• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Senegalesisches Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

Senegalesisches Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 18, 2025 by Monikas

Senegalesisches Hähnchen, auch bekannt als Yassa au Poulet, ist mehr als nur ein Gericht – es ist eine kulinarische Reise nach Westafrika, direkt in Ihre Küche! Stellen Sie sich vor: zarte Hähnchenstücke, mariniert in einer lebhaften Mischung aus Zitronensaft, Zwiebeln und Gewürzen, die eine Geschmacksexplosion auf Ihrer Zunge entfachen. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein Stück senegalesische Kultur.

Yassa, wie es liebevoll genannt wird, hat seine Wurzeln in der Region Casamance im Senegal. Es ist ein Gericht, das traditionell bei Festen und besonderen Anlässen serviert wird, ein Symbol für Gastfreundschaft und Gemeinschaft. Die Kombination aus sauren Zitrusnoten und der Wärme der Gewürze macht es zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Warum lieben die Menschen Senegalesisches Hähnchen so sehr? Nun, es ist die perfekte Balance zwischen Säure, Schärfe und Umami. Die Zwiebeln karamellisieren beim Kochen und verleihen dem Gericht eine süße Tiefe, während der Zitronensaft für eine erfrischende Note sorgt. Und das Beste daran? Es ist relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein beeindruckendes Gericht für Gäste. Die zarten Hähnchenstücke, die saftige Sauce und die aromatischen Gewürze machen dieses Gericht zu einem absoluten Favoriten für alle, die etwas Neues und Aufregendes ausprobieren möchten. Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Gericht zubereiten!

Senegalesisches Hähnchen this Recipe

Ingredients:

  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), in Stücke zerteilt
  • 2 große Zwiebeln, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1-2 rote Chilischoten, fein gehackt (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 400 g Dosentomaten, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
  • 1 Limette, Saft
  • 4 EL Erdnussöl (oder Pflanzenöl)
  • 200 g Erdnussbutter (cremig)
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, zum Servieren

Vorbereitung des Hähnchens und der Marinade:

  1. Zuerst wasche ich die Hähnchenstücke gründlich unter kaltem Wasser ab und tupfe sie mit Küchenpapier trocken. Das ist wichtig, damit sie später in der Pfanne schön anbraten.
  2. In einer großen Schüssel vermische ich die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, die Chilischoten, den geriebenen Ingwer, den Saft und die abgeriebene Schale der Zitronen und den Limettensaft.
  3. Dann füge ich das Tomatenmark, den Senf, das Paprikapulver, Kurkuma, Cayennepfeffer (wenn du es schärfer magst), Salz und Pfeffer hinzu. Alles gut vermischen, bis eine homogene Marinade entsteht.
  4. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und sicherstellen, dass sie vollständig bedeckt sind. Ich massiere die Marinade richtig in das Fleisch ein, damit es den Geschmack gut aufnehmen kann.
  5. Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto intensiver wird der Geschmack!

Anbraten des Hähnchens:

  1. Nach der Marinierzeit nehme ich die Hähnchenstücke aus dem Kühlschrank und lasse sie kurz Zimmertemperatur annehmen.
  2. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne erhitze ich das Erdnussöl bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Die Hähnchenstücke portionsweise in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Hähnchenstücke sonst nicht richtig bräunen. Lieber in mehreren Durchgängen arbeiten.
  4. Die angebratenen Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

Zubereitung der Sauce:

  1. Im selben Topf, in dem das Hähnchen angebraten wurde, die restliche Marinade (falls vorhanden) und die gehackten Dosentomaten geben.
  2. Alles gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
  3. Die Hitze reduzieren und die Erdnussbutter hinzufügen. Rühre, bis die Erdnussbutter vollständig geschmolzen ist und sich mit den Tomaten und der Marinade verbunden hat.
  4. Die Hühnerbrühe langsam unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Eventuell noch etwas Zitronensaft hinzufügen, falls die Sauce zu süß ist.

Köcheln des Hähnchens in der Sauce:

  1. Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in den Topf zur Sauce geben.
  2. Achte darauf, dass die Hähnchenstücke vollständig mit Sauce bedeckt sind.
  3. Den Topf zudecken und die Hitze reduzieren. Das Hähnchen bei niedriger Hitze ca. 45-60 Minuten köcheln lassen, oder bis das Fleisch zart ist und sich leicht vom Knochen löst.
  4. Gelegentlich umrühren, damit die Sauce nicht anbrennt. Falls die Sauce zu dick wird, etwas mehr Hühnerbrühe hinzufügen.

Servieren:

  1. Sobald das Hähnchen gar ist, vom Herd nehmen.
  2. Mit frischem Koriander bestreuen.
  3. Das senegalesische Hähnchen traditionell mit Reis servieren. Ich koche dafür Jasminreis, der passt perfekt dazu.
  4. Du kannst auch noch etwas von der Sauce extra zum Reis servieren.
  5. Guten Appetit!

Senegalesisches Hähnchen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieses senegalesische Hähnchen ist einfach ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das deine Geschmacksknospen auf eine aufregende Reise schickt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der aromatischen Marinade und der leicht süßlichen Note der Erdnussbutter ist wirklich unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch unglaublich viel Geschmack bietet – eine absolute Win-Win-Situation!

