• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Rosenkohl, Preiselbeeren, Pekannüsse & Balsamico: Das perfekte Rezept!

Rosenkohl, Preiselbeeren, Pekannüsse & Balsamico: Das perfekte Rezept!

May 25, 2025 by Monikas

Rosenkohl Preiselbeeren Pekannüsse Balsamico – klingt das nicht nach einem Fest für die Sinne? Ich verspreche Ihnen, dieses Gericht ist mehr als nur eine Beilage; es ist eine Geschmacksexplosion, die Ihre Herbst- und Wintergerichte auf ein neues Level hebt! Stellen Sie sich vor: Zarte, leicht geröstete Rosenkohlröschen, die Süße von Preiselbeeren, der knackige Biss von Pekannüssen und ein Hauch von Balsamico-Essig, der alles perfekt abrundet. Einfach unwiderstehlich!

Rosenkohl, oft als Kindheitsalbtraum verschrien, erlebt gerade eine Renaissance. Und das zu Recht! Seine leicht bittere Note harmoniert wunderbar mit süßen und nussigen Aromen. Preiselbeeren, traditionell ein fester Bestandteil der skandinavischen und osteuropäischen Küche, bringen eine fruchtige Säure ins Spiel, die perfekt zu deftigen Gerichten passt. Pekannüsse, ursprünglich aus Nordamerika, steuern eine buttrige Note und einen angenehmen Crunch bei. Und der Balsamico? Er ist das i-Tüpfelchen, das die Aromen vereint und dem Gericht eine elegante Tiefe verleiht.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Weil es so vielseitig ist! Es ist ein Hingucker auf jedem Buffet, eine köstliche Beilage zu Braten, Geflügel oder Wild, und sogar als vegetarisches Hauptgericht macht es eine gute Figur. Die Kombination aus süßen, sauren, bitteren und nussigen Aromen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht! Mit diesem Rezept für Rosenkohl Preiselbeeren Pekannüsse Balsamico zaubern Sie im Handumdrehen ein Gericht, das Ihre Gäste begeistern wird. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses kulinarische Meisterwerk kreieren!

Rosenkohl Preiselbeeren Pekannüsse Balsamico this Recipe

Zutaten:

  • 500g Rosenkohl, geputzt und halbiert (oder geviertelt, je nach Größe)
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Pekannüsse, grob gehackt
  • 100ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 4 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
  • 100g Preiselbeeren (aus dem Glas oder frisch)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Vorbereitung des Rosenkohls:

  1. Rosenkohl vorbereiten: Zuerst wasche ich den Rosenkohl gründlich unter kaltem Wasser. Dann entferne ich die äußeren, welken Blätter. Mit einem scharfen Messer schneide ich den Strunk ab und halbiere (oder viertle) die Röschen, je nachdem wie groß sie sind. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
  2. Pekannüsse vorbereiten: Die Pekannüsse hacke ich grob. Du kannst sie auch ganz lassen, aber ich finde, gehackt verteilen sie sich besser und geben mehr Geschmack ab.
  3. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Würfel. Den Knoblauch presse ich mit einer Knoblauchpresse. Wenn du keine hast, kannst du ihn auch sehr fein hacken.

Der Kochprozess:

