• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Vorspeisen / Tomatensalat mit Zwiebeln Kräutern: Das beste Rezept für den Sommer

Tomatensalat mit Zwiebeln Kräutern: Das beste Rezept für den Sommer

July 15, 2025 by Monikas

Tomatensalat mit Zwiebeln und Kräutern – klingt einfach, ist aber eine Geschmacksexplosion, die dich direkt in den Sommer katapultiert! Kennst du das Gefühl, wenn du in eine saftige Tomate beißt, die von der Sonne verwöhnt wurde, und sich der süße, leicht säuerliche Geschmack mit der Schärfe der Zwiebel und dem Aroma frischer Kräuter vereint? Genau das erwartet dich bei diesem Rezept.

Der Tomatensalat hat eine lange Tradition in vielen Kulturen rund um das Mittelmeer. Er ist ein Symbol für die Einfachheit und den Reichtum der mediterranen Küche, wo frische, saisonale Zutaten im Mittelpunkt stehen. Schon seit Jahrhunderten wird er in verschiedenen Variationen zubereitet, wobei jede Region ihre eigenen, besonderen Akzente setzt.

Warum lieben wir Tomatensalat mit Zwiebeln und Kräutern so sehr? Weil er unglaublich vielseitig ist! Er ist der perfekte Begleiter zu Gegrilltem, ein erfrischender Snack an heißen Tagen oder eine köstliche Beilage zu Brot und Käse. Die Kombination aus süßen Tomaten, scharfen Zwiebeln und aromatischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Außerdem ist er blitzschnell zubereitet und erfordert keine komplizierten Kochkünste. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen Klassiker zubereiten!

Tomatensalat mit Zwiebeln Kräutern this Recipe

Ingredients:

  • 500g reife Tomaten, verschiedene Sorten für mehr Geschmack und Optik
  • 1 rote Zwiebel, halbiert und in feine Ringe geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst oder sehr fein gehackt
  • 2 EL frischer Basilikum, grob gehackt
  • 2 EL frische Petersilie, grob gehackt
  • 1 EL frischer Oregano, gehackt (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Rotweinessig (oder Balsamico-Essig für eine süßere Note)
  • 1 TL Dijon-Senf (optional, für eine zusätzliche Geschmacksdimension)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
  • Optional: 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • Optional: Eine Handvoll Oliven, halbiert oder in Scheiben geschnitten

Vorbereitung der Tomaten:

  1. Tomaten waschen: Wasche die Tomaten gründlich unter kaltem Wasser. Entferne die Stielansätze.
  2. Tomaten schneiden: Je nach Größe der Tomaten schneide sie in mundgerechte Stücke. Kleine Kirschtomaten kannst du halbieren, größere Tomaten vierteln oder in Scheiben schneiden. Achte darauf, dass die Stücke nicht zu klein sind, damit sie beim Mischen nicht zerfallen. Ich persönlich mag es, verschiedene Tomatensorten zu verwenden und sie unterschiedlich zu schneiden – das macht den Salat optisch ansprechender.
  3. Optional: Tomaten häuten: Wenn du eine besonders feine Textur bevorzugst, kannst du die Tomaten häuten. Dazu ritzt du die Haut der Tomaten kreuzweise ein, überbrühst sie kurz mit kochendem Wasser und schreckt sie dann sofort in Eiswasser ab. Die Haut lässt sich dann leicht abziehen. Das ist aber kein Muss, und ich mache es meistens nicht, da es etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Zubereitung der Zwiebeln und Kräuter:

  1. Zwiebel vorbereiten: Halbiere die rote Zwiebel und schneide sie in sehr feine Ringe. Wenn du den Zwiebelgeschmack etwas milder magst, kannst du die Zwiebelringe kurz in kaltes Wasser legen. Das nimmt ihnen etwas von der Schärfe.
  2. Knoblauch vorbereiten: Schäle die Knoblauchzehe und presse sie mit einer Knoblauchpresse oder hacke sie sehr fein. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, wenn du den Salat später anbraten solltest (was in diesem Rezept nicht der Fall ist, aber es ist immer gut zu wissen!).
  3. Kräuter hacken: Wasche die frischen Kräuter (Basilikum, Petersilie und optional Oregano) gründlich und tupfe sie trocken. Hacke sie dann grob. Ich verwende am liebsten frische Kräuter, aber in Notfällen kannst du auch getrocknete Kräuter verwenden. Verwende dann aber nur etwa 1/3 der Menge, da getrocknete Kräuter intensiver schmecken.

