• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Frühstück / Veganer Frühstücks-Hash: Das einfache und leckere Rezept

Veganer Frühstücks-Hash: Das einfache und leckere Rezept

July 2, 2025 by Monikas

Veganer Frühstücks Hash: Der perfekte Start in den Tag! Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie morgens aufwachen und sich nach etwas Herzhaftem, aber dennoch Gesundem sehnen? Etwas, das Sie mit Energie versorgt und gleichzeitig Ihren Gaumen verwöhnt? Dann ist unser Veganer Frühstücks Hash genau das Richtige für Sie!

Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Es ist eine moderne Interpretation des klassischen Frühstücks-Hash, der seinen Ursprung in der Notwendigkeit hat, übrig gebliebene Zutaten zu verwerten. Früher war Hash oft ein Gericht der armen Leute, aber heute ist es ein beliebtes Gericht auf der ganzen Welt, das in unzähligen Variationen zubereitet wird. Wir haben uns entschieden, eine vegane Variante zu kreieren, die reich an Gemüse, Proteinen und gesunden Fetten ist.

Was macht unser Veganer Frühstücks Hash so besonders? Es ist die perfekte Kombination aus knusprigen Kartoffeln, aromatischem Gemüse und herzhaften Gewürzen. Die Süße der Süßkartoffeln harmoniert wunderbar mit der Würze der Zwiebeln und Paprika. Und die Zugabe von Kichererbsen sorgt für eine extra Portion Protein, die Sie bis zum Mittagessen satt hält. Viele lieben dieses Gericht, weil es so einfach zuzubereiten ist und sich perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen entspannten Brunch eignet. Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren und gleichzeitig etwas wirklich Köstliches zu genießen.

Lassen Sie uns gemeinsam in die Zubereitung dieses fantastischen Gerichts eintauchen!

Veganer Frühstücks Hash this Recipe

Ingredients:

  • Für das Gemüse:
    • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
    • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 1 Bund Grünkohl, grob gehackt (ca. 150g)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Chilipulver (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für die Tofu-Scramble:
    • 300g fester Tofu, abgetropft und zerbröselt
    • 1 EL Olivenöl
    • 1/2 TL Kurkuma (für die Farbe)
    • 1/4 TL Kala Namak (Schwarzsalz, für den Ei-Geschmack)
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Zum Servieren (optional):
    • Avocado, in Scheiben geschnitten
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
    • Scharfe Soße
    • Veganer Sauerrahm

Gemüse vorbereiten und rösten:

  1. Süßkartoffeln vorbereiten: Beginne damit, die Süßkartoffeln zu schälen und in etwa 1-1,5 cm große Würfel zu schneiden. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Paprika und Zwiebel vorbereiten: Entkerne die Paprika (rot und gelb) und schneide sie ebenfalls in Würfel. Hacke die Zwiebel fein.
  3. Knoblauch vorbereiten: Hacke die Knoblauchzehen fein. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das bevorzugst.
  4. Gemüse anbraten: Erhitze 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelten Süßkartoffeln, Paprika und die gehackte Zwiebel in die Pfanne. Brate das Gemüse etwa 8-10 Minuten an, bis die Süßkartoffeln leicht weich werden und die Zwiebel glasig ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  5. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Gib den gehackten Knoblauch, das geräucherte Paprikapulver und das Chilipulver (falls verwendet) in die Pfanne. Brate alles für weitere 1-2 Minuten an, bis die Gewürze ihr Aroma entfalten. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  6. Kichererbsen und Champignons hinzufügen: Füge die abgetropften und gespülten Kichererbsen und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzu. Rühre alles gut um und brate es für weitere 5-7 Minuten an, bis die Champignons weich sind und leicht gebräunt sind.
  7. Grünkohl hinzufügen