• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept!

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept!

August 11, 2025 by Monikas

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Wer liebt sie nicht, diese unkomplizierten Gerichte, die im Handumdrehen auf dem Tisch stehen und trotzdem unglaublich lecker sind? Stell dir vor: zarte Gnocchi, umhüllt von einer aromatischen Tomatensoße, verfeinert mit frischem Spinat – ein wahrer Gaumenschmaus, der dich begeistern wird!

Gnocchi, diese kleinen Kartoffelklößchen, haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Bauern gedacht, haben sie sich längst zu einer beliebten Delikatesse entwickelt, die in unzähligen Variationen zubereitet wird. Die Kombination mit Tomate und Spinat ist dabei ein echter Klassiker, der die Aromen Italiens auf den Teller bringt.

Warum die Leute diese schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat so lieben? Ganz einfach: Sie ist unglaublich vielseitig, super schnell zubereitet und schmeckt einfach fantastisch! Die weiche Textur der Gnocchi harmoniert perfekt mit der fruchtigen Süße der Tomaten und dem leicht herben Geschmack des Spinats. Ob als schnelles Mittagessen, unkompliziertes Abendessen oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch – diese Pfanne ist immer eine gute Wahl. Und das Beste: Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen und mit weiteren Zutaten wie Knoblauch, Chili oder Mozzarella verfeinern. Lass dich von diesem einfachen, aber raffinierten Gericht verzaubern und entdecke die Vielfalt der italienischen Küche!

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat this Recipe

Ingredients:

  • 500g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 150g frischer Spinat
  • 100g Kirschtomaten, halbiert
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Zucker
  • Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Zuerst bereite ich alle Zutaten vor. Das spart Zeit beim Kochen. Ich hacke die Zwiebel fein und presse den Knoblauch. Die Kirschtomaten halbiere ich. Den Spinat wasche ich gründlich und lasse ihn abtropfen.
  2. Den Parmesan reibe ich frisch. Das Aroma ist einfach unschlagbar! Wenn du keinen Parmesan hast, geht auch Grana Padano.
  3. Ich stelle sicher, dass ich alle Gewürze griffbereit habe: Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und eventuell Chiliflocken.

Zubereitung der Tomatensoße:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Dann gebe ich die gehackte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Ich achte darauf, dass die Zwiebel nicht braun wird, da sie sonst bitter schmecken kann.
  3. Jetzt kommt der gepresste Knoblauch dazu. Ich dünste ihn kurz mit an, etwa 30 Sekunden, bis er duftet. Knoblauch verbrennt schnell, also Vorsicht!
  4. Ich gieße die gehackten Tomaten aus der Dose in die Pfanne.
  5. Ich würze die Soße mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und optional einer Prise Zucker. Der Zucker hilft, die Säure der Tomaten auszugleichen.
  6. Ich lasse die Soße bei niedriger Hitze köcheln, während ich die Gnocchi zubereite. So können sich die Aromen gut entfalten.

Kochen der Gnocchi:

  1. Während die Soße köchelt, bereite ich die Gnocchi vor. Ich folge den Anweisungen auf der Packung. Meistens können die Gnocchi direkt in die Pfanne gegeben werden, ohne vorher gekocht zu werden.
  2. Ich gebe die Gnocchi in die Pfanne zur Tomatensoße.
  3. Ich rühre alles gut um, sodass die Gnocchi mit der Soße bedeckt sind.
  4. Ich lasse die Gnocchi in der Soße köcheln, bis sie gar sind. Das dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten. Ich probiere eine Gnocchi, um sicherzustellen, dass sie weich und durchgegart ist.
  5. Sollte die Soße zu dick werden, kann ich etwas Nudelwasser (falls die Gnocchi doch gekocht wurden) oder einfach etwas Wasser hinzufügen.

Hinzufügen des Spinats und der Kirschtomaten:

  1. Sobald die Gnocchi gar sind, gebe ich den frischen Spinat und die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne.
  2. Ich rühre alles vorsichtig um, bis der Spinat zusammenfällt. Das dauert nur wenige Minuten.
  3. Ich achte darauf, dass der Spinat nicht zu lange kocht, da er sonst matschig wird. Er sollte nur leicht zusammenfallen.
  4. Die Kirschtomaten geben der Pfanne eine schöne Süße und Säure.

Servieren:

  1. Ich verteile die Gnocchi-Pfanne auf Teller.
  2. Ich bestreue jede Portion mit geriebenem Parmesan.
  3. Optional kann ich noch etwas frischen Basilikum darüber geben.
  4. Ich serviere die Gnocchi-Pfanne sofort. Sie schmeckt am besten, wenn sie warm ist.

Variationen und Tipps:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst die Gnocchi-Pfanne mit anderem Gemüse variieren. Zucchini, Paprika oder Aubergine passen hervorragend dazu. Einfach das Gemüse in mundgerechte Stücke schneiden und zusammen mit der Zwiebel andünsten.
  • Proteinkick: Für eine proteinreichere Variante kannst du Hähnchenbrust, Wurst oder Tofu hinzufügen. Das Fleisch oder den Tofu in Würfel schneiden und vor der Zwiebel anbraten.
  • Käse-Liebe: Anstelle von Parmesan kannst du auch Mozzarella oder Feta verwenden. Mozzarella kurz vor dem Servieren über die Pfanne streuen und schmelzen lassen. Feta zerbröseln und über die fertige Pfanne geben.
  • Schärfe: Wenn du es gerne scharf magst, kannst du Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Oregano verleihen der Pfanne ein frisches Aroma. Einfach kurz vor dem Servieren darüber streuen.
  • Gnocchi-Sorte: Du kannst verschiedene Gnocchi-Sorten verwenden. Kartoffelgnocchi sind der Klassiker, aber es gibt auch Gnocchi aus Ricotta oder Süßkartoffeln.
  • Soßen-Alternative: Anstelle von Tomatensoße kannst du auch Pesto verwenden. Einfach das Pesto kurz vor dem Servieren unter die Gnocchi mischen.
  • Resteverwertung: Die Gnocchi-Pfanne eignet sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen.
  • Vegan: Für eine vegane Variante kannst du veganen Parmesan verwenden oder ihn einfach weglassen. Achte darauf, dass die Gnocchi vegan sind.
  • Glutenfrei: Wenn du eine Glutenunverträglichkeit hast, kannst du glutenfreie Gnocchi verwenden.

Weitere Ideen für deine Gnocchi-Pfanne:

  • Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Salbei: Brate Pilze (z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge) mit Salbei in Butter an. Gib die Gnocchi und etwas Nudelwasser dazu und lass alles köcheln, bis die Gnocchi gar sind. Mit Parmesan bestreuen.
  • Gnocchi-Pfanne mit Pesto und Pinienkernen: Mische Pesto mit den gekochten Gnocchi. Röste Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl an und gib sie über die Gnocchi.
  • Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola und Walnüssen: Schmelze Gorgonzola in Sahne. Gib die gekochten Gnocchi dazu und lass alles köcheln, bis die Soße cremig ist. Mit Walnüssen bestreuen.
  • Gnocchi-Pfanne mit Lachs und Spargel: Brate Lachsfilet in Würfel geschnitten an. Gib Spargelstücke und die gekochten Gnocchi dazu und lass alles köcheln, bis der Spargel gar ist. Mit Dill bestreuen.

Tipp für die perfekte Konsistenz:

Achte darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zerfallen können. Sie sollten weich, aber noch bissfest sein.
Wenn du die Gnocchi vorher kochst, gib sie erst kurz vor dem Servieren zur Soße, damit sie nicht zu weich werden.
Die Gnocchi-Pfanne ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für die schnelle Gnocchi-Pfanne mit Tomate und Spinat begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin selbst total verliebt in dieses Gericht. Es ist einfach so unkompliziert, so schnell zubereitet und schmeckt dabei einfach fantastisch. Die Kombination aus den weichen Gnocchi, der fruchtigen Tomatensauce und dem frischen Spinat ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst wirklich nur wenige Zutaten und stehst nicht stundenlang in der Küche.

Warum du diese Gnocchi-Pfanne unbedingt ausprobieren musst? Weil sie der perfekte Beweis dafür ist, dass schnelle Küche nicht langweilig sein muss. Sie ist ideal für stressige Wochentage, wenn du keine Zeit für aufwendige Gerichte hast, aber trotzdem etwas Leckeres und Gesundes auf den Tisch bringen möchtest. Sie ist vegetarisch, lässt sich aber auch wunderbar mit Hähnchenstreifen oder italienischer Salsiccia aufpeppen, wenn du es etwas herzhafter magst. Und sie ist einfach so wandelbar, dass du sie immer wieder neu erfinden kannst.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Käse überbacken: Gib die Gnocchi-Pfanne in eine Auflaufform, bestreue sie mit Mozzarella oder Parmesan und überbacke sie im Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  • Mit Pesto verfeinern: Ein Löffel Pesto kurz vor dem Servieren gibt der Pfanne eine extra Portion Geschmack.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Geröstete Pinienkerne sorgen für einen tollen Crunch und ein nussiges Aroma.
  • Mit frischen Kräutern: Basilikum, Oregano oder Petersilie passen hervorragend zu diesem Gericht.
  • Scharfe Variante: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, einfach eine Prise Chiliflocken oder eine gehackte Chili hinzufügen.
  • Gemüse-Power: Ergänze die Pfanne mit weiterem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Champignons.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an. Ich bin mir sicher, dass du deine ganz persönliche Lieblingsvariante der schnellen Gnocchi-Pfanne finden wirst.

Ich bin schon total gespannt darauf, zu hören, wie dir die Gnocchi-Pfanne geschmeckt hat! Hast du das Rezept ausprobiert? Welche Variationen hast du ausprobiert? Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne in den Kommentaren! Ich freue mich über dein Feedback und bin immer offen für neue Ideen und Anregungen. Lass uns gemeinsam die Welt der schnellen und leckeren Küche entdecken!

Also, worauf wartest du noch? Ran an den Herd und zaubere dir diese köstliche Gnocchi-Pfanne! Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Guten Appetit!


Eine einfache und köstliche Gnocchi-Pfanne mit Tomaten, Spinat und Parmesan. Perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen!

Prep Time10 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time30 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-96.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 2 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
022 EL Olivenöl
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
06150g frischer Spinat
07100g Kirschtomaten, halbiert
0850g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
091 TL getrockneter Oregano
101/2 TL getrockneter Basilikum
11Salz und Pfeffer nach Geschmack
12Optional: Eine Prise Zucker
13Optional: Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

Step 01

Vorbereitung: Zwiebel fein hacken, Knoblauch pressen, Kirschtomaten halbieren, Spinat waschen und abtropfen lassen, Parmesan reiben. Gewürze bereitstellen.

Step 02

Tomatensoße: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel darin glasig dünsten (3-5 Minuten). Knoblauch kurz mitdünsten (30 Sekunden). Gehackte Tomaten hinzufügen. Mit Oregano, Basilikum, Salz, Pfeffer und optional Zucker würzen. Bei niedriger Hitze köcheln lassen.

Step 03

Gnocchi kochen: Gnocchi gemäß Packungsanweisung zubereiten (meist direkt in die Pfanne geben).

Step 04

Gnocchi zur Soße: Gnocchi in die Pfanne zur Tomatensoße geben. Gut umrühren, sodass die Gnocchi bedeckt sind. Köcheln lassen, bis die Gnocchi gar sind (5-7 Minuten). Bei Bedarf etwas Nudelwasser oder Wasser hinzufügen, falls die Soße zu dick wird.

Step 05

Spinat und Kirschtomaten: Spinat und Kirschtomaten in die Pfanne geben. Vorsichtig umrühren, bis der Spinat zusammenfällt (wenige Minuten).

Step 06

Servieren: Gnocchi-Pfanne auf Teller verteilen. Mit Parmesan bestreuen. Optional mit frischem Basilikum garnieren. Sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Zucchini, Paprika oder Aubergine passen gut dazu.
  • Proteinkick: Hähnchenbrust, Wurst oder Tofu hinzufügen.
  • Käse-Liebe: Mozzarella oder Feta anstelle von Parmesan verwenden.
  • Schärfe: Chiliflocken oder gehackte Chili hinzufügen.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie oder Oregano verleihen der Pfanne ein frisches Aroma.
  • Gnocchi-Sorte: Kartoffelgnocchi, Ricotta-Gnocchi oder Süßkartoffel-Gnocchi verwenden.
  • Soßen-Alternative: Pesto anstelle von Tomatensoße verwenden.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebenes Gemüse oder Fleisch hinzufügen.
  • Vegan: Veganen Parmesan verwenden oder weglassen. Vegane Gnocchi verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreie Gnocchi verwenden.
  • Gnocchi-Pfanne mit Pilzen und Salbei: Brate Pilze (z.B. Champignons oder Kräuterseitlinge) mit Salbei in Butter an. Gib die Gnocchi und etwas Nudelwasser dazu und lass alles köcheln, bis die Gnocchi gar sind. Mit Parmesan bestreuen.
  • Gnocchi-Pfanne mit Pesto und Pinienkernen: Mische Pesto mit den gekochten Gnocchi. Röste Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl an und gib sie über die Gnocchi.
  • Gnocchi-Pfanne mit Gorgonzola und Walnüssen: Schmelze Gorgonzola in Sahne. Gib die gekochten Gnocchi dazu und lass alles köcheln, bis die Soße cremig ist. Mit Walnüssen bestreuen.
  • Gnocchi-Pfanne mit Lachs und Spargel: Brate Lachsfilet in Würfel geschnitten an. Gib Spargelstücke und die gekochten Gnocchi dazu und lass alles köcheln, bis der Spargel gar ist. Mit Dill bestreuen.
  • Tipp für die perfekte Konsistenz: Achte darauf, die Gnocchi nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zerfallen können. Sie sollten weich, aber noch bissfest sein.
  • Wenn du die Gnocchi vorher kochst, gib sie erst kurz vor dem Servieren zur Soße, damit sie nicht zu weich werden.
  • Die Gnocchi-Pfanne ist ein schnelles und einfaches Gericht, das sich perfekt für den Alltag eignet. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Knoblauch Butter Hähnchen Kartoffeln: Das ultimative Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Kartoffelsalat mit Würstchen leicht: Das einfache Rezept für den Sommer

Büffelhuhn Alfredo Nudeln: Das ultimative Rezept für cremigen Genuss

Philly Cheesesteak Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Schnelle Gnocchi Pfanne Tomate Spinat: Das einfache Rezept!

Knoblauch Butter Hähnchen Kartoffeln: Das ultimative Rezept für Genießer

Preiselbeer Balsamico Roastbeef: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design