• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Schneller Quarkkuchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Schneller Quarkkuchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

May 27, 2025 by Monikas

Schneller Quarkkuchen – klingt das nicht verlockend? Stellen Sie sich vor: Ein saftiger, cremiger Kuchen, der im Mund zergeht, ohne dass Sie stundenlang in der Küche stehen müssen. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Aber genau das ist es, was dieser Kuchen ausmacht!

Quarkkuchen, in seinen vielfältigen Variationen, ist ein Klassiker der deutschen Backstube. Seine Wurzeln reichen tief in die ländliche Küche, wo Quark als preiswertes und nahrhaftes Lebensmittel eine wichtige Rolle spielte. Er wurde oft als sättigende Mahlzeit oder eben als köstlicher Kuchen zubereitet. Im Laufe der Zeit hat sich der Quarkkuchen weiterentwickelt und ist heute in unzähligen Varianten zu finden, von traditionell bis modern.

Was macht den Quarkkuchen so beliebt? Nun, da gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist da der unvergleichliche Geschmack: Die Kombination aus der leichten Säure des Quarks und der Süße des Zuckers ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist da die Textur: Ein guter Quarkkuchen ist cremig, saftig und hat eine angenehme Festigkeit. Und nicht zuletzt ist da die Vielseitigkeit: Quarkkuchen lässt sich wunderbar mit Früchten, Schokolade oder Gewürzen verfeinern. Aber das Beste an diesem schnellen Quarkkuchen ist, dass er eben schnell zubereitet ist. Perfekt für unerwarteten Besuch oder wenn die Lust auf etwas Süßes einfach zu groß wird. Lassen Sie uns gemeinsam diesen köstlichen Kuchen backen!

Schneller Quarkkuchen this Recipe

Ingredients:

  • 500g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 50g Speisestärke
  • 50g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone (optional)
  • Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Backform
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Vorbereitung des Teigs:

  1. Heize deinen Ofen vor: Stelle den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Das ist wichtig, damit der Kuchen gleichmäßig backt.
  2. Fette die Backform ein: Nimm eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) und fette sie gründlich mit Butter oder Öl ein. Du kannst den Boden auch mit Backpapier auslegen, dann lässt sich der Kuchen später leichter lösen.
  3. Quark vorbereiten: Gib den Quark in eine große Schüssel. Wenn du sehr feinen Quark verwendest, kannst du diesen direkt weiterverarbeiten. Falls dein Quark etwas stückig ist, rühre ihn mit einem Schneebesen glatt. Das sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Kuchens.
  4. Zucker und Vanillezucker hinzufügen: Füge den Zucker und den Vanillezucker zum Quark hinzu. Verrühre alles gut miteinander, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Das kann ein paar Minuten dauern.
  5. Eier einrühren: Gib die Eier einzeln zum Quark-Zucker-Gemisch und verrühre alles nach jeder Zugabe gründlich. Achte darauf, dass sich die Eier gut mit den anderen Zutaten verbinden.
  6. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermischst du die Speisestärke, das Mehl, das Backpulver und die Prise Salz. Das ist wichtig, damit sich das Backpulver gleichmäßig im Teig verteilt und der Kuchen schön aufgeht.
  7. Trockene Zutaten unterrühren: Gib die trockenen Zutaten nach und nach zum Quark-Gemisch und verrühre alles vorsichtig miteinander. Rühre nur so lange, bis sich alle Zutaten verbunden haben. Vermeide es, den Teig zu überrühren, da er sonst zäh werden kann.
  8. Zitronenabrieb hinzufügen (optional): Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch den Abrieb einer halben Zitrone hinzufügen. Das gibt dem Kuchen eine frische Note. Verrühre den Zitronenabrieb kurz unter den Teig.

Backen des Kuchens:

  1. Teig in die Form füllen: Gieße den Teig in die vorbereitete Springform. Verteile den Teig gleichmäßig in der Form.
  2. Backen: Schiebe die Springform in den vorgeheizten Backofen und backe den Kuchen für ca. 50-60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  3. Stäbchenprobe machen: Um zu überprüfen, ob der Kuchen fertig ist, mache nach ca. 50 Minuten eine Stäbchenprobe. Stecke einen Holzspieß oder ein Messer in die Mitte des Kuchens. Wenn beim Herausziehen kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  4. Abkühlen lassen: Schalte den Ofen aus und lasse den Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür ca. 10 Minuten im Ofen abkühlen. Das verhindert, dass der Kuchen zusammenfällt.
  5. Aus der Form lösen: Nimm den Kuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig in der Form abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Das dauert in der Regel ein paar Stunden. Am besten stellst du den Kuchen dafür in den Kühlschrank.
  6. Servieren: Löse den Kuchen vorsichtig aus der Springform und bestäube ihn vor dem Servieren mit Puderzucker.

