• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis: Das perfekte Rezept für einen exotischen Genuss

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis: Das perfekte Rezept für einen exotischen Genuss

July 21, 2025 by Monikas

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis – allein der Name klingt schon nach Sonne, Urlaub und einem Fest für die Sinne, oder? Stell dir vor: Zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer feurigen Salsa, die perfekt harmoniert mit dem aromatischen Kurkuma Limetten Reis. Ein Gericht, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch deine Küche mit einem Duft erfüllt, der sofort gute Laune verbreitet.

Die Kombination aus Hähnchen, Salsa und Reis ist natürlich keine Neuerfindung, aber die Zugabe von Kurkuma und Limette zum Reis verleiht dem Ganzen eine ganz besondere, exotische Note. Kurkuma, in der ayurvedischen Küche seit Jahrhunderten geschätzt, bringt nicht nur eine wunderschöne goldene Farbe, sondern auch eine leicht erdige, wärmende Note mit sich. Die Limette sorgt für die nötige Frische und Säure, die das Gericht perfekt ausbalanciert.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist einfach zuzubereiten, vielseitig und unglaublich befriedigend. Die Salsa sorgt für einen würzigen Kick, das Hähnchen für eine herzhafte Komponente und der Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis selbst für eine angenehme Textur und ein komplexes Aromenspiel. Egal, ob du ein schnelles Abendessen unter der Woche suchst oder deine Gäste mit etwas Besonderem verwöhnen möchtest, dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Und das Beste daran? Du kannst die Schärfe der Salsa ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis Gericht zubereiten!

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis this Recipe

Ingredients:

  • Für das Salsa Hähnchen:
    • 4 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 große Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 rote Paprika, gewürfelt
    • 1 grüne Paprika, gewürfelt
    • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
    • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 1 Dose (280g) Mais, abgetropft
    • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
    • 1 TL Kreuzkümmel
    • 1 TL Chilipulver
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Kurkuma Limetten Reis:
    • 2 Tassen Basmatireis
    • 4 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe
    • 1 EL Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 1 TL Kurkumapulver
    • Saft und Abrieb von 2 Limetten
    • Salz nach Geschmack
    • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Zubereitung des Salsa Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßiger garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Das dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. Die Hähnchenbrust aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Salsa weitergaren.
  3. Gemüse andünsten: In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch andünsten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-5 Minuten). Die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.
  4. Salsa zubereiten: Die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais und die gehackte Jalapeño (falls verwendet) in die Pfanne geben. Kreuzkümmel, Chilipulver und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Hähnchen in der Salsa garen: Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und in die Salsa drücken, sodass sie gut bedeckt sind. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Hähnchen in der Salsa ca. 15-20 Minuten schmoren lassen, oder bis es vollständig durchgegart ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
  6. Abschmecken und servieren: Vor dem Servieren die Salsa nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas Chilipulver nachwürzen. Mit frischem Koriander garnieren.

Zubereitung des Kurkuma Limetten Reis:

  1. Reis waschen: Den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zusammenklebt.
  2. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-5 Minuten).
  3. Kurkuma hinzufügen: Das Kurkumapulver hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute), damit sich das Aroma entfalten kann.
  4. Reis hinzufügen: Den abgetropften Reis in den Topf geben und kurz mitdünsten (ca. 2-3 Minuten), dabei ständig umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.
  5. Mit Flüssigkeit aufgießen: Das Wasser oder die Hühnerbrühe in den Topf gießen. Mit Salz abschmecken.
  6. Kochen: Den Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Während des Kochens nicht umrühren, da dies den Garprozess stören kann.
  7. Ruhen lassen: Nach dem Kochen den Topf vom Herd nehmen und den Reis mit geschlossenem Deckel noch 5-10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, dass der Reis locker und fluffig wird.
  8. Limetten hinzufügen: Den Saft und Abrieb der Limetten unter den Reis mischen.
  9. Servieren: Den Kurkuma Limetten Reis mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Salsa Hähnchen servieren.

