• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella: Das einfache Rezept für Genießer

August 2, 2025 by Monikas

Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella – allein der Name lässt einem schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: prall gefüllte Tortelloni, eingebettet in eine sonnengereifte Tomatensauce, überzogen mit cremig-schmelzendem Mozzarella. Ein Gedicht! Dieser Auflauf ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echtes Soulfood, das an gemütliche Abende in Italien erinnert.

Die italienische Küche ist berühmt für ihre einfachen, aber raffinierten Gerichte, die mit wenigen, hochwertigen Zutaten auskommen. Der Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella ist ein perfektes Beispiel dafür. Tortelloni, gefüllte Teigwaren, haben eine lange Tradition in Italien, insbesondere in der Region Emilia-Romagna. Ursprünglich wurden sie oft mit Fleisch gefüllt, aber heute gibt es unzählige Varianten, von Ricotta und Spinat bis hin zu Kürbis und Trüffel. Die Kombination mit Tomate und Mozzarella ist ein Klassiker, der einfach immer funktioniert.

Was macht diesen Auflauf so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen Säure und Süße der Tomaten, der cremigen Textur des Mozzarellas und der herzhaften Füllung der Tortelloni. Außerdem ist er unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein entspanntes Wochenende. Ob für die Familie oder für Gäste, dieser Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella ist immer ein Hit! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!

Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella this Recipe

Ingredients:

  • 500g frische Tortelloni (mit Käse oder Fleischfüllung, je nach Vorliebe)
  • 400g passierte Tomaten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 200g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Basilikum
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 100g Babyspinat (optional)
  • 50g schwarze Oliven, in Scheiben (optional)

Vorbereitung der Tomatensauce

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Gib den fein gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt schnell!
  3. Füge die passierten Tomaten, die halbierten Kirschtomaten, Oregano und Basilikum hinzu. Verrühre alles gut und würze die Sauce mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  4. Lass die Tomatensauce bei niedriger Hitze köcheln, während du die Tortelloni vorbereitest. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt. Eine Köchelzeit von mindestens 15 Minuten ist ideal, um die Aromen zu vereinen. Je länger sie köchelt, desto intensiver wird der Geschmack.
  5. Wenn du Babyspinat und Oliven verwendest, kannst du diese jetzt in die Sauce geben. Der Spinat fällt schnell zusammen.

Kochen der Tortelloni

  1. Während die Tomatensauce köchelt, koche die Tortelloni gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie im Ofen noch weiter garen. Sie sollten “al dente” sein.
  2. Gieße die Tortelloni ab und gib sie direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce. Verrühre alles vorsichtig, sodass die Tortelloni gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.

Zusammensetzen und Backen des Auflaufs

  1. Heize den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht mit Olivenöl ein.
  3. Gib die Tortelloni-Tomatensauce-Mischung in die vorbereitete Auflaufform. Verteile sie gleichmäßig.
  4. Belege die Tortelloni mit den Mozzarellascheiben. Achte darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist.
  5. Bestreue den Auflauf mit dem geriebenen Parmesan.
  6. Backe den Tortelloni-Auflauf im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist und der Parmesan eine schöne Kruste gebildet hat. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte den Auflauf im Auge.

Servieren

  1. Nimm den Tortelloni-Auflauf aus dem Ofen und lass ihn vor dem Servieren kurz abkühlen (ca. 5 Minuten). Das verhindert, dass du dich verbrennst und die Aromen können sich noch etwas entfalten.
  2. Garniere den Auflauf mit frischen Basilikumblättern, falls gewünscht.
  3. Serviere den Tortelloni-Auflauf heiß. Er schmeckt hervorragend als Hauptgericht mit einem frischen Salat.