Tipps und Variationen:

Hier sind noch ein paar Tipps und Variationen, um deinen Quarkkuchen noch leckerer zu machen:

  • Früchte hinzufügen: Du kannst dem Teig vor dem Backen frische oder gefrorene Früchte hinzufügen, z.B. Beeren, Kirschen oder Aprikosen. Achte darauf, dass die Früchte gut abgetropft sind, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
  • Schokostückchen: Für Schokoladenliebhaber kannst du dem Teig Schokostückchen hinzufügen.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse, wie Mandeln oder Haselnüsse, passen auch sehr gut in den Quarkkuchen.
  • Aromen: Statt Zitronenabrieb kannst du auch andere Aromen verwenden, z.B. Orangenabrieb, Mandelaroma oder Rumaroma.
  • Sahnesteif: Für einen besonders cremigen Kuchen kannst du einen Becher Schlagsahne steif schlagen und unter den Teig heben.
  • Käsekuchenboden: Für einen etwas aufwendigeren Kuchen kannst du einen Keksboden zubereiten und den Quarkteig darauf gießen.
  • Weniger Zucker: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Zuckermenge reduzieren.
  • Süßstoff: Für eine kalorienarme Variante kannst du den Zucker durch Süßstoff ersetzen. Achte aber darauf, dass der Kuchen dann etwas anders schmecken kann.
  • Quark-Sorten: Du kannst verschiedene Quark-Sorten verwenden. Magerquark macht den Kuchen etwas leichter, während Speisequark ihn cremiger macht.
  • Backzeit anpassen: Die Backzeit kann je nach Ofen und Form variieren. Achte auf die Stäbchenprobe und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Kuchenboden verhindern: Um zu verhindern, dass der Kuchenboden zu dunkel wird, kannst du ihn während des Backens mit Alufolie abdecken.
  • Kuchen aufbewahren: Der Quarkkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
  • Einfrieren: Du kannst den Quarkkuchen auch einfrieren. Wickle ihn dafür gut in Frischhaltefolie ein und friere ihn ein. Zum Auftauen stelle ihn einfach in den Kühlschrank.

Wichtige Hinweise:

Achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du mit der Zubereitung beginnst. Das sorgt für eine bessere Verbindung der Zutaten und einen gleichmäßigeren Teig.

Überrühre den Teig nicht, da er sonst zäh werden kann. Rühre nur so lange, bis sich alle Zutaten verbunden haben.

Lasse den Kuchen vollständig abkühlen, bevor du ihn aus der Form löst. Das verhindert, dass er zerbricht.

Gutes Gelingen!

Ich hoffe, dir gelingt dieser schnelle Quarkkuchen und er schmeckt dir genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Backen!

Schneller Quarkkuchen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Schnelle Quarkkuchen ist wirklich ein Game-Changer! Wenn du auf der Suche nach einem Kuchen bist, der super einfach zuzubereiten ist, unglaublich lecker schmeckt und dabei auch noch relativ leicht ist, dann bist du hier genau richtig. Ich meine, wer kann schon einem saftigen, cremigen Quarkkuchen widerstehen, der in weniger als einer Stunde auf dem Tisch steht?

Dieser Kuchen ist nicht nur ein Rezept, er ist eine Einladung zum Genießen. Die Kombination aus dem lockeren Teig und der cremigen Quarkfüllung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Backutensilien. Alles, was du brauchst, hast du wahrscheinlich schon zu Hause.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Schnelle Quarkkuchen ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn pur genießen, mit Puderzucker bestreuen oder mit frischen Früchten garnieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren? Oder du gibst noch ein paar Schokostückchen in den Teig für einen extra Schokoladenkick. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Ideen, wie du deinen Quarkkuchen noch aufpeppen kannst:

  • Zitronen-Quarkkuchen: Gib etwas Zitronenabrieb und Zitronensaft in die Quarkfüllung für eine frische, zitronige Note.
  • Vanille-Quarkkuchen: Verwende Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote für einen klassischen Vanillegeschmack.
  • Mohn-Quarkkuchen: Mische etwas Mohn in die Quarkfüllung für einen nussigen Geschmack und eine interessante Textur.
  • Apfel-Quarkkuchen: Schneide einen Apfel in kleine Stücke und verteile sie auf dem Teig, bevor du die Quarkfüllung darüber gibst.
  • Streusel-Quarkkuchen: Bereite Streusel aus Mehl, Butter und Zucker zu und verteile sie vor dem Backen über den Kuchen.