Tipps und Variationen:

  • Schärfegrad anpassen: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie mehr Jalapeño oder etwas Cayennepfeffer zur Salsa hinzufügen. Für eine mildere Variante lassen Sie die Jalapeño einfach weg.
  • Gemüse variieren: Sie können auch anderes Gemüse zur Salsa hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Maiskolben.
  • Hähnchen ersetzen: Anstelle von Hähnchenbrust können Sie auch Hähnchenschenkel oder Putenbrust verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Reis variieren: Anstelle von Basmatireis können Sie auch Jasminreis, braunen Reis oder Quinoa verwenden. Die Kochzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Salsa vorbereiten: Die Salsa kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen dann besser durchgezogen sind.
  • Serviervorschläge: Servieren Sie das Salsa Hähnchen und den Kurkuma Limetten Reis mit einem Klecks saurer Sahne oder griechischem Joghurt und einigen Tortilla-Chips.
  • Resteverwertung: Die Reste können Sie am nächsten Tag in Tortillas oder Burritos füllen.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 550-650 kcal
  • Protein: ca. 40-50g
  • Kohlenhydrate: ca. 60-70g
  • Fett: ca. 20-30g

Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgrößen variieren.

Weitere Ideen für die Zubereitung:

  • Salsa Hähnchen Tacos: Das Salsa Hähnchen zerpflücken und in Tortillas mit etwas Kurkuma Limetten Reis, saurer Sahne und Avocado füllen.
  • Salsa Hähnchen Salat: Das Salsa Hähnchen abkühlen lassen und in Streifen schneiden. Auf einem Salatbett mit gemischtem Grün, Mais, Kidneybohnen und einer leichten Vinaigrette servieren.
  • Salsa Hähnchen Auflauf: Das Salsa Hähnchen mit Kurkuma Limetten Reis in eine Auflaufform schichten, mit Käse bestreuen und im Ofen überbacken.

Ich hoffe, Ihnen schmeckt

Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Die Kombination aus der fruchtigen Salsa, dem zarten Hähnchen und dem aromatischen Reis ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur super lecker ist, sondern auch noch richtig gute Laune macht. Und mal ehrlich, wer kann zu einem Gericht schon Nein sagen, das so viele positive Vibes versprüht?

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten, selbst wenn ihr keine Küchenprofis seid. Die Zutaten sind leicht zu bekommen und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Ihr braucht keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Alles, was ihr braucht, ist ein bisschen Zeit, ein paar frische Zutaten und die Lust, etwas Neues auszuprobieren. Und das Ergebnis? Ein Gericht, das eure Geschmacksknospen verwöhnt und euch ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Aber das ist noch nicht alles! Dieses Rezept ist auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt es ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach ein paar Chilischoten oder etwas Chili-Pulver hinzufügen. Wenn ihr es lieber etwas milder mögt, könnt ihr die Salsa durch eine mildere Variante ersetzen oder einfach weniger Salsa verwenden. Und wenn ihr es noch etwas gesünder möchtet, könnt ihr den Reis durch Quinoa oder braunen Reis ersetzen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Serviert das Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis mit einem Klecks griechischem Joghurt oder saurer Sahne. Das gibt dem Gericht eine schöne Cremigkeit und einen zusätzlichen Frischekick.
  • Gebt noch ein paar gehackte Avocados oder Guacamole dazu. Das passt perfekt zu den Aromen des Gerichts und macht es noch sättigender.
  • Verfeinert das Gericht mit ein paar frischen Korianderblättern. Das gibt dem Gericht eine schöne Farbe und einen frischen, zitronigen Geschmack.
  • Serviert das Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis in Tortilla-Wraps als leckere und einfache Mahlzeit für unterwegs.
  • Verwendet das Hähnchen und den Reis als Füllung für Tacos oder Burritos.
  • Probiert es mal mit Garnelen anstelle von Hähnchen.
  • Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hähnchen durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt. Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, ran an den Herd und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Ich bin mir sicher, dass dieses Salsa Hähnchen Kurkuma Limetten Reis Rezept bald zu einem eurer Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, lecker, vielseitig und macht einfach gute Laune. Was will man mehr?

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!


Saftiges Hähnchen in würziger Salsa, serviert mit aromatischem Kurkuma-Limetten-Reis. Ein farbenfrohes und geschmackvolles Gericht, das einfach zuzubereiten ist.

Prep Time20 Minuten
Cook Time40 Minuten
Total Time60 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-237.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

014 Hähnchenbrustfilets (ca. 150-180g pro Stück)
022 EL Olivenöl
031 große Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
051 rote Paprika, gewürfelt
061 grüne Paprika, gewürfelt
071 Dose (400g) gehackte Tomaten
081 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
091 Dose (280g) Mais, abgetropft
101 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
111 TL Kreuzkümmel
121 TL Chilipulver
131/2 TL geräuchertes Paprikapulver
14Salz und Pfeffer nach Geschmack
15Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
162 Tassen Basmatireis
174 Tassen Wasser oder Hühnerbrühe
181 EL Olivenöl
191 Zwiebel, fein gehackt
202 Knoblauchzehen, gepresst
211 TL Kurkumapulver
22Saft und Abrieb von 2 Limetten
23Salz nach Geschmack
24Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Instructions

Step 01

Die Hähnchenbrustfilets gegebenenfalls etwas flacher klopfen, damit sie gleichmäßiger garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Step 02

In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Hähnchenbrustfilets darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Das dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. Die Hähnchenbrust aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Sie müssen noch nicht ganz durchgegart sein, da sie später in der Salsa weitergaren.

