• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun: Das perfekte Rezept für deine Party

Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun: Das perfekte Rezept für deine Party

May 13, 2025 by Monikas

Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Zarte, saftige Steakwürfel, perfekt angebraten und umhüllt von einer aromatischen Knoblauchbutter, die mit einem Hauch von Cajun-Gewürzen verfeinert ist. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch der absolute Star auf jeder Party oder beim gemütlichen Abendessen mit Freunden.

Die Kombination aus Steak und Knoblauchbutter ist natürlich kein Geheimnis. Schon seit Generationen schätzen wir die herzhafte Verbindung dieser beiden Klassiker. Aber die Zugabe von Cajun-Gewürzen verleiht dem Ganzen eine aufregende, leicht scharfe Note, die einfach unwiderstehlich ist. Cajun-Küche, ursprünglich aus Louisiana, ist bekannt für ihre kräftigen Aromen und die Verwendung von Paprika, Cayennepfeffer und anderen Gewürzen, die jedem Gericht eine besondere Tiefe verleihen.

Warum sind diese Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun so beliebt? Ganz einfach: Sie sind unglaublich vielseitig! Ob als Vorspeise, als Teil eines Buffets oder als kleiner Snack zwischendurch – sie passen einfach immer. Die Kombination aus zartem Fleisch, cremiger Butter und würzigen Aromen ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Sie sind super einfach und schnell zubereitet, sodass du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese unwiderstehlichen Häppchen zaubern!

Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun this Recipe

Ingredients:

  • 500g Rinderfilet, in ca. 2.5 cm große Würfel geschnitten
  • 4 EL Olivenöl, extra vergine
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL Cajun-Gewürzmischung (fertig oder selbstgemacht, siehe unten)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Baguette-Scheiben, geröstet, zum Servieren

Cajun-Gewürzmischung (optional, zum Selbermachen):

  • 2 TL Paprikapulver
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1 TL Cayennepfeffer (oder weniger, je nach gewünschter Schärfe)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL weißer Pfeffer

Zubereitung:

Schritt 1: Vorbereitung des Fleisches

  1. Das Rinderfilet in gleichmäßige Würfel von etwa 2.5 cm Kantenlänge schneiden. Achte darauf, dass die Würfel nicht zu klein sind, da sie sonst beim Anbraten schnell trocken werden. Größere Würfel behalten ihre Saftigkeit besser.
  2. Die Fleischwürfel mit etwas Küchenpapier trocken tupfen. Das Trockentupfen ist wichtig, damit das Fleisch in der Pfanne gut anbraten kann und nicht nur kocht. Ein trockenes Äußeres sorgt für eine schöne Kruste.
  3. In einer Schüssel die Fleischwürfel mit 2 EL Olivenöl vermengen. Das Öl hilft dabei, die Gewürze besser zu verteilen und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
  4. Die Cajun-Gewürzmischung (entweder die fertige oder die selbstgemachte) über die Fleischwürfel streuen und gut vermengen, sodass alle Seiten bedeckt sind. Achte darauf, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind, um einen ausgewogenen Geschmack zu gewährleisten. Du kannst die Fleischwürfel auch leicht einmassieren, damit die Gewürze besser haften.
  5. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Sei großzügig mit dem Pfeffer, da er gut zum Cajun-Geschmack passt. Das Salz sollte jedoch sparsam verwendet werden, da die Cajun-Gewürzmischung bereits Salz enthalten kann.
  6. Die marinierten Fleischwürfel für mindestens 15 Minuten, besser jedoch 30 Minuten, im Kühlschrank ziehen lassen. Je länger die Marinierzeit, desto intensiver wird der Geschmack. Du kannst die Fleischwürfel auch über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.

Schritt 2: Zubereitung der Knoblauchbutter

  1. Die zimmerwarme Butter in eine kleine Schüssel geben. Es ist wichtig, dass die Butter weich ist, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lässt. Wenn die Butter zu hart ist, kannst du sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, aber achte darauf, dass sie nicht schmilzt.
  2. Die fein gehackten Knoblauchzehen zur Butter geben. Achte darauf, dass der Knoblauch wirklich fein gehackt ist, damit er sich gut in der Butter verteilt und nicht zu dominant schmeckt. Du kannst den Knoblauch auch durch eine Knoblauchpresse drücken.
  3. Die gehackte Petersilie zur Butter geben. Frische Petersilie sorgt für einen frischen und aromatischen Geschmack. Du kannst auch andere Kräuter wie Schnittlauch oder Thymian verwenden.
  4. Den Zitronensaft zur Butter geben. Der Zitronensaft sorgt für eine leichte Säure, die gut zum Knoblauch und zur Butter passt. Er hilft auch dabei, die Butter etwas aufzulockern.
  5. Alle Zutaten gut miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Du kannst dafür eine Gabel oder einen kleinen Schneebesen verwenden.
  6. Die Knoblauchbutter mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Achte darauf, dass die Butter nicht zu salzig wird, da sie später noch über die Fleischwürfel gegeben wird.
  7. Die Knoblauchbutter bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren. So bleibt sie fest und lässt sich später besser portionieren.