Zubereitung des Dressings:

  1. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Rotweinessig (oder Balsamico-Essig), Dijon-Senf (optional), gepressten Knoblauch, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker (optional) verrühren. Schmecke das Dressing ab und passe die Mengen nach deinem Geschmack an. Ich mag es, wenn das Dressing eine gute Balance zwischen Säure, Süße und Würze hat.
  2. Dressing emulgieren: Schlage das Dressing mit einer Gabel oder einem Schneebesen kräftig auf, bis es sich zu einer homogenen Emulsion verbunden hat. Das sorgt dafür, dass sich Öl und Essig nicht trennen und das Dressing besser an den Tomaten haftet.

Zusammenstellung des Tomatensalats:

  1. Tomaten, Zwiebeln und Kräuter vermischen: In einer großen Schüssel die geschnittenen Tomaten, Zwiebelringe und gehackten Kräuter vorsichtig vermischen. Achte darauf, die Tomaten nicht zu zerdrücken.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das vorbereitete Dressing über den Salat und vermische alles vorsichtig, bis alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  3. Abschmecken und anpassen: Schmecke den Salat ab und füge bei Bedarf noch etwas Salz, Pfeffer oder Essig hinzu. Lass den Salat am besten noch 10-15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
  4. Optional: Feta und Oliven hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du den Salat mit zerbröseltem Feta-Käse und halbierten oder in Scheiben geschnittenen Oliven garnieren. Das gibt dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote und Textur.

Servieren des Tomatensalats:

  1. Anrichten: Richte den Tomatensalat in einer schönen Schüssel oder auf einzelnen Tellern an.
  2. Garnieren: Garniere den Salat mit ein paar frischen Basilikumblättern oder einem Schuss Olivenöl.
  3. Serviertemperatur: Der Tomatensalat schmeckt am besten, wenn er leicht gekühlt ist. Du kannst ihn also vor dem Servieren noch kurz in den Kühlschrank stellen.
  4. Beilagen: Der Tomatensalat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder Gemüse. Er ist auch eine tolle Beilage zu Brot oder Pasta. Ich esse ihn auch gerne einfach so als leichten und erfrischenden Sommersnack.

Tipps und Variationen:

  • Tomatensorten: Verwende verschiedene Tomatensorten für mehr Geschmack und Optik. Besonders gut eignen sich Cherrytomaten, Roma-Tomaten, Ochsenherztomaten oder grüne Tomaten.
  • Essig: Anstelle von Rotweinessig kannst du auch Balsamico-Essig, Weißweinessig oder Zitronensaft verwenden.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Minze, Koriander oder Dill.
  • Weitere Zutaten: Füge weitere Zutaten wie Gurken, Paprika, Avocado oder Mozzarella hinzu.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du eine Prise Chiliflocken oder eine fein gehackte Chili hinzufügen.
  • Süße: Wenn die Tomaten sehr sauer sind, kannst du etwas mehr Zucker oder Honig zum Dressing geben.
  • Vegan: Lasse den Feta-Käse weg, um den Salat vegan zu machen.
  • Aufbewahrung: Der Tomatensalat schmeckt am besten frisch zubereitet. Du kannst ihn aber auch für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass die Tomaten mit der Zeit etwas weich werden können.

Noch ein kleiner Tipp von mir:

Lass den Salat vor dem Servieren etwas ziehen, damit sich die Aromen richtig entfalten können. Das macht den Unterschied!

Tomatensalat mit Zwiebeln Kräutern

Fazit:

Dieser Tomatensalat mit Zwiebeln und Kräutern ist wirklich ein absolutes Muss für jeden, der frische, einfache und unglaublich leckere Gerichte liebt! Ich verspreche euch, sobald ihr diesen Salat einmal probiert habt, werdet ihr ihn immer wieder zubereiten wollen. Die Kombination aus saftigen, sonnengereiften Tomaten, der leichten Schärfe der Zwiebeln und dem frischen Aroma der Kräuter ist einfach unschlagbar. Es ist ein Geschmackserlebnis, das an Sommer, Sonne und unbeschwerte Momente erinnert.

Was diesen Salat so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist nicht nur ein perfekter Begleiter zu Gegrilltem, Fisch oder Fleisch, sondern auch ein wunderbares leichtes Mittagessen oder eine erfrischende Vorspeise. Stellt euch vor, ihr serviert ihn zu einem knusprigen Baguette oder zu einem Stück Focaccia – einfach himmlisch!

Aber das ist noch nicht alles! Ihr könnt diesen Tomatensalat ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von ein paar Oliven, Kapern oder einem Hauch Chili für eine extra Portion Würze? Oder ihr verfeinert ihn mit einem Löffel Pesto oder einem Schuss Balsamico-Essig. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Probiert es einfach aus und findet eure ganz persönliche Lieblingsvariante.

