Schoko Schnitte mit Creme allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Ich erinnere mich noch genau an meine Kindheit, als meine Oma diese Köstlichkeit für uns gebacken hat. Der Duft von Schokolade und frischer Sahne, der durchs ganze Haus zog unvergesslich! Und jetzt verrate ich euch ihr geheimes Rezept, damit auch ihr eure Liebsten mit dieser himmlischen Süßspeise verwöhnen könnt.
Die Schoko Schnitte, wie wir sie heute kennen, hat zwar keine jahrtausendealte Geschichte, aber sie ist ein fester Bestandteil vieler Kaffeetafeln geworden. Sie vereint auf perfekte Weise die intensive Süße von Schokolade mit der leichten, cremigen Textur einer Sahnefüllung. Es ist diese Kombination, die sie so unwiderstehlich macht.
Was macht die Schoko Schnitte mit Creme so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: ein harmonisches Zusammenspiel von herbem Kakao und süßer Sahne. Zum anderen ist sie relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend, um sie im Voraus vorzubereiten. Ob für den Sonntagskaffee, den Geburtstag oder einfach nur so eine Schoko Schnitte ist immer eine gute Idee. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese Köstlichkeit zaubern!
Ingredients:
- Für den Schokoladenboden:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 150g Butter, ungesalzen
- 150g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 100g Mehl
- 30g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Für die Creme:
- 500g Mascarpone
- 250g Quark (20% Fett)
- 150g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200ml Schlagsahne
- Für die Schokoglasur (optional):
- 100g Zartbitterschokolade
- 50ml Schlagsahne
- 1 EL Butter
- Zum Dekorieren (optional):
- Kakaopulver
- Schokoladenraspeln
- Frische Beeren
Zubereitung des Schokoladenbodens:
- Schokolade und Butter schmelzen: Zuerst hacken wir die Zartbitterschokolade grob. Dann geben wir sie zusammen mit der Butter in einen Topf und schmelzen alles bei niedriger Hitze. Wichtig ist, dass die Schokolade nicht verbrennt, also immer schön rühren! Alternativ könnt ihr das auch über einem Wasserbad machen. Sobald alles geschmolzen ist, nehmen wir den Topf vom Herd und lassen die Schokoladenmischung etwas abkühlen.
- Eier und Zucker verrühren: In einer separaten Schüssel schlagen wir die Eier mit dem Zucker schaumig. Das dauert ein paar Minuten, bis die Masse hell und luftig ist. Ich benutze dafür am liebsten meinen Handmixer.
- Schokoladenmischung unterrühren: Jetzt gießen wir die abgekühlte Schokoladenmischung langsam unter die Eier-Zucker-Masse und verrühren alles vorsichtig, bis eine homogene Masse entsteht.
- Trockene Zutaten mischen: In einer weiteren Schüssel vermischen wir das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Das sorgt dafür, dass sich die Zutaten später gleichmäßig im Teig verteilen.
- Trockene Zutaten unterheben: Nun geben wir die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und heben sie vorsichtig unter. Nicht zu viel rühren, sonst wird der Teig zäh! Wir wollen einen lockeren und fluffigen Schokoladenboden.
- Backform vorbereiten: Wir heizen den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) fetten wir ein und bestäuben sie mit Mehl oder Kakaopulver. So verhindern wir, dass der Kuchen später anklebt. Alternativ könnt ihr die Form auch mit Backpapier auslegen.
- Teig backen: Den Teig gießen wir in die vorbereitete Backform und verteilen ihn gleichmäßig. Dann schieben wir die Form in den vorgeheizten Ofen und backen den Schokoladenboden für ca. 25-30 Minuten. Macht am besten eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Nach dem Backen lassen wir den Schokoladenboden in der Form etwas abkühlen, bevor wir ihn auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
Zubereitung der Creme:
- Mascarpone, Quark und Puderzucker verrühren: In einer großen Schüssel verrühren wir die Mascarpone, den Quark und den Puderzucker mit einem Handmixer, bis eine glatte Creme entsteht. Achtet darauf, dass die Mascarpone und der Quark nicht zu kalt sind, sonst kann die Creme klumpig werden.
