Überbackene Partyschnitzel Blech klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: zarte, saftige Schnitzel, bedeckt mit einer cremigen, würzigen Soße und überbacken mit goldbraunem Käse. Ein Fest für die Sinne und der absolute Star auf jeder Party! Ich erinnere mich noch gut an das erste Mal, als meine Oma dieses Gericht zubereitete. Der Duft, der durch das ganze Haus zog, war einfach unwiderstehlich.
Schnitzel, in all ihren Variationen, sind ein fester Bestandteil der deutschen Küche. Ihre Geschichte reicht weit zurück, und jede Region hat ihre eigene, besondere Art der Zubereitung. Aber das Überbackene Partyschnitzel Blech ist etwas Besonderes. Es vereint die Einfachheit eines klassischen Schnitzels mit dem Komfort und der Geselligkeit eines Auflaufs.
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die knusprige Panade, das zarte Fleisch, die cremige Soße und der geschmolzene Käse ein wahres Geschmackserlebnis! Und das Beste daran: Es ist unglaublich einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für größere Gruppen. Egal ob Geburtstagsparty, Familienfeier oder einfach nur ein gemütlicher Abend mit Freunden mit einem Überbackene Partyschnitzel Blech liegst du immer richtig. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- 1.5 kg Schweineschnitzel (dünn geschnitten)
- 2 große Zwiebeln
- 2 rote Paprika
- 2 gelbe Paprika
- 400 g Champignons
- 2 Knoblauchzehen
- 200 g geriebener Käse (Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
- 200 ml Sahne
- 200 ml Milch
- 400 g Schmand
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1/2 TL Paprikapulver (rosenscharf)
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz
- Pfeffer
- Öl zum Anbraten
- Frische Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
Vorbereitung der Zutaten:
- Gemüse vorbereiten: Zuerst wasche ich das Gemüse gründlich. Die Zwiebeln schäle ich und schneide sie in feine Ringe oder Halbringe. Die Paprika entkerne ich und schneide sie in Streifen. Die Champignons putze ich und schneide sie in Scheiben. Den Knoblauch schäle ich und hacke ihn fein.
- Schnitzel vorbereiten: Falls die Schnitzel nicht dünn genug sind, klopfe ich sie vorsichtig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie etwas flacher. Das sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen und schön zart werden. Anschließend würze ich die Schnitzel von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) und Knoblauchpulver.
- Käse vorbereiten: Den Käse reibe ich, falls er nicht schon gerieben ist. Ich stelle ihn beiseite, da er erst später zum Überbacken benötigt wird.
Anbraten der Schnitzel und des Gemüses:
- Schnitzel anbraten: Ich erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne oder mehreren Pfannen gleichzeitig. Die Schnitzel brate ich portionsweise darin von beiden Seiten goldbraun an. Sie müssen nicht vollständig durchgegart sein, da sie später im Ofen noch weitergaren. Die angebratenen Schnitzel lege ich auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Ich achte darauf, dass sie nebeneinander liegen und sich nicht überlappen.
- Gemüse anbraten: In derselben Pfanne, in der ich die Schnitzel angebraten habe, gebe ich noch etwas Öl hinzu. Zuerst brate ich die Zwiebeln darin an, bis sie glasig sind. Dann füge ich die Paprikastreifen hinzu und brate sie mit, bis sie etwas weicher werden. Anschließend kommen die Champignons und der Knoblauch dazu. Ich brate alles zusammen, bis die Champignons ihre Flüssigkeit verloren haben und leicht gebräunt sind. Das Gemüse würze ich mit Salz, Pfeffer und eventuell noch etwas Paprikapulver.
Zubereitung der Soße:
- Soße anrühren: In einer Schüssel verrühre ich die Sahne, die Milch, den Schmand, das Tomatenmark und den Senf miteinander. Ich würze die Soße mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Knoblauchpulver und eventuell etwas Cayennepfeffer, falls ich es etwas schärfer mag.
- Soße abschmecken: Ich probiere die Soße und schmecke sie gegebenenfalls noch mit Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen ab. Sie sollte schön würzig sein, da sie später die Schnitzel und das Gemüse bedeckt.
Zusammensetzen und Überbacken:
- Gemüse verteilen: Das angebratene Gemüse verteile ich gleichmäßig über die angebratenen Schnitzel auf dem Backblech. Ich achte darauf, dass alle Schnitzel mit Gemüse bedeckt sind.
- Soße verteilen: Die vorbereitete Soße gieße ich über das Gemüse und die Schnitzel. Ich verteile sie gleichmäßig, sodass alles gut bedeckt ist.
- Käse verteilen: Zum Schluss verteile ich den geriebenen Käse großzügig über die Soße. Je mehr Käse, desto besser!
- Überbacken: Das Backblech schiebe ich in den vorgeheizten Ofen. Ich backe die Partyschnitzel bei 180°C (Ober-/Unterhitze) für etwa 25-30 Minuten, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Soße blubbert. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher behalte ich die Schnitzel im Auge.
Servieren:
- Garnieren: Nach dem Backen hole ich das Blech aus dem Ofen und lasse die Partyschnitzel kurz abkühlen. Dann bestreue ich sie mit frischer, gehackter Petersilie.
- Servieren: Die überbackenen Partyschnitzel serviere ich am besten direkt aus dem Ofen, solange sie noch heiß und der Käse geschmolzen ist. Dazu passen Pommes Frites, Reis, Kartoffelsalat oder ein frischer Salat.
