Süßkartoffel Pommes Backofen knusprig, süßlich und einfach unwiderstehlich! Wer kann schon widerstehen, wenn goldbraune, perfekt gebackene Süßkartoffel-Pommes locken? Ich jedenfalls nicht! Und das Beste daran? Diese Köstlichkeit ist kinderleicht im Backofen zuzubereiten und somit eine gesündere Alternative zu frittierten Varianten.
Die Süßkartoffel, ursprünglich aus Südamerika stammend, hat sich längst einen festen Platz in unseren Küchen erobert. Ihre natürliche Süße und die leuchtend orange Farbe machen sie zu einem echten Hingucker und Geschmacksgaranten. Schon die alten Inkas wussten die Süßkartoffel zu schätzen, und auch heute noch wird sie in vielen Kulturen als nahrhaftes und vielseitiges Lebensmittel verehrt.
Warum sind Süßkartoffel Pommes Backofen so beliebt? Nun, die Antwort liegt auf der Hand: Sie vereinen den süßen Geschmack der Süßkartoffel mit der knusprigen Textur von Pommes Frites. Und das ganz ohne schlechtes Gewissen! Im Backofen zubereitet, sparen wir uns das viele Öl und erhalten trotzdem ein fantastisches Ergebnis. Sie sind perfekt als Beilage zu Burgern, Salaten oder einfach als leckerer Snack für zwischendurch. Die leichte Süße harmoniert wunderbar mit herzhaften Dips wie Aioli oder Kräuterquark. Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diese köstliche und gesunde Variante der klassischen Pommes genießen!
Ingredients:
- 2 große Süßkartoffeln (ca. 700g), geschält und in Pommes-Form geschnitten
- 2 Esslöffel Olivenöl (oder anderes Pflanzenöl)
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß oder geräuchert, je nach Geschmack)
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für etwas Schärfe)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: 1 Esslöffel Maisstärke (für extra Knusprigkeit)
- Optional: Frische Kräuter zum Garnieren (z.B. Petersilie, Rosmarin)
Vorbereitung der Süßkartoffel-Pommes:
- Süßkartoffeln vorbereiten: Zuerst schäle ich die Süßkartoffeln gründlich. Dann schneide ich sie in gleichmäßige Pommes-Form. Die Dicke ist Geschmackssache, aber ich bevorzuge etwa 1 cm dicke Stifte. Achte darauf, dass alle Pommes ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
- Pommes wässern (optional, aber empfohlen): Dieser Schritt hilft, überschüssige Stärke zu entfernen und sorgt für knusprigere Pommes. Ich lege die geschnittenen Pommes in eine große Schüssel mit kaltem Wasser und lasse sie mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, einweichen. Das Wasser trübt sich dabei, das ist ein gutes Zeichen! Nach dem Einweichen gieße ich das Wasser ab und trockne die Pommes gründlich mit Küchenpapier ab. Je trockener sie sind, desto besser werden sie im Ofen.
- Ofen vorheizen: Während die Pommes einweichen, heize ich den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Wenn dein Ofen eine Umluftfunktion hat, kannst du diese auch verwenden und die Temperatur auf 180°C reduzieren. Ein vorgeheizter Ofen ist wichtig für ein gutes Ergebnis.
Würzen und Vermengen:
- Öl und Gewürze vorbereiten: In einer großen Schüssel vermische ich das Olivenöl (oder das Pflanzenöl deiner Wahl) mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer. Ich probiere die Mischung, um sicherzustellen, dass sie meinen Geschmack trifft. Du kannst die Gewürze natürlich nach Belieben anpassen.
- Pommes mit Öl und Gewürzen vermengen: Die abgetrockneten Süßkartoffel-Pommes gebe ich in die Schüssel mit der Öl-Gewürz-Mischung. Ich vermenge alles gründlich, sodass jede Pommes gleichmäßig mit Öl und Gewürzen bedeckt ist. Hier ist es wichtig, dass du nicht zu zaghaft bist, damit wirklich alle Pommes etwas abbekommen.
- Maisstärke hinzufügen (optional): Wenn ich besonders knusprige Pommes möchte, gebe ich jetzt noch einen Esslöffel Maisstärke hinzu und vermenge alles erneut. Die Maisstärke hilft, die Feuchtigkeit zu absorbieren und sorgt für eine schöne Kruste.
Backen der Süßkartoffel-Pommes:
- Pommes auf dem Backblech verteilen: Ich lege ein Backblech mit Backpapier aus. Dann verteile ich die gewürzten Süßkartoffel-Pommes in einer einzigen Schicht auf dem Backblech. Achte darauf, dass die Pommes nicht übereinander liegen, da sie sonst nicht knusprig werden. Wenn du nicht alle Pommes auf einmal auf ein Blech bekommst, backe sie in zwei Durchgängen.
- Backen im Ofen: Ich schiebe das Backblech in den vorgeheizten Ofen und backe die Pommes für ca. 20-30 Minuten. Nach etwa 15 Minuten wende ich die Pommes mit einem Pfannenwender, damit sie von allen Seiten gleichmäßig bräunen und knusprig werden. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Pommes im Auge. Sie sollten goldbraun und leicht knusprig sein.
- Garprobe: Um zu prüfen, ob die Pommes gar sind, steche ich mit einer Gabel in eine der dickeren Pommes. Sie sollte weich sein, aber nicht zerfallen.
Servieren der Süßkartoffel-Pommes:
- Pommes aus dem Ofen nehmen: Sobald die Süßkartoffel-Pommes fertig gebacken sind, nehme ich das Backblech aus dem Ofen.
- Mit Salz abschmecken: Ich probiere eine Pommes und würze sie gegebenenfalls noch mit etwas Salz nach.
- Garnieren (optional): Ich garniere die Pommes gerne mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Rosmarin. Das sieht nicht nur gut aus, sondern verleiht den Pommes auch noch einen frischen Geschmack.
- Servieren: Ich serviere die Süßkartoffel-Pommes am besten sofort, solange sie noch warm und knusprig sind. Sie passen hervorragend zu Dips wie Aioli, Ketchup, Guacamole oder einem selbstgemachten Kräuterquark. Sie sind auch eine tolle Beilage zu Burgern, Salaten oder gegrilltem Fleisch.
Tipps für besonders knusprige Süßkartoffel-Pommes:
- Die richtige Süßkartoffelsorte: Es gibt verschiedene Süßkartoffelsorten. Einige sind trockener als andere. Trockenere Sorten eignen sich besser für Pommes, da sie weniger Feuchtigkeit abgeben und somit knuspriger werden.
- Gründliches Trocknen: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die Pommes nach dem Wässern gründlich abzutrocknen. Je trockener sie sind, desto besser werden sie im Ofen.
- Nicht zu viele Pommes auf einmal backen: Wenn du zu viele Pommes auf einmal auf das Backblech legst, liegen sie übereinander und werden nicht knusprig. Backe sie lieber in zwei Durchgängen.
- Hohe Temperatur: Eine hohe Backtemperatur sorgt für eine schnelle Krustenbildung und verhindert, dass die Pommes zu viel Feuchtigkeit verlieren.
- Umluftfunktion: Wenn dein Ofen eine Umluftfunktion hat, verwende diese. Die Umluft sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und knusprigere Pommes.
- Maisstärke: Die Zugabe von Maisstärke ist ein Geheimtipp für besonders knusprige Pommes.
Variationen:
- Süße Variante: Für eine süße Variante kannst du die Pommes mit Zimt und Zucker bestreuen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
- Würzige Variante: Für eine würzige Variante kannst du die Pommes mit Chili, Currypulver oder geräuchertem Paprikapulver würzen.
- Kräuter-Variante: Du kannst die Pommes mit verschiedenen Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano würzen.
- Parmesan-Variante: Nach dem Backen kannst du die Pommes mit geriebenem Parmesan bestreuen.
Ich hoffe, dir schmecken meine Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen! Viel Spaß beim Nachkochen!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen sind einfach ein Muss! Ich meine, wer kann schon knusprigen, leicht süßlichen Pommes widerstehen, die auch noch gesünder sind als die frittierte Variante? Und das Beste daran: Sie sind so unglaublich einfach zuzubereiten. Kein stundenlanges Stehen am Herd, kein Fettgespritze, einfach nur Süßkartoffeln schnippeln, würzen und ab in den Ofen.
Warum du diese Süßkartoffel Pommes unbedingt ausprobieren solltest:
- Gesünder: Im Vergleich zu frittierten Pommes enthalten diese viel weniger Fett und sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur wenige Zutaten.
- Super lecker: Die Süße der Süßkartoffel harmoniert perfekt mit den Gewürzen und sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
- Vielseitig: Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen und so immer wieder neue Varianten kreieren.
Ich liebe es, diese Süßkartoffel Pommes als Beilage zu Burgern, Sandwiches oder einfach als Snack zwischendurch zu genießen. Sie passen aber auch hervorragend zu Dips wie Guacamole, Sour Cream oder einem selbstgemachten Kräuterquark.
Serviervorschläge und Variationen:
- Mit verschiedenen Dips: Probiere sie mit Aioli, Mango-Chutney oder einem scharfen Sriracha-Dip.
- Als Topping für Salate: Verleihe deinem Salat mit knusprigen Süßkartoffel Pommes das gewisse Etwas.
- Gewürzvariationen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie geräuchertem Paprika, Knoblauchpulver, Chili oder Curry.
- Süße Variante: Bestreue die Pommes nach dem Backen mit Zimt und Zucker für eine süße Leckerei.
- Kräuter-Pommes: Mische vor dem Backen frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Salbei unter die Süßkartoffeln.
Ich bin mir sicher, dass du von diesem Rezept begeistert sein wirst. Es ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste: Du kannst es ganz nach deinem Geschmack anpassen. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an die Süßkartoffeln!
Ich bin total gespannt, wie dir meine Version der Süßkartoffel Pommes Backofen Art schmeckt! Teile deine Erfahrungen und Variationen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, welche Gewürze du verwendet hast und welche Dips am besten dazu passen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Gesunde und leckere Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen, knusprig gebacken mit aromatischen Gewürzen. Eine einfache und köstliche Beilage oder ein Snack für jeden Tag!
Ingredients
Instructions
Süßkartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Pommes schneiden.
Pommes mindestens 30 Minuten (besser 1-2 Stunden) in kaltem Wasser einweichen. Anschließend abgießen und gründlich mit Küchenpapier trocknen.
Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) oder 180°C (Umluft) vorheizen.
In einer großen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Cayennepfeffer (optional), Salz und Pfeffer vermischen.
Die abgetrockneten Süßkartoffel-Pommes in die Schüssel geben und gründlich mit der Öl-Gewürz-Mischung vermengen.
Für extra Knusprigkeit 1 Esslöffel Maisstärke hinzufügen und erneut vermengen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Pommes in einer einzigen Schicht darauf verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 20-30 Minuten backen. Nach 15 Minuten wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Mit einer Gabel in eine dickere Pommes stechen. Sie sollte weich sein, aber nicht zerfallen.
Pommes aus dem Ofen nehmen, gegebenenfalls mit Salz nachwürzen und mit frischen Kräutern garnieren. Sofort servieren.
Notes
- Tipps für besonders knusprige Pommes:
- Trockenere Süßkartoffelsorten verwenden.
- Pommes nach dem Wässern gründlich abtrocknen.
- Nicht zu viele Pommes auf einmal backen.
- Hohe Backtemperatur verwenden.
- Umluftfunktion nutzen (falls vorhanden).
- Maisstärke hinzufügen.
- Variationen:
- Süße Variante: Mit Zimt und Zucker bestreuen.
- Würzige Variante: Mit Chili, Currypulver oder geräuchertem Paprikapulver würzen.
- Kräuter-Variante: Mit Rosmarin, Thymian oder Oregano würzen.
- Parmesan-Variante: Nach dem Backen mit geriebenem Parmesan bestreuen.
- Dips: Serviere die Pommes mit Aioli, Ketchup, Guacamole oder Kräuterquark.
Leave a Comment