Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Südwestliches Hühnchen Alfredo: Das beste Rezept für zu Hause


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x

Description

Cremige Linguine mit Hähnchen, Paprika, Mais und schwarzen Bohnen in einer würzigen Alfredo-Sauce. Ein Geschmackserlebnis des Südwestens!


Ingredients

Scale
  • 600g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 100g Butter
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 500ml Sahne (mindestens 30% Fett)
  • 120g frisch geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
  • 1/4 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 Zwiebel, halbiert und in Scheiben geschnitten
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Dose (400g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional, für mehr Schärfe)
  • 500g Linguine oder Fettuccine
  • Frische Korianderblätter, gehackt
  • Gehackte Frühlingszwiebeln
  • Chiliflocken

Instructions

  1. Hähnchen vorbereiten: In einer mittelgroßen Schüssel die Hähnchenstücke mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Salz und Pfeffer vermengen. Stelle sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt ist.
  2. Hähnchen anbraten: Erhitze in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze etwas Olivenöl. Gib die gewürzten Hähnchenstücke in die Pfanne und brate sie an, bis sie gar sind und eine leicht gebräunte Kruste haben. Das dauert etwa 5-7 Minuten, je nach Größe der Stücke. Achte darauf, das Hähnchen nicht zu überfüllen, brate es gegebenenfalls in mehreren Portionen an. Nimm das Hähnchen aus der Pfanne und stelle es beiseite.
  3. Gemüse anbraten: Gib in dieselbe Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast, noch etwas Olivenöl (falls nötig). Füge die Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie weich und glasig ist, etwa 3-5 Minuten.
  4. Paprika hinzufügen: Gib die Paprikastreifen (rote und gelbe) in die Pfanne und brate sie weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich, aber noch knackig sind.
  5. Mais, Bohnen und Jalapeño hinzufügen: Füge den abgetropften Mais, die schwarzen Bohnen und die gehackte Jalapeño (falls verwendet) hinzu. Brate alles zusammen für weitere 2-3 Minuten an, bis es heiß ist.
  6. Gemüse beiseite stellen: Nimm das Gemüse aus der Pfanne und stelle es zusammen mit dem Hähnchen beiseite.
  7. Knoblauch anbraten: Gib die Butter in dieselbe Pfanne und lasse sie bei mittlerer Hitze schmelzen. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn etwa 1 Minute an, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht braun wird, da er sonst bitter schmeckt.
  8. Sahne hinzufügen: Gieße die Sahne in die Pfanne und bringe sie unter ständigem Rühren zum Köcheln. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Sauce etwa 5-7 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
  9. Parmesan hinzufügen: Nimm die Pfanne vom Herd und rühre den frisch geriebenen Parmesan ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt ist.
  10. Würzen: Würze die Alfredo-Sauce mit frisch geriebener Muskatnuss, Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Probiere die Sauce und passe die Würzung nach Bedarf an.
  11. Pasta kochen: Während du die Sauce zubereitest, bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen. Gib die Linguine oder Fettuccine hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente.
  12. Pasta abgießen: Gieße die Pasta ab, aber hebe etwa 1 Tasse des Kochwassers auf.
  13. Pasta zur Sauce geben: Gib die abgegossene Pasta in die Pfanne mit der Alfredo-Sauce. Rühre alles gut um, so dass die Pasta gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist.
  14. Hähnchen und Gemüse hinzufügen: Gib das angebratene Hähnchen und das Gemüse zur Pasta und Sauce hinzu. Rühre alles vorsichtig um, so dass alle Zutaten gut vermischt sind.
  15. Konsistenz anpassen: Falls die Sauce zu dick ist, gib etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  16. Servieren: Serviere das Südwestliche Hühnchen Alfredo sofort. Garniere es nach Belieben mit frischen Korianderblättern, gehackten Frühlingszwiebeln, Chiliflocken und zusätzlichem geriebenem Parmesan.

Notes

  • Für mehr Schärfe kannst du zusätzlich zu der gehackten Jalapeño auch etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer in die Sauce geben.
  • Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere es mit Paprika in anderen Farben, Zucchini, Brokkoli oder Pilzen.
  • Anstelle von Hähnchenbrustfilet kannst du auch Hähnchenschenkel oder Putenbrust verwenden.
  • Wenn du keine Linguine oder Fettuccine hast, kannst du auch andere Pasta-Sorten wie Penne, Farfalle oder Spaghetti verwenden.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen einfach weglassen und mehr Gemüse hinzufügen. Du könntest auch Tofu oder Tempeh anbraten und anstelle des Hähnchens verwenden.
  • Neben Parmesan kannst du auch andere Käsesorten wie Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
  • Frische Kräuter wie Petersilie, Basilikum oder Oregano passen hervorragend zu diesem Gericht. Gib sie kurz vor dem Servieren hinzu.
  • Reste des Südwestlichen Hühnchen Alfredo können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Servieren vorsichtig in der Mikrowelle oder in einer Pfanne. Beachte, dass die Sauce beim Erwärmen etwas eindicken kann.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten