Rote Bete Saft Sellerie klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber glaubt mir, dieser Drink ist eine wahre Offenbarung! Habt ihr euch jemals gefragt, wie ihr eurem Körper einen echten Boost geben könnt, der nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich erinnere mich noch gut, als ich das erste Mal von dieser Kombination gehört habe. Ich war skeptisch, zugegeben. Rote Bete und Sellerie? Aber die Neugier hat gesiegt, und ich bin so froh darüber!
Rote Bete, schon von den Römern für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt, und Sellerie, ein unterschätztes Gemüse voller Vitamine und Mineralstoffe, vereinen sich hier zu einem Power-Drink. In vielen Kulturen wird Rote Bete traditionell als Stärkungsmittel eingesetzt, und Sellerie ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften. Diese Kombination ist also nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Gesundheits-Booster.
Was diesen Rote Bete Saft Sellerie so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze. Die erdige Süße der Roten Bete harmoniert wunderbar mit der frischen, leicht bitteren Note des Selleries. Das Ergebnis ist ein erfrischender, belebender Saft, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch voller Nährstoffe steckt. Viele lieben ihn, weil er so einfach zuzubereiten ist und sich perfekt in den Alltag integrieren lässt. Ob als morgendlicher Energie-Kick, als gesunder Snack zwischendurch oder als Unterstützung beim Entgiften dieser Saft ist ein echter Alleskönner. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt der gesunden Säfte und entdecken, wie einfach es sein kann, sich etwas Gutes zu tun!
Ingredients:
- 500 ml Rote Bete Saft (am besten frisch gepresst, aber Direktsaft geht auch)
- 200 g Knollensellerie, geschält und gewürfelt (ca. 1 cm Würfel)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
- 100 ml Sahne (optional, für eine cremigere Suppe)
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Ein Schuss Balsamico-Essig (für eine tiefere Geschmacksnote)
- Optional: Geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne (zum Garnieren)
- Optional: Ein Klecks Crème fraîche oder Joghurt (zum Servieren)
Vorbereitung der Zutaten:
- Sellerie vorbereiten: Schäle den Knollensellerie gründlich und schneide ihn in etwa 1 cm große Würfel. Achte darauf, alle holzigen Stellen zu entfernen.
- Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Schäle die Zwiebel und hacke sie fein. Presse die Knoblauchzehen oder hacke sie ebenfalls sehr fein.
- Kräuter vorbereiten: Wasche die Petersilie oder den Dill, schüttle sie trocken und hacke sie fein. Diese werden später zum Garnieren verwendet.
- Rote Bete Saft bereitstellen: Stelle den Rote Bete Saft bereit. Wenn du frische Rote Bete verwendest, entsafte sie am besten selbst. Direktsaft aus dem Supermarkt ist aber auch eine gute Alternative.
Zubereitung der Suppe:
- Zwiebel und Knoblauch andünsten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist (ca. 3-5 Minuten). Gib dann den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn kurz mit (ca. 1 Minute), bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmecken kann.
- Sellerie hinzufügen: Füge die gewürfelten Selleriestücke in den Topf hinzu und dünste sie für weitere 5-7 Minuten mit an. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen. Das Andünsten des Selleries hilft, sein Aroma freizusetzen und die Suppe geschmackvoller zu machen.
- Mit Rote Bete Saft und Brühe ablöschen: Gieße den Rote Bete Saft und die Gemüsebrühe in den Topf. Rühre gut um, um sicherzustellen, dass alle Zutaten bedeckt sind.
- Köcheln lassen: Bringe die Suppe zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie zugedeckt für etwa 20-25 Minuten köcheln, oder bis der Sellerie weich ist. Die genaue Kochzeit hängt von der Größe der Selleriewürfel ab. Überprüfe die Konsistenz des Selleries mit einer Gabel.