Tipps und Variationen:

  • Für eine vegetarische Variante: Verwende Tortelloni mit Käse- oder Spinat-Ricotta-Füllung.
  • Für eine fleischhaltige Variante: Füge der Tomatensauce angebratenes Hackfleisch oder gewürfelten Speck hinzu.
  • Gemüse-Boost: Ergänze die Sauce mit anderem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Auberginen. Diese sollten vorab in Würfel geschnitten und in der Pfanne angebraten werden, bevor die passierten Tomaten hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Füge der Tomatensauce eine Prise Chiliflocken hinzu, um dem Auflauf eine leichte Schärfe zu verleihen.
  • Käse-Variationen: Verwende anstelle von Mozzarella andere Käsesorten wie Provolone oder Scamorza. Auch eine Mischung verschiedener Käsesorten ist möglich.
  • Frische Kräuter: Verwende anstelle von getrockneten Kräutern frische Kräuter wie Oregano, Basilikum oder Thymian. Diese sollten fein gehackt und kurz vor Ende der Kochzeit zur Sauce gegeben werden.
  • Sahne-Kick: Für eine cremigere Sauce kannst du kurz vor Ende der Kochzeit einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Resteverwertung: Dieser Auflauf ist ideal zur Resteverwertung von gekochten Tortelloni.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann gut vorbereitet werden. Du kannst ihn bis zum Backen vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollte er dann etwas länger im Ofen bleiben, da er kalt ist.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende vegane Tortelloni und veganen Mozzarella.
Weitere Ideen für den Tortelloni Auflauf:
  • Pesto-Variante: Ersetze die Tomatensauce durch Pesto. Verrühre das Pesto mit etwas Sahne oder Milch, um es cremiger zu machen.
  • Pilz-Variante: Brate Champignons oder andere Pilze an und füge sie der Tomatensauce hinzu.
  • Brokkoli-Variante: Koche Brokkoliröschen vor und füge sie dem Auflauf hinzu.
  • Spinat-Ricotta-Füllung: Verwende Tortelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung und kombiniere sie mit einer leichten Sahnesauce.
  • Gorgonzola-Walnuss-Variante: Verwende Tortelloni mit Käsefüllung und kombiniere sie mit einer Sauce aus Gorgonzola, Sahne und gehackten Walnüssen.
Guten Appetit!

Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella

Fazit:

Also, worauf wartet ihr noch? Dieser Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss! Die Kombination aus den herzhaften, gefüllten Tortelloni, der fruchtigen Tomatensauce und dem cremigen, geschmolzenen Mozzarella ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl unglaublich lecker als auch überraschend einfach zuzubereiten ist – perfekt also für einen stressigen Wochentag oder ein gemütliches Wochenende.

Ich liebe es, wie schnell dieser Auflauf fertig ist. Man muss nicht stundenlang in der Küche stehen, um ein wirklich befriedigendes und geschmackvolles Essen auf den Tisch zu bringen. Und das Beste daran? Er ist so vielseitig! Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für eine extra Portion Gemüse: Fügt einfach noch ein paar frische Champignons, Paprika oder Zucchini hinzu. Diese könnt ihr entweder mit der Tomatensauce vermischen oder direkt unter die Tortelloni schichten.
  • Für Fleischliebhaber: Gebratene Speckwürfel oder kleine Stücke Salsiccia passen hervorragend zu diesem Auflauf. Einfach vor dem Backen unter die restlichen Zutaten mischen.
  • Für eine schärfere Note: Ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer in der Tomatensauce sorgen für einen angenehmen Kick.
  • Als Beilage: Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing ist die perfekte Ergänzung zu diesem reichhaltigen Auflauf.
  • Für eine cremige Variante: Ein Schuss Sahne oder Crème fraîche in der Tomatensauce macht den Auflauf noch cremiger und sämiger.

Ich persönlich serviere den Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella gerne mit einem frischen Basilikumpesto und einem Glas trockenen Rotwein. Aber auch ohne viel Schnickschnack ist er einfach nur köstlich. Probiert es einfach aus und findet eure Lieblingsvariante!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Auflauf schmeckt! Lasst mich unbedingt wissen, was ihr davon haltet und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Teilt eure Erfahrungen, Fotos und Tipps in den Kommentaren unten. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin mir sicher, dass dieser Tortelloni Auflauf Tomate Mozzarella auch bei euch zum neuen Lieblingsgericht wird. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen Auflaufs kommen können. Bon appétit!


Ein herzhafter Tortelloni-Auflauf mit aromatischer Tomatensauce, geschmolzenem Mozzarella und Parmesan. Einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Abendessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25 Minuten
Total Time45 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-7.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Portionen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g frische Tortelloni (mit Käse oder Fleischfüllung, je nach Vorliebe)
02400g passierte Tomaten
03200g Kirschtomaten, halbiert
042 Knoblauchzehen, fein gehackt
051 Zwiebel, fein gewürfelt
06200g Mozzarella, in Scheiben geschnitten
0750g geriebener Parmesan
082 EL Olivenöl
091 TL getrockneter Oregano
101/2 TL getrockneter Basilikum
11Salz und Pfeffer nach Geschmack
12Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
13100g Babyspinat (optional)
1450g schwarze Oliven, in Scheiben (optional)

Instructions

Step 01

Tomatensauce vorbereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebelwürfel darin glasig dünsten (3-5 Minuten). Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Passierte Tomaten, Kirschtomaten, Oregano und Basilikum hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei niedriger Hitze mindestens 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich umrühren. Babyspinat und Oliven (falls verwendet) hinzufügen.

Step 02

Tortelloni kochen: Während die Sauce köchelt, Tortelloni nach Packungsanweisung "al dente" kochen. Abgießen und direkt in die Pfanne mit der Tomatensauce geben. Vorsichtig vermengen.

Step 03

Auflauf zusammensetzen und backen: Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Auflaufform (ca. 20×30 cm) leicht einfetten. Tortelloni-Tomatensauce-Mischung in die Form geben und gleichmäßig verteilen. Mit Mozzarellascheiben belegen und mit Parmesan bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Mozzarella geschmolzen und goldbraun ist.

Step 04

Servieren: Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen (ca. 5 Minuten). Mit frischen Basilikumblättern garnieren (optional) und heiß servieren.

Notes

  • Vegetarische Variante: Tortelloni mit Käse- oder Spinat-Ricotta-Füllung verwenden.
  • Fleischhaltige Variante: Angebratenes Hackfleisch oder Speckwürfel zur Tomatensauce geben.
  • Gemüse-Boost: Paprika, Zucchini oder Auberginen in Würfel schneiden, anbraten und zur Sauce geben.
  • Schärfe: Chiliflocken zur Tomatensauce geben.
  • Käse-Variationen: Provolone oder Scamorza anstelle von Mozzarella verwenden.
  • Frische Kräuter: Frische Kräuter anstelle von getrockneten verwenden.
  • Sahne-Kick: Einen Schuss Sahne oder Crème fraîche kurz vor Ende der Kochzeit hinzufügen.
  • Resteverwertung: Ideal zur Resteverwertung von gekochten Tortelloni.
  • Vorbereitung: Der Auflauf kann gut vorbereitet werden. Du kannst ihn bis zum Backen vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen sollte er dann etwas länger im Ofen bleiben, da er kalt ist.
  • Vegan: Für eine vegane Variante verwende vegane Tortelloni und veganen Mozzarella.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Hackbällchen Toskana Ofen: Das einfache Rezept für saftige Fleischbällchen
Next Post »
Burrata Pasta einfach zubereiten: Das beste Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Chicken Teriyaki Basmati Reis: Das einfache Rezept für zu Hause

Brauner Zucker Limonade: Das einfache Rezept für erfrischenden Genuss

Gefüllter Lachs Spinat Feta: Das einfache Rezept für Genießer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gnocchi Pfanne einfach: Das beste Rezept für schnelle Genüsse

Paprika Pesto selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Wikingertopf mit Hackbällchen: Das einfache Rezept für ein deftiges Wikingeressen

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design