• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce: Das ultimative Rezept!

Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce: Das ultimative Rezept!

September 1, 2025 by Monikas

Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Zarte Spaghetti, umhüllt von einer cremigen, aromatischen Knoblauchsauce, gekrönt mit saftigen Hähnchenstückchen und einer ordentlichen Portion frisch geriebenem Parmesan. Klingt nach einem Gericht aus dem italienischen Himmel, nicht wahr?

Obwohl die Kombination aus Hähnchen, Parmesan und Knoblauch in der italienischen Küche weit verbreitet ist, ist dieses spezielle Gericht, Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce, eher eine moderne Interpretation. Es vereint klassische italienische Aromen mit einer einfachen Zubereitung, was es zu einem perfekten Gericht für den Alltag macht. Es ist eine Hommage an die italienische Liebe zu frischen Zutaten und unkomplizierten, aber geschmackvollen Rezepten.

Was macht dieses Gericht so unwiderstehlich? Nun, es ist die perfekte Balance aus Aromen und Texturen. Die cremige Knoblauchsauce schmiegt sich an die Spaghetti, während das zarte Hähnchen eine herzhafte Note hinzufügt. Der Parmesan sorgt für eine salzige, umami-reiche Tiefe, die einfach süchtig macht. Und das Beste daran? Es ist unglaublich einfach zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Koch oder ein Anfänger bist, dieses Rezept gelingt garantiert. Lass uns gemeinsam in die Welt der Aromen eintauchen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce this Recipe

Ingredients:

  • 500g Spaghetti
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 250ml Sahne
  • 125ml Hühnerbrühe
  • 50g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung des Hähnchens:

  1. Hähnchen vorbereiten: Zuerst das Hähnchenbrustfilet waschen und trocken tupfen. Dann in mundgerechte Stücke schneiden. Ich mag es, wenn sie nicht zu klein sind, damit man sie gut schmecken kann.
  2. Würzen: In einer Schüssel die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian vermischen. Achte darauf, dass alle Stücke gut bedeckt sind. Du kannst auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen, wenn du es etwas schärfer magst.

Zubereitung der Knoblauchsauce:

  1. Knoblauch anbraten: In einer großen Pfanne oder einem Topf die Butter und das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet. Achtung: Der Knoblauch sollte nicht braun werden, da er sonst bitter schmeckt.
  2. Hähnchen anbraten: Die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Stelle sicher, dass das Hähnchen durchgegart ist.
  3. Mit Brühe ablöschen: Die Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen. Dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Das gibt der Sauce zusätzlichen Geschmack.
  4. Sahne hinzufügen: Die Sahne in die Pfanne gießen und unterrühren. Die Hitze reduzieren und die Sauce etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Parmesan einrühren: Den frisch geriebenen Parmesan in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn du magst, kannst du jetzt auch noch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Kochen der Spaghetti:

  1. Spaghetti kochen: Während die Sauce köchelt, die Spaghetti in einem großen Topf mit kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Das dauert normalerweise etwa 8-10 Minuten.
  2. Wasser aufheben: Bevor du die Spaghetti abgießt, hebe etwa eine Tasse des Kochwassers auf. Das Kochwasser enthält Stärke und hilft, die Sauce besser an die Pasta zu binden.
  3. Spaghetti abgießen: Die Spaghetti abgießen und sofort in die Pfanne mit der Knoblauchsauce geben.

Vermischen und Servieren:

  1. Vermischen: Die Spaghetti und die Sauce gut vermischen, sodass alle Nudeln mit der Sauce bedeckt sind. Wenn die Sauce zu dick ist, kannst du etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  2. Anrichten: Die Spaghetti Hähnchen Parmesan auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie bestreuen und mit zusätzlichem geriebenen Parmesan servieren.
  3. Servieren: Sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Gemüse hinzufügen: Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Pilze hinzufügen. Brate das Gemüse einfach zusammen mit dem Hähnchen an.
  • Andere Käsesorten: Anstelle von Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Rosmarin.
  • Wein: Ein Schuss Weißwein in der Sauce kann auch sehr lecker sein. Gib den Wein nach dem Anbraten des Knoblauchs hinzu und lasse ihn kurz einkochen, bevor du die Hühnerbrühe hinzufügst.
  • Hähnchen marinieren: Für noch mehr Geschmack kannst du das Hähnchen vor dem Anbraten marinieren. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern eignet sich hervorragend.
  • Saucen Konsistenz: Wenn die Sauce zu dünn ist, lass sie einfach etwas länger köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn sie zu dick ist, füge etwas mehr Hühnerbrühe oder Kochwasser hinzu.
  • Resteverwertung: Die Spaghetti Hähnchen Parmesan schmecken auch am nächsten Tag noch gut. Bewahre sie einfach im Kühlschrank auf und erwärme sie vor dem Servieren.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Spaghetti, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Pilze für eine vegetarische Variante.

Noch ein Tipp von mir:

Die Qualität der Zutaten macht einen großen Unterschied!

Verwende frischen Parmesan und hochwertiges Hähnchenbrustfilet für das beste Ergebnis. Und vergiss nicht, mit Liebe zu kochen! Guten Appetit!

Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce ist wirklich ein Gericht, das du unbedingt ausprobieren musst! Ich bin total begeistert davon, wie einfach es zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker es schmeckt. Es ist die perfekte Kombination aus cremiger Knoblauchsauce, zartem Hähnchen und dem würzigen Parmesan, die einfach jeden Gaumen verzaubert.