- Suppe pürieren: Nimm den Topf vom Herd und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte und cremige Konsistenz hat. Alternativ kannst du die Suppe vorsichtig in einen Standmixer füllen (achte darauf, dass heiße Flüssigkeiten spritzen können!) und pürieren. Wenn du einen Standmixer verwendest, fülle ihn nicht zu voll und halte den Deckel gut fest.
- Verfeinern und abschmecken: Gib die Sahne (optional) und den Zitronensaft in die pürierte Suppe. Rühre gut um, um alles zu vermischen. Schmecke die Suppe mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer ab. Füge bei Bedarf noch etwas mehr Zitronensaft hinzu, um die Säure zu verstärken. Ein Schuss Balsamico-Essig kann ebenfalls eine interessante Geschmacksnote hinzufügen.
- Servieren: Serviere die Rote Bete Sellerie Suppe heiß. Garniere sie mit frischer gehackter Petersilie oder Dill, gerösteten Kürbiskernen oder Sonnenblumenkernen und einem Klecks Crème fraîche oder Joghurt.
Tipps und Variationen:
- Für eine vegane Variante: Ersetze die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Cashewsahne oder Kokosmilch. Achte darauf, eine ungesüßte Variante zu verwenden.
- Für eine intensivere Rote Bete Note: Röste die Rote Bete vor dem Entsaften im Ofen. Das Rösten verstärkt den süßen Geschmack der Rote Bete.
- Für eine wärmende Note: Füge der Suppe eine Prise geriebenen Ingwer oder Chili hinzu.
- Für eine sämigere Konsistenz: Füge der Suppe eine gekochte Kartoffel hinzu, bevor du sie pürierst.
- Resteverwertung: Die Rote Bete Sellerie Suppe hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Sie kann auch eingefroren werden.
- Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Pastinaken hinzufügen, um die Suppe noch reichhaltiger zu machen.
- Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Thymian oder Rosmarin.
- Säure: Anstelle von Zitronensaft kannst du auch Apfelessig oder Weißweinessig verwenden.
Serviervorschläge:
- Serviere die Suppe als Vorspeise oder als leichtes Mittagessen.
- Reiche dazu knuspriges Brot oder Croûtons.
- Ein Salat passt ebenfalls gut dazu.
- Für eine festlichere Variante kannst du die Suppe in kleinen Gläsern servieren und mit einem Löffel Crème fraîche und frischen Kräutern garnieren.
Gesundheitliche Vorteile:
- Rote Bete ist reich an Antioxidantien und Nitraten, die den Blutdruck senken und die sportliche Leistung verbessern können.
- Sellerie ist eine gute Quelle für Vitamin K und Ballaststoffe.
- Die Suppe ist kalorienarm und reich an Nährstoffen.
Weitere Ideen:
- Du kannst die Suppe auch mit geräuchertem Fisch oder Speck verfeinern.
- Ein paar Tropfen Trüffelöl verleihen der Suppe eine luxuriöse Note.
- Serviere die Suppe mit einem Spieß aus gegrillten Garnelen.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rote Bete Saft Sellerie davon überzeugen, dass gesunde Ernährung keineswegs langweilig sein muss! Dieser Saft ist nicht nur ein wahrer Vitamin-Booster, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Die erdige Süße der Roten Bete harmoniert perfekt mit der frischen, leicht würzigen Note des Selleries. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zubereitet!
Warum ihr diesen Saft unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von den bereits erwähnten gesundheitlichen Vorteilen, ist er einfach ein fantastischer Start in den Tag. Er weckt die Lebensgeister und gibt euch einen natürlichen Energieschub, ohne den üblichen Koffein-Crash. Außerdem ist er eine tolle Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung einzubauen, besonders wenn ihr Schwierigkeiten habt, genug davon zu essen. Und für alle, die auf ihre Linie achten: Dieser Saft ist kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was ihn zu einem idealen Begleiter für eine ausgewogene Ernährung macht.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Möglichkeiten, diesen Saft zu genießen, sind endlos! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr ihn noch weiter verfeinern könnt:
- Für einen extra Frischekick: Gebt ein paar Blätter Minze oder ein kleines Stück Ingwer hinzu.