  1. Pekannüsse rösten: In einer großen Pfanne (am besten eine, die auch in den Ofen kann, aber das ist kein Muss) erhitze ich einen Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze. Die gehackten Pekannüsse gebe ich in die Pfanne und röste sie unter ständigem Rühren, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Das dauert nur ein paar Minuten, also bleib dabei, damit sie nicht verbrennen! Die gerösteten Pekannüsse nehme ich aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In derselben Pfanne erhitze ich den restlichen Esslöffel Olivenöl. Die gewürfelte Zwiebel gebe ich hinzu und dünste sie bei mittlerer Hitze an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Dann füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für eine weitere Minute mit, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, sonst wird er bitter.
  3. Rosenkohl anbraten: Den vorbereiteten Rosenkohl gebe ich in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch. Ich brate ihn bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis er leicht gebräunt ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dabei rühre ich regelmäßig um, damit der Rosenkohl gleichmäßig bräunt.
  4. Mit Brühe ablöschen und köcheln lassen: Die Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe) gieße ich über den Rosenkohl. Ich reduziere die Hitze auf niedrig, decke die Pfanne ab und lasse den Rosenkohl etwa 10-15 Minuten köcheln, bis er weich, aber noch bissfest ist. Die Garzeit hängt von der Größe der Rosenkohlröschen ab.
  5. Balsamico-Glasur zubereiten: Während der Rosenkohl köchelt, bereite ich die Balsamico-Glasur vor. In einer kleinen Schüssel verrühre ich den Balsamico-Essig und den Ahornsirup (oder Honig).
  6. Balsamico-Glasur hinzufügen und einkochen lassen: Sobald der Rosenkohl weich ist, gieße ich die Balsamico-Glasur über ihn. Ich erhöhe die Hitze wieder auf mittel und lasse die Glasur unter ständigem Rühren einkochen, bis sie dickflüssig und klebrig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass die Glasur nicht anbrennt!
  7. Preiselbeeren hinzufügen: Die Preiselbeeren gebe ich zum Rosenkohl und rühre sie vorsichtig unter. Ich lasse alles noch ein paar Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
  8. Abschmecken und würzen: Zum Schluss schmecke ich den Rosenkohl mit Salz, Pfeffer und eventuell einer Prise Chiliflocken ab. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er passt hervorragend zu den süßen und sauren Aromen.

Optional: Im Ofen überbacken

  1. Ofen vorheizen: Wenn du den Rosenkohl im Ofen überbacken möchtest, heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Rosenkohl in den Ofen schieben: Die Pfanne (wenn sie ofenfest ist) oder eine Auflaufform stelle ich in den vorgeheizten Ofen. Ich backe den Rosenkohl für etwa 10-15 Minuten, bis er leicht gebräunt und karamellisiert ist.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Den Rosenkohl richte ich in einer Schüssel an.
  2. Garnieren: Die gerösteten Pekannüsse streue ich über den Rosenkohl. Wenn du magst, kannst du auch noch frische, gehackte Petersilie darüber geben.
  3. Servieren: Den Rosenkohl serviere ich warm. Er passt hervorragend als Beilage zu Fleisch, Geflügel oder Fisch. Er schmeckt aber auch als vegetarisches Hauptgericht mit Reis oder Quinoa.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze den Honig durch Ahornsirup und achte darauf, dass die Gemüsebrühe vegan ist.
  • Andere Nüsse: Anstelle von Pekannüssen kannst du auch Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln verwenden.
  • Weitere Zutaten: Du kannst auch Speckwürfel, Apfelstücke oder getrocknete Cranberries hinzufügen.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit den Zwiebeln andünsten.
  • Süße: Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Ahornsirup oder Honig verwenden.
  • Säure: Wenn du es säuerlicher magst, kannst du mehr Balsamico-Essig verwenden oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
Guten Appetit!

Rosenkohl Preiselbeeren Pekannüsse Balsamico

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rosenkohl mit Preiselbeeren, Pekannüssen und Balsamico inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, dass ihr es auch sein werdet. Warum? Weil es einfach so viel mehr ist als nur ein weiteres Rosenkohl-Gericht. Es ist eine Geschmacksexplosion, die süße, säuerliche und nussige Aromen auf eine Art und Weise vereint, die einfach unwiderstehlich ist. Die leichte Bitterkeit des Rosenkohls wird perfekt durch die Süße der Preiselbeeren und die Säure des Balsamicos ausgeglichen. Die Pekannüsse sorgen für einen wunderbaren Crunch und eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche, aber auch elegant genug, um es Gästen zu servieren. Und das Beste daran? Es ist unglaublich vielseitig!

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Rosenkohl als Beilage zu gebratenem Hähnchen, Schweinefilet oder Lachs servieren. Er passt aber auch hervorragend zu vegetarischen Gerichten wie Quinoa-Salat oder Linsenbraten. Für eine vegane Variante könnt ihr einfach Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.

Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Oder wie wäre es mit gerösteten Kürbiskernen anstelle von Pekannüssen? Auch getrocknete Cranberries oder Aprikosen passen hervorragend zu diesem Gericht. Experimentiert einfach ein bisschen und findet eure Lieblingskombination!

Für eine festlichere Variante könnt ihr den Rosenkohl mit etwas Ziegenkäse oder Feta-Käse bestreuen. Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche Cremigkeit und Würze. Und wenn ihr noch etwas mehr Pep reinbringen wollt, könnt ihr ein paar Tropfen Trüffelöl darüber träufeln.

