Tomaten Kritharaki vegan Cevapcici ist ein Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Verbindung zwischen verschiedenen Kulturen herstellt. Ursprünglich aus den Balkanländern stammend, sind Cevapcici kleine, würzige Fleischröllchen, die traditionell gegrillt werden. In dieser veganen Variante verwenden wir Kritharaki, die kleinen griechischen Reisnudeln, und frische Tomaten, um ein Gericht zu kreieren, das sowohl herzhaft als auch leicht ist.
Die Kombination aus saftigen Tomaten und den zarten Kritharaki sorgt für eine köstliche Textur, die viele Menschen begeistert. Dieses Rezept ist nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch äußerst praktisch, da es schnell zubereitet werden kann und sich perfekt für gesellige Abende eignet. Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden, veganen Alternative sind, die sowohl sättigend als auch aromatisch ist, dann ist Tomaten Kritharaki vegan Cevapcici genau das Richtige für Sie!
Zutaten:
- 250 g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
- 400 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frische Petersilie
- Für die veganen Cevapcici:
- 200 g Linsen (grün oder braun, gekocht)
- 100 g Haferflocken
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Olivenöl zum Braten
Vorbereitung der Kritharaki
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Tomaten, falls frisch, in kleine Stücke schneiden. Wenn Sie Dosentomaten verwenden, diese einfach bereitstellen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den Knoblauch und die Paprika hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis die Paprika weich ist.
- Die Tomatenstücke (frisch oder aus der Dose) in den Topf geben und gut umrühren.
- Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Die Kritharaki in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie mit der Tomatensauce bedeckt sind.
- Etwa 500 ml Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und die Kritharaki für ca. 10-12 Minuten köcheln lassen, bis sie al dente sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Wenn die Kritharaki fertig sind, vom Herd nehmen und die frische Petersilie hacken. Unter die Kritharaki mischen und beiseite stellen.
Vorbereitung der veganen Cevapcici
- Die gekochten Linsen in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, sodass sie eine grobe Konsistenz haben.
- Die kleine Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch zu den Linsen geben.
- Die Haferflocken hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls die Mischung zu trocken ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen.
- Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer würzen und erneut gut vermengen.
- Die Mischung für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken die Feuchtigkeit aufnehmen können.
- Nach der Ruhezeit die Mischung in gleich große Portionen teilen und mit den Händen zu kleinen, länglichen Cevapcici formen.
Braten der Cevapcici
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und etwas Olivenöl hinzufügen.
- Die Cev

Fazit:
Die Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Option für jede Gelegenheit. Diese Kombination aus aromatischen Tomaten, zarten Kritharaki und würzigen Cevapcici bietet eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur, die sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistern wird. Die frischen Zutaten und die einfache Zubereitung machen dieses Gericht zu einem absoluten Muss in Ihrer Rezeptesammlung. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit. Sie können die Kritharaki nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat hinzufügen. Auch die Gewürze können nach Ihrem persönlichen Geschmack angepasst werden probieren Sie es mit etwas Kreuzkümmel oder Paprika für eine zusätzliche Geschmacksnote. Wenn Sie es etwas schärfer mögen, können Sie auch eine Prise Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen. Servieren Sie die Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici als Hauptgericht oder als Beilage zu einem Grillabend. Sie passen hervorragend zu einem frischen Salat oder einem cremigen Dip wie Hummus oder Tzatziki. Für eine festliche Note können Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren. Auch ein Spritzer Zitronensaft kann dem Ganzen eine erfrischende Note verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen die Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici geschmeckt haben und welche Anpassungen Sie vorgenommen haben. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere, die ebenfalls auf der Suche nach köstlichen veganen Rezepten sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tomaten Kritharaki mit veganen Cevapcici nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine gesunde und schmackhafte Wahl für jede Mahlzeit darstellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept wird Ihnen helfen, ein köstliches Gericht zu zaubern, das alle begeistert. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los Sie werden es nicht bereuen! Print
“Tomaten Kritharaki Vegan Cevapcici: Ein köstliches Rezept für pflanzliche Genießer”
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Kugeln formen und in einer Pfanne mit Olivenöl von allen Seiten goldbraun braten. Servieren Sie die veganen Cevapcici zusammen mit den Kritharaki für ein herzhaftes und gesundes Abendessen.
Ingredients
- 250 g Kritharaki (griechische Reisnudeln)
- 400 g Tomaten (frisch oder aus der Dose)
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund frische Petersilie
- 200 g Linsen (grün oder braun, gekocht)
- 100 g Haferflocken
- 1 kleine Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Thymian
- Olivenöl zum Braten
Instructions
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Tomaten, falls frisch, in kleine Stücke schneiden. Wenn Sie Dosentomaten verwenden, diese einfach bereitstellen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Den Knoblauch und die Paprika hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis die Paprika weich ist.
- Die Tomatenstücke (frisch oder aus der Dose) in den Topf geben und gut umrühren.
- Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und für etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
- Die Kritharaki in den Topf geben und gut umrühren, sodass sie mit der Tomatensauce bedeckt sind.
- Etwa 500 ml Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Den Topf abdecken und die Kritharaki für ca. 10-12 Minuten köcheln lassen, bis sie al dente sind. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
- Wenn die Kritharaki fertig sind, vom Herd nehmen und die frische Petersilie hacken. Unter die Kritharaki mischen und beiseite stellen.
- Die gekochten Linsen in eine große Schüssel geben und mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, sodass sie eine grobe Konsistenz haben.
- Die kleine Zwiebel und die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch zu den Linsen geben.
- Die Haferflocken hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine formbare Masse entsteht. Falls die Mischung zu trocken ist, können Sie etwas Wasser hinzufügen.
- Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Thymian, Salz und Pfeffer würzen und erneut gut vermengen.
- Die Mischung für etwa 15 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken die Feuchtigkeit aufnehmen können.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
Leave a Comment