Scharfe Teriyaki Thunfischsteak allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Thunfischsteaks, perfekt angebraten, umhüllt von einer süßlich-scharfen Teriyaki-Glasur, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Fest für die Sinne!
Teriyaki, eine japanische Kochtechnik, die auf dem Glasieren von Speisen mit Sojasauce, Mirin und Zucker basiert, hat eine lange Tradition. Ursprünglich wurde sie verwendet, um Fisch und Fleisch eine glänzende Oberfläche und einen intensiven Geschmack zu verleihen. Im Laufe der Zeit hat sich Teriyaki weltweit verbreitet und wurde an lokale Geschmäcker angepasst. Unsere Version, das scharfe Teriyaki Thunfischsteak, ist eine Hommage an diese Tradition, mit einem feurigen Kick, der deine Geschmacksknospen weckt.
Warum lieben die Menschen dieses Gericht so sehr? Nun, es ist eine perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Der Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren und bietet eine zarte, fast butterartige Konsistenz. Die Teriyaki-Sauce sorgt für eine süße und salzige Note, während die Schärfe einen aufregenden Kontrast bietet. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste. Lass uns gemeinsam dieses köstliche scharfe Teriyaki Thunfischsteak zubereiten!
Ingredients:
- Für die Thunfischsteaks:
- 4 Thunfischsteaks (ca. 175-200g pro Steak, ca. 2,5 cm dick)
- 2 Esslöffel Sesamöl
- 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- Für die scharfe Teriyaki-Marinade:
- 1/2 Tasse Sojasauce (natriumreduziert)
- 1/4 Tasse Mirin (süßer Reiswein)
- 2 Esslöffel Sake (Reiswein)
- 2 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel)
- 1 Esslöffel Honig
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Esslöffel frisch geriebener Ingwer
- 1-2 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)
- 1 Teelöffel Sesamöl
- 1/2 Teelöffel geröstetes Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- 1 Esslöffel Maisstärke, angerührt in 2 Esslöffeln kaltem Wasser (für die Verdickung)
- Für die Garnitur (optional):
- Frühlingszwiebeln, fein gehackt
- Gerösteter Sesam
- Chiliflocken (für zusätzlichen Kick)
- Limettenspalten (zum Servieren)
Zubereitung:
1. Die Teriyaki-Marinade zubereiten:
- In einem mittelgroßen Topf Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Sriracha, Sesamöl und geröstetes Sesamöl (falls verwendet) verrühren.
- Den Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und die Mischung zum Köcheln bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Marinade ca. 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Aromen sich verbunden haben.
- Die Maisstärke-Mischung (Maisstärke und kaltes Wasser) unter ständigem Rühren in die Marinade geben.
- Die Marinade weitere 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist. Achte darauf, dass sie nicht zu dick wird, da sie beim Abkühlen noch etwas fester wird.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Marinade abkühlen lassen.
2. Die Thunfischsteaks marinieren:
- Die Thunfischsteaks mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer flachen Schale oder einem Gefrierbeutel die Thunfischsteaks mit Sesamöl, schwarzem Pfeffer und Meersalz bestreuen. Achte darauf, dass beide Seiten der Steaks gleichmäßig gewürzt sind.
- Ca. 1/2 Tasse der abgekühlten Teriyaki-Marinade über die Thunfischsteaks gießen. Stelle sicher, dass die Steaks vollständig mit Marinade bedeckt sind.
- Die Schale oder den Gefrierbeutel abdecken und die Thunfischsteaks mindestens 30 Minuten, idealerweise aber 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver der Geschmack. Drehe die Steaks während der Marinierzeit einmal um, um eine gleichmäßige Marinierung zu gewährleisten.
3. Die Thunfischsteaks zubereiten:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Thunfischsteaks zuzubereiten. Hier sind zwei beliebte Methoden: Braten in der Pfanne und Grillen.
Braten in der Pfanne:
- Eine schwere Pfanne (idealerweise eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze erhitzen. Die Pfanne sollte sehr heiß sein, bevor die Steaks hineingegeben werden.
- Die marinierten Thunfischsteaks aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen. Die restliche Marinade aufbewahren, sie wird später zum Beträufeln verwendet.
- Die heiße Pfanne leicht mit Öl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl) bestreichen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu stark ölt, da das Öl sonst spritzen kann.
- Die Thunfischsteaks in die heiße Pfanne geben. Für ein medium-rare Ergebnis die Steaks ca. 1-2 Minuten pro Seite braten. Für ein medium Ergebnis die Steaks ca. 2-3 Minuten pro Seite braten. Die Garzeit hängt von der Dicke der Steaks und der gewünschten Garstufe ab. Wichtig: Thunfisch sollte innen noch leicht rosa sein, um saftig und zart zu bleiben. Überkochtes Thunfisch wird trocken und zäh.
