• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Uncategorized / Süßkartoffel Hummus Falafel: Das Rezept für den perfekten Genuss

Süßkartoffel Hummus Falafel: Das Rezept für den perfekten Genuss

July 22, 2025 by Monikas

Süßkartoffel Hummus Falafel – klingt das nicht nach einem Fest für die Geschmacksknospen? Stell dir vor: außen knusprig, innen weich und gefüllt mit einer cremigen, leicht süßlichen Überraschung. Diese kleinen Bällchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet oder als herzhaftes Mittagessen.

Falafel, ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, haben längst ihren Siegeszug um die Welt angetreten. Sie sind ein Symbol für die vielfältige und köstliche vegetarische Küche. Doch wir heben das Ganze auf ein neues Level! Anstatt der traditionellen Kichererbsen verwenden wir eine Kombination aus Süßkartoffeln und Hummus, um eine einzigartige Textur und einen unvergleichlichen Geschmack zu erzielen. Die Süße der Süßkartoffel harmoniert perfekt mit den nussigen Aromen des Hummus und den würzigen Noten der Falafelgewürze.

Warum lieben die Leute Süßkartoffel Hummus Falafel so sehr? Nun, abgesehen von dem offensichtlichen Geschmacksfaktor sind sie auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie in Pita-Brote füllen, zu Salaten servieren oder einfach pur mit einem Dip genießen. Außerdem sind sie relativ einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend, um Reste zu verwerten. Und das Beste: Sie sind eine gesunde und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstlichen Bällchen zaubern!

Süßkartoffel Hummus Falafel this Recipe

Ingredients:

  • Für die Süßkartoffel-Hummus-Falafel:
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 400g), geschält und gewürfelt
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400g), abgetropft und gespült
  • 1/4 Tasse Tahini
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
  • 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
  • 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1/2 Tasse Paniermehl (oder glutenfreies Paniermehl)
  • Für den Joghurt-Dip:
  • 1 Tasse griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL frische Minze, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren:
  • Pita-Brote oder Wraps
  • Frischer Salat (z.B. Rucola, Feldsalat)
  • Tomaten, Gurken, Zwiebeln (in Scheiben geschnitten)
  • Hummus (optional)
  • Scharfe Soße (optional)

Zubereitung der Süßkartoffeln:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Die geschälten und gewürfelten Süßkartoffeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen.
  2. Süßkartoffeln kochen: Den Topf zum Kochen bringen und die Süßkartoffeln ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Sie sollten sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.
  3. Süßkartoffeln abgießen und abkühlen lassen: Die Süßkartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen, bevor du sie weiterverarbeitest. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Falafel später nicht zu feucht werden.

Zubereitung der Falafel-Masse:

  1. Kichererbsen vorbereiten: Die abgetropften und gespülten Kichererbsen in eine große Schüssel geben. Ich spüle sie immer gründlich, um überschüssiges Salz zu entfernen.
  2. Süßkartoffeln und Kichererbsen vermischen: Die abgekühlten Süßkartoffeln zu den Kichererbsen in die Schüssel geben.
  3. Weitere Zutaten hinzufügen: Tahini, gepressten Knoblauch, Zitronensaft, gehackte Petersilie, gehackten Koriander, Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer (falls gewünscht), Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Alles pürieren: Mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine die Mischung zu einer groben Paste pürieren. Es ist wichtig, dass die Masse nicht zu fein wird, da die Falafel sonst zu weich werden könnten. Es sollten noch kleine Stückchen von Kichererbsen und Süßkartoffeln erkennbar sein.
  5. Paniermehl hinzufügen: Das Paniermehl hinzufügen und gut vermischen. Das Paniermehl hilft, die Feuchtigkeit zu binden und die Falafel zusammenzuhalten. Wenn die Masse zu feucht ist, kannst du noch etwas mehr Paniermehl hinzufügen.
  6. Masse ruhen lassen: Die Falafel-Masse für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und die Masse wird fester, was das Formen der Falafel erleichtert.

Formen und Braten der Falafel:

  1. Falafel formen: Aus der gekühlten Falafel-Masse kleine Bällchen oder flache Taler formen. Ich mache sie meistens etwa 3-4 cm groß. Du kannst die Hände leicht mit Wasser befeuchten, damit die Masse nicht kleben bleibt.
  2. Öl erhitzen: In einer großen Pfanne oder einem Topf ausreichend Olivenöl erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Falafel goldbraun und knusprig werden, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen. Eine gute Temperatur ist erreicht, wenn an einem Holzstäbchen, das ins Öl gehalten wird, kleine Bläschen aufsteigen.
  3. Falafel braten: Die Falafel portionsweise in das heiße Öl geben und von allen Seiten goldbraun braten. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten pro Seite. Achte darauf, die Falafel nicht zu überfüllen, da das Öl sonst abkühlt und die Falafel nicht knusprig werden.
  4. Falafel abtropfen lassen: Die gebratenen Falafel mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Dadurch wird überschüssiges Öl entfernt.

Zubereitung des Joghurt-Dips:

  1. Joghurt vorbereiten: Den griechischen Joghurt in eine kleine Schüssel geben.
  2. Zutaten hinzufügen: Gepressten Knoblauch, Zitronensaft und gehackte Minze hinzufügen.
  3. Würzen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  4. Vermischen: Alle Zutaten gut miteinander verrühren.
  5. Kühlen: Den Joghurt-Dip bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird er noch etwas fester und die Aromen können sich besser entfalten.

Servieren der Süßkartoffel-Hummus-Falafel:

  1. Pita-Brote oder Wraps vorbereiten: Die Pita-Brote oder Wraps leicht erwärmen. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne, im Toaster oder kurz im Ofen erwärmen.
  2. Pita-Brote oder Wraps füllen: Die erwärmten Pita-Brote oder Wraps mit frischem Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebeln belegen.
  3. Falafel hinzufügen: Die gebratenen Süßkartoffel-Hummus-Falafel hinzufügen.
  4. Joghurt-Dip hinzufügen: Den Joghurt-Dip über die Falafel und das Gemüse geben.
  5. Weitere Zutaten hinzufügen (optional): Nach Belieben noch etwas Hummus und scharfe Soße hinzufügen.
  6. Servieren: Die gefüllten Pita-Brote oder Wraps sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Paniermehl, um die Falafel glutenfrei zuzubereiten.
  • Backofen-Variante: Für eine fettärmere Variante kannst du die Falafel auch im Backofen backen. Heize den Ofen auf 200°C vor und backe die Falafel für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wende sie dabei einmal.
  • Weitere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten in die Falafel-Masse geben.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Thymian, um den Geschmack der Falafel zu variieren.
  • Gewürze: Füge weitere Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver oder Kurkuma hinzu, um den Falafel eine besondere Note zu verleihen.
  • Dip-Variationen: Anstelle des Joghurt-Dips kannst du auch einen Tahini-Dip oder eine Guacamole servieren.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmecken meine Süßkartoffel-Hummus-Falafel genauso gut wie mir! Sie sind eine tolle Alternative zu klassischen Falafel und lassen sich vielseitig kombinieren. Lass es dir schmecken!

Süßkartoffel Hummus Falafel

Fazit:

Okay, ihr Lieben, sind wir ehrlich: Ihr müsst diese Süßkartoffel Hummus Falafel probieren! Ich weiß, es klingt vielleicht nach einer kleinen Geschmacksexplosion im Mund, und das ist es auch! Aber es ist mehr als nur ein leckeres Gericht; es ist eine Möglichkeit, eure Geschmacksknospen zu verwöhnen, eure Ernährung aufzupeppen und gleichzeitig etwas wirklich Besonderes zu kreieren. Die Süße der Süßkartoffel, die cremige Textur des Hummus und die knusprige Außenseite der Falafel – es ist eine Kombination, die einfach funktioniert. Und das Beste daran? Es ist überraschend einfach zuzubereiten!

Warum also ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Erstens, es ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt es als Vorspeise servieren, als Hauptgericht mit einem frischen Salat genießen oder sogar in ein Pita-Brot füllen und einen köstlichen Falafel-Wrap zaubern. Zweitens, es ist eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse in eure Ernährung zu integrieren, ohne auf Geschmack verzichten zu müssen. Und drittens, es ist einfach etwas Besonderes. Es ist nicht das typische Falafel-Rezept, das ihr überall findet. Es ist eine kreative und innovative Variante, die eure Gäste beeindrucken wird.

Serviervorschläge und Variationen:

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Süßkartoffel Hummus Falafel noch weiter aufpeppen könnt:

  • Dip-Vielfalt: Serviert die Falafel mit verschiedenen Dips wie Tahini-Sauce, Joghurt-Minz-Dip oder einer scharfen Harissa-Paste.
  • Salat-Begleitung: Ein frischer Salat mit Gurken, Tomaten, Petersilie und einem Zitronen-Dressing passt perfekt zu den Falafel.
  • Pita-Taschen: Füllt Pita-Brote mit den Falafel, Salat, Hummus und eurer Lieblingssauce für einen schnellen und einfachen Lunch.
  • Gewürz-Experimente: Probiert verschiedene Gewürze in den Falafel aus, wie z.B. geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel oder Koriander.
  • Süßkartoffel-Variationen: Ihr könnt auch andere Süßkartoffelsorten verwenden, um den Geschmack zu variieren.
  • Hummus-Alternativen: Anstatt klassischen Hummus könnt ihr auch Rote Bete Hummus oder Avocado Hummus verwenden.

Ich bin wirklich gespannt darauf, was ihr aus diesem Rezept macht! Ich habe so viel Freude daran gehabt, es zu entwickeln und zu perfektionieren, und ich bin überzeugt, dass es auch euch begeistern wird. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren und eure kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern. Und wer weiß, vielleicht wird es ja sogar euer neues Lieblingsgericht!

Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, schwingt den Kochlöffel und lasst uns gemeinsam diese köstlichen Süßkartoffel Hummus Falafel zubereiten! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und wenn ihr es ausprobiert habt, teilt unbedingt eure Erfahrungen mit mir! Ich freue mich darauf, eure Fotos, Kommentare und Variationen zu sehen. Lasst uns gemeinsam eine Community von Falafel-Liebhabern aufbauen!

Vergesst nicht, dass Kochen mehr ist als nur ein Rezept befolgen. Es ist eine Möglichkeit, Kreativität auszuleben, Freude zu teilen und etwas Besonderes zu schaffen. Also, habt Spaß dabei, experimentiert und genießt jeden Bissen eurer selbstgemachten Süßkartoffel Hummus Falafel!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Saftige Süßkartoffel-Hummus-Falafel mit erfrischendem Joghurt-Dip, serviert in Pita-Broten oder Wraps mit frischem Gemüse. Eine köstliche und gesunde Alternative zu klassischen Falafel!

Prep Time30 Minuten
Cook Time30 Minuten
Total Time90 Minuten
By: https://i.ibb.co/pjKfgMHs/0-1-640-N.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 15-20 Falafel
Dietary: N/A

Ingredients

012 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 400g), geschält und gewürfelt
021 Dose Kichererbsen (ca. 400g), abgetropft und gespült
031/4 Tasse Tahini
042 Knoblauchzehen, gepresst
05Saft von 1 Zitrone
061/4 Tasse frische Petersilie, gehackt
071/4 Tasse frischer Koriander, gehackt
081 TL Kreuzkümmel, gemahlen
091/2 TL Koriander, gemahlen
101/4 TL Cayennepfeffer (optional)
11Salz und Pfeffer nach Geschmack
122-3 EL Olivenöl
131/2 Tasse Paniermehl (oder glutenfreies Paniermehl)
141 Tasse griechischer Joghurt
151 Knoblauchzehe, gepresst
161 EL Zitronensaft
171 EL frische Minze, gehackt
18Salz und Pfeffer nach Geschmack
19Pita-Brote oder Wraps
20Frischer Salat (z.B. Rucola, Feldsalat)
21Tomaten, Gurken, Zwiebeln (in Scheiben geschnitten)
22Hummus (optional)
23Scharfe Soße (optional)

Instructions

Step 01

Süßkartoffeln vorbereiten: Die geschälten und gewürfelten Süßkartoffeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Eine Prise Salz hinzufügen.

Step 02

Süßkartoffeln kochen: Den Topf zum Kochen bringen und die Süßkartoffeln ca. 15-20 Minuten kochen, bis sie weich sind. Sie sollten sich leicht mit einer Gabel einstechen lassen.

Step 03

Süßkartoffeln abgießen und abkühlen lassen: Die Süßkartoffeln abgießen und etwas abkühlen lassen, bevor du sie weiterverarbeitest. Das Abkühlen ist wichtig, damit die Falafel später nicht zu feucht werden.

Step 04

Kichererbsen vorbereiten: Die abgetropften und gespülten Kichererbsen in eine große Schüssel geben.

Step 05

Süßkartoffeln und Kichererbsen vermischen: Die abgekühlten Süßkartoffeln zu den Kichererbsen in die Schüssel geben.

Step 06

Weitere Zutaten hinzufügen: Tahini, gepressten Knoblauch, Zitronensaft, gehackte Petersilie, gehackten Koriander, Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer (falls gewünscht), Salz und Pfeffer hinzufügen.

Step 07

Alles pürieren: Mit einem Stabmixer oder in einer Küchenmaschine die Mischung zu einer groben Paste pürieren. Es ist wichtig, dass die Masse nicht zu fein wird, da die Falafel sonst zu weich werden könnten. Es sollten noch kleine Stückchen von Kichererbsen und Süßkartoffeln erkennbar sein.

Step 08

Paniermehl hinzufügen: Das Paniermehl hinzufügen und gut vermischen. Das Paniermehl hilft, die Feuchtigkeit zu binden und die Falafel zusammenzuhalten. Wenn die Masse zu feucht ist, kannst du noch etwas mehr Paniermehl hinzufügen.

Step 09

Masse ruhen lassen: Die Falafel-Masse für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und die Masse wird fester, was das Formen der Falafel erleichtert.

Step 10

Falafel formen: Aus der gekühlten Falafel-Masse kleine Bällchen oder flache Taler formen. Du kannst die Hände leicht mit Wasser befeuchten, damit die Masse nicht kleben bleibt.

Step 11

Öl erhitzen: In einer großen Pfanne oder einem Topf ausreichend Olivenöl erhitzen. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Falafel goldbraun und knusprig werden, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen. Eine gute Temperatur ist erreicht, wenn an einem Holzstäbchen, das ins Öl gehalten wird, kleine Bläschen aufsteigen.

Step 12

Falafel braten: Die Falafel portionsweise in das heiße Öl geben und von allen Seiten goldbraun braten. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten pro Seite. Achte darauf, die Falafel nicht zu überfüllen, da das Öl sonst abkühlt und die Falafel nicht knusprig werden.

Step 13

Falafel abtropfen lassen: Die gebratenen Falafel mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen. Dadurch wird überschüssiges Öl entfernt.

Step 14

Joghurt vorbereiten: Den griechischen Joghurt in eine kleine Schüssel geben.

Step 15

Zutaten hinzufügen: Gepressten Knoblauch, Zitronensaft und gehackte Minze hinzufügen.

Step 16

Würzen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Step 17

Vermischen: Alle Zutaten gut miteinander verrühren.

Step 18

Kühlen: Den Joghurt-Dip bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch wird er noch etwas fester und die Aromen können sich besser entfalten.

Step 19

Pita-Brote oder Wraps vorbereiten: Die Pita-Brote oder Wraps leicht erwärmen. Du kannst sie entweder in einer trockenen Pfanne, im Toaster oder kurz im Ofen erwärmen.

Step 20

Pita-Brote oder Wraps füllen: Die erwärmten Pita-Brote oder Wraps mit frischem Salat, Tomaten, Gurken und Zwiebeln belegen.

Step 21

Falafel hinzufügen: Die gebratenen Süßkartoffel-Hummus-Falafel hinzufügen.

Step 22

Joghurt-Dip hinzufügen: Den Joghurt-Dip über die Falafel und das Gemüse geben.

Step 23

Weitere Zutaten hinzufügen (optional): Nach Belieben noch etwas Hummus und scharfe Soße hinzufügen.

Step 24

Servieren: Die gefüllten Pita-Brote oder Wraps sofort servieren und genießen!

Notes

  • Verwende glutenfreies Paniermehl, um die Falafel glutenfrei zuzubereiten.
  • Für eine fettärmere Variante kannst du die Falafel auch im Backofen backen. Heize den Ofen auf 200°C vor und backe die Falafel für ca. 20-25 Minuten, bis sie goldbraun sind. Wende sie dabei einmal.
  • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten in die Falafel-Masse geben.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Dill oder Thymian, um den Geschmack der Falafel zu variieren.
  • Füge weitere Gewürze wie geräuchertes Paprikapulver oder Kurkuma hinzu, um den Falafel eine besondere Note zu verleihen.
  • Anstelle des Joghurt-Dips kannst du auch einen Tahini-Dip oder eine Guacamole servieren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Bulgur Salat Grillen: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Reisnudel Pfanne Gemüse: Das einfache und leckere Rezept

If you enjoyed this…

Kokoswasser Limonade selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Pfirsich Hibiskus Tee selber machen: Das einfache Rezept

Leckere Gerichte: 10 einfache Rezepte für jeden Anlass

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Curry Garnelen Gemüse Reis: Das einfache Rezept für ein köstliches Gericht

Udon Nudelpfanne Hähnchen Gemüse: Das einfache Rezept für zu Hause

Asiatische Nudelpfanne Rindfleisch: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design