger kaufst.
  • Paniermehl: Wenn du kein Paniermehl zur Hand hast, kannst du auch Semmelbrösel verwenden.
  • Aufbewahrung: Die Rinderfrikadellen und der Brokkoli können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Frikadellen schmecken auch kalt sehr gut.
  • Einfrieren: Die Rinderfrikadellen können auch eingefroren werden. Dazu solltest du sie nach dem Braten abkühlen lassen und dann in einem Gefrierbeutel oder einer Gefrierdose einfrieren.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken die Rinderfrikadellen mit Brokkoli genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Rinderfrikadellen mit Brokkoli

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rinderfrikadellen mit Brokkoli ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Warum? Weil es einfach ist, schnell geht und trotzdem unglaublich lecker schmeckt. Die Kombination aus herzhaften Rinderfrikadellen und dem leicht bitteren, aber dennoch frischen Brokkoli ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl Groß als auch Klein begeistern wird und sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar für ein Picknick eignet.

Aber das ist noch nicht alles! Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein weiterer Grund, warum ihr es unbedingt ausprobieren müsst. Ihr könnt die Frikadellen ganz nach eurem Geschmack variieren. Fügt zum Beispiel geriebenen Käse, fein gehackte Zwiebeln oder frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu. Auch bei der Zubereitung des Brokkolis sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt ihn dämpfen, kochen, braten oder sogar im Ofen rösten. Jede Zubereitungsart verleiht dem Brokkoli eine andere Note und sorgt für Abwechslung.

Serviervorschläge gefällig? Die Rinderfrikadellen mit Brokkoli schmecken hervorragend zu Kartoffelpüree, Reis oder einfach nur mit einem frischen Salat. Auch ein Dip wie Joghurt-Minz-Soße oder ein scharfer Chili-Dip passt perfekt dazu. Wenn ihr es etwas deftiger mögt, könnt ihr die Frikadellen auch in ein Brötchen legen und mit Salat, Tomaten und Gurken belegen – fertig ist ein leckerer Frikadellen-Burger!

Und wenn ihr mal keine Lust auf Rindfleisch habt, könnt ihr die Frikadellen auch mit Hackfleisch vom Schwein, Lamm oder Geflügel zubereiten. Auch eine vegetarische Variante mit Linsen oder Kichererbsen ist denkbar. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Ich bin sicher, ihr werdet eure ganz persönliche Lieblingsvariante der Rinderfrikadellen mit Brokkoli finden!

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr es ausprobiert? Welche Variationen habt ihr vorgenommen? Hat es euch geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren kulinarischen Abenteuern zu lesen.

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch diese köstlichen Rinderfrikadellen mit Brokkoli! Ich verspreche euch, es wird sich lohnen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Rezept ja zu eurem neuen Lieblingsgericht!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Saftige Rinderfrikadellen mit frischem, leicht gedünstetem Brokkoli. Ein herzhaftes und ausgewogenes Gericht, das schnell zubereitet ist und der ganzen Familie schmeckt.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-140.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Rinderhackfleisch
021 Zwiebel, fein gehackt
031 Knoblauchzehe, gepresst
041 Ei
052 EL Paniermehl (oder Semmelbrösel)
061 EL Senf
071 TL Paprikapulver (edelsüß)
081/2 TL Kümmel, gemahlen
09Salz und Pfeffer nach Geschmack
102 EL Öl zum Braten
11Optional: Frische Petersilie, gehackt
12500g Brokkoli, in Röschen geteilt
131 EL Olivenöl
141 Knoblauchzehe, fein gehackt
15Salz und Pfeffer nach Geschmack
16Optional: Zitronensaft zum Beträufeln

Instructions

Step 01

Vorbereitung der Frikadellen: Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen. Hackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Paniermehl, Senf, Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.

Step 02

Abschmecken: Eine kleine Menge der Masse anbraten und abschmecken. Bei Bedarf nachwürzen.

Step 03

Formen: Mit feuchten Händen 6-8 Frikadellen formen.

Step 04

Anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Frikadellen bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 5-7 Minuten goldbraun braten.

Step 05

Garziehen lassen: Hitze reduzieren und Frikadellen noch einige Minuten garziehen lassen.

Step 06

Warmhalten: Frikadellen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Warmhalten.

Step 07

Vorbereitung des Brokkolis: Brokkoli waschen und in Röschen teilen.

Step 08

Anbraten des Knoblauchs: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anbraten.

Step 09

Hinzufügen des Brokkolis: Brokkoliröschen hinzufügen und kurz mitbraten.

Step 10

Dünsten: Einen Schuss Wasser hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt 5-7 Minuten dünsten, bis der Brokkoli gar, aber noch bissfest ist.

Step 11

Abschmecken: Brokkoli abschmecken und bei Bedarf mit Zitronensaft beträufeln.

Step 12

Servieren: Frikadellen und Brokkoli auf Tellern anrichten. Dazu passt Kartoffelpüree oder Reis. Mit Petersilie garnieren.

Notes

  • Frikadellen-Variationen: Mit Majoran, Thymian, Rosmarin, geriebenem Käse oder Paprika verfeinern.
  • Brokkoli-Variationen: Im Ofen rösten (200°C, 15-20 Minuten).
  • Beilagen-Ideen: Salzkartoffeln, Bratkartoffeln, Nudeln oder Salat.
  • Vegane Variante: Rinderhackfleisch durch veganes Hackfleisch und Ei durch Ei-Ersatz ersetzen.
  • Qualität des Hackfleischs: Frisches Hackfleisch vom Metzger verwenden.
  • Paniermehl: Semmelbrösel als Alternative.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank aufbewahren.
  • Einfrieren: Frikadellen nach dem Braten abkühlen lassen und einfrieren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Gumbo mit Garnelen und Wurst: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Instant Pot Schmorgericht: Das ultimative Rezept für zartes Fleisch

If you enjoyed this…

Glasnudelsalat mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Lammkarree Kräuterkruste aus dem Ofen: Das perfekte Rezept

Zitronen Cajun Garnelen: Das einfache Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Käse Speck Scones backen: Das einfache Rezept für herzhafte Scones

Türkischer Kartoffelsalat: Das beste Rezept für deinen Salat

Auberginen Curry zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design