Hier sind noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge, die ich euch ans Herz legen möchte:

  • Als Beilage zum Grillen: Der Salat passt hervorragend zu Steaks, Würstchen, Hähnchen oder gegrilltem Gemüse.
  • Als leichtes Mittagessen: Serviert ihn mit einem Stück Brot oder einem Salat-Wrap.
  • Als Vorspeise: Richtet ihn auf kleinen Tellern an und garniert ihn mit frischen Kräutern.
  • Mit Feta oder Mozzarella: Für eine cremige Note könnt ihr etwas zerbröselten Feta oder Mozzarella hinzufügen.
  • Mit Avocado: Eine halbe Avocado in Würfel geschnitten macht den Salat noch sättigender und gesünder.
  • Mit gerösteten Pinienkernen: Für einen nussigen Geschmack könnt ihr ein paar Pinienkerne in der Pfanne ohne Öl anrösten und über den Salat streuen.

Ich bin mir sicher, dass euch dieser Tomatensalat genauso begeistern wird wie mich. Er ist so einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten und legt los! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen und eure Erfahrungen zu hören.

Vergesst nicht, eure Fotos und Kommentare auf Social Media zu teilen und mich zu verlinken! Ich freue mich darauf, zu sehen, wie ihr diesen klassischen Tomatensalat interpretiert und welche Variationen ihr kreiert. Lasst uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen teilen!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Also, keine Angst vor Fehlern, sondern einfach ausprobieren und experimentieren. Mit diesem Rezept könnt ihr nichts falsch machen. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!


Ein erfrischender Tomatensalat mit frischen Kräutern, Zwiebeln und einem leichten Dressing. Perfekt als Beilage oder leichter Sommersnack.

Prep Time15 Minuten
Cook Time0 Minuten
Total Time25 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-166.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g reife Tomaten, verschiedene Sorten für mehr Geschmack und Optik
021 rote Zwiebel, halbiert und in feine Ringe geschnitten
031 Knoblauchzehe, gepresst oder sehr fein gehackt
042 EL frischer Basilikum, grob gehackt
052 EL frische Petersilie, grob gehackt
061 EL frischer Oregano, gehackt (optional, aber sehr empfehlenswert)
073 EL Olivenöl extra vergine
082 EL Rotweinessig (oder Balsamico-Essig für eine süßere Note)
091 TL Dijon-Senf (optional, für eine zusätzliche Geschmacksdimension)
10Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
11Eine Prise Zucker (optional, um die Säure der Tomaten auszugleichen)
12Optional: 50g Feta-Käse, zerbröselt
13Optional: Eine Handvoll Oliven, halbiert oder in Scheiben geschnitten

Instructions

Step 01

Tomaten vorbereiten: Tomaten waschen, Stielansätze entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Optional: Tomaten häuten (siehe Hinweise unten).

Step 02

Zwiebeln und Kräuter vorbereiten: Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden. Knoblauch pressen oder fein hacken. Kräuter waschen, trocknen und grob hacken.

Step 03

Dressing zubereiten: In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig, Senf (optional), Knoblauch, Salz, Pfeffer und Zucker (optional) verrühren. Abschmecken und anpassen.

Step 04

Tomatensalat zusammenstellen: Tomaten, Zwiebeln und Kräuter in einer Schüssel vorsichtig vermischen. Dressing hinzufügen und alles vorsichtig vermengen.

Step 05

Abschmecken und ziehen lassen: Salat abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. 10-15 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

Step 06

Optional: Feta und Oliven hinzufügen: Mit Feta-Käse und Oliven garnieren.

Step 07

Servieren: Salat anrichten und mit Basilikumblättern oder Olivenöl garnieren. Leicht gekühlt servieren.

Notes

  • Tomaten häuten (optional): Tomaten kreuzweise einritzen, kurz mit kochendem Wasser überbrühen und in Eiswasser abschrecken. Die Haut lässt sich dann leicht abziehen.
  • Zwiebeln mildern: Zwiebelringe kurz in kaltes Wasser legen, um die Schärfe zu mildern.
  • Kräuter: Frische Kräuter bevorzugen. Bei getrockneten Kräutern nur 1/3 der Menge verwenden.
  • Dressing: Das Dressing sollte eine gute Balance zwischen Säure, Süße und Würze haben.
  • Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Tomatensorten, Essigsorten, Kräutern und Zutaten wie Gurken, Paprika, Avocado oder Mozzarella. Für eine schärfere Variante Chiliflocken hinzufügen.
  • Aufbewahrung: Der Salat schmeckt frisch am besten, kann aber für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Zucchini Mandel Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss
Next Post »
Rosenkohl Kartoffel Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

If you enjoyed this…

Honigcrisp Apfel Feta Salat: Das perfekte Rezept für den Sommer

Jalisco Cocktail Zubereitung: Das einfache Rezept für zu Hause

Gazpacho Chupitos selber machen: Das einfache Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Spargelsalat mit Dressing: Das perfekte Rezept & Tipps

Plätzchenteig einfach selber machen: Das beste Rezept für Weihnachten

Rosenkohl Kartoffel Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design