- Vanilleextrakt hinzufügen: Wir geben einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzu und verrühren alles noch einmal kurz.
- Schlagsahne steif schlagen: In einer separaten Schüssel schlagen wir die Schlagsahne steif. Achtet darauf, dass die Sahne gut gekühlt ist, sonst wird sie nicht fest.
- Sahne unterheben: Nun heben wir die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Quark-Mischung. So wird die Creme schön leicht und luftig.
Zusammensetzen der Schoko Schnitte:
- Boden halbieren: Wenn der Schokoladenboden vollständig ausgekühlt ist, schneiden wir ihn einmal horizontal durch, sodass wir zwei gleichmäßige Böden erhalten.
- Ersten Boden bestreichen: Den ersten Boden legen wir auf eine Kuchenplatte oder ein Tablett und bestreichen ihn großzügig mit der Creme.
- Zweiten Boden auflegen: Dann legen wir den zweiten Boden vorsichtig auf die Creme.
- Restliche Creme verteilen: Die restliche Creme verteilen wir gleichmäßig auf dem zweiten Boden.
- Kühlen: Die Schoko Schnitte stellen wir für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, in den Kühlschrank. So kann die Creme fest werden und die Schnitte lässt sich besser schneiden.
Optional: Schokoglasur zubereiten:
- Schokolade und Sahne schmelzen: Für die Schokoglasur hacken wir die Zartbitterschokolade grob. Dann geben wir sie zusammen mit der Sahne und der Butter in einen Topf und schmelzen alles bei niedriger Hitze. Auch hier gilt: Immer schön rühren, damit die Schokolade nicht verbrennt!
- Glasur verteilen: Sobald die Schokolade geschmolzen ist und eine glatte Glasur entstanden ist, nehmen wir den Topf vom Herd und lassen die Glasur etwas abkühlen. Dann verteilen wir sie gleichmäßig auf der gekühlten Schoko Schnitte.
- Fest werden lassen: Die Schokoglasur lassen wir im Kühlschrank fest werden.
Dekorieren:
Nach Belieben können wir die Schoko Schnitte mit Kakaopulver, Schokoladenraspeln oder frischen Beeren dekorieren. Lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Tipps und Tricks:
- Für einen intensiveren Schokoladengeschmack könnt ihr dem Teig noch etwas Instant-Kaffeepulver hinzufügen.
- Wenn ihr keine Mascarpone habt, könnt ihr stattdessen Frischkäse verwenden.
- Die Schoko Schnitte hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
- Für eine vegane Variante könnt ihr pflanzliche Butter, Eiersatz, pflanzliche Milch und pflanzliche Sahne verwenden.
Variationen:
- Nuss-Schoko-Schnitte: Gehackte Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln) in den Teig oder auf die Creme geben.
- Karamell-Schoko-Schnitte: Eine Schicht Karamell zwischen Boden und Creme geben.
- Beeren-Schoko-Schnitte: Frische Beeren in die Creme geben oder als Topping verwenden.

Fazit:
Also, liebe Backfreunde, was soll ich sagen? Diese Schoko Schnitte mit Creme ist einfach ein absoluter Knaller! Ich bin wirklich begeistert, wie einfach sie zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker sie schmeckt. Die Kombination aus dem saftigen Schokoladenboden und der cremigen Füllung ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie ist so vielseitig!
Warum du diese Schoko Schnitte unbedingt ausprobieren musst:
Erstens, der Geschmack! Die intensive Schokoladennote harmoniert perfekt mit der leichten Süße der Creme. Zweitens, die Textur! Der Boden ist schön saftig und die Creme unglaublich zart. Drittens, die Einfachheit! Selbst Backanfänger können diese Schnitte problemlos zubereiten. Und viertens, sie ist der perfekte Kuchen für jeden Anlass ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, um sich selbst etwas Gutes zu tun.