Schritt 3: Anbraten der Fleischwürfel

  1. Eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze erhitzen. Die Pfanne sollte richtig heiß sein, bevor du das Fleisch hineingibst, damit es schnell anbraten kann und eine schöne Kruste bekommt.
  2. Die restlichen 2 EL Olivenöl in die heiße Pfanne geben. Das Öl sollte ebenfalls heiß sein, bevor du das Fleisch hineingibst.
  3. Die marinierten Fleischwürfel in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da das Fleisch sonst nicht richtig anbraten kann. Gib die Fleischwürfel in mehreren Portionen in die Pfanne, wenn nötig.
  4. Die Fleischwürfel von allen Seiten ca. 2-3 Minuten anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben. Wende die Fleischwürfel regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Garzeit hängt von der Dicke der Fleischwürfel und der gewünschten Garstufe ab. Für medium-rare sollten die Fleischwürfel innen noch rosa sein.
  5. Die angebratenen Fleischwürfel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.

Schritt 4: Servieren

  1. Die angebratenen Fleischwürfel auf einer Servierplatte anrichten.
  2. Die Knoblauchbutter in kleinen Portionen auf die heißen Fleischwürfel geben. Die Butter schmilzt durch die Hitze des Fleisches und verteilt sich gleichmäßig.
  3. Optional: Die Fleischwürfel mit frischer Petersilie garnieren.
  4. Die Steak-Häppchen sofort servieren. Sie schmecken am besten, wenn sie noch warm sind.
  5. Optional: Geröstete Baguette-Scheiben dazu servieren. Die Baguette-Scheiben eignen sich hervorragend, um die geschmolzene Knoblauchbutter aufzutunken.

Tipps und Variationen:

  • Garstufe: Die Garstufe der Fleischwürfel kann je nach Geschmack angepasst werden. Für medium-rare sollten die Fleischwürfel innen noch rosa sein. Für medium sollten sie leicht rosa sein. Für well-done sollten sie durchgebraten sein.
  • Schärfe: Die Schärfe der Cajun-Gewürzmischung kann durch die Menge an Cayennepfeffer angepasst werden. Für eine mildere Variante weniger Cayennepfeffer verwenden.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie können auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwendet werden.
  • Gemüse: Die Steak-Häppchen können auch mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Zwiebeln serviert werden.
  • Dip: Zu den Steak-Häppchen kann auch ein Dip wie Aioli, Sour Cream oder Guacamole serviert werden.
  • Marinade: Für eine intensivere Marinade können die Fleischwürfel über Nacht im Kühlschrank mariniert werden.
  • Alternative Zubereitung: Die Fleischwürfel können auch auf dem Grill zubereitet werden.
Guten Appetit!

Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Steak Häppchen mit Knoblauchbutter und Cajun-Würze inspirieren! Glaubt mir, diese kleinen Köstlichkeiten sind mehr als nur ein Appetizer – sie sind ein echtes Geschmackserlebnis, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Die Kombination aus zartem Steak, der aromatischen Knoblauchbutter und dem feurigen Cajun-Kick ist einfach unschlagbar. Es ist ein Rezept, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Warum ihr diese Steak Häppchen unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen davon, dass sie unglaublich lecker sind, sind sie auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich perfekt als Vorspeise für ein Dinner mit Freunden, als Highlight auf einem Buffet oder einfach als kleiner Genuss für zwischendurch. Und das Beste daran: Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Ihr könnt die Steak Häppchen zum Beispiel auf geröstetem Baguette servieren, um sie in kleine Bruschetta zu verwandeln. Oder wie wäre es mit einer cremigen Dipsauce? Eine Aioli oder ein Kräuterquark passen hervorragend dazu. Auch eine leichte Salatbeilage, wie ein Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing, harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack der Häppchen. Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Steak durch Halloumi oder Tofu ersetzen. Auch Champignons oder Paprika, mariniert in der Knoblauchbutter und Cajun-Würze, sind eine leckere Alternative. Und wer es noch schärfer mag, kann einfach etwas mehr Cajun-Gewürz oder eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Eine weitere tolle Idee ist, die Steak Häppchen als Füllung für Tacos oder Wraps zu verwenden. Zusammen mit etwas Guacamole, Salsa und saurer Sahne werden sie zu einem mexikanisch inspirierten Festmahl. Oder ihr spießt sie einfach auf kleine Holzspieße und serviert sie als Fingerfood auf einer Party. Die Möglichkeiten sind endlos!
Mein persönlicher Tipp:
Lasst das Steak vor dem Anbraten unbedingt Zimmertemperatur annehmen. Dadurch wird es gleichmäßiger gar und bleibt saftiger. Und achtet darauf, die Knoblauchbutter nicht zu verbrennen, da sie sonst bitter werden kann. Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Steak Häppchen mit Knoblauchbutter und Cajun-Würze schmecken werden. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass diese kleinen Steak Häppchen auch bei euch zum absoluten Lieblingsgericht werden. Guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Steak Häppchen Knoblauchbutter Cajun: Das perfekte Rezept für deine Party


