• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Sauerkraut mit Fisch zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Sauerkraut mit Fisch zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

August 22, 2025 by Monikas

Sauerkraut mit Fisch zubereiten – klingt vielleicht ungewöhnlich, aber lass mich dir versichern, dieses Gericht ist eine absolute Geschmacksexplosion! Stell dir vor: die säuerliche Frische des Sauerkrauts, kombiniert mit zartem, saftigem Fisch. Eine unerwartete, aber unglaublich harmonische Verbindung, die deine Geschmacksknospen tanzen lässt.

Sauerkraut, ein fermentiertes Kohlgemüse, hat eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich stammt es nicht aus Deutschland, wie viele vielleicht denken, sondern aus China, wo es bereits vor über 2000 Jahren als Konservierungsmethode für Kohl verwendet wurde. Über die Mongolen gelangte es dann nach Europa und wurde besonders in Deutschland und Osteuropa zu einem wichtigen Bestandteil der traditionellen Küche. Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und Probiotika, was es zu einem echten Superfood macht. Die Kombination mit Fisch ist zwar weniger traditionell, aber eine moderne Interpretation, die die gesundheitlichen Vorteile beider Zutaten vereint.

Warum lieben die Leute dieses Gericht? Nun, abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten ist es einfach unglaublich lecker! Die Säure des Sauerkrauts bildet einen perfekten Kontrast zum milden Geschmack des Fisches. Die Textur ist ebenfalls ein Genuss: das knackige Sauerkraut und der zarte Fisch ergänzen sich wunderbar. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach und schnell zuzubereiten, ideal also für ein schnelles Abendessen unter der Woche. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam Sauerkraut mit Fisch zubereiten und ein unvergessliches Geschmackserlebnis kreieren!

Sauerkraut mit Fisch zubereiten this Recipe

Ingredients:

  • 500g Sauerkraut (aus dem Fass oder Beutel, je nach Vorliebe)
  • 400g Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs, oder Heilbutt), ohne Haut und Gräten
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 100ml trockener Weißwein (optional, kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden)
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 4 Wacholderbeeren, leicht zerdrückt
  • 1 TL Kümmel, ganz
  • 1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Zitrone, in Spalten (zum Servieren)

Vorbereitung des Sauerkrauts:

  1. Falls das Sauerkraut sehr sauer ist, spüle ich es kurz unter kaltem Wasser ab. Das mildert den Geschmack etwas. Anschließend drücke ich es gut aus, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Das ist wichtig, damit das Gericht nicht zu wässrig wird.
  2. Die Zwiebel schäle ich und schneide sie in feine Würfel. Je feiner die Würfel, desto besser verteilen sie sich später im Gericht und geben ihr Aroma ab.
  3. Den Knoblauch presse ich mit einer Knoblauchpresse oder hacke ihn sehr fein. Ich mag den intensiven Geschmack von Knoblauch, aber er sollte nicht zu dominant sein.

Anbraten der Zwiebel und des Sauerkrauts:

  1. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Pflanzenöl bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Zwiebeln leicht brutzeln, aber nicht verbrennen.
  2. Die Zwiebelwürfel gebe ich in den Topf und dünste sie darin glasig an. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Ich achte darauf, dass sie nicht braun werden, sondern nur weich und durchscheinend.
  3. Den Knoblauch füge ich hinzu und dünste ihn kurz (ca. 1 Minute) mit an. Knoblauch verbrennt schnell, daher sollte man ihn nicht zu lange erhitzen.
  4. Nun gebe ich das Sauerkraut in den Topf und vermische es gut mit den Zwiebeln und dem Knoblauch. Ich achte darauf, dass alles gleichmäßig verteilt ist.
  5. Ich würze das Sauerkraut mit Kümmel, Paprikapulver, Lorbeerblatt und den zerdrückten Wacholderbeeren. Diese Gewürze geben dem Gericht seinen typischen Geschmack.
  6. Falls ich Weißwein verwende, gieße ich ihn jetzt über das Sauerkraut. Ansonsten verwende ich stattdessen Gemüsebrühe. Der Wein oder die Brühe sorgen dafür, dass das Sauerkraut nicht anbrennt und geben ihm zusätzlich Geschmack.
  7. Ich gieße die restliche Gemüsebrühe hinzu, so dass das Sauerkraut leicht bedeckt ist. Die Flüssigkeit sollte nicht zu hoch stehen, da das Sauerkraut sonst zu wässrig wird.
  8. Ich bringe das Sauerkraut zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse es zugedeckt ca. 30-40 Minuten schmoren. Dabei rühre ich gelegentlich um, damit nichts anbrennt. Die Schmorzeit hängt von der Qualität des Sauerkrauts ab. Es sollte weich, aber noch leicht bissfest sein.