Ich persönlich liebe es, den Rosenkohl mit einem Schuss Balsamico-Glasur zu verfeinern. Das macht ihn noch süßer und glänzender. Und für einen extra Crunch könnt ihr ein paar geröstete Brotwürfel darüber streuen.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, eure Kreationen zu sehen und von euren Erfahrungen zu hören.

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und ran an den Rosenkohl! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses Gericht ja auch zu eurem neuen Lieblingsrezept. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dass die Zubereitung von Rosenkohl mit Preiselbeeren, Pekannüssen und Balsamico eine wunderbare Möglichkeit ist, saisonale Zutaten zu genießen und gleichzeitig etwas Neues und Aufregendes auszuprobieren. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und kreiert euer eigenes, einzigartiges Rosenkohl-Meisterwerk!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rosenkohl, Preiselbeeren, Pekannüsse & Balsamico: Das perfekte Rezept!


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Gerösteter Rosenkohl mit süß-saurer Balsamico-Glasur, knackigen Pekannüssen und fruchtigen Preiselbeeren. Ein köstliches und einfaches Gericht, perfekt als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht.


Ingredients

Scale
  • 500g Rosenkohl, geputzt und halbiert (oder geviertelt, je nach Größe)
  • 2 Esslöffel Olivenöl, extra vergine
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g Pekannüsse, grob gehackt
  • 100ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
  • 4 Esslöffel Balsamico-Essig
  • 2 Esslöffel Ahornsirup (oder Honig)
  • 100g Preiselbeeren (aus dem Glas oder frisch)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe
  • Optional: Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Instructions

  1. Rosenkohl waschen, äußere Blätter entfernen, Strunk abschneiden und halbieren (oder vierteln).
  2. Pekannüsse grob hacken.
  3. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch pressen.
  4. 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Pekannüsse darin unter Rühren rösten, bis sie duften und leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Restliches Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten, bis er duftet.
  6. Rosenkohl in die Pfanne geben und bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Regelmäßig umrühren.
  7. Gemüsebrühe über den Rosenkohl gießen. Hitze reduzieren, Pfanne abdecken und Rosenkohl ca. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis er weich, aber noch bissfest ist.
  8. Balsamico-Essig und Ahornsirup (oder Honig) in einer kleinen Schüssel verrühren.
  9. Balsamico-Glasur über den Rosenkohl gießen. Hitze erhöhen und die Glasur unter Rühren einkochen lassen, bis sie dickflüssig und klebrig ist.
  10. Preiselbeeren zum Rosenkohl geben und vorsichtig unterrühren. Alles noch ein paar Minuten köcheln lassen.
  11. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken abschmecken.
  12. Ofen auf 200°C vorheizen. Rosenkohl in der Pfanne (wenn ofenfest) oder einer Auflaufform in den Ofen schieben und ca. 10-15 Minuten überbacken, bis er leicht gebräunt und karamellisiert ist.
  13. Rosenkohl in einer Schüssel anrichten. Mit gerösteten Pekannüssen und optional frischer Petersilie garnieren. Warm servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Honig durch Ahornsirup ersetzen und vegane Gemüsebrühe verwenden.
  • Andere Nüsse: Anstelle von Pekannüssen können auch Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln verwendet werden.
  • Weitere Zutaten: Speckwürfel, Apfelstücke oder getrocknete Cranberries hinzufügen.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und mit den Zwiebeln andünsten.
  • Süße: Mehr Ahornsirup oder Honig verwenden.
  • Säure: Mehr Balsamico-Essig verwenden oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Honig Knoblauch Lachs Happen: Das einfache Rezept für köstliche Vorspeisen
Next Post »
Zähe Butterscotch Blondies: Das ultimative Rezept für perfekte Blondies

If you enjoyed this…

Südwestliches Hühnchen Alfredo: Das beste Rezept für zu Hause

Tomatenrisotto Burrata: Das perfekte Rezept für Genießer

Knusprige Röstkartoffeln: Das perfekte Rezept für einen unwiderstehlichen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Zähe Butterscotch Blondies: Das ultimative Rezept für perfekte Blondies

Rosenkohl, Preiselbeeren, Pekannüsse & Balsamico: Das perfekte Rezept!

Honig Knoblauch Lachs Happen: Das einfache Rezept für köstliche Vorspeisen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design