• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Vegane Sommerrollen Bami Goreng: Das perfekte Rezept für den Sommer

Vegane Sommerrollen Bami Goreng: Das perfekte Rezept für den Sommer

July 4, 2025 by Monikas

Vegane Sommerrollen Bami Goreng – klingt verrückt? Ist es vielleicht auch ein bisschen, aber glaubt mir, diese Fusion ist ein absoluter Knaller! Stellt euch vor: Die frische, leichte Textur von Sommerrollen, gefüllt mit dem herzhaften, würzigen Geschmack von Bami Goreng. Ein kulinarisches Abenteuer, das eure Geschmacksknospen auf eine Reise schickt!

Bami Goreng, ein indonesisches Nudelgericht, hat sich längst einen festen Platz in den Herzen von Feinschmeckern weltweit erobert. Seine Ursprünge liegen in der chinesischen Küche, die durch die indonesische Kultur verfeinert wurde. Die Kombination aus Nudeln, Gemüse, Fleisch (oder Tofu in unserer veganen Variante) und einer reichhaltigen Gewürzmischung macht es zu einem unglaublich befriedigenden Gericht. Und Sommerrollen? Sie sind ein vietnamesisches Nationalgericht, bekannt für ihre Frische und Leichtigkeit, perfekt für warme Tage.

Warum diese ungewöhnliche Kombination so gut funktioniert? Weil sie Gegensätze vereint, die sich perfekt ergänzen. Die knackigen Gemüsestückchen und die zarten Reisnudeln der Sommerrollen harmonieren wunderbar mit der würzigen, leicht süßlichen Note des Bami Goreng. Und das Beste daran? Diese veganen Sommerrollen Bami Goreng sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und eine tolle Möglichkeit, Reste vom Vortag aufzupeppen. Sie sind der perfekte Snack für unterwegs, ein leichtes Mittagessen oder ein beeindruckendes Gericht für eure nächste Party. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diese köstliche Fusion kreieren!

Vegane Sommerrollen Bami Goreng this Recipe

Ingredients:

  • Für die Sommerrollen:
    • 12 Reisblätter (Durchmesser ca. 22 cm)
    • 150g Reisnudeln (dünn, Vermicelli)
    • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
    • 1/2 Gurke, in feine Streifen geschnitten
    • 1/2 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
    • 1/2 gelbe Paprika, in feine Streifen geschnitten
    • 100g Tofu, geräuchert oder Natur, in feine Streifen geschnitten
    • 50g frischer Koriander, grob gehackt
    • 50g frische Minze, grob gehackt
    • 50g frischer Basilikum, grob gehackt
    • Optional: Sprossen (z.B. Mungbohnensprossen)
  • Für die Bami Goreng:
    • 250g Mie-Nudeln (oder andere Eiernudeln, für vegane Variante: Reisnudeln oder Udon-Nudeln)
    • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
    • 100g Tofu, gewürfelt
    • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 100g Chinakohl, in Streifen geschnitten
    • 50g Erbsen (frisch oder gefroren)
    • 2 EL Sojasauce (dunkel)
    • 1 EL Sojasauce (hell)
    • 1 EL Ketjap Manis (süße Sojasauce)
    • 1 TL Sambal Oelek (optional, für mehr Schärfe)
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/4 TL gemahlener Ingwer
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
    • Geröstete Erdnüsse, gehackt (zum Garnieren)
  • Für den Dip zu den Sommerrollen:
    • 3 EL Erdnussbutter
    • 2 EL Reisessig
    • 2 EL Sojasauce
    • 1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
    • 1 EL Limettensaft
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • Wasser, nach Bedarf (zum Verdünnen)
    • Optional: Chili-Flocken für mehr Schärfe

Zubereitung der Sommerrollen:

  1. Reisnudeln vorbereiten: Die Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Meistens werden sie mit kochendem Wasser übergossen und ziehen gelassen, bis sie weich sind. Anschließend abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Gut abtropfen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Karotte, Gurke und Paprika in feine, gleichmäßige Streifen schneiden. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch dafür, dass die Rollen gleichmäßig gefüllt sind.
  3. Tofu vorbereiten: Den Tofu ebenfalls in feine Streifen schneiden. Wenn du geräucherten Tofu verwendest, kannst du ihn direkt verwenden. Naturtofu kannst du vorher kurz in der Pfanne anbraten, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
  4. Kräuter vorbereiten: Koriander, Minze und Basilikum grob hacken.
  5. Reisblätter vorbereiten: Eine große Schüssel mit warmem Wasser füllen. Das Wasser sollte nicht zu heiß sein, damit du dich nicht verbrennst.
  6. Sommerrollen rollen:
    1. Ein Reisblatt kurz (ca. 5-10 Sekunden) ins warme Wasser tauchen, bis es weich und geschmeidig ist. Es sollte nicht zu lange im Wasser bleiben, da es sonst zu klebrig wird und reißt.
    2. Das Reisblatt auf eine saubere, flache Oberfläche legen (z.B. ein Schneidebrett).
    3. In die Mitte des Reisblatts eine kleine Menge Reisnudeln geben.
    4. Darauf das vorbereitete Gemüse, Tofu und Kräuter verteilen. Achte darauf, dass du nicht zu viel Füllung verwendest, da sich das Reisblatt sonst schwer rollen lässt.
    5. Die Seiten des Reisblatts über die Füllung klappen.
    6. Das Reisblatt fest von unten nach oben aufrollen.
    7. Die fertige Sommerrolle auf eine Platte legen und mit einem feuchten Tuch abdecken, damit sie nicht austrocknen.
    8. Diesen Vorgang mit den restlichen Reisblättern und der Füllung wiederholen.

Zubereitung der Bami Goreng:

  1. Nudeln vorbereiten: Die Mie-Nudeln (oder die von dir gewählten Nudeln) nach Packungsanweisung kochen. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden. Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, damit sie nicht zusammenkleben. Gut abtropfen lassen.
  2. Gemüse vorbereiten: Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die rote Chili (falls verwendet) ebenfalls fein hacken. Champignons in Scheiben schneiden. Chinakohl in Streifen schneiden.
  3. Tofu vorbereiten: Den Tofu in Würfel schneiden.
  4. Anbraten:
    1. Das Pflanzenöl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen.
    2. Den Tofu darin anbraten, bis er goldbraun ist. Herausnehmen und beiseite stellen.
    3. Die Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten, bis sie glasig sind.
    4. Die Chili (falls verwendet) hinzufügen und kurz mitbraten.
    5. Die Champignons und den Chinakohl hinzufügen und anbraten, bis sie weich sind.
    6. Die Erbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Würzen und Nudeln hinzufügen:
    1. Die Sojasauce (dunkel und hell), Ketjap Manis, Sambal Oelek (falls verwendet), geräuchertes Paprikapulver und gemahlenen Ingwer hinzufügen. Gut verrühren.
    2. Die gekochten Nudeln und den angebratenen Tofu hinzufügen. Alles gut vermischen, so dass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
    3. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Servieren: Die Bami Goreng auf Tellern anrichten. Mit Frühlingszwiebeln und gerösteten Erdnüssen garnieren.

Zubereitung des Erdnuss-Dips:

  1. Alle Zutaten vermischen: Erdnussbutter, Reisessig, Sojasauce, Ahornsirup (oder Agavendicksaft), Limettensaft und gepressten Knoblauch in einer kleinen Schüssel vermischen.
  2. Konsistenz anpassen: Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Dip sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.
  3. Abschmecken: Mit Chili-Flocken (falls verwendet) abschmecken.

Serviertipp:

Die Sommerrollen zusammen mit der Bami Goreng und dem Erdnuss-Dip servieren.

Guten Appetit!

Vegane Sommerrollen Bami Goreng

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Vegane Sommerrollen Bami Goreng inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der Frische der Sommerrollen und dem herzhaften, würzigen Geschmack von Bami Goreng ist einfach unschlagbar. Es ist ein Fest für die Sinne und eine tolle Möglichkeit, etwas Neues und Aufregendes in deine Küche zu bringen.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, es ist unglaublich lecker! Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch leicht ist. Zweitens, es ist eine tolle Möglichkeit, deine Familie oder Freunde mit etwas Besonderem zu überraschen. Stell dir vor, du servierst diese farbenfrohen Sommerrollen auf einer Party oder einem gemütlichen Abendessen – die Begeisterung wird garantiert groß sein! Und drittens, es ist ein relativ einfaches Rezept, das auch Kochanfänger problemlos zubereiten können. Du brauchst keine besonderen Fähigkeiten oder ausgefallene Zutaten, um dieses Gericht zu zaubern.

Serviervorschläge und Variationen:

Die Vegane Sommerrollen Bami Goreng schmecken am besten frisch zubereitet. Du kannst sie als Vorspeise, Hauptgericht oder als Teil eines Buffets servieren. Dazu passt hervorragend ein frischer Salat oder ein Dip, wie zum Beispiel eine Erdnuss-Soße oder eine süß-saure Chili-Soße.

Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du dem Bami Goreng noch etwas Chili hinzufügen. Oder du verwendest eine schärfere Chili-Soße zum Dippen. Für eine noch größere Vielfalt kannst du auch andere Gemüsesorten in die Füllung geben, wie zum Beispiel Paprika, Zucchini oder Aubergine. Auch Tofu oder Tempeh passen hervorragend zu diesem Gericht und machen es noch proteinreicher.