Tipps und Variationen:
- Gemüsevariationen: Anstatt Paprika und Champignons kann man auch anderes Gemüse verwenden, wie z.B. Zucchini, Aubergine, Lauch oder Karotten.
- Soßenvariationen: Für eine cremigere Soße kann man etwas Frischkäse oder Crème fraîche hinzufügen. Wer es etwas schärfer mag, kann auch etwas Chili oder Sambal Oelek in die Soße geben.
- Fleischvariationen: Anstatt Schweineschnitzel kann man auch Hähnchenbrustfilet oder Putenbrustfilet verwenden.
- Käsevariationen: Anstatt Gouda oder Emmentaler kann man auch anderen Käse verwenden, wie z.B. Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse.
- Vorbereitung: Die Partyschnitzel können gut vorbereitet werden. Man kann sie bereits am Vortag anbraten, das Gemüse zubereiten und die Soße anrühren. Am nächsten Tag muss man dann nur noch alles zusammensetzen und überbacken.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Überbackene Partyschnitzel vom Blech ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Knaller auf jeder Party, jedem Buffet oder einfach nur für ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Die Kombination aus zarten Schnitzeln, der cremigen Soße und dem knusprigen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Ihr könnt alles auf einem Blech zubereiten, was den Abwasch auf ein Minimum reduziert! Wer liebt das nicht?
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von der Tatsache, dass es unglaublich lecker ist, ist es auch unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Schnitzel mit verschiedenen Gewürzen verfeinern, je nachdem, was euch gerade schmeckt. Paprika, Knoblauchpulver, Kräuter der Provence eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und auch bei der Soße könnt ihr variieren. Wer es etwas schärfer mag, kann etwas Chili hinzufügen. Oder wie wäre es mit einer Soße auf Tomatenbasis für eine mediterrane Note?
Serviervorschläge gefällig? Die Überbackenen Partyschnitzel vom Blech passen hervorragend zu Kartoffelsalat, Pommes Frites, Reis oder einem frischen Salat. Auch ein leckeres Baguette oder Ciabatta schmeckt super dazu. Und wenn ihr noch etwas Gemüse auf den Tisch bringen wollt, empfehle ich euch gedünsteten Brokkoli, grüne Bohnen oder eine bunte Paprikamischung. So habt ihr im Handumdrehen eine komplette Mahlzeit gezaubert, die alle begeistern wird.
Variationen sind natürlich auch erlaubt! Ihr könnt zum Beispiel anstelle von Schweineschnitzeln auch Hähnchen- oder Putenschnitzel verwenden. Oder wie wäre es mit einer vegetarischen Variante mit panierten Auberginen- oder Zucchinischeiben? Auch beim Käse könnt ihr experimentieren. Anstelle von Gouda könnt ihr auch Emmentaler, Mozzarella oder einen würzigen Bergkäse verwenden. So wird das Rezept nie langweilig und ihr könnt es immer wieder neu erfinden.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Überbackenen Partyschnitzel vom Blech schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich schon darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Guten Appetit!
Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch eine tolle Zeit beim Ausprobieren dieses einfachen und leckeren Rezepts für Überbackene Partyschnitzel vom Blech. Bis bald und lasst es euch schmecken!
Saftige Schweineschnitzel mit buntem Gemüse und cremiger Soße, überbacken mit Käse. Ideal für Partys oder ein Familienessen!
Ingredients
Instructions
Gemüse vorbereiten: Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch fein hacken.
Schnitzel vorbereiten: Schnitzel bei Bedarf etwas flacher klopfen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf) und Knoblauchpulver würzen.
Schnitzel anbraten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Schnitzel portionsweise von beiden Seiten goldbraun anbraten. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Gemüse anbraten: In derselben Pfanne Zwiebeln glasig dünsten. Paprika hinzufügen und mitbraten, bis sie weicher werden. Champignons und Knoblauch dazugeben und braten, bis die Champignons ihre Flüssigkeit verloren haben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Soße zubereiten: Sahne, Milch, Schmand, Tomatenmark und Senf verrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Knoblauchpulver und Cayennepfeffer (optional) würzen. Abschmecken.
Zusammensetzen: Das angebratene Gemüse gleichmäßig über die Schnitzel verteilen. Die Soße darüber gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.
Überbacken: Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 25-30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist und die Soße blubbert.
Servieren: Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren. Dazu passen Pommes Frites, Reis, Kartoffelsalat oder ein frischer Salat.
Notes
- Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine, Lauch oder Karotten können anstelle von Paprika und Champignons verwendet werden.
- Soßenvariationen: Frischkäse oder Crème fraîche für eine cremigere Soße hinzufügen. Chili oder Sambal Oelek für mehr Schärfe.
- Fleischvariationen: Hähnchenbrustfilet oder Putenbrustfilet anstelle von Schweineschnitzel verwenden.
- Käsevariationen: Mozzarella, Cheddar oder Bergkäse anstelle von Gouda oder Emmentaler verwenden.
- Vorbereitung: Die Partyschnitzel können gut vorbereitet werden. Man kann sie bereits am Vortag anbraten, das Gemüse zubereiten und die Soße anrühren. Am nächsten Tag muss man dann nur noch alles zusammensetzen und überbacken.
Leave a Comment