Description
Diese Sahnebrötchen sind luftige Hefeteiggebäcke, gefüllt mit frischer, steif geschlagener Sahne und bestäubt mit Puderzucker. Ideal für einen süßen Snack oder zum Frühstück, bieten sie eine köstliche Kombination aus fluffigem Teig und cremiger Füllung.
Ingredients
Scale
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 250 ml Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 Ei
- 80 g Butter (geschmolzen)
- 1 Prise Salz
- 250 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 EL Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Zucker, der Trockenhefe und dem Salz vermischen.
- In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, da dies die Hefe abtöten könnte.
- Die lauwarme Milch zusammen mit dem Ei und der geschmolzenen Butter in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben.
- Mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- Nach der Gehzeit den Teig auf die Arbeitsfläche geben und leicht durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in 12 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer kleinen Kugel formen.
- Die Teigkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Brötchen erneut abdecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Brötchen nach Belieben mit etwas Milch bestreichen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
- Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Brötchen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Brötchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- In einer Schüssel die Schlagsahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Die ausgekühlten Brötchen vorsichtig aufschneiden, ohne sie ganz durchzuschneiden, sodass eine Tasche entsteht.
- Die geschlagene Sahne gleichmäßig in die Brötchen füllen. Du kannst dafür einen Spritzbeutel verwenden, um die Sahne präzise einzufüllen.
- Die gefüllten Sahnebrötchen auf einem Servierteller anrichten.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben, um eine ansprechende Optik zu erzielen.
- Optional kannst du die Brötchen mit frischen Früchten oder Schokoladensauce garnieren, um zusätzlichen Geschmack und Farbe hinzuzufügen.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine besondere Note kannst du die Sahne mit verschiedenen Aromen wie Kakaopulver, Zimt oder geriebener Zitronenschale verfeinern.
- Wenn du es fruchtig magst, kannst du frische Früchte in die Sahne mischen oder die Brötchen mit einer Fruchtsoße servieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten