• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Thunfisch Wrap zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

Thunfisch Wrap zubereiten: Das einfache Rezept für zu Hause

August 22, 2025 by Monikas

Thunfisch Wrap zubereiten – klingt nach einem schnellen Mittagessen, oder? Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass dieser einfache Wrap mehr ist als nur eine schnelle Mahlzeit? Stellen Sie sich vor: Saftiger Thunfisch, knackiges Gemüse und eine cremige Sauce, alles vereint in einem weichen Tortilla-Wrap. Ein wahrer Gaumenschmaus, der in wenigen Minuten zubereitet ist!

Der Thunfisch Wrap ist ein modernes Gericht, das seine Wurzeln in der mexikanischen Küche hat, wo Tortillas seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel sind. Die Kombination mit Thunfisch, einem beliebten und gesunden Fisch, hat sich jedoch erst in den letzten Jahrzehnten durchgesetzt. Er ist ein perfektes Beispiel für die Fusion verschiedener kulinarischer Traditionen und ein Beweis dafür, wie sich Geschmäcker und Essgewohnheiten im Laufe der Zeit entwickeln.

Warum lieben wir den Thunfisch Wrap so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist er unglaublich praktisch. Er lässt sich leicht mitnehmen und ist somit ideal für das Büro, die Schule oder ein Picknick. Zum anderen ist er unglaublich vielseitig. Sie können ihn mit Ihren Lieblingszutaten füllen und so immer wieder neue Geschmackskombinationen kreieren. Und nicht zu vergessen: Er ist einfach köstlich! Die Kombination aus dem herzhaften Thunfisch, dem frischen Gemüse und der cremigen Sauce ist einfach unwiderstehlich. Wenn Sie also auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und leckeren Gericht sind, dann sollten Sie unbedingt diesen Thunfisch Wrap zubereiten. Ich verspreche Ihnen, Sie werden es nicht bereuen!

Thunfisch Wrap zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • 2 große Weizen-Tortillas
  • 170g Thunfisch in Öl oder Wasser, abgetropft
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1/4 grüne Paprika, fein gewürfelt
  • 1/4 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 2 Esslöffel Mayonnaise (oder Joghurt für eine leichtere Variante)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Dill
  • 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Avocado, in Scheiben geschnitten (optional)
  • Einige Blätter Salat (z.B. Römersalat oder Eisbergsalat)
  • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung) (optional)
  • Sriracha oder andere scharfe Sauce (optional)

Zubereitung des Thunfischsalats:

  1. Thunfisch vorbereiten: Zuerst den Thunfisch in eine mittelgroße Schüssel geben. Achte darauf, dass er gut abgetropft ist, bevor du ihn in die Schüssel gibst. Das überschüssige Öl oder Wasser kann den Wrap sonst matschig machen.
  2. Gemüse hinzufügen: Die fein gewürfelte rote Zwiebel, grüne Paprika und gelbe Paprika zum Thunfisch in die Schüssel geben. Das Gemüse sorgt für einen knackigen Biss und frischen Geschmack. Du kannst natürlich auch andere Gemüsesorten verwenden, wie z.B. Sellerie oder Karotten, wenn du magst.
  3. Dressing zubereiten: In einer kleinen separaten Schüssel die Mayonnaise (oder Joghurt), den Zitronensaft, den Dijon-Senf, den getrockneten Dill und das Knoblauchpulver verrühren. Das Dressing sollte eine cremige Konsistenz haben und gut vermischt sein. Probiere es und passe die Menge der Zutaten nach deinem Geschmack an. Wenn du es etwas säuerlicher magst, gib noch etwas mehr Zitronensaft hinzu.
  4. Thunfischsalat vermischen: Das Dressing über den Thunfisch und das Gemüse in der großen Schüssel geben. Alles vorsichtig vermischen, bis der Thunfisch, das Gemüse und das Dressing gut miteinander verbunden sind. Achte darauf, dass du den Thunfisch nicht zu stark zerdrückst, damit er noch etwas Struktur behält.
  5. Abschmecken: Den Thunfischsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probiere ihn und passe die Würzung nach deinem Geschmack an. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chilipulver hinzufügen.
  6. Kühlen (optional): Wenn du Zeit hast, kannst du den Thunfischsalat für etwa 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Dadurch ziehen die Aromen besser durch und der Salat schmeckt noch besser. Das ist aber kein Muss, du kannst ihn auch direkt weiterverarbeiten.

Zusammenstellen der Wraps:

  1. Tortillas vorbereiten: Die Weizen-Tortillas auf einer sauberen Arbeitsfläche ausbreiten. Wenn du möchtest, kannst du sie kurz in einer trockenen Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen, um sie geschmeidiger zu machen. Das verhindert, dass sie beim Rollen brechen.
  2. Salat hinzufügen: Auf jede Tortilla einige Blätter Salat legen. Der Salat dient als Barriere zwischen dem Thunfischsalat und der Tortilla und verhindert, dass die Tortilla zu schnell durchweicht. Achte darauf, dass du den Salat gleichmäßig verteilst.
  3. Thunfischsalat verteilen: Den Thunfischsalat gleichmäßig auf den Salatblättern verteilen. Achte darauf, dass du nicht zu viel Salat verwendest, da der Wrap sonst zu dick wird und sich schwer rollen lässt. Lasse an den Rändern etwas Platz, damit der Salat beim Rollen nicht herausquillt.
  4. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt noch weitere Zutaten hinzufügen, wie z.B. Avocado-Scheiben, geriebenen Käse oder Sriracha. Die Avocado sorgt für eine cremige Textur und gesunde Fette, der Käse für einen würzigen Geschmack und die Sriracha für eine angenehme Schärfe.
  5. Wraps rollen: Die Seiten der Tortilla leicht nach innen klappen. Dann die Tortilla von unten nach oben fest aufrollen. Achte darauf, dass du sie dabei gut festhältst, damit sie nicht auseinanderfällt.
  6. Wraps halbieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du die fertigen Wraps mit einem scharfen Messer halbieren. Das erleichtert das Essen und sieht auch ansprechender aus.

Tipps und Variationen:

  • Leichtere Variante: Ersetze die Mayonnaise durch Joghurt oder eine fettarme Mayonnaise, um den Wrap leichter zu machen.
  • Andere Gemüsesorten: Experimentiere mit anderen Gemüsesorten wie Sellerie, Karotten, Gurken oder Tomaten.
  • Andere Kräuter: Verwende anstelle von Dill andere Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander.
  • Scharfe Variante: Füge dem Thunfischsalat etwas Sriracha, Chilipulver oder gehackte Jalapeños hinzu.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten wie Cheddar, Monterey Jack, Gouda oder Feta.
  • Wrap-Alternativen: Anstelle von Weizen-Tortillas kannst du auch Vollkorn-Tortillas, glutenfreie Tortillas oder Salatblätter verwenden.
  • Grillen: Du kannst die fertigen Wraps auch kurz auf dem Grill oder in einer Grillpfanne erwärmen, um ihnen ein rauchiges Aroma zu verleihen.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Wraps können im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahrt werden. Am besten wickelst du sie in Frischhaltefolie oder Alufolie ein, damit sie nicht austrocknen.

Weitere Ideen für den Thunfischsalat:

  • Eier: Gehackte hartgekochte Eier hinzufügen.
  • Oliven: Gehackte grüne oder schwarze Oliven hinzufügen.
  • Kapern: Einen Teelöffel Kapern hinzufügen.
  • Süße Note: Einen Teelöffel süßes Relish hinzufügen.

Serviervorschläge:

  • Serviere die Thunfisch Wraps mit einem frischen Salat oder Gemüsesticks.
  • Sie eignen sich perfekt als Mittagessen, Snack oder für ein Picknick.
  • Du kannst sie auch als Vorspeise servieren, indem du sie in kleinere Stücke schneidest.
Guten Appetit!

Thunfisch Wrap zubereiten

Fazit:

Also, da haben wir’s! Ich hoffe, ich konnte euch zeigen, wie kinderleicht es ist, einen köstlichen Thunfisch Wrap zuzubereiten. Aber warum solltet ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren? Ganz einfach: Es ist schnell, gesund, unglaublich lecker und super vielseitig! Gerade wenn die Zeit mal wieder knapp ist, ist dieser Wrap die perfekte Lösung für ein sättigendes Mittagessen oder ein leichtes Abendessen.

Warum dieser Thunfisch Wrap ein Muss ist:

Dieser Wrap ist nicht nur ein Rezept, sondern eine Leinwand für eure kulinarische Kreativität. Die Kombination aus cremigem Thunfisch, knackigem Gemüse und einer leckeren Sauce ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen! Ob ihr es lieber scharf, mild, vegetarisch oder mit extra viel Protein mögt – dieser Wrap macht alles mit.

Denkt daran, dass die Qualität der Zutaten einen großen Unterschied macht. Verwendet hochwertigen Thunfisch in Öl oder Wasser (je nach Vorliebe), frisches Gemüse und eine leckere Tortilla. Und lasst euch bei der Sauce nicht lumpen! Eine selbstgemachte Joghurtsauce mit Kräutern oder ein Schuss Sriracha Mayo machen den Wrap zu einem echten Highlight.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt den Thunfisch Wrap pur genießen, aber er passt auch hervorragend zu einem frischen Salat oder einer leckeren Suppe. Für eine extra Portion Crunch könnt ihr geröstete Nüsse oder Samen hinzufügen. Und wenn ihr es etwas exotischer mögt, probiert doch mal, Mango oder Avocado in den Wrap zu geben. Das gibt dem Ganzen eine fruchtige Note und macht ihn noch saftiger.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt den Thunfisch durch Kichererbsen oder Tofu.
  • Scharfe Variante: Fügt Jalapeños, Chili-Flocken oder Sriracha hinzu.
  • Mediterrane Variante: Verwendet Oliven, Feta-Käse und getrocknete Tomaten.
  • Asiatische Variante: Gebt Sojasauce, Sesamöl und geriebenen Ingwer in die Sauce.

Lasst eurer Fantasie freien Lauf und kreiert euren eigenen Lieblings-Thunfisch Wrap! Ich bin gespannt auf eure Ideen.

Jetzt seid ihr dran!

Ich hoffe, ich konnte euch inspirieren, diesen einfachen und köstlichen Thunfisch Wrap zuzubereiten. Es ist wirklich ein Rezept, das man immer wieder gerne macht, weil es so schnell geht und so gut schmeckt. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt!

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mir erzählt, wie euch der Wrap geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin schon ganz gespannt auf eure Kreationen. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr ja auch andere dazu, diesen leckeren Wrap auszuprobieren.

Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


Schnelle und einfache Thunfisch Wraps mit frischem Gemüse und cremigem Dressing, ideal für ein leichtes Mittagessen oder einen schnellen Snack. Im Handumdrehen zubereitet!

Prep Time10 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time10 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-209.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 2 Wraps
Dietary: N/A

Ingredients

012 große Weizen-Tortillas
02170g Thunfisch in Öl oder Wasser, abgetropft
031/4 rote Zwiebel, fein gewürfelt
041/4 grüne Paprika, fein gewürfelt
051/4 gelbe Paprika, fein gewürfelt
062 Esslöffel Mayonnaise (oder Joghurt für eine leichtere Variante)
071 Esslöffel Zitronensaft
081 Teelöffel Dijon-Senf
091/2 Teelöffel getrockneter Dill
101/4 Teelöffel Knoblauchpulver
11Salz und Pfeffer nach Geschmack
121/2 Avocado, in Scheiben geschnitten (optional)
13Einige Blätter Salat (z.B. Römersalat oder Eisbergsalat)
14Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung) (optional)
15Sriracha oder andere scharfe Sauce (optional)

Instructions

Step 01

Thunfisch vorbereiten: Thunfisch in eine Schüssel geben und gut abtropfen lassen.

Step 02

Gemüse hinzufügen: Zwiebel und Paprika zum Thunfisch geben.

Step 03

Dressing zubereiten: Mayonnaise (oder Joghurt), Zitronensaft, Senf, Dill und Knoblauchpulver verrühren.

Step 04

Thunfischsalat vermischen: Dressing über Thunfisch und Gemüse geben, vorsichtig vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Step 05

(Optional) Kühlen: Für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Step 06

Tortillas vorbereiten: Tortillas ausbreiten und (optional) kurz erwärmen.

Step 07

Salat hinzufügen: Salatblätter auf die Tortillas legen.

Step 08

Thunfischsalat verteilen: Thunfischsalat auf dem Salat verteilen.

Step 09

Optionale Zutaten hinzufügen: Avocado, Käse oder Sriracha hinzufügen.

Step 10

Wraps rollen: Seiten einklappen und von unten nach oben fest aufrollen.

Step 11

(Optional) Halbieren: Wraps halbieren.

Notes

  • Leichtere Variante: Mayonnaise durch Joghurt ersetzen.
  • Andere Gemüsesorten: Sellerie, Karotten, Gurken oder Tomaten verwenden.
  • Andere Kräuter: Petersilie, Schnittlauch oder Koriander verwenden.
  • Scharfe Variante: Sriracha, Chilipulver oder Jalapeños hinzufügen.
  • Käse: Cheddar, Monterey Jack, Gouda oder Feta verwenden.
  • Wrap-Alternativen: Vollkorn-Tortillas, glutenfreie Tortillas oder Salatblätter verwenden.
  • Grillen: Wraps kurz auf dem Grill erwärmen.
  • Aufbewahrung: Im Kühlschrank bis zu 24 Stunden aufbewahren.
  • Weitere Ideen: Gehackte Eier, Oliven, Kapern oder süßes Relish hinzufügen.
  • Serviervorschläge: Mit Salat oder Gemüsesticks servieren, als Mittagessen, Snack oder Vorspeise.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
General Tso Huhn: Das ultimative Rezept & seine Geschichte
Next Post »
Grünes Fisch Curry: Das einfache Rezept für ein aromatisches Gericht

If you enjoyed this…

Orangen Kokoswasser Erfrischungsgetränk: Der ultimative Sommer-Drink!

Smash Burger Baconnaise Soße: Das ultimative Rezept für Burger-Liebhaber

Rinderfilet Medaillons Saint Agur Klöße: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Meeresfrüchtesuppe klare Brühe: Das einfache Rezept für zu Hause

Geräucherte Forelle Salat: Das beste Rezept & einfache Zubereitung

Miso Butter Fisch Spargel: Das einfache Rezept für den Frühling

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design