• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Schneller Kartoffelsalat einfach: Das beste Rezept für Eilige

Schneller Kartoffelsalat einfach: Das beste Rezept für Eilige

July 11, 2025 by Monikas

Schneller Kartoffelsalat einfach zubereiten? Aber ja! Kennen Sie das auch? Spontan kündigt sich Besuch an und Sie möchten etwas Leckeres, aber Unkompliziertes auf den Tisch zaubern? Dann ist dieser Kartoffelsalat genau das Richtige für Sie. Vergessen Sie stundenlanges Schnippeln und komplizierte Zutatenlisten. Dieser Salat ist nicht nur blitzschnell fertig, sondern schmeckt auch noch unglaublich gut!

Kartoffelsalat hat eine lange Tradition und ist in vielen Kulturen ein fester Bestandteil der Küche. In Deutschland ist er besonders beliebt und wird oft zu Grillfesten, Geburtstagen oder einfach als Beilage genossen. Jede Region hat dabei ihre eigene Variante, aber eines haben alle gemeinsam: Kartoffelsalat ist ein Gericht, das verbindet und für gute Laune sorgt.

Was macht Kartoffelsalat so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus cremiger Textur, herzhaftem Geschmack und der Vielseitigkeit, ihn nach Belieben anzupassen. Ob mit Mayonnaise, Essig und Öl oder Brühe – die Möglichkeiten sind endlos. Und das Beste daran: Schneller Kartoffelsalat einfach gemacht ist ein Gericht, das wirklich jeder hinbekommt. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Klassiker zubereiten!

Schneller Kartoffelsalat einfach this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 150 ml Gemüsebrühe (warm)
  • 4 EL Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 6 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
  • Salz
  • Pfeffer
  • Optional: 2-3 Gewürzgurken, fein gewürfelt
  • Optional: 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
  • Optional: 1 hartgekochtes Ei, gewürfelt

Kartoffeln vorbereiten und kochen:

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen. Es ist wichtig, dass sie sauber sind, bevor wir sie kochen. Ich schrubbe sie immer mit einer Gemüsebürste ab.
  2. Die gewaschenen Kartoffeln in einen großen Topf geben und mit kaltem Wasser bedecken. Das Wasser sollte die Kartoffeln gut bedecken.
  3. Eine Prise Salz zum Wasser hinzufügen. Das Salz hilft, den Geschmack der Kartoffeln zu verbessern.
  4. Den Topf auf den Herd stellen und das Wasser zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Kartoffeln ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Die Kochzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab.
  5. Um zu prüfen, ob die Kartoffeln gar sind, steche ich mit einem Messer in eine Kartoffel. Wenn das Messer leicht hineingleitet, sind sie fertig.
  6. Die Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, bis sie handwarm sind. Das macht das Schälen einfacher.
  7. Die Kartoffeln schälen. Am besten geht das, wenn sie noch warm sind. Ich benutze dafür ein kleines Küchenmesser.
  8. Die geschälten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die Dicke der Scheiben hängt von deinem persönlichen Geschmack ab. Ich mag sie gerne ca. 5 mm dick.
  9. Die Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben.

Dressing zubereiten:

  1. Die fein gewürfelte Zwiebel zu den Kartoffelscheiben in die Schüssel geben.
  2. In einer separaten kleinen Schüssel die warme Gemüsebrühe, Essig, Öl und Senf verrühren. Die warme Brühe hilft, den Senf und das Öl besser zu emulgieren.
  3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit dem Pfeffer, das gibt dem Salat eine schöne Würze.
  4. Das Dressing über die Kartoffeln und Zwiebeln gießen.
  5. Wichtig: Die Kartoffeln sollten noch warm sein, wenn das Dressing dazugegeben wird. So nehmen sie den Geschmack besser auf.
  6. Den Salat vorsichtig vermengen, sodass alle Kartoffelscheiben mit dem Dressing bedeckt sind. Vermeide es, die Kartoffeln zu zerdrücken.