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es mehr ist als nur ein Hähnchengericht. Es ist ein Stück Senegal, ein Hauch von Afrika, eingefangen in einem einzigen Teller. Die Aromen sind so intensiv und vielfältig, dass du dich sofort in eine andere Welt versetzt fühlst. Und das Beste daran: Du kannst es ganz einfach zu Hause zubereiten. Keine komplizierten Zutaten, keine stundenlange Vorbereitung. Nur pure, unverfälschte Freude am Kochen und Genießen.

Dieses senegalesische Hähnchen ist ein absolutes Muss für alle, die gerne neue Geschmacksrichtungen entdecken und sich von exotischen Aromen verzaubern lassen. Es ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Freunden, ein Familienessen oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und glaub mir, deine Gäste werden begeistert sein! Sie werden dich fragen, woher du dieses fantastische Rezept hast, und du kannst ihnen stolz erzählen, dass du es selbst zubereitet hast.

Und jetzt kommen wir zu den spannenden Variationen! Du kannst das Hähnchen zum Beispiel mit Reis servieren, am besten mit Basmatireis, der die Aromen wunderbar aufnimmt. Oder wie wäre es mit einem frischen Salat als Beilage? Ein Gurkensalat mit Joghurt-Dressing oder ein bunter Gemischter Salat passen hervorragend dazu. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du einfach etwas mehr Chili in die Marinade geben. Und für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen. Auch mit Süßkartoffeln oder Kichererbsen schmeckt die Marinade fantastisch!

Hier sind noch ein paar weitere Ideen, um dein senegalesisches Hähnchen-Erlebnis zu perfektionieren:

  • Serviere es mit einem Klecks Joghurt oder Sour Cream, um die Schärfe etwas zu mildern.
  • Garniere es mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie.
  • Reiche dazu ein Glas kühlen Weißwein oder ein erfrischendes Bier.
  • Probiere verschiedene Arten von Erdnussbutter aus, um den Geschmack zu variieren.
  • Verwende verschiedene Gemüsesorten in der Marinade, wie Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Paprika.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieses Rezept gefällt! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgekocht! Ich bin mir sicher, dass du von diesem senegalesischen Hähnchen genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über deine Kommentare, Fotos und Erfahrungen. Lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat, welche Variationen du ausprobiert hast und was deine Gäste dazu gesagt haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und noch mehr Menschen für die senegalesische Küche begeistern!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Senegalesisches Hähnchen: Das einfache Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 105 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Yassa ist ein senegalesisches Gericht mit zarten Hähnchenstücken in cremiger Erdnusssauce, verfeinert mit Zitrone und Gewürzen. Ein Fest für die Sinne!


Ingredients

Scale
  • 1 ganzes Hähnchen (ca. 1,5 kg), in Stücke zerteilt
  • 2 große Zwiebeln, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1–2 rote Chilischoten, fein gehackt (je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 Stück Ingwer (ca. 3 cm), gerieben
  • 400 g Dosentomaten, gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 Zitronen, Saft und abgeriebene Schale
  • 1 Limette, Saft
  • 4 EL Erdnussöl (oder Pflanzenöl)
  • 200 g Erdnussbutter (cremig)
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)
  • Reis, zum Servieren

Instructions

  1. Die Hähnchenstücke gründlich waschen und trocken tupfen.
  2. In einer großen Schüssel Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Ingwer, Zitronensaft und -schale, Limettensaft, Tomatenmark, Senf, Paprikapulver, Kurkuma, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die Hähnchenstücke in die Marinade geben und gut vermengen.
  4. Abgedeckt mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
  5. Die Hähnchenstücke aus dem Kühlschrank nehmen und kurz Zimmertemperatur annehmen lassen.
  6. In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne Erdnussöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen.
  7. Die Hähnchenstücke portionsweise goldbraun anbraten und beiseite stellen.
  8. Im selben Topf die restliche Marinade (falls vorhanden) und die gehackten Dosentomaten geben.
  9. Kurz aufkochen lassen.
  10. Die Hitze reduzieren und die Erdnussbutter hinzufügen. Rühren, bis sie geschmolzen ist.
  11. Die Hühnerbrühe langsam unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht.
  12. Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Zitronensaft abschmecken.
  13. Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in den Topf zur Sauce geben.
  14. Zudecken und bei niedriger Hitze ca. 45-60 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  15. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas mehr Hühnerbrühe hinzufügen.
  16. Das fertige Hähnchen vom Herd nehmen und mit frischem Koriander bestreuen.
  17. Mit Reis servieren.

Notes

  • Die Marinierzeit beeinflusst den Geschmack erheblich. Je länger, desto intensiver.
  • Die Schärfe kann durch die Menge an Chili angepasst werden.
  • Für eine cremigere Sauce kann mehr Erdnussbutter verwendet werden.
  • Jasminreis passt besonders gut zu diesem Gericht.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 75 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Käsekuchen Vanille Braune Butter: Das ultimative Rezept
Next Post »
Apfel Zimt Porridge: Das einfache Rezept für einen perfekten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Gebackener Mac and Cheese: Das ultimative Rezept für Käseliebhaber

Maultaschen selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Glasnudelsalat mit Hähnchen: Das einfache und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Mango Hafer Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Hähnchen Apfel Frühstückswurst: Das Rezept für einen perfekten Start in den Tag

Slow Cooker Rinderbraten Kartoffeln: Das einfache Rezept für den perfekten Sonntagsbraten

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design