Ich persönlich liebe es, den Kuchen lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis zu servieren. Das ist einfach der perfekte Abschluss für ein leckeres Essen oder ein gemütlicher Nachmittagssnack. Aber auch kalt schmeckt er hervorragend, besonders an warmen Tagen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Schnelle Quarkkuchen schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch bei dir zum Lieblingskuchen wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen und Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Kuchen nicht nur dich, sondern auch deine Familie und Freunde begeistern wird. Er ist einfach perfekt für jeden Anlass, egal ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so. Also, backe ihn, teile ihn und genieße jeden Bissen!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, lass dich nicht stressen, wenn mal etwas nicht perfekt läuft. Hauptsache, der Kuchen schmeckt am Ende gut. Und mit diesem Rezept kann eigentlich nichts schiefgehen. Also, ran an den Ofen und viel Erfolg!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Schneller Quarkkuchen: Das einfache Rezept für jeden Tag


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 70 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (ca. 20-22 cm Durchmesser) 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Ein schneller, saftiger und lockerer Quarkkuchen, der ohne großen Aufwand gelingt. Ideal für Kaffeebesuch oder als süße Leckerei.


Ingredients

Scale
  • 500g Quark (Magerquark oder Speisequark, je nach Vorliebe)
  • 150g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 50g Speisestärke
  • 50g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Abrieb einer halben Zitrone (optional)
  • Etwas Butter oder Öl zum Ausfetten der Backform
  • Etwas Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) einfetten und eventuell mit Backpapier auslegen.
  2. Quark vorbereiten: Quark in einer Schüssel glatt rühren (falls er stückig ist).
  3. Zucker hinzufügen: Zucker und Vanillezucker zum Quark geben und verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  4. Eier einrühren: Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
  5. Trockene Zutaten mischen: Speisestärke, Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  6. Trockene Zutaten unterrühren: Trockene Zutaten nach und nach zum Quark-Gemisch geben und vorsichtig unterrühren, bis alles verbunden ist. Nicht zu lange rühren!
  7. Zitronenabrieb hinzufügen (optional): Zitronenabrieb unter den Teig rühren.
  8. Backen: Teig in die vorbereitete Springform füllen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen.
  9. Stäbchenprobe: Nach 50 Minuten Stäbchenprobe machen. Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
  10. Abkühlen lassen: Ofen ausschalten und Kuchen bei leicht geöffneter Ofentür ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
  11. Aus der Form lösen: Kuchen vollständig in der Form abkühlen lassen (am besten im Kühlschrank), bevor er aus der Form gelöst wird.
  12. Servieren: Kuchen vorsichtig aus der Form lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Notes

  • Für einen besonders cremigen Kuchen einen Becher steif geschlagene Sahne unter den Teig heben.
  • Früchte, Schokostückchen oder Nüsse können dem Teig hinzugefügt werden.
  • Statt Zitronenabrieb können auch andere Aromen verwendet werden (z.B. Orangenabrieb, Mandelaroma).
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Um zu verhindern, dass der Kuchenboden zu dunkel wird, kann er während des Backens mit Alufolie abgedeckt werden.
  • Der Quarkkuchen hält sich im Kühlschrank ca. 2-3 Tage.
  • Der Kuchen kann auch eingefroren werden.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50-60 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hüttenkäse Rührei einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für ein schnelles Frühstück
Next Post »
Sommerbrötchen Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Sommer

If you enjoyed this…

Zimtschnecken backen: Die besten Tipps für perfekte Zimtschnecken

Bananen-Biskuitrolle einfach machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein köstliches Dessert

Rote Samt Schokoladenkekse: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Sommerbrötchen Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Sommer

Schneller Quarkkuchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Hüttenkäse Rührei einfach zubereiten: Das perfekte Rezept für ein schnelles Frühstück

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design