Finalisieren und Servieren:

  1. Den gehackten Schnittlauch (und optional die Gewürzgurken, Petersilie und das hartgekochte Ei) zum Salat geben.
  2. Alles nochmals vorsichtig vermengen.
  3. Den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Am besten schmeckt er, wenn er ein paar Stunden im Kühlschrank durchgezogen ist.
  4. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
  5. Ich serviere den Kartoffelsalat gerne zu Gegrilltem, Würstchen oder einfach als Beilage zu einem Salatbuffet. Er schmeckt aber auch pur als leichtes Mittagessen.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegane Variante: Verwende Gemüsebrühe und achte darauf, dass der Senf vegan ist.
  • Für eine cremigere Variante: Füge dem Dressing 2-3 EL Mayonnaise oder vegane Mayonnaise hinzu.
  • Für eine würzigere Variante: Gib etwas Knoblauch (gepresst oder fein gehackt) zum Dressing.
  • Für eine süß-saure Variante: Füge dem Dressing einen Teelöffel Zucker oder Honig hinzu.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika (fein gewürfelt), Radieschen (in Scheiben) oder Sellerie (fein gewürfelt) hinzufügen.
  • Kräuter: Neben Schnittlauch und Petersilie passen auch Dill, Kerbel oder Estragon sehr gut zum Kartoffelsalat.
  • Essig-Variationen: Probiere verschiedene Essigsorten aus, z.B. Balsamico-Essig, Kräuteressig oder Himbeeressig.
  • Öl-Variationen: Verwende hochwertiges Olivenöl für einen intensiveren Geschmack.
  • Kartoffelsorten: Obwohl festkochende Kartoffeln am besten geeignet sind, kannst du auch vorwiegend festkochende Kartoffeln verwenden. Sie sind etwas weicher, aber immer noch gut für Kartoffelsalat.
  • Resteverwertung: Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Achte darauf, ihn gut verschlossen aufzubewahren.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet:

  • Kartoffeln zu weich gekocht: Achte darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zerfallen.
  • Zu viel Dressing: Gib das Dressing nach und nach hinzu, damit der Salat nicht zu flüssig wird.
  • Salat nicht ziehen lassen: Der Salat schmeckt am besten, wenn er ausreichend Zeit hat, durchzuziehen.
  • Falsche Kartoffelsorte: Verwende festkochende Kartoffeln, da sie ihre Form besser behalten.

Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):

Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren.

  • Kalorien: ca. 350 kcal
  • Fett: ca. 25 g
  • Kohlenhydrate: ca. 30 g
  • Eiweiß: ca. 5 g

Warum dieser Kartoffelsalat so schnell und einfach ist:

Dieser Kartoffelsalat ist so schnell und einfach, weil er nur wenige Zutaten benötigt und die Zubereitung unkompliziert ist. Die Verwendung von warmer Gemüsebrühe beschleunigt den Prozess, da die Kartoffeln den Geschmack schneller aufnehmen. Außerdem verzichten wir auf aufwendige Zutaten und konzentrieren uns auf die wesentlichen Aromen.

Weitere Rezeptideen:

Wenn dir dieser Kartoffelsalat gefallen hat, probiere doch auch mal meine anderen Rezepte aus:

  • Klassischer Nudelsalat
  • Mediterraner Quinoa-Salat
  • Einfacher Gurkensalat

Schneller Kartoffelsalat einfach

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser schnelle Kartoffelsalat ist wirklich ein Game-Changer! Ich weiß, es gibt unzählige Kartoffelsalat-Rezepte da draußen, aber dieses hier ist einfach anders. Es ist die perfekte Kombination aus Einfachheit, Schnelligkeit und unglaublich gutem Geschmack. Wenn du also nach einem Rezept suchst, das dich nicht stundenlang in der Küche fesselt, aber trotzdem ein absolutes Highlight auf deinem nächsten Grillfest oder deiner nächsten Party ist, dann bist du hier genau richtig.