Zubereitung des Fisches:

  1. Während das Sauerkraut schmort, bereite ich den Fisch vor. Ich kontrolliere ihn noch einmal auf eventuelle Gräten und entferne diese gegebenenfalls mit einer Pinzette.
  2. Den Fisch schneide ich in mundgerechte Stücke. Die Größe der Stücke hängt von der Dicke des Filets ab. Sie sollten nicht zu klein sein, da sie sonst beim Garen zerfallen könnten.
  3. Ich würze die Fischstücke mit Salz und Pfeffer. Ich bin sparsam mit dem Salz, da das Sauerkraut bereits salzig ist.

Garen des Fisches im Sauerkraut:

  1. Nachdem das Sauerkraut 30-40 Minuten geschmort hat, nehme ich den Deckel vom Topf und verteile die Fischstücke gleichmäßig auf dem Sauerkraut. Ich achte darauf, dass die Fischstücke nicht übereinander liegen, sondern nebeneinander.
  2. Ich lege den Deckel wieder auf den Topf und lasse den Fisch ca. 8-10 Minuten im Sauerkraut gar ziehen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Fischstücke ab. Der Fisch ist gar, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und nicht mehr glasig aussieht.
  3. Wichtig: Ich achte darauf, dass der Fisch nicht zu lange gart, da er sonst trocken wird.

Andicken der Soße (optional):

  1. Falls die Soße zu dünn ist, kann ich sie mit etwas Mehl andicken. Dazu schmelze ich die Butter in einem kleinen Topf.
  2. Ich gebe das Mehl hinzu und verrühre es mit der Butter zu einer Mehlschwitze. Die Mehlschwitze lasse ich kurz anschwitzen, bis sie leicht duftet.
  3. Ich nehme den Topf vom Herd und rühre nach und nach etwas von der Soße aus dem Sauerkraut in die Mehlschwitze ein. Dabei achte ich darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
  4. Ich gebe die angerührte Mehlschwitze zurück in den Topf mit dem Sauerkraut und verrühre alles gut. Ich lasse die Soße kurz aufkochen, damit das Mehl bindet.

Abschmecken und Servieren:

  1. Ich schmecke das Sauerkraut mit Fisch noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Gegebenenfalls füge ich noch etwas Kümmel oder Paprikapulver hinzu.
  2. Ich entferne das Lorbeerblatt aus dem Sauerkraut.
  3. Ich richte das Sauerkraut mit Fisch auf Tellern an und garniere es mit frischer, gehackter Petersilie.
  4. Ich serviere das Gericht mit Zitronenspalten, damit sich jeder nach Belieben etwas Zitronensaft darüber träufeln kann. Der Zitronensaft gibt dem Gericht eine frische Note.
  5. Dazu passt hervorragend Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante kann der Fisch durch Räuchertofu oder Seitan ersetzt werden.
  • Wer es gerne etwas schärfer mag, kann dem Sauerkraut etwas Chili hinzufügen.
  • Anstelle von Weißwein kann auch Apfelsaft verwendet werden.
  • Das Gericht kann auch im Backofen zubereitet werden. Dazu das Sauerkraut und den Fisch in eine Auflaufform geben und bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen.
  • Man kann auch Speckwürfel mit den Zwiebeln anbraten, um dem Gericht einen rauchigen Geschmack zu verleihen.

Sauerkraut mit Fisch zubereiten

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieses Rezept für Sauerkraut mit Fisch ist wirklich ein Muss! Ich weiß, Sauerkraut und Fisch klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber glaub mir, die Kombination ist einfach himmlisch. Die Säure des Sauerkrauts harmoniert perfekt mit der Zartheit des Fisches und ergibt ein Gericht, das sowohl herzhaft als auch erfrischend ist. Es ist ein echtes Geschmackserlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Selbst wenn du kein erfahrener Koch bist, wirst du dieses Gericht problemlos meistern. Zweitens ist es eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit. Sauerkraut ist reich an Vitaminen und Probiotika, während Fisch eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Proteine ist. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, es schmeckt einfach fantastisch! Die Kombination aus säuerlichem Sauerkraut, zartem Fisch und den aromatischen Gewürzen ist ein wahrer Gaumenschmaus.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst dieses Gericht auf verschiedene Arten servieren. Ich persönlich liebe es, es mit Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree zu kombinieren. Die Kartoffeln nehmen die Sauce wunderbar auf und ergänzen den Geschmack des Sauerkrauts und des Fisches perfekt. Eine andere Möglichkeit ist, es mit einem frischen Salat zu servieren. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing sorgt für eine willkommene Frische und Ausgewogenheit.