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Saftige Rinderfiletwürfel, mariniert in einer würzigen Cajun-Mischung und serviert mit aromatischer Knoblauchbutter. Perfekt als Vorspeise oder für einen besonderen Anlass!


Ingredients

Scale
  • 500g Rinderfilet, in ca. 2.5 cm große Würfel geschnitten
  • 4 EL Olivenöl, extra vergine
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 100g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 1 EL Cajun-Gewürzmischung (fertig oder selbstgemacht, siehe unten)
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Baguette-Scheiben, geröstet, zum Servieren

Instructions

  1. Das Rinderfilet in gleichmäßige Würfel von etwa 2.5 cm Kantenlänge schneiden.
  2. Die Fleischwürfel mit etwas Küchenpapier trocken tupfen.
  3. In einer Schüssel die Fleischwürfel mit 2 EL Olivenöl vermengen.
  4. Die Cajun-Gewürzmischung über die Fleischwürfel streuen und gut vermengen.
  5. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen.
  6. Die marinierten Fleischwürfel für mindestens 15 Minuten, besser jedoch 30 Minuten, im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Die zimmerwarme Butter in eine kleine Schüssel geben.
  8. Die fein gehackten Knoblauchzehen zur Butter geben.
  9. Die gehackte Petersilie zur Butter geben.
  10. Den Zitronensaft zur Butter geben.
  11. Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
  12. Die Knoblauchbutter mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken.
  13. Die Knoblauchbutter bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
  14. Eine schwere Pfanne (am besten eine Gusseisenpfanne) bei hoher Hitze erhitzen.
  15. Die restlichen 2 EL Olivenöl in die heiße Pfanne geben.
  16. Die marinierten Fleischwürfel in die heiße Pfanne geben. Achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist.
  17. Die Fleischwürfel von allen Seiten ca. 2-3 Minuten anbraten, bis sie eine schöne braune Kruste haben.
  18. Die angebratenen Fleischwürfel aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller beiseite stellen.
  19. Die angebratenen Fleischwürfel auf einer Servierplatte anrichten.
  20. Die Knoblauchbutter in kleinen Portionen auf die heißen Fleischwürfel geben.
  21. Optional: Die Fleischwürfel mit frischer Petersilie garnieren.
  22. Die Steak-Häppchen sofort servieren.
  23. Optional: Geröstete Baguette-Scheiben dazu servieren.

Notes

  • Garstufe: Die Garstufe der Fleischwürfel kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Schärfe: Die Schärfe der Cajun-Gewürzmischung kann durch die Menge an Cayennepfeffer angepasst werden.
  • Kräuter: Anstelle von Petersilie können auch andere Kräuter wie Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin verwendet werden.
  • Gemüse: Die Steak-Häppchen können auch mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Zwiebeln serviert werden.
  • Dip: Zu den Steak-Häppchen kann auch ein Dip wie Aioli, Sour Cream oder Guacamole serviert werden.
  • Marinade: Für eine intensivere Marinade können die Fleischwürfel über Nacht im Kühlschrank mariniert werden.
  • Alternative Zubereitung: Die Fleischwürfel können auch auf dem Grill zubereitet werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Fleischsoße selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

If you enjoyed this…

Gefüllte Hähnchenbrust zubereiten: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Gefülltes Schweinefilet zubereiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Gericht

Cajun Steak mit Käse Pasta: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Apfelküchlein backen: Das einfache Rezept für leckere Küchlein

Sauerteig Wurstfüllung selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Kandierte Pekannüsse Heißluftfritteuse: Das einfache Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design