• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Thunfisch Selleriesalat: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

Thunfisch Selleriesalat: Das einfache Rezept für perfekten Genuss

August 22, 2025 by Monikas

Thunfisch Selleriesalat – klingt einfach, ist aber ein kulinarisches Erlebnis, das dich begeistern wird! Stell dir vor: Zarte Thunfischstücke, knackiger Sellerie und eine cremige, leicht säuerliche Sauce, die alles perfekt miteinander verbindet. Dieser Salat ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch blitzschnell zubereitet und somit der ideale Begleiter für den stressigen Alltag oder die spontane Grillparty.

Obwohl die genaue Herkunft des Thunfisch Selleriesalats nicht eindeutig belegt ist, lässt sich vermuten, dass er seinen Ursprung in der amerikanischen Küche hat, wo Thunfischsalate in verschiedenen Variationen seit Jahrzehnten beliebt sind. Die Kombination aus Fisch und Sellerie ist jedoch ein Klassiker, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Sellerie bringt eine frische, leicht herbe Note in den Salat, die perfekt mit dem herzhaften Geschmack des Thunfischs harmoniert.

Warum lieben wir diesen Salat so sehr? Ganz einfach: Er ist unglaublich vielseitig! Du kannst ihn pur als leichten Lunch genießen, als Beilage zum Grillen servieren oder als Füllung für Sandwiches und Wraps verwenden. Die cremige Textur, der frische Geschmack und die einfache Zubereitung machen ihn zu einem absoluten Allrounder. Und das Beste: Du kannst den Thunfisch Selleriesalat ganz nach deinem Geschmack variieren – mit Kapern, Cornichons, Kräutern oder einem Spritzer Zitrone. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke deine persönliche Lieblingsvariante!

Thunfisch Selleriesalat this Recipe

Ingredients:

  • 2 Dosen (je ca. 185g) Thunfisch in Öl oder eigenem Saft, abgetropft
  • 200g Knollensellerie, geschält und fein gewürfelt
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
  • 2 hartgekochte Eier, geschält und gewürfelt
  • 4 EL Mayonnaise (am besten selbstgemacht)
  • 2 EL Joghurt (Naturjoghurt)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijon Senf
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 2 EL gehackte frische Petersilie oder Schnittlauch
  • Optional: Ein paar Spritzer Tabasco oder andere scharfe Sauce für etwas Schärfe

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Sellerie vorbereiten: Schäle den Knollensellerie gründlich und schneide ihn in sehr kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto angenehmer ist die Textur im Salat. Die Staudensellerie ebenfalls waschen und fein hacken.
  2. Zwiebel vorbereiten: Die rote Zwiebel schälen und so fein wie möglich hacken. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas mildern möchtest, kannst du die gehackte Zwiebel kurz in kaltem Wasser spülen und anschließend gut abtropfen lassen.
  3. Eier vorbereiten: Die Eier hart kochen, abschrecken, schälen und in kleine Würfel schneiden. Achte darauf, dass die Eier nicht zu lange kochen, da sie sonst einen grünlichen Rand um das Eigelb bekommen können.
  4. Thunfisch vorbereiten: Den Thunfisch aus den Dosen abgießen. Wenn du Thunfisch in Öl verwendest, lass ihn gut abtropfen, um den Salat nicht zu fettig zu machen. Den Thunfisch anschließend mit einer Gabel leicht zerpflücken.

Zubereitung des Dressings:

  1. Mayonnaise und Joghurt mischen: In einer mittelgroßen Schüssel die Mayonnaise und den Joghurt verrühren. Der Joghurt macht das Dressing etwas leichter und frischer.
  2. Zitronensaft und Senf hinzufügen: Füge den Zitronensaft und den Dijon Senf hinzu und verrühre alles gut miteinander. Der Zitronensaft sorgt für eine angenehme Säure, während der Senf dem Dressing eine würzige Note verleiht.
  3. Zucker und Gewürze hinzufügen: Gib den Zucker, Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Schmecke das Dressing ab und passe die Menge der Gewürze nach deinem Geschmack an. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du jetzt auch ein paar Spritzer Tabasco oder eine andere scharfe Sauce hinzufügen.
  4. Optional: Kräuter hinzufügen: Wenn du frische Kräuter verwendest, hacke sie fein und rühre sie unter das Dressing. Petersilie und Schnittlauch passen sehr gut zu diesem Salat.

Mischen des Salats:

  1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen: In einer großen Schüssel den vorbereiteten Knollensellerie, die gehackte rote Zwiebel, die Staudensellerie, die gewürfelten Eier und den zerpflückten Thunfisch miteinander vermengen.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über die Zutaten in der Schüssel.
  3. Gut vermischen: Vermische alle Zutaten vorsichtig, aber gründlich, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist. Achte darauf, den Thunfisch und die Eier nicht zu sehr zu zerdrücken.
  4. Abschmecken und anpassen: Schmecke den Salat noch einmal ab und füge bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Senf hinzu. Der Geschmack sollte ausgewogen sein und deinen Vorlieben entsprechen.

Kühlzeit und Servieren:

  1. Kühlzeit: Decke die Schüssel mit dem Thunfisch-Selleriesalat ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1-2 Stunden, in den Kühlschrank. Durch die Kühlzeit können sich die Aromen besser entfalten und der Salat schmeckt noch besser.
  2. Servieren: Serviere den Thunfisch-Selleriesalat gekühlt. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, als Füllung für Sandwiches oder Wraps, oder einfach als leichter Mittagssnack.
  3. Anrichten: Du kannst den Salat auf einem Salatblatt anrichten oder ihn in kleinen Schälchen servieren. Garniere ihn eventuell mit einem Zweig Petersilie oder einer Zitronenscheibe.

Variationen und Tipps:

  • Apfel hinzufügen: Für eine fruchtige Note kannst du einen halben Apfel (z.B. Granny Smith) schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden und dem Salat hinzufügen.
  • Mais hinzufügen: Ein paar Esslöffel Mais aus der Dose oder frisch vom Kolben geben dem Salat eine süße Note und eine zusätzliche Textur.
  • Kapern hinzufügen: Ein Esslöffel Kapern sorgt für einen salzigen und würzigen Geschmack.
  • Gurke hinzufügen: Gewürfelte Salatgurke macht den Salat noch frischer und knackiger.
  • Avocado hinzufügen: Für eine cremige Textur und gesunde Fette kannst du eine reife Avocado schälen, entkernen und in Würfel schneiden und dem Salat hinzufügen.
  • Leichtere Variante: Ersetze die Mayonnaise teilweise oder ganz durch Quark oder Schmand, um den Salat leichter zu machen.
  • Vegane Variante: Verwende vegane Mayonnaise und lasse die Eier weg. Du kannst stattdessen gewürfelten Tofu oder Kichererbsen hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Thunfisch-Selleriesalat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.
  • Selbstgemachte Mayonnaise: Für den besten Geschmack empfehle ich, die Mayonnaise selbst zu machen. Es ist einfacher als man denkt und der Unterschied im Geschmack ist enorm.
  • Frische Kräuter: Verwende unbedingt frische Kräuter, wenn möglich. Sie verleihen dem Salat ein viel intensiveres Aroma als getrocknete Kräuter.
  • Selleriegrün: Das Grün der Staudensellerie ist ebenfalls essbar und kann fein gehackt dem Salat hinzugefügt werden. Es hat einen intensiven Selleriegeschmack.
  • Süße Note: Wenn du es etwas süßer magst, kannst du anstelle von Zucker etwas Honig oder Ahornsirup verwenden.
  • Säure: Anstelle von Zitronensaft kannst du auch Essig verwenden, z.B. Weißweinessig oder Apfelessig.

Tipps für die perfekte Konsistenz:

  • Sellerie nicht zu grob: Achte darauf, den Knollensellerie wirklich fein zu würfeln. Grobe Stücke können den Salat unangenehm machen.
  • Nicht zu viel Dressing: Gib das Dressing nach und nach hinzu und vermische den Salat vorsichtig. Es sollte nicht zu viel Dressing sein, da der Salat sonst zu flüssig wird.
  • Kühlzeit beachten: Die Kühlzeit ist wichtig, damit sich die Aromen verbinden und der Salat die richtige Konsistenz bekommt.
Weitere Ideen für die Zubereitung:
  • Als Dip: Der Thunfisch-Selleriesalat eignet sich auch hervorragend als Dip zu Crackern, Gemüsesticks oder Brot.
  • Als Füllung für Tomaten: Halbiere Tomaten, entferne die Kerne und fülle sie mit dem Thunfisch-Selleriesalat.
  • Als Beilage zum Grillen: Der Salat passt perfekt zu gegrilltem Fisch, Fleisch oder Gemüse.
Guten Appetit!

Thunfisch Selleriesalat

Fazit:

Dieser Thunfisch-Selleriesalat ist wirklich ein Muss! Ich bin total begeistert, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich lecker er schmeckt. Die Kombination aus dem herzhaften Thunfisch, dem knackigen Sellerie und der cremigen Sauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig!

Warum du diesen Thunfisch-Selleriesalat unbedingt ausprobieren musst:

Erstens, die Zubereitung ist kinderleicht. Selbst wenn du kein Kochprofi bist, gelingt dir dieser Salat garantiert. Zweitens, die Zutaten sind leicht erhältlich und oft schon im Haus. Drittens, er ist unglaublich gesund! Thunfisch ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Sellerie liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Und viertens, er schmeckt einfach fantastisch! Der Thunfisch-Selleriesalat ist der perfekte Begleiter für ein leichtes Mittagessen, ein schnelles Abendessen oder als Beilage zum Grillen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst diesen Salat pur genießen, auf knusprigem Brot oder Toast servieren, oder ihn als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden. Er passt auch hervorragend zu Crackern oder Gemüsesticks als Dip. Für eine noch reichhaltigere Variante kannst du hartgekochte Eier, Avocado oder geröstete Nüsse hinzufügen. Wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach eine Prise Chiliflocken oder ein paar Tropfen Tabasco hinzu. Und für eine mediterrane Note kannst du Oliven, Kapern oder getrocknete Tomaten untermischen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich persönlich liebe es, den Salat auf einem Salatbett mit frischen Tomaten und Gurken anzurichten. So wird er zu einer vollwertigen Mahlzeit. Oder ich verwende ihn als Füllung für gefüllte Paprika oder Zucchini – ein echter Hingucker auf jeder Party!

Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich praktisch. Du kannst ihn gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. So hast du immer einen gesunden und leckeren Snack zur Hand. Er eignet sich auch perfekt für ein Picknick oder ein Buffet. Und weil er so einfach zuzubereiten ist, ist er auch ideal für spontane Gäste.

Ich bin mir sicher, dass auch du von diesem Thunfisch-Selleriesalat begeistert sein wirst. Er ist einfach, lecker, gesund und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartest du noch? Probiere das Rezept aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich bin gespannt auf deine Ideen! Und vergiss nicht, ein Foto von deinem fertigen Salat zu posten – ich freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen!

Ich bin überzeugt, dass dieser Thunfisch-Selleriesalat zu einem deiner neuen Lieblingsrezepte wird. Er ist einfach zu gut, um ihn nicht auszuprobieren! Also, ran an den Sellerie und den Thunfisch – es lohnt sich!


Ein erfrischender und cremiger Thunfisch-Selleriesalat mit knackigem Knollensellerie, roter Zwiebel und einem leichten Joghurt-Mayonnaise-Dressing. Perfekt als Beilage, Sandwich-Füllung oder leichter Snack.

Prep Time20 Minuten
Cook Time10 Minuten
Total Time30 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-214.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

012 Dosen (je ca. 185g) Thunfisch in Öl oder eigenem Saft, abgetropft
02200g Knollensellerie, geschält und fein gewürfelt
031 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
042 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
052 hartgekochte Eier, geschält und gewürfelt
064 EL Mayonnaise (am besten selbstgemacht)
072 EL Joghurt (Naturjoghurt)
081 EL Zitronensaft
091 TL Dijon Senf
101/2 TL Zucker
11Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
12Optional: 2 EL gehackte frische Petersilie oder Schnittlauch
13Optional: Ein paar Spritzer Tabasco oder andere scharfe Sauce für etwas Schärfe

Instructions

Step 01

Schäle den Knollensellerie gründlich und schneide ihn in sehr kleine Würfel. Die Staudensellerie ebenfalls waschen und fein hacken.

Step 02

Die rote Zwiebel schälen und so fein wie möglich hacken. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas mildern möchtest, kannst du die gehackte Zwiebel kurz in kaltem Wasser spülen und anschließend gut abtropfen lassen.

Step 03

Die Eier hart kochen, abschrecken, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Step 04

Den Thunfisch aus den Dosen abgießen und mit einer Gabel leicht zerpflücken.

Step 05

In einer Schüssel Mayonnaise, Joghurt, Zitronensaft, Senf, Zucker, Salz und Pfeffer verrühren. Optional Kräuter und Tabasco hinzufügen.

Step 06

In einer großen Schüssel Knollensellerie, rote Zwiebel, Staudensellerie, Eier und Thunfisch vermengen.

Step 07

Das Dressing über die Zutaten gießen und vorsichtig vermischen.

Step 08

Den Salat abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer, Zitronensaft oder Senf hinzufügen.

Step 09

Den Salat abdecken und für mindestens 30 Minuten, besser noch 1-2 Stunden, im Kühlschrank ziehen lassen.

Step 10

Den Salat gekühlt servieren.

Notes

  • Variationen: Für eine fruchtige Note Apfel oder Mais hinzufügen. Kapern oder Gurke für zusätzlichen Geschmack. Avocado für eine cremige Textur.
  • Leichtere Variante: Mayonnaise durch Quark oder Schmand ersetzen.
  • Vegane Variante: Vegane Mayonnaise verwenden und Eier durch Tofu oder Kichererbsen ersetzen.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
  • Tipps: Selbstgemachte Mayonnaise verwenden, frische Kräuter bevorzugen, Selleriegrün hinzufügen.
  • Konsistenz: Sellerie fein würfeln, nicht zu viel Dressing verwenden, Kühlzeit beachten.
  • Weitere Ideen: Als Dip, Füllung für Tomaten oder Beilage zum Grillen verwenden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Mediterraner Tintenfisch Nudelsalat: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Sauerkraut mit Fisch zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Lachs Tacos mit griechischer Joghurtsauce: Das einfache Rezept

Rinderfrikadellen mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Brauner Zucker Limonade: Das einfache Rezept für erfrischenden Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Thunfisch Aufstrich selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Gedämpfter Fisch mit Kartoffeln: Das einfache und gesunde Rezept

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design