Eine weitere tolle Variation ist, die Sommerrollen zu grillen oder kurz in der Pfanne anzubraten. Dadurch bekommen sie eine leicht knusprige Textur und einen noch intensiveren Geschmack.

Trau dich und probiere es aus!

Ich bin mir sicher, dass dir dieses Rezept für Vegane Sommerrollen Bami Goreng genauso gut schmecken wird wie mir. Es ist ein Gericht, das einfach Spaß macht und bei dem man seiner Kreativität freien Lauf lassen kann. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los!

Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie dir das Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobierst. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren oder auf Social Media. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Lass mich wissen, ob du die Vegane Sommerrollen Bami Goreng genauso liebst wie ich!

Viel Spaß beim Kochen und Genießen!


Vegane Sommerrollen Bami Goreng: Das perfekte Rezept für den Sommer

Frische Sommerrollen mit Gemüse und Tofu, serviert mit herzhafter Bami Goreng und einem cremigen Erdnuss-Dip. Ein köstliches und vielseitiges Gericht für jeden Anlass!

Prep Time45 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 12 Reisblätter (Durchmesser ca. 22 cm)
  • 150g Reisnudeln (dünn, Vermicelli)
  • 1 Karotte, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 Gurke, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 rote Paprika, in feine Streifen geschnitten
  • 1/2 gelbe Paprika, in feine Streifen geschnitten
  • 100g Tofu, geräuchert oder Natur, in feine Streifen geschnitten
  • 50g frischer Koriander, grob gehackt
  • 50g frische Minze, grob gehackt
  • 50g frischer Basilikum, grob gehackt
  • Optional: Sprossen (z.B. Mungbohnensprossen)
  • 250g Mie-Nudeln (oder andere Eiernudeln, für vegane Variante: Reisnudeln oder Udon-Nudeln)
  • 2 EL Pflanzenöl (z.B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl)
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Chili, fein gehackt (optional)
  • 100g Tofu, gewürfelt
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100g Chinakohl, in Streifen geschnitten
  • 50g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 2 EL Sojasauce (dunkel)
  • 1 EL Sojasauce (hell)
  • 1 EL Ketjap Manis (süße Sojasauce)
  • 1 TL Sambal Oelek (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1/4 TL gemahlener Ingwer
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Geröstete Erdnüsse, gehackt (zum Garnieren)
  • 3 EL Erdnussbutter
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • Wasser, nach Bedarf (zum Verdünnen)
  • Optional: Chili-Flocken für mehr Schärfe

Instructions

  1. Reisnudeln nach Packungsanweisung zubereiten, abspülen und abtropfen lassen.
  2. Gemüse und Tofu in feine Streifen schneiden. Kräuter hacken.
  3. Reisblätter kurz in warmes Wasser tauchen, bis sie weich sind.
  4. Auf jedes Reisblatt Reisnudeln, Gemüse, Tofu und Kräuter geben.
  5. Seiten einklappen und fest von unten nach oben aufrollen.
  6. Fertige Rollen mit einem feuchten Tuch abdecken.
  7. Mie-Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abspülen und abtropfen lassen.
  8. Zwiebel, Knoblauch und Chili hacken. Champignons schneiden. Chinakohl in Streifen schneiden. Tofu würfeln.
  9. Tofu in Öl anbraten, herausnehmen. Zwiebel, Knoblauch und Chili anbraten.
  10. Champignons, Chinakohl und Erbsen hinzufügen und anbraten.
  11. Sojasaucen, Ketjap Manis, Sambal Oelek, Paprikapulver und Ingwer hinzufügen.
  12. Nudeln und Tofu hinzufügen, gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  13. Mit Frühlingszwiebeln und Erdnüssen garnieren.
  14. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen.
  15. Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  16. Mit Chili-Flocken abschmecken.

Notes

  • Die Füllung der Sommerrollen kann nach Belieben variiert werden.
  • Für eine vegane Bami Goreng Reis- oder Udon-Nudeln verwenden.
  • Der Erdnuss-Dip kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.

« Previous Post
Kartoffeln mit Zwiebelsauce: Das einfache und leckere Rezept
Next Post »
Kürbis Eintopf einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger

If you enjoyed this…

Gyrosgeschnetzeltes Schmandsoße Reis: Das perfekte Rezept für Genießer

Hähnchenspieße mit Knoblauch Parmesan: Das ultimative Rezept für Grillfans

Alkoholfreier Weihnachtssangria: Das festliche Rezept für die Feiertage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Brokkoli Zitronen Pasta: Das einfache und leckere Rezept

Garnelenbuletten scharfer Dip: Das perfekte Rezept für Genießer

Cannelloni Ricotta Spinat Zucchini: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design