Thailändischer Eistee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert. Ursprünglich aus Thailand stammend, hat sich dieses köstliche Getränk weltweit einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus kräftigem Schwarztee, süßer Kondensmilch und einem Hauch von Gewürzen sorgt für eine harmonische Balance, die sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.
Die Menschen lieben thailändischen Eistee nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner cremigen Textur und der erfrischenden Wirkung an heißen Tagen. Darüber hinaus ist die Zubereitung einfach und schnell, was ihn zu einer idealen Wahl für gesellige Anlässe oder entspannte Nachmittage macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie Sie thailändischen Eistee ganz einfach zu Hause zubereiten können!
Zutaten:
- 4 Tassen Wasser
- 4 Teelöffel thailändischer schwarzer Tee (z.B. Thai Tea Blend)
- 1/2 Tasse Zucker (nach Geschmack anpassen)
- 1 Tasse Kondensmilch
- 1/2 Tasse Vollmilch oder Pflanzenmilch (z.B. Kokosmilch für einen zusätzlichen Geschmack)
- Eiswürfel
- Optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Vorbereitung des Tees
- In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, den schwarzen Tee hinzufügen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
- Den Tee für etwa 5-7 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Stärke. Je länger der Tee zieht, desto intensiver wird der Geschmack.
- Nach dem Ziehen den Tee durch ein feines Sieb oder ein Teesieb in eine große Schüssel oder einen Krug gießen, um die Teeblätter zu entfernen.
- Den Zucker in den heißen Tee einrühren, bis er vollständig aufgelöst ist. Dies kann einige Minuten dauern, da der Zucker in heißem Wasser besser schmilzt.
- Den Tee auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen, um ihn vollständig zu kühlen. Dies dauert etwa 1-2 Stunden.
Vorbereitung der Milchmischung
- In einer separaten Schüssel die Kondensmilch und die Vollmilch (oder Pflanzenmilch) vermengen. Wenn du einen zusätzlichen Geschmack möchtest, füge den Vanilleextrakt hinzu.
- Die Milchmischung gut umrühren, bis sie gleichmäßig vermischt ist. Du kannst die Mischung auch mit einem Handmixer aufschlagen, um eine cremigere Konsistenz zu erhalten.
Zusammenstellen des Eistees
- Wenn der Tee gut gekühlt ist, nimm ein großes Glas und fülle es zur Hälfte mit Eiswürfeln.
- Gieße den gekühlten Tee über die Eiswürfel, bis das Glas fast voll ist. Lass dabei etwas Platz für die Milchmischung.
- Gib nun die vorbereitete Milchmischung vorsichtig über den Tee. Du kannst sie entweder direkt ins Glas gießen oder mit einem Löffel vorsichtig einfüllen, um eine schöne Schichtung zu erzielen.
- Rühre den Eistee vorsichtig um, um die Milch und den Tee zu vermischen, oder lasse ihn geschichtet, um einen schönen visuellen Effekt zu erzielen.
- Optional: Mit einem Strohhalm servieren und nach Belieben mit einem Spritzer zusätzlicher Kondensmilch oder einem Hauch von Zimt garnieren.
Tipps und Variationen
- Für eine weniger süße Variante kannst du die Zuckermenge reduzieren oder einen natürlichen Süßstoff wie Honig oder Agavendicksaft verwenden.
- Wenn du einen fruchtigen Geschmack möchtest, füge frische Früchte wie Limetten- oder Zitronenscheiben hinzu.
- Für eine vegane Option ersetze die Kondensmilch durch eine pflanzliche Alternative, wie z.B. Kokosnusscreme oder Mandelmilch.
- Experimentiere mit verschiedenen Teesorten, um deinen eigenen einzigartigen Eistee zu kreieren. Grüner Tee oder Jasmintee können ebenfalls köstliche Alternativen sein.
Servieren
- Serviere den thailändischen Eistee sofort, solange er kalt und erfrischend ist.
- Dieser Eistee eignet sich hervorragend als erfrischendes Getränk an heißen Sommertagen oder als Begleitung zu thailändischen Gerichten.
- Du kannst den Eistee auch in großen Mengen zubereiten und in einem Krug im Kühlschrank aufbewahren, um ihn bei Bedarf zu genießen.
Aufbewahrung
Fazit:
Der thailändische Eistee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das die Aromen Thailands in Ihr Zuhause bringt. Mit seiner perfekten Balance aus süßem, cremigem und würzigem Geschmack ist dieser Eistee ein absolutes Muss für jeden, der die thailändische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einer neuen, aufregenden Erfrischung ist. Die Kombination aus schwarzem Tee, gesüßter Kondensmilch und einer Prise Gewürzen macht ihn zu einem einzigartigen Genuss, der sowohl an heißen Sommertagen als auch zu besonderen Anlässen serviert werden kann. Um das Beste aus Ihrem thailändischen Eistee herauszuholen, können Sie mit verschiedenen Variationen experimentieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Minze oder Basilikum hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksnote zu erzielen. Für eine fruchtige Note können Sie auch frische Früchte wie Mango oder Ananas in den Eistee geben. Wenn Sie es etwas weniger süß mögen, können Sie die Menge an Zucker oder Kondensmilch nach Ihrem Geschmack anpassen. Eine weitere interessante Variante ist die Verwendung von Kokosmilch anstelle von Kondensmilch, was dem Getränk eine tropische Note verleiht. Servieren Sie den thailändischen Eistee in hohen Gläsern mit Eiswürfeln und garnieren Sie ihn mit einer Scheibe Zitrone oder Limette für einen zusätzlichen Frischekick. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu asiatischen Gerichten, besonders zu scharfen Speisen, da die Süße des Tees die Schärfe wunderbar ausgleicht. Auch als erfrischendes Getränk zu einem Grillabend oder einer Gartenparty ist er ein Hit und wird Ihre Gäste begeistern. Wir laden Sie ein, diesen köstlichen thailändischen Eistee selbst auszuprobieren. Die Zubereitung ist einfach und schnell, und das Ergebnis wird Sie und Ihre Familie oder Freunde sicherlich beeindrucken. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu erfahren, wie Ihnen der Eistee geschmeckt hat. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre eigene Note hinzuzufügen und das Rezept zu personalisieren. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Aromen des thailändischen Eistees inspirieren und genießen Sie jeden Schluck. Es ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Erlebnis, das Sie in die Straßen von Bangkok entführt. Probieren Sie es aus und bringen Sie ein Stück Thailand in Ihre Küche! Print
Thailändischer Eistee: Das perfekte Rezept für erfrischenden Genuss
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Genießen Sie einen erfrischenden thailändischen Eistee, zubereitet mit aromatischem schwarzem Tee, süßer Kondensmilch und einer Prise Vanille. Ideal für heiße Sommertage!
Ingredients
- 4 Tassen Wasser
- 4 Teelöffel thailändischer schwarzer Tee (z.B. Thai Tea Blend)
- 1/2 Tasse Zucker (nach Geschmack anpassen)
- 1 Tasse Kondensmilch
- 1/2 Tasse Vollmilch oder Pflanzenmilch (z.B. Kokosmilch für einen zusätzlichen Geschmack)
- Eiswürfel
- Optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Instructions
- In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen.
- Den schwarzen Tee hinzufügen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren.
- Den Tee für etwa 5-7 Minuten ziehen lassen, je nach gewünschter Stärke.
- Den Tee durch ein feines Sieb in eine große Schüssel oder einen Krug gießen, um die Teeblätter zu entfernen.
- Den Zucker in den heißen Tee einrühren, bis er vollständig aufgelöst ist.
- Den Tee auf Raumtemperatur abkühlen lassen und anschließend in den Kühlschrank stellen, um ihn vollständig zu kühlen (ca. 1-2 Stunden).
- In einer separaten Schüssel die Kondensmilch und die Vollmilch (oder Pflanzenmilch) vermengen.
- Optional: Vanilleextrakt hinzufügen und gut umrühren.
- Ein großes Glas zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen.
- Den gekühlten Tee über die Eiswürfel gießen, bis das Glas fast voll ist.
- Die vorbereitete Milchmischung vorsichtig über den Tee gießen.
- Den Eistee vorsichtig umrühren oder geschichtet lassen.
- Optional: Mit einem Strohhalm servieren und nach Belieben garnieren.
Notes
- Für eine weniger süße Variante die Zuckermenge reduzieren oder natürlichen Süßstoff verwenden.
- Frische Früchte wie Limetten- oder Zitronenscheiben hinzufügen für einen fruchtigen Geschmack.
- Für eine vegane Option die Kondensmilch durch pflanzliche Alternativen ersetzen.
- Mit verschiedenen Teesorten experimentieren, um eigene Variationen zu kreieren.
- Der Eistee kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, sollte jedoch innerhalb von 2-3 Tagen konsumiert werden, um die Frische zu gewährleisten.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
Leave a Comment