- Für eine süßere Note: Fügt einen Apfel oder eine Birne hinzu.
- Für eine würzigere Variante: Eine Prise Cayennepfeffer oder ein kleines Stück Chili sorgt für eine angenehme Schärfe.
- Als Basis für Smoothies: Mischt den Saft mit Joghurt, Beeren und Bananen für einen nahrhaften und sättigenden Smoothie.
- Als Cocktail-Zutat: Verwendet den Saft als Basis für kreative Cocktails, zum Beispiel mit Gin oder Wodka.
Ihr könnt den Saft auch wunderbar vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am besten füllt ihr ihn in eine luftdichte Flasche, um die Frische und die Nährstoffe zu erhalten. Innerhalb von 24 Stunden solltet ihr ihn dann trinken, damit er nicht zu viele Vitamine verliert.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Rote Bete Saft Sellerie schmeckt! Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Habt ihr eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten habt ihr hinzugefügt? Teilt eure Erfahrungen und Ideen gerne in den Kommentaren! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr diesen einfachen Saft in eure Ernährung integriert. Vergesst nicht, ein Foto von eurem Saft zu machen und es mit dem Hashtag #RoteBeteSellerieSaft auf Social Media zu teilen. Lasst uns gemeinsam die Welt ein bisschen gesünder und leckerer machen!
Also, worauf wartet ihr noch? Holt eure Entsafter raus und zaubert euch diesen fantastischen Saft! Ich bin mir sicher, ihr werdet ihn lieben!
Print
Rote Bete Saft Sellerie: Dein ultimativer Gesundheits-Booster
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Eine samtig-weiche Rote Bete Sellerie Suppe, die mit frischen Kräutern und optional mit einem Klecks Crème fraîche oder Joghurt serviert wird. Ein gesundes und farbenfrohes Gericht für jede Jahreszeit.
Ingredients
- 500 ml Rote Bete Saft (am besten frisch gepresst, aber Direktsaft geht auch)
- 200 g Knollensellerie, geschält und gewürfelt (ca. 1 cm Würfel)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
- 100 ml Sahne (optional, für eine cremigere Suppe)
- Saft einer halben Zitrone
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Dill, gehackt (zum Garnieren)
- Optional: Ein Schuss Balsamico-Essig (für eine tiefere Geschmacksnote)
- Optional: Geröstete Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne (zum Garnieren)
- Optional: Ein Klecks Crème fraîche oder Joghurt (zum Servieren)
Instructions
- Vorbereitung: Sellerie schälen und würfeln, Zwiebel und Knoblauch hacken, Kräuter hacken.
- Andünsten: Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitdünsten. Sellerie hinzufügen und 5-7 Minuten mitdünsten.
- Ablöschen: Rote Bete Saft und Gemüsebrühe hinzufügen, umrühren.
- Köcheln: Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Sellerie weich ist.
- Pürieren: Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer oder Standmixer pürieren, bis die Suppe glatt ist.
- Verfeinern: Sahne (optional) und Zitronensaft hinzufügen, umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional: Balsamico-Essig hinzufügen.
- Servieren: Heiß servieren, mit Kräutern, Kürbiskernen/Sonnenblumenkernen und Crème fraîche/Joghurt garnieren.
Notes
- Vegane Variante: Sahne durch pflanzliche Alternative ersetzen (Cashewsahne, Kokosmilch).
- Intensivere Rote Bete Note: Rote Bete vor dem Entsaften im Ofen rösten.
- Wärmende Note: Prise geriebenen Ingwer oder Chili hinzufügen.
- Sämigere Konsistenz: Gekochte Kartoffel vor dem Pürieren hinzufügen.
- Resteverwertung: Hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage, kann eingefroren werden.
- Weitere Gemüsesorten: Karotten oder Pastinaken hinzufügen.
- Kräuter: Mit Thymian oder Rosmarin experimentieren.
- Säure: Anstelle von Zitronensaft Apfelessig oder Weißweinessig verwenden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment