• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Süße Fadennudeln: Das einfache Rezept für ein köstliches Dessert

Süße Fadennudeln: Das einfache Rezept für ein köstliches Dessert

August 3, 2025 by Monikas

Süße Fadennudeln – allein der Name klingt schon nach purer Gemütlichkeit, oder? Stell dir vor: Draußen stürmt und schneit es, und du sitzt eingekuschelt auf dem Sofa mit einer dampfenden Schüssel dieser Köstlichkeit. Klingt verlockend, nicht wahr?

Dieses einfache, aber unglaublich befriedigende Gericht hat in vielen Familien einen festen Platz, besonders in der kalten Jahreszeit. Es ist ein bisschen wie eine kulinarische Umarmung, die Wärme und Geborgenheit spendet. Die Geschichte der Süßen Fadennudeln reicht weit zurück, als einfache Zutaten wie Nudeln, Milch und Zucker zu einem nahrhaften und wohltuenden Mahl vereint wurden. In manchen Regionen Deutschlands kennt man sie auch als “Fadennudelsuppe süß” oder “Milchnudeln süß”.

Was macht dieses Gericht so beliebt? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus der sanften Süße, der cremigen Textur und dem leicht nussigen Aroma der Fadennudeln ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist es unglaublich einfach und schnell zubereitet, perfekt also für Tage, an denen die Zeit knapp ist. Und nicht zu vergessen: Es ist ein Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und ein Gefühl von Nostalgie hervorruft. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser wunderbaren Speise eintauchen und herausfinden, wie du deine eigenen, perfekten Süßen Fadennudeln zaubern kannst!

Süße Fadennudeln this Recipe

Ingredients:

  • 250g Fadennudeln
  • 100g Butter
  • 100g Zucker (oder mehr, je nach Geschmack)
  • 500ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
  • 1/2 TL Zimt (optional)
  • Eine Prise Salz
  • Rosinen (optional, nach Geschmack)
  • Gehackte Mandeln oder Nüsse (optional, zur Dekoration)

Die Vorbereitung:

  1. Die Fadennudeln vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle Zutaten bereit hast. Die Fadennudeln sollten griffbereit sein, ebenso wie die Butter, der Zucker, die Milch und die Gewürze.
  2. Die Butter schmelzen: Nimm einen großen Topf und schmelze darin die Butter bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Butter nicht verbrennt. Sie sollte nur flüssig werden.

Die Fadennudeln anrösten:

  1. Die Fadennudeln anrösten: Gib die Fadennudeln in den Topf mit der geschmolzenen Butter. Röste sie unter ständigem Rühren an, bis sie goldbraun sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass die Nudeln nicht verbrennen, da sie sonst bitter schmecken. Das ständige Rühren ist wichtig, damit sie gleichmäßig bräunen.
  2. Den Zucker hinzufügen: Sobald die Fadennudeln goldbraun sind, gib den Zucker hinzu. Rühre weiter, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Nudeln gleichmäßig damit bedeckt sind. Der Zucker karamellisiert leicht und verleiht den Nudeln eine schöne Süße und Farbe.

Die Milch hinzufügen und köcheln lassen:

  1. Die Milch hinzufügen: Gieße die Milch langsam in den Topf zu den Fadennudeln und dem Zucker. Rühre dabei ständig, um Klumpenbildung zu vermeiden. Die Milch sollte die Nudeln vollständig bedecken.
  2. Die Gewürze hinzufügen: Gib das Vanilleextrakt (oder das Vanillemark), den Zimt (falls verwendet) und die Prise Salz hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verteilen.
  3. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Fadennudeln unter gelegentlichem Rühren köcheln, bis sie die Milch aufgesogen haben und weich sind. Das dauert etwa 15-20 Minuten. Achte darauf, dass die Milch nicht anbrennt. Wenn die Masse zu dick wird, kannst du noch etwas Milch hinzufügen. Die Konsistenz sollte cremig und nicht zu trocken sein.
  4. Rosinen hinzufügen (optional): Wenn du Rosinen verwenden möchtest, gib sie jetzt hinzu und rühre sie unter. Die Rosinen quellen in der warmen Milch auf und geben dem Gericht eine zusätzliche Süße und Textur.

Servieren:

  1. Servieren: Nimm den Topf vom Herd und lasse die süßen Fadennudeln noch ein paar Minuten ruhen, bevor du sie servierst. Dadurch können sich die Aromen noch besser entfalten.
  2. Dekorieren (optional): Streue vor dem Servieren gehackte Mandeln oder Nüsse über die Fadennudeln. Das verleiht dem Gericht eine schöne Optik und einen zusätzlichen Crunch.
  3. Warm genießen: Serviere die süßen Fadennudeln warm. Sie schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack angepasst werden. Wenn du es süßer magst, kannst du mehr Zucker hinzufügen. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Zuckermenge.
  • Milchalternativen: Anstelle von Kuhmilch kannst du auch pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch verwenden. Das Gericht wird dadurch laktosefrei und vegan.
  • Weitere Gewürze: Neben Vanille und Zimt kannst du auch andere Gewürze wie Kardamom, Muskatnuss oder Zitronenschale hinzufügen, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen.
  • Früchte hinzufügen: Neben Rosinen kannst du auch andere getrocknete Früchte wie Aprikosen, Datteln oder Pflaumen hinzufügen. Frische Früchte wie Äpfel oder Birnen können ebenfalls in kleinen Stücken untergemischt werden.
  • Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber können Schokoladenstückchen unter die warmen Fadennudeln gemischt werden. Die Schokolade schmilzt und verleiht dem Gericht einen schokoladigen Geschmack.
  • Nussbutter: Ein Löffel Nussbutter (z.B. Erdnussbutter oder Mandelbutter) kann dem Gericht eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack verleihen.
  • Karamellisierte Nüsse: Für eine besondere Dekoration können karamellisierte Nüsse zubereitet und über die Fadennudeln gestreut werden.
  • Kalt genießen: Die süßen Fadennudeln können auch kalt genossen werden. Sie sind dann eine erfrischende Nachspeise oder ein süßer Snack.

Weitere Hinweise:

  • Die Wahl der Fadennudeln: Es gibt verschiedene Arten von Fadennudeln. Verwende am besten dünne Fadennudeln, da diese schneller garen und eine feinere Textur haben.
  • Die richtige Topfgröße: Verwende einen ausreichend großen Topf, damit die Fadennudeln genügend Platz haben und nicht überkochen.
  • Ständiges Rühren: Das ständige Rühren ist wichtig, um zu verhindern, dass die Fadennudeln anbrennen oder zusammenkleben.
  • Die Konsistenz: Die Konsistenz der süßen Fadennudeln sollte cremig und nicht zu trocken sein. Wenn die Masse zu dick wird, kannst du noch etwas Milch hinzufügen.
  • Die Lagerung: Die süßen Fadennudeln können im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind dann einige Tage haltbar. Vor dem Servieren sollten sie jedoch wieder aufgewärmt werden.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Einfachheit und Zugänglichkeit:

Dieses Rezept ist unglaublich einfach und erfordert keine komplizierten Kochtechniken oder schwer erhältlichen Zutaten. Jeder, auch Kochanfänger, kann dieses Gericht problemlos zubereiten. Die Zutaten sind in fast jedem Supermarkt erhältlich, was es zu einer praktischen Option für den Alltag macht.

Wandelbarkeit:

Die Vielseitigkeit dieses Rezepts ist ein großer Pluspunkt. Es kann leicht an individuelle Geschmäcker und Vorlieben angepasst werden. Ob man die Süße anpasst, verschiedene Milchalternativen verwendet oder zusätzliche Gewürze und Früchte hinzufügt – die Möglichkeiten sind endlos. Diese Anpassungsfähigkeit macht es zu einem Rezept, das immer wieder neu entdeckt werden kann.

Komfort und Nostalgie:

Süße Fadennudeln sind oft mit Kindheitserinnerungen und dem Gefühl von Geborgenheit verbunden. Der süße, cremige Geschmack und die weiche Textur wirken beruhigend und tröstlich. Dieses Gericht ist perfekt, um sich an kalten Tagen aufzuwärmen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Schnelle Zubereitung:

Im Vergleich zu anderen Desserts oder süßen Gerichten ist die Zubereitungszeit relativ kurz. Innerhalb von etwa 30 Minuten kann man ein köstliches und sättigendes Gericht auf den Tisch bringen. Dies macht es zu einer idealen Option für spontane Gelüste oder wenn man wenig Zeit hat.

Nährwert:

Obwohl es sich um ein süßes Gericht handelt, kann es durch die Zugabe von Nüssen, Früchten und Milch auch einen gewissen Nährwert bieten. Die Milch liefert Kalzium und Proteine, während Nüsse und Früchte Vitamine und Ballaststoffe beisteuern. Natürlich sollte man es aufgrund des Zuckergehalts in Maßen genießen.

Fazit:

Süße Fadennudeln sind ein einfaches, vielseitiges und tröstliches Gericht, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Die einfache Zubereitung, die Anpassungsfähigkeit und der nostalgische Wert machen es zu einem Rezept, das in keiner Rezeptsammlung fehlen sollte. Probiere es aus und lass dich von dem süßen Geschmack verzaubern!

Süße Fadennudeln

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Süße Fadennudeln begeistern! Wenn ihr auf der Suche nach einem einfachen, schnellen und unglaublich leckeren Dessert oder einer süßen Hauptspeise seid, dann ist dieses Gericht genau das Richtige für euch. Die Kombination aus knusprig gerösteten Fadennudeln, der cremigen Süße und den optionalen, aber empfehlenswerten, Gewürzen ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt und gleichzeitig Raum für eigene kreative Interpretationen lässt.

Warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Weil es mehr ist als nur ein einfaches Nudelgericht. Es ist ein Fest für die Sinne, eine Umarmung für die Seele und eine wunderbare Möglichkeit, eure Lieben mit etwas Besonderem zu verwöhnen. Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. Selbst Kochanfänger können mit diesem Rezept glänzen und ein beeindruckendes Ergebnis erzielen. Und das Beste daran? Die Zutaten sind in fast jedem Haushalt vorhanden oder leicht zu beschaffen.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Süßen Fadennudeln schmecken sowohl warm als auch kalt hervorragend. Warm serviert, sind sie das perfekte Dessert nach einem herzhaften Essen. Kalt sind sie eine erfrischende Leckerei für zwischendurch oder ein ideales Mitbringsel für ein Picknick. Ihr könnt sie pur genießen oder mit verschiedenen Toppings verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren? Auch geröstete Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht eine zusätzliche Textur.

Für eine besonders festliche Variante könnt ihr die Süßen Fadennudeln mit etwas Zimt und Zucker bestreuen und kurz unter dem Grill karamellisieren lassen. Das sorgt für eine knusprige Kruste und ein intensiveres Aroma. Oder ihr fügt dem Gericht etwas Rosenwasser oder Orangenblütenwasser hinzu, um ihm eine orientalische Note zu verleihen. Auch die Zugabe von Trockenfrüchten wie Rosinen, Aprikosen oder Datteln ist eine tolle Möglichkeit, das Rezept zu variieren und ihm eine individuelle Note zu verleihen.

Wenn ihr es etwas weniger süß mögt, könnt ihr die Zuckermenge reduzieren oder anstelle von Zucker Honig oder Ahornsirup verwenden. Für eine vegane Variante könnt ihr Kuhmilch durch Pflanzenmilch wie Mandelmilch, Sojamilch oder Hafermilch ersetzen und vegane Butter oder Margarine verwenden. So können auch Menschen mit Laktoseintoleranz oder veganer Ernährung dieses köstliche Gericht genießen.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der Süßen Fadennudeln schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht interpretiert. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, dieses Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Süßen Fadennudeln kommen können. Guten Appetit!


Süße Fadennudeln sind ein einfaches, tröstliches Gericht, das Kindheitserinnerungen weckt. Goldbraun geröstete Nudeln in cremiger Milch mit Vanille und Zimt, optional verfeinert mit Rosinen und Nüssen. Perfekt als süße Hauptspeise oder Dessert!

Prep Time10 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time35 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-19.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01250g Fadennudeln
02100g Butter
03100g Zucker (oder mehr, je nach Geschmack)
04500ml Milch
051 TL Vanilleextrakt oder das Mark einer Vanilleschote
061/2 TL Zimt (optional)
07Eine Prise Salz
08Rosinen (optional, nach Geschmack)
09Gehackte Mandeln oder Nüsse (optional, zur Dekoration)

Instructions

Step 01

Vorbereitung: Alle Zutaten bereitstellen.

Step 02

Butter schmelzen: Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.

Step 03

Fadennudeln anrösten: Fadennudeln in der Butter goldbraun anrösten (ca. 5-7 Minuten), dabei ständig rühren.

Step 04

Zucker hinzufügen: Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich aufgelöst hat.

Step 05

Milch hinzufügen: Milch langsam zugießen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.

Step 06

Gewürze hinzufügen: Vanille, Zimt (falls verwendet) und Salz hinzufügen.

Step 07

Köcheln lassen: Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Nudeln die Milch aufgesogen haben und weich sind (ca. 15-20 Minuten). Bei Bedarf mehr Milch hinzufügen.

Step 08

Rosinen hinzufügen (optional): Rosinen unterrühren.

Step 09

Servieren: Vom Herd nehmen und ein paar Minuten ruhen lassen.

Step 10

Dekorieren (optional): Mit gehackten Mandeln oder Nüssen bestreuen.

Step 11

Warm genießen: Warm servieren.

Notes

  • Süße anpassen: Zuckermenge nach Geschmack variieren.
  • Milchalternativen: Pflanzliche Milchalternativen (Mandel-, Soja-, Hafermilch) verwenden.
  • Weitere Gewürze: Kardamom, Muskatnuss oder Zitronenschale hinzufügen.
  • Früchte hinzufügen: Getrocknete oder frische Früchte untermischen.
  • Schokoladenstückchen: Für Schokoladenliebhaber Schokoladenstückchen unterrühren.
  • Nussbutter: Ein Löffel Nussbutter für eine cremige Textur und einen nussigen Geschmack.
  • Karamellisierte Nüsse: Für eine besondere Dekoration karamellisierte Nüsse zubereiten und über die Fadennudeln streuen.
  • Kalt genießen: Die süßen Fadennudeln können auch kalt genossen werden.
  • Wichtiger Hinweis: Ständiges Rühren ist wichtig, um zu verhindern, dass die Fadennudeln anbrennen oder zusammenkleben.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Gnocchi Pfanne einfach: Das beste Rezept für schnelle Genüsse
Next Post »
Fluffige Bananen Pancakes: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

If you enjoyed this…

Brauner Zucker Kuchen Quadrate: Das einfache Rezept für leckere Quadrate

Erdbeer-Tiramisu Joghurt: Ein köstliches Rezept für den Sommer

Kaiserschmarrn selber machen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Ganzes Hähnchen Backofen: So gelingt es saftig und knusprig!

Fluffige Bananen Pancakes: Das einfache Rezept für den perfekten Start in den Tag

Süße Fadennudeln: Das einfache Rezept für ein köstliches Dessert

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design