Warum du diesen Kartoffelsalat unbedingt ausprobieren musst? Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst wenn du kein Kochprofi bist, wirst du dieses Rezept problemlos meistern. Zweitens, die Zutaten sind überschaubar und wahrscheinlich hast du die meisten davon sowieso schon zu Hause. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Kombination aus den zarten Kartoffeln, der cremigen Soße und den frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, deine Gäste werden begeistert sein und nach dem Rezept fragen!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kartoffelsalat ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn warm oder kalt servieren, je nachdem, was dir lieber ist. Er passt perfekt zu Gegrilltem, Würstchen, Frikadellen oder einfach nur zu einem frischen Salat. Und wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, habe ich hier noch ein paar Ideen für dich:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Speck: Füge knusprig gebratenen Speck hinzu, um dem Salat eine rauchige Note zu verleihen.
  • Mit Ei: Hartgekochte Eier, in Scheiben geschnitten oder gewürfelt, machen den Salat noch sättigender und proteinreicher.
  • Mit Gurke: Gewürfelte Gewürzgurken oder frische Gurken sorgen für einen knackigen und erfrischenden Kontrast.
  • Mit Radieschen: Gehobelte Radieschen bringen eine leichte Schärfe und Farbe in den Salat.
  • Vegetarische Variante: Ersetze die Mayonnaise durch eine vegane Alternative und lasse den Speck weg.
  • Pikante Variante: Füge etwas Chili oder Tabasco hinzu, um dem Salat eine feurige Note zu verleihen.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe den Kartoffelsalat ganz nach deinem Geschmack an. Ich bin mir sicher, du wirst deine eigene Lieblingsvariante finden.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Kartoffeln und leg los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir dieser schnelle Kartoffelsalat geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Variationen und deine Fotos mit mir! Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, welche kreativen Ideen du hast. Und vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Kartoffelsalats kommen können. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dieser Kartoffelsalat wird ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung werden. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht immer wieder zuzubereiten. Und wer weiß, vielleicht wirst du ja sogar zum Kartoffelsalat-Experten in deinem Freundeskreis! Also, ran an die Kartoffeln und lass es dir schmecken!


Klassischer, deutscher Kartoffelsalat mit Essig und Öl. Einfach zuzubereiten, perfekt als Beilage oder zu Gegrilltem.

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-108.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 6-8 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

011 kg festkochende Kartoffeln
021 große Zwiebel, fein gewürfelt
03150 ml Gemüsebrühe (warm)
044 EL Essig (z.B. Weißweinessig oder Apfelessig)
056 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
062 EL Senf (mittelscharf)
071 Bund Schnittlauch, fein gehackt
08Salz
09Pfeffer
10Optional: 2-3 Gewürzgurken, fein gewürfelt
11Optional: 1/2 Bund Petersilie, fein gehackt
12Optional: 1 hartgekochtes Ei, gewürfelt

Instructions

Step 01

Die Kartoffeln gründlich waschen und in einem großen Topf mit kaltem, gesalzenem Wasser bedecken. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind. Mit einem Messer prüfen.

Step 02

Kartoffeln abgießen, kurz abkühlen lassen, schälen und in ca. 5 mm dicke Scheiben schneiden. In eine große Schüssel geben.

Step 03

Die fein gewürfelte Zwiebel zu den Kartoffelscheiben geben. In einer separaten Schüssel die warme Gemüsebrühe, Essig, Öl und Senf verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 04

Das Dressing über die noch warmen Kartoffeln und Zwiebeln gießen und vorsichtig vermengen.

Step 05

Den gehackten Schnittlauch (und optional Gewürzgurken, Petersilie und Ei) zum Salat geben und vorsichtig vermengen.

Step 06

Den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten ziehen lassen, idealerweise ein paar Stunden im Kühlschrank. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

Notes

  • Für eine vegane Variante: Gemüsebrühe und veganen Senf verwenden.
  • Für eine cremigere Variante: 2-3 EL Mayonnaise oder vegane Mayonnaise zum Dressing geben.
  • Für eine würzigere Variante: Etwas Knoblauch zum Dressing geben.
  • Der Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Tortellini Käsesauce schnell einfach: Das perfekte Rezept!
Next Post »
Haselnusskuchen saftig einfach backen: Das ultimative Rezept

If you enjoyed this…

Karamell Hot Toddy: Das perfekte Rezept für kalte Tage

Halloumi Tabbouleh Minzjoghurt: Das perfekte Sommerrezept

Ochsenschwanz sanft schmoren: Das perfekte Rezept für zarten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Hähnchen Vindaloo Kartoffeln Pilze: Das ultimative Rezept für Genießer

Nudelauflauf mit Feta Hackfleisch: Das einfache Rezept für Genießer

Rehgulasch Schokoladensoße: Das ultimative Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design