Step 03

In derselben Pfanne die gehackte Zwiebel und den Knoblauch andünsten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-5 Minuten). Die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten mitdünsten, bis sie etwas weicher sind.

Step 04

Die gehackten Tomaten, Kidneybohnen, Mais und die gehackte Jalapeño (falls verwendet) in die Pfanne geben. Kreuzkümmel, Chilipulver und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 05

Die angebratenen Hähnchenbrustfilets zurück in die Pfanne legen und in die Salsa drücken, sodass sie gut bedeckt sind. Die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und das Hähnchen in der Salsa ca. 15-20 Minuten schmoren lassen, oder bis es vollständig durchgegart ist. Die Garzeit hängt von der Dicke der Hähnchenbrustfilets ab. Die Kerntemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.

Step 06

Vor dem Servieren die Salsa nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas Chilipulver nachwürzen. Mit frischem Koriander garnieren.

Step 07

Den Basmatireis in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar ist. Dies hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und verhindert, dass der Reis beim Kochen zusammenklebt.

Step 08

In einem Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten, bis sie weich und duftend sind (ca. 3-5 Minuten).

Step 09

Das Kurkumapulver hinzufügen und kurz mitdünsten (ca. 1 Minute), damit sich das Aroma entfalten kann.

Step 10

Den abgetropften Reis in den Topf geben und kurz mitdünsten (ca. 2-3 Minuten), dabei ständig umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.

Step 11

Das Wasser oder die Hühnerbrühe in den Topf gießen. Mit Salz abschmecken.

Step 12

Den Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und den Reis ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, oder bis die gesamte Flüssigkeit aufgesogen ist und der Reis gar ist. Während des Kochens nicht umrühren, da dies den Garprozess stören kann.

Step 13

Nach dem Kochen den Topf vom Herd nehmen und den Reis mit geschlossenem Deckel noch 5-10 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, dass der Reis locker und fluffig wird.

Step 14

Den Saft und Abrieb der Limetten unter den Reis mischen.

Step 15

Den Kurkuma Limetten Reis mit frischem Koriander garnieren und zusammen mit dem Salsa Hähnchen servieren.

Notes

  • Schärfegrad anpassen: Wenn Sie es schärfer mögen, können Sie mehr Jalapeño oder etwas Cayennepfeffer zur Salsa hinzufügen. Für eine mildere Variante lassen Sie die Jalapeño einfach weg.
  • Gemüse variieren: Sie können auch anderes Gemüse zur Salsa hinzufügen, wie z.B. Zucchini, Aubergine oder Maiskolben.
  • Hähnchen ersetzen: Anstelle von Hähnchenbrust können Sie auch Hähnchenschenkel oder Putenbrust verwenden. Die Garzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
  • Reis variieren: Anstelle von Basmatireis können Sie auch Jasminreis, braunen Reis oder Quinoa verwenden. Die Kochzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
  • Salsa vorbereiten: Die Salsa kann auch gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen dann besser durchgezogen sind.
  • Serviervorschläge: Servieren Sie das Salsa Hähnchen und den Kurkuma Limetten Reis mit einem Klecks saurer Sahne oder griechischem Joghurt und einigen Tortilla-Chips.
  • Resteverwertung: Die Reste können Sie am nächsten Tag in Tortillas oder Burritos füllen.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Big Mac Brötchen selber backen: Das ultimative Rezept für zu Hause
Next Post »
Bärlauch Käse Spätzle: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Gemüsesuppe Hackfleischbällchen: Das einfache Rezept für kalte Tage

Gegrillte Knoblauch Garnelen Zitrone Chili: Das perfekte Rezept für den Sommer

Karamell Hot Toddy: Das perfekte Rezept für kalte Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gnocchi Pfanne einfach: Das beste Rezept für schnelle Genüsse

Paprika Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Wikingertopf mit Hackbällchen: Das einfache Rezept für ein deftiges Wikingeressen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design