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst die Schoko Schnitte pur genießen, aber sie schmeckt auch hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Für einen besonderen Touch kannst du sie mit frischen Beeren dekorieren Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren passen perfekt zur Schokolade. Oder wie wäre es mit gerösteten Nüssen? Gehackte Haselnüsse oder Mandeln verleihen der Schnitte einen zusätzlichen Crunch.
Wenn du es etwas fruchtiger magst, kannst du auch eine Schicht Marmelade zwischen Boden und Creme geben. Kirschmarmelade oder Himbeermarmelade sind hier eine tolle Wahl. Und für alle Kaffeeliebhaber: Ein Schuss Espresso in der Creme sorgt für einen extra Kick.
Eine weitere Variante ist, die Creme mit etwas Kakao zu verfeinern, um den Schokoladengeschmack noch zu intensivieren. Oder du verwendest unterschiedliche Schokoladensorten für den Boden Zartbitterschokolade, Vollmilchschokolade oder sogar weiße Schokolade, je nach deinem persönlichen Geschmack. Die Möglichkeiten sind endlos!
Ich bin mir sicher, dass diese Schoko Schnitte auch dich begeistern wird. Sie ist einfach ein echter Allrounder und lässt sich so wunderbar an deine individuellen Vorlieben anpassen. Also, worauf wartest du noch? Schwing den Schneebesen und backe diese Köstlichkeit!
Ich bin schon ganz gespannt darauf, zu hören, wie dir die Schnitte geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir! Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und wie du sie dekoriert hast. Ich freue mich auf dein Feedback und deine kreativen Ideen. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt einfach am besten! Also, ran an den Ofen und lass dich von dieser unwiderstehlichen Schoko Schnitte mit Creme verzaubern!
Print
Schoko Schnitte mit Creme: Das einfache Rezept für zu Hause
- Total Time: 175 Minuten
- Yield: 12 Stücke 1x
Description
Saftige Schoko Schnitte mit cremiger Mascarpone-Quark-Füllung. Ein einfacher, unwiderstehlicher Genuss für Schokoladenliebhaber!
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 150g Butter, ungesalzen
- 150g Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 100g Mehl
- 30g Kakaopulver (ungesüßt)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500g Mascarpone
- 250g Quark (20% Fett)
- 150g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200ml Schlagsahne
- 100g Zartbitterschokolade
- 50ml Schlagsahne
- 1 EL Butter
- Kakaopulver
- Schokoladenraspeln
- Frische Beeren
Instructions
- Schokolade und Butter bei niedriger Hitze schmelzen und abkühlen lassen.
- Eier und Zucker schaumig schlagen.
- Schokoladenmischung unterrühren.
- Mehl, Kakao, Backpulver und Salz mischen und unterheben.
- Teig in eine gefettete und bemehlte Backform (ca. 20×30 cm) geben.
- Bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- Abkühlen lassen.
- Mascarpone, Quark und Puderzucker verrühren.
- Vanilleextrakt hinzufügen.
- Schlagsahne steif schlagen und unterheben.
- Boden horizontal halbieren.
- Ersten Boden mit Creme bestreichen.
- Zweiten Boden auflegen und mit restlicher Creme bestreichen.
- Mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
- Schokolade, Sahne und Butter schmelzen.
- Auf die gekühlte Schnitte verteilen und fest werden lassen.
- Nach Belieben mit Kakaopulver, Schokoladenraspeln oder Beeren dekorieren.
Notes
- Für einen intensiveren Schokoladengeschmack etwas Instant-Kaffeepulver zum Teig geben.
- Anstelle von Mascarpone kann Frischkäse verwendet werden.
- Die Schoko Schnitte hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
- Für eine vegane Variante pflanzliche Produkte verwenden.
- Variationen: Nuss-Schoko-Schnitte, Karamell-Schoko-Schnitte, Beeren-Schoko-Schnitte.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment