Teriyaki Surf and Turf Pfanne klingt das nicht schon nach einem kulinarischen Abenteuer? Stell dir vor: saftiges Rindfleisch, zarte Garnelen, knackiges Gemüse, alles vereint in einer süßlich-würzigen Teriyaki-Soße. Diese Pfanne ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch!
Die Kombination aus “Surf” (Meeresfrüchte) und “Turf” (Fleisch) hat ihren Ursprung in der gehobenen Gastronomie, wo man schon immer versucht hat, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Die Teriyaki-Soße hingegen ist tief in der japanischen Küche verwurzelt und verleiht dem Gericht eine unverwechselbare asiatische Note. Sie ist bekannt für ihre perfekte Balance aus Süße, Salzigkeit und Umami.
Warum lieben die Leute die Teriyaki Surf and Turf Pfanne so sehr? Ganz einfach: Sie ist unglaublich vielseitig! Du kannst sie mit Reis, Nudeln oder einfach pur genießen. Die Kombination aus zartem Fleisch und saftigen Meeresfrüchten ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie ist super schnell und einfach zubereitet, perfekt also für einen stressigen Abend unter der Woche. Lass dich von diesem Rezept inspirieren und zaubere im Handumdrehen ein Gericht, das deine Familie und Freunde begeistern wird!
Ingredients:
- Für das Teriyaki-Rindfleisch:
- 500g Rinderfilet, in dünne Streifen geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Mirin (süßer Reiswein)
- 1 EL Sake (Reiswein)
- 1 EL brauner Zucker
- 1 TL Sesamöl
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- 1 EL Pflanzenöl zum Anbraten
- Für die Teriyaki-Garnelen:
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt (mit oder ohne Schwanz)
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1/2 Stück Ingwer (ca. 1cm), fein gerieben
- 3 EL Sojasauce
- 1.5 EL Mirin (süßer Reiswein)
- 0.5 EL Sake (Reiswein)
- 0.5 EL brauner Zucker
- 0.5 TL Sesamöl
- 1/4 TL Chiliflocken (optional)
- 1 EL Pflanzenöl zum Anbraten
- Für das Gemüse:
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Brokkoli, in Röschen geteilt
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- 2 EL Pflanzenöl zum Anbraten
- Für die Sauce (optional, für extra Geschmack):
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Reisessig
- 1 TL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
- Zum Servieren:
- Gekochter Reis (Jasminreis oder Sushi-Reis)
- Sesamsamen (schwarz oder weiß)
Vorbereitung des Rindfleisches:
- In einer mittelgroßen Schüssel Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
- Die Rindfleischstreifen in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Streifen bedeckt sind.
- Die Schüssel abdecken und das Rindfleisch mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto intensiver der Geschmack!
Vorbereitung der Garnelen:
- In einer separaten Schüssel Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren.
- Die Garnelen in die Marinade geben und gut vermengen.
- Die Schüssel abdecken und die Garnelen mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
Vorbereitung des Gemüses:
- Das Gemüse waschen und wie oben beschrieben schneiden.
- Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, bevor du mit dem Kochen beginnst. Das geht dann alles viel schneller und stressfreier!
Zubereitung der Teriyaki Surf and Turf Pfanne:
- Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen.
- 1 EL Pflanzenöl in den Wok geben und das marinierte Rindfleisch darin anbraten. Achte darauf, dass du das Fleisch nicht überfüllst, brate es portionsweise an, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Das dauert pro Portion etwa 2-3 Minuten.
- Das angebratene Rindfleisch aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Den Wok erneut mit 1 EL Pflanzenöl erhitzen.
- Das marinierte Garnelen in den Wok geben und ebenfalls portionsweise anbraten, bis sie rosa und gar sind. Das dauert pro Portion etwa 2-3 Minuten.
- Die angebratenen Garnelen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Den Wok erneut mit 2 EL Pflanzenöl erhitzen.
- Das Gemüse (Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli und rote Zwiebel) in den Wok geben und unter ständigem Rühren anbraten, bis es bissfest ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
- Wenn du eine zusätzliche Sauce zubereiten möchtest, gib jetzt Sojasauce, Honig und Reisessig in den Wok. Kurz aufkochen lassen.
- Die angerührte Speisestärke hinzufügen und unter Rühren eindicken lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Das angebratene Rindfleisch und die Garnelen zurück in den Wok geben und mit dem Gemüse und der Sauce vermengen. Alles gut durchwärmen.
Servieren:
- Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen.
- Die Teriyaki Surf and Turf Pfanne über den Reis geben.
- Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen oder ergänzen. Champignons, Zuckerschoten, Pak Choi oder Chinakohl passen auch sehr gut.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und hinzufügen.
- Süße: Passe die Menge an braunem Zucker an deinen Geschmack an. Wenn du es süßer magst, verwende etwas mehr.
- Fleischalternativen: Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Hähnchenbrust oder Schweinefilet verwenden.
- Vegane Variante: Ersetze das Rindfleisch und die Garnelen durch Tofu oder Tempeh. Achte darauf, dass du eine vegane Sojasauce verwendest.
- Marinierzeit: Je länger du das Fleisch und die Garnelen marinierst, desto intensiver wird der Geschmack. Am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Reis: Verwende am besten Jasminreis oder Sushi-Reis, da diese Sorten besonders gut zu asiatischen Gerichten passen.
- Nudeln: Anstelle von Reis kannst du auch Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln verwenden.
- Erdnüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Erdnüsse über das Gericht streuen.
- Limette: Ein Spritzer Limettensaft am Ende verleiht dem Gericht eine frische Note.
Weitere Ideen für deine Teriyaki Surf and Turf Pfanne:
- Serviere die Pfanne mit einem frischen Salat.
- Bereite eine Misosuppe als Vorspeise zu.
- Reiche eingelegten Ingwer (Gari) zum Neutralisieren des Geschmacks.
Guten Appetit!
Ich hoffe, dir schmeckt meine Teriyaki Surf and Turf Pfanne genauso gut wie mir! Viel Spaß beim Nachkochen!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Diese Teriyaki Surf and Turf Pfanne ist einfach ein absolutes Muss! Die Kombination aus zartem Rindfleisch und saftigen Garnelen, umhüllt von einer süßlich-würzigen Teriyaki-Sauce, ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Es ist ein Gericht, das sowohl elegant genug für ein besonderes Abendessen als auch unkompliziert genug für einen entspannten Abend unter der Woche ist. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten!
Ich liebe es, wie schnell diese Pfanne auf dem Tisch steht. Gerade wenn man wenig Zeit hat, aber trotzdem etwas Besonderes kochen möchte, ist sie die perfekte Lösung. Die Aromen harmonieren einfach perfekt miteinander und die Teriyaki-Sauce verleiht dem Ganzen eine unwiderstehliche Note. Es ist wirklich ein Gericht, das alle begeistert versprochen!
Serviervorschläge und Variationen:
Die Teriyaki Surf and Turf Pfanne ist unglaublich vielseitig. Du kannst sie klassisch mit Reis servieren, entweder mit Jasminreis oder Basmatireis. Aber auch Quinoa oder Couscous passen hervorragend dazu. Für eine extra Portion Gemüse kannst du noch gedünsteten Brokkoli, grüne Bohnen oder Zuckerschoten hinzufügen. Das sorgt für eine schöne Balance und macht das Gericht noch gesünder.
Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du der Teriyaki-Sauce noch eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha hinzufügen. Oder wie wäre es mit einem Hauch Ingwer? Geriebener Ingwer in der Sauce sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension. Auch mit den Gemüsesorten kannst du variieren. Paprika, Zucchini oder Pilze passen ebenfalls wunderbar in die Pfanne.
Für eine leichtere Variante kannst du das Rindfleisch durch Hähnchenbrust oder Tofu ersetzen. Und wenn du keine Garnelen magst, kannst du stattdessen Jakobsmuscheln oder Tintenfisch verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept ganz nach deinem Geschmack an.
Ein paar weitere Ideen:
- Serviere die Teriyaki Surf and Turf Pfanne auf knusprigen Salatblättern als erfrischenden Wrap.
- Verwende die Füllung für Frühlingsrollen oder Sommerrollen.
- Mische die Pfanne mit Nudeln für ein schnelles und leckeres Nudelgericht.
- Toppe die Pfanne mit gerösteten Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln für eine ansprechende Optik.
Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Teriyaki Surf and Turf Pfanne schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du dieses Gericht interpretiert hast. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Experimenten und lass deiner Fantasie freien Lauf. Ich bin sicher, du wirst dieses Rezept lieben und es wird bald zu einem deiner Lieblingsgerichte werden.
Also, ran an die Pfanne und lass es dir schmecken!
Eine köstliche Teriyaki Surf and Turf Pfanne mit zartem Rindfleisch, saftigen Garnelen und knackigem Gemüse in einer aromatischen Teriyaki-Sauce. Serviert mit Reis und garniert mit Frühlingszwiebeln und Sesam.
Ingredients
Instructions
**Vorbereitung des Rindfleisches:** In einer mittelgroßen Schüssel Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Die Rindfleischstreifen in die Marinade geben und gut vermengen, sodass alle Streifen bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und das Rindfleisch mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger, desto intensiver der Geschmack!
**Vorbereitung der Garnelen:** In einer separaten Schüssel Knoblauch, Ingwer, Sojasauce, Mirin, Sake, braunen Zucker, Sesamöl und Chiliflocken (falls verwendet) verrühren. Die Garnelen in die Marinade geben und gut vermengen. Die Schüssel abdecken und die Garnelen mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
**Vorbereitung des Gemüses:** Das Gemüse waschen und wie oben beschrieben schneiden. Stelle sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, bevor du mit dem Kochen beginnst. Das geht dann alles viel schneller und stressfreier!
**Zubereitung der Teriyaki Surf and Turf Pfanne:** Einen Wok oder eine große Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. 1 EL Pflanzenöl in den Wok geben und das marinierte Rindfleisch darin anbraten. Achte darauf, dass du das Fleisch nicht überfüllst, brate es portionsweise an, um eine schöne Bräunung zu erzielen. Das dauert pro Portion etwa 2-3 Minuten. Das angebratene Rindfleisch aus dem Wok nehmen und beiseite stellen. Den Wok erneut mit 1 EL Pflanzenöl erhitzen. Das marinierte Garnelen in den Wok geben und ebenfalls portionsweise anbraten, bis sie rosa und gar sind. Das dauert pro Portion etwa 2-3 Minuten. Die angebratenen Garnelen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen. Den Wok erneut mit 2 EL Pflanzenöl erhitzen. Das Gemüse (Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli und rote Zwiebel) in den Wok geben und unter ständigem Rühren anbraten, bis es bissfest ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Wenn du eine zusätzliche Sauce zubereiten möchtest, gib jetzt Sojasauce, Honig und Reisessig in den Wok. Kurz aufkochen lassen. Die angerührte Speisestärke hinzufügen und unter Rühren eindicken lassen, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Das angebratene Rindfleisch und die Garnelen zurück in den Wok geben und mit dem Gemüse und der Sauce vermengen. Alles gut durchwärmen.
**Servieren:** Den gekochten Reis in Schüsseln verteilen. Die Teriyaki Surf and Turf Pfanne über den Reis geben. Mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen garnieren. Sofort servieren und genießen!
Notes
- Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach Belieben austauschen oder ergänzen. Champignons, Zuckerschoten, Pak Choi oder Chinakohl passen auch sehr gut.
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken verwenden oder eine frische Chili fein hacken und hinzufügen.
- Süße: Passe die Menge an braunem Zucker an deinen Geschmack an. Wenn du es süßer magst, verwende etwas mehr.
- Fleischalternativen: Anstelle von Rindfleisch kannst du auch Hähnchenbrust oder Schweinefilet verwenden.
- Vegane Variante: Ersetze das Rindfleisch und die Garnelen durch Tofu oder Tempeh. Achte darauf, dass du eine vegane Sojasauce verwendest.
- Marinierzeit: Je länger du das Fleisch und die Garnelen marinierst, desto intensiver wird der Geschmack. Am besten über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
- Reis: Verwende am besten Jasminreis oder Sushi-Reis, da diese Sorten besonders gut zu asiatischen Gerichten passen.
- Nudeln: Anstelle von Reis kannst du auch Udon-Nudeln oder Soba-Nudeln verwenden.
- Erdnüsse: Für einen zusätzlichen Crunch kannst du geröstete Erdnüsse über das Gericht streuen.
- Limette: Ein Spritzer Limettensaft am Ende verleiht dem Gericht eine frische Note.
Leave a Comment