- Während des Bratens die Steaks nicht bewegen, damit sie eine schöne Kruste bilden können.
- Nach dem Braten die Steaks aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem zarteren Ergebnis führt.
Grillen:
- Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Der Grill sollte sauber und gut geölt sein, um zu verhindern, dass die Steaks kleben bleiben.
- Die marinierten Thunfischsteaks aus der Marinade nehmen und leicht abtropfen lassen. Die restliche Marinade aufbewahren, sie wird später zum Beträufeln verwendet.
- Die Thunfischsteaks auf den heißen Grill legen. Für ein medium-rare Ergebnis die Steaks ca. 1-2 Minuten pro Seite grillen. Für ein medium Ergebnis die Steaks ca. 2-3 Minuten pro Seite grillen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Steaks und der gewünschten Garstufe ab. Wichtig: Thunfisch sollte innen noch leicht rosa sein, um saftig und zart zu bleiben. Überkochtes Thunfisch wird trocken und zäh.
- Während des Grillens die Steaks nicht zu oft wenden, damit sie schöne Grillstreifen bekommen.
- Nach dem Grillen die Steaks vom Grill nehmen und auf einem Teller ruhen lassen. Dies ermöglicht es den Säften, sich im Fleisch zu verteilen, was zu einem zarteren Ergebnis führt.
4. Servieren:
- Die Thunfischsteaks auf Teller legen.
- Die restliche Teriyaki-Marinade in einem kleinen Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen. Dies dient dazu, eventuelle Bakterien abzutöten, die durch den Kontakt mit dem rohen Fisch entstanden sein könnten.
- Die Thunfischsteaks mit der heißen Teriyaki-Marinade beträufeln.
- Mit Frühlingszwiebeln, geröstetem Sesam und Chiliflocken garnieren.
- Mit Limettenspalten servieren.
Tipps und Variationen:
- Schärfegrad anpassen: Die Menge an Sriracha kann je nach persönlicher Vorliebe angepasst werden. Für eine mildere Version weniger Sriracha verwenden oder ganz weglassen. Für eine schärfere Version mehr Sriracha oder Chiliflocken hinzufügen.
- Gemüsebeilage: Die Thunfischsteaks können mit verschiedenen Gemüsesorten serviert werden, z.B. gedünstetem Brokkoli, Spargel, Zuckerschoten oder einem frischen Salat.
- Reis oder Nudeln: Servieren Sie die Thunfischsteaks mit Reis (z.B. Jasminreis oder Sushi-Reis) oder Nudeln (z.B. Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln).
- Avocado: Ein paar Scheiben Avocado passen hervorragend zu den Thunfischsteaks und sorgen für eine cremige Textur.
- Ananas: Gegrillte Ananasstücke sind eine süße und saure Ergänzung zu den scharfen Thunfischsteaks.
- Marinierzeit: Die Marinier
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Scharfe Teriyaki Thunfischsteaks ein wenig inspirieren. Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet! Die Kombination aus der Süße der Teriyaki-Sauce und dem feurigen Kick der Chili ist einfach unschlagbar. Und das zarte Thunfischsteak, das auf der Zunge zergeht einfach himmlisch!
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, erstens ist es unglaublich einfach zuzubereiten. Auch wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr dieses Gericht problemlos meistern. Zweitens ist es ein echter Gaumenschmaus, der eure Geschmacksknospen verwöhnen wird. Und drittens ist es eine gesunde und proteinreiche Mahlzeit, die euch mit Energie versorgt.
Serviervorschläge und Variationen
Die Möglichkeiten, dieses Gericht zu servieren, sind endlos! Ich persönlich liebe es, die Scharfen Teriyaki Thunfischsteaks auf einem Bett aus fluffigem Jasminreis anzurichten. Dazu passt ein knackiger Salat mit einem leichten Ingwer-Dressing einfach perfekt. Ihr könnt die Steaks aber auch in Sushi-Rollen verwenden oder als Topping für eine asiatische Nudelsuppe.
Wenn ihr es noch schärfer mögt, könnt ihr einfach mehr Chili hinzufügen oder eine scharfe Chili-Paste in die Teriyaki-Sauce einrühren. Für eine mildere Variante könnt ihr den Chili-Anteil reduzieren oder ganz weglassen. Anstelle von Thunfisch könnt ihr auch Lachs oder Schwertfisch verwenden. Achtet aber darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
Eine weitere tolle Variation ist, die Thunfischsteaks vor dem Anbraten in Sesamkörnern zu wälzen. Das verleiht ihnen eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack. Ihr könnt auch frische Kräuter wie Koriander oder Minze über die fertigen Steaks streuen, um ihnen eine frische Note zu verleihen.
Und wenn ihr mal keine Zeit habt, die Teriyaki-Sauce selbst zu machen, könnt ihr natürlich auch eine fertige Sauce aus dem Supermarkt verwenden. Achtet aber darauf, eine hochwertige Sauce ohne künstliche Zusätze zu wählen.
Eure Meinung ist gefragt!
Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept für die Scharfen Teriyaki Thunfischsteaks unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und eure eigenen Variationen zu entdecken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Lieblingsgericht in eurer Küche werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr?
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch ein köstliches Gericht mit diesen Scharfen Teriyaki Thunfischsteaks! Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Saftige Thunfischsteaks in scharfer Teriyaki-Marinade, gebraten oder gegrillt, mit Sesam und Frühlingszwiebeln garniert. Ein schnelles, köstliches Gericht mit asiatischen Aromen.
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-208.jpgCategory: BärbelsDifficulty: EasyCuisine: AmericanYield: 4 PortionenDietary: N/AIngredients
014 Thunfischsteaks (ca. 175-200g pro Steak, ca. 2,5 cm dick)022 Esslöffel Sesamöl031 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer041/2 Teelöffel Meersalz051/2 Tasse Sojasauce (natriumreduziert)061/4 Tasse Mirin (süßer Reiswein)072 Esslöffel Sake (Reiswein)082 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel)091 Esslöffel Honig102 Knoblauchzehen, fein gehackt111 Esslöffel frisch geriebener Ingwer121-2 Teelöffel Sriracha (oder mehr, je nach gewünschter Schärfe)131 Teelöffel Sesamöl141/2 Teelöffel geröstetes Sesamöl (optional, für zusätzlichen Geschmack)151 Esslöffel Maisstärke, angerührt in 2 Esslöffeln kaltem Wasser (für die Verdickung)16Frühlingszwiebeln, fein gehackt17Gerösteter Sesam18Chiliflocken (für zusätzlichen Kick)19Limettenspalten (zum Servieren)Instructions
Step 01Die Teriyaki-Marinade zubereiten: In einem mittelgroßen Topf Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Honig, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Sriracha, Sesamöl und geröstetes Sesamöl (falls verwendet) verrühren. Bei mittlerer Hitze zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren und 5-7 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Maisstärke-Mischung unter Rühren hinzufügen. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Step 02Die Thunfischsteaks marinieren: Thunfischsteaks trocken tupfen. Mit Sesamöl, Pfeffer und Salz bestreuen. 1/2 Tasse der abgekühlten Teriyaki-Marinade darüber gießen. Abdecken und mindestens 30 Minuten, idealerweise 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Währenddessen einmal wenden.
Step 03Die Thunfischsteaks zubereiten:
Braten in der Pfanne: Eine schwere Pfanne (Gusseisen) bei hoher Hitze erhitzen. Steaks aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren). Pfanne leicht mit Öl bestreichen. Steaks ca. 1-2 Minuten pro Seite für medium-rare, oder 2-3 Minuten pro Seite für medium braten. Nicht bewegen, damit eine Kruste entsteht. Auf einem Teller ruhen lassen.
Grillen: Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Steaks aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren). Steaks ca. 1-2 Minuten pro Seite für medium-rare, oder 2-3 Minuten pro Seite für medium grillen. Nicht zu oft wenden. Auf einem Teller ruhen lassen.Step 04Braten in der Pfanne: Eine schwere Pfanne (Gusseisen) bei hoher Hitze erhitzen. Steaks aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren). Pfanne leicht mit Öl bestreichen. Steaks ca. 1-2 Minuten pro Seite für medium-rare, oder 2-3 Minuten pro Seite für medium braten. Nicht bewegen, damit eine Kruste entsteht. Auf einem Teller ruhen lassen.
Step 05Grillen: Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen. Steaks aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen (Marinade aufbewahren). Steaks ca. 1-2 Minuten pro Seite für medium-rare, oder 2-3 Minuten pro Seite für medium grillen. Nicht zu oft wenden. Auf einem Teller ruhen lassen.
Step 06Servieren: Thunfischsteaks auf Teller legen. Restliche Teriyaki-Marinade erhitzen und kurz aufkochen lassen. Steaks damit beträufeln. Mit Frühlingszwiebeln, Sesam und Chiliflocken garnieren. Mit Limettenspalten servieren.
Notes
- Schärfegrad anpassen: Sriracha-Menge nach Geschmack variieren.
- Gemüsebeilage: Passt gut zu Brokkoli, Spargel, Zuckerschoten oder Salat.
- Reis oder Nudeln: Mit Jasminreis, Sushi-Reis, Udon- oder Soba-Nudeln servieren.
- Weitere Optionen: Avocado, gegrillte Ananas.
- Marinierzeit: Je länger, desto intensiver der Geschmack.
Allergy Information
Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.
Leave a Comment