Description
Zarte Rindfleischspitzen, geschmort in reichhaltiger Rotweinsoße. Herzhaft und aromatisch, ideal für kalte Tage.
Ingredients
Scale
- 500g Rindfleischspitzen (aus der Oberschale oder Lende)
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Zweige frischer Rosmarin, Blättchen abgezupft und fein gehackt
- 4 EL Olivenöl extra vergine
- 1 EL Butter
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 125 ml trockener Rotwein
- 250 ml Rinderbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Dijon-Senf
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL gehackte Petersilie (optional, zum Garnieren)
- Etwas Mehl zum Wenden des Fleisches
Instructions
- Tupfe die Rindfleischspitzen mit Küchenpapier trocken und würze sie großzügig mit Salz und Pfeffer. Wende das Fleisch in Mehl, sodass es leicht bedeckt ist und schüttle überschüssiges Mehl ab.
- Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Schmortopf bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Rindfleischspitzen portionsweise von allen Seiten goldbraun an und stelle sie beiseite.
- Gib die restlichen 2 EL Olivenöl und die Butter in die Pfanne. Dünste die gewürfelte Zwiebel bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig und weich ist (ca. 5 Minuten). Füge den gehackten Knoblauch und Rosmarin hinzu und dünste sie für ca. 1 Minute mit, bis sie duften.
- Gib das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit (ca. 30 Sekunden). Lösche das Ganze mit dem trockenen Rotwein ab und kratze den Bratensatz vom Boden der Pfanne ab. Lass den Rotwein etwas einkochen (ca. 2-3 Minuten).
- Gib die Rinderbrühe, den Dijon-Senf und das Lorbeerblatt hinzu. Verrühre alles gut. Lege die angebratenen Rindfleischspitzen zurück in die Pfanne.
- Bringe die Flüssigkeit zum Köcheln, reduziere dann die Hitze auf niedrig und decke die Pfanne ab. Lass das Fleisch für mindestens 1,5 bis 2 Stunden schmoren, oder bis es butterweich ist. Überprüfe zwischendurch den Flüssigkeitsstand und füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu.
- Nach dem Schmoren nimm das Lorbeerblatt aus der Pfanne. Schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab. Falls die Soße zu dünn ist, kannst du sie entweder ohne Deckel etwas einkochen lassen oder mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke andicken.
- Serviere die Rindfleischspitzen heiß, garniert mit gehackter Petersilie (optional). Dazu passen Kartoffelpüree, Spätzle, Knödel, Reis oder Nudeln.
Notes
- Fleischwahl: Du kannst auch andere Fleischstücke verwenden, wie z.B. Gulaschfleisch oder Beinscheibe. Die Garzeit kann sich dann entsprechend verlängern.
- Gemüse: Füge während des Schmorens noch weiteres Gemüse hinzu, wie z.B. Karotten, Sellerie oder Champignons.
- Kräuter: Neben Rosmarin passen auch Thymian oder Salbei sehr gut zu diesem Gericht.
- Schärfe: Für eine leichte Schärfe kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
- Süße: Ein Teelöffel Honig oder Ahornsirup kann der Soße eine feine Süße verleihen.
- Bier: Anstelle von Rotwein kannst du auch dunkles Bier zum Ablöschen verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 90 Minuten