Dieses Gericht ist nicht nur ein absolutes Highlight für den Alltag, sondern eignet sich auch hervorragend, um Gäste zu beeindrucken. Stell dir vor, du servierst diese dampfende Pasta an einem gemütlichen Abend mit Freunden oder der Familie. Die Komplimente werden dir sicher sein! Und das Beste daran: Du musst dafür kein stundenlanges Koch-Marathon hinlegen. Die Zubereitung ist wirklich kinderleicht und gelingt garantiert jedem, auch wenn du kein Profi-Koch bist.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce natürlich ganz nach deinem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum als Topping? Oder du gibst noch ein paar geröstete Pinienkerne darüber, um dem Gericht einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.

Eine weitere tolle Idee ist, das Hähnchen durch Garnelen oder Tofu zu ersetzen. So kannst du das Gericht ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben oder Ernährungsbedürfnisse anpassen. Und wenn du mal keine Spaghetti im Haus hast, kannst du auch andere Nudelsorten wie Penne, Farfalle oder Linguine verwenden.

Als Beilage zu dieser köstlichen Pasta empfehle ich einen frischen Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing. Das sorgt für einen schönen Kontrast zu der cremigen Sauce und macht das Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit. Oder du servierst einfach ein paar Scheiben knuspriges Baguette dazu, um die restliche Sauce aufzutunken.

Meine persönliche Empfehlung:

Ich liebe es, die Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce mit einem Glas trockenen Weißwein zu genießen. Ein Chardonnay oder Sauvignon Blanc passt hervorragend zu den Aromen des Gerichts und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab. Aber auch ein kühles Glas Wasser oder eine erfrischende Limonade sind eine gute Wahl.

Also, ran an den Herd und probier dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf zu hören, wie dir die Spaghetti Hähnchen Parmesan Knoblauchsauce geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns alle an deinem Kocherlebnis teilhaben! Ich freue mich auf dein Feedback!

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Cremige Spaghetti mit zarten Hähnchenstücken in einer aromatischen Knoblauch-Parmesan-Sauce. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/09/0-2-640-N-49.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g Spaghetti
02500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
034 Knoblauchzehen, fein gehackt
04100g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
05250ml Sahne
06125ml Hühnerbrühe
0750g Butter
082 EL Olivenöl
091 TL getrockneter Oregano
101/2 TL getrockneter Thymian
11Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
12Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren
13Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

Step 01

Hähnchenbrustfilet waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Step 02

Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian vermischen. Optional: Chiliflocken hinzufügen.

Step 03

Butter und Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Knoblauch hinzufügen und 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet (nicht bräunen!).

Step 04

Gewürztes Hähnchen in die Pfanne geben und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten). Sicherstellen, dass das Hähnchen durchgegart ist.

Step 05

Hühnerbrühe in die Pfanne gießen und kurz aufkochen lassen, dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen.

Step 06

Sahne in die Pfanne gießen und unterrühren. Hitze reduzieren und die Sauce 5-7 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt. Gelegentlich umrühren.

Step 07

Parmesan in die Sauce einrühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce cremig wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional: Chiliflocken hinzufügen.

Step 08

Spaghetti in kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten).

Step 09

Vor dem Abgießen ca. 1 Tasse Kochwasser aufheben.

Step 10

Spaghetti abgießen und sofort in die Pfanne mit der Knoblauchsauce geben.

Step 11

Spaghetti und Sauce gut vermischen. Bei Bedarf etwas Kochwasser hinzufügen, um die Sauce zu verdünnen.

Step 12

Spaghetti Hähnchen Parmesan auf Tellern anrichten. Mit frischer Petersilie bestreuen und mit zusätzlichem geriebenen Parmesan servieren.

Step 13

Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Gemüse hinzufügen: Brokkoli, Erbsen oder Pilze können mit dem Hähnchen angebraten werden.
  • Andere Käsesorten: Pecorino Romano oder Grana Padano als Alternative zu Parmesan.
  • Schärfe: Mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chilischote für mehr Schärfe.
  • Kräuter: Basilikum oder Rosmarin für Variationen.
  • Wein: Ein Schuss Weißwein in der Sauce kann hinzugefügt werden.
  • Hähnchen marinieren: Für noch mehr Geschmack kann das Hähnchen vor dem Anbraten mariniert werden.
  • Saucen Konsistenz: Wenn die Sauce zu dünn ist, lass sie einfach etwas länger köcheln, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Wenn sie zu dick ist, füge etwas mehr Hühnerbrühe oder Kochwasser hinzu.
  • Resteverwertung: Die Spaghetti Hähnchen Parmesan schmecken auch am nächsten Tag noch gut. Bewahre sie einfach im Kühlschrank auf und erwärme sie vor dem Servieren.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreie Spaghetti, um das Gericht glutenfrei zu machen.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Pilze für eine vegetarische Variante.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Croissant Frühstücks Sandwiches: Die besten Rezepte für einen perfekten Start in den Tag
Next Post »
Rinderrouladen zubereiten: Das perfekte Rezept & Tipps

If you enjoyed this…

Kebab Schale mit Nudeln: Das ultimative Rezept & Zubereitung

Blaue Pina Colada Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

Weiße Lasagne zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Flammkuchen Toast: Einfach, lecker & schnell zubereitet

Ananas Gurken Salat Sommer: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Gemüsereis mit Frischkäse Soße: Das einfache und leckere Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design