Und wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, kannst du das Rezept auch ganz einfach variieren. Anstatt Kabeljau kannst du zum Beispiel auch Lachs, Seelachs oder Heilbutt verwenden. Jede Fischsorte verleiht dem Gericht eine leicht andere Note. Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten, Zwiebeln oder Paprika. Oder wie wäre es mit einem Schuss Weißwein in der Sauce? Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ein paar weitere Ideen für Variationen:

  • Sauerkraut mit Räucherfisch: Für einen intensiveren Geschmack kannst du geräucherten Fisch verwenden.
  • Sauerkraut mit Fisch und Speck: Speck verleiht dem Gericht eine zusätzliche herzhafte Note.
  • Sauerkraut mit Fisch und Apfel: Apfel sorgt für eine süß-säuerliche Komponente.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, ran an den Herd und probiere es aus. Ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Poste ein Foto deines Gerichts auf Social Media und tagge mich. Ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen und zu hören, wie es dir geschmeckt hat. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und neue, aufregende Geschmackskombinationen entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin überzeugt, dass dieses Sauerkraut mit Fisch Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Es ist einfach, gesund und unglaublich lecker. Also, worauf wartest du noch? Leg los und lass es dir schmecken!


Deftiges Sauerkraut mit zartem Fisch, verfeinert mit aromatischen Gewürzen. Ein herzhaftes Gericht, das wärmt und schmeckt.

Prep Time20 Minuten
Cook Time50 Minuten
Total Time70 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-215.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Sauerkraut (aus dem Fass oder Beutel)
02400g Fischfilet (z.B. Kabeljau, Seelachs, Heilbutt), ohne Haut und Gräten
031 große Zwiebel, fein gewürfelt
042 Knoblauchzehen, gepresst
052 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
06100ml trockener Weißwein (optional, kann durch Gemüsebrühe ersetzt werden)
07200ml Gemüsebrühe
081 Lorbeerblatt
094 Wacholderbeeren, leicht zerdrückt
101 TL Kümmel, ganz
111/2 TL Paprikapulver, edelsüß
12Salz und Pfeffer nach Geschmack
131 EL Butter
141 EL Mehl (optional, zum Andicken der Soße)
15Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
16Zitrone, in Spalten (zum Servieren)

Instructions

Step 01

Sauerkraut vorbereiten: Falls das Sauerkraut sehr sauer ist, kurz unter kaltem Wasser abspülen und gut ausdrücken. Zwiebel schälen und fein würfeln. Knoblauch pressen oder fein hacken.

Step 02

Zwiebel und Sauerkraut anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel glasig andünsten (3-5 Minuten). Knoblauch kurz mitdünsten (ca. 1 Minute). Sauerkraut hinzufügen und gut vermischen.

Step 03

Würzen und Schmoren: Sauerkraut mit Kümmel, Paprikapulver, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren würzen. Mit Weißwein (oder Gemüsebrühe) ablöschen. Restliche Gemüsebrühe hinzufügen, sodass das Sauerkraut leicht bedeckt ist. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und zugedeckt ca. 30-40 Minuten schmoren, dabei gelegentlich umrühren.

Step 04

Fisch vorbereiten: Fisch auf Gräten kontrollieren und entfernen. In mundgerechte Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.

Step 05

Fisch garen: Nach dem Schmoren des Sauerkrauts Fischstücke gleichmäßig darauf verteilen. Deckel wieder auflegen und ca. 8-10 Minuten gar ziehen lassen, bis der Fisch sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt.

Step 06

Soße andicken (optional): Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und zu einer Mehlschwitze verrühren. Kurz anschwitzen lassen. Etwas Soße aus dem Sauerkraut in die Mehlschwitze rühren, dann die Mehlschwitze zurück in den Topf geben und gut verrühren. Kurz aufkochen lassen.

Step 07

Abschmecken und Servieren: Sauerkraut mit Fisch mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver abschmecken. Lorbeerblatt entfernen. Auf Tellern anrichten, mit Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren. Dazu passen Salzkartoffeln oder Kartoffelpüree.

Notes

  • Für eine vegetarische Variante Fisch durch Räuchertofu oder Seitan ersetzen.
  • Für mehr Schärfe etwas Chili hinzufügen.
  • Anstelle von Weißwein kann auch Apfelsaft verwendet werden.
  • Das Gericht kann auch im Backofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten gebacken werden.
  • Speckwürfel mit den Zwiebeln anbraten für einen rauchigen Geschmack.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Thunfisch Selleriesalat: Das einfache Rezept für perfekten Genuss
Next Post »
Scharfe Teriyaki Thunfischsteak: Das perfekte Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Cremige Spinatkartoffeln: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Veganer Braten einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Lamm Gyros mit Joghurtsauce: Das perfekte Rezept für Zuhause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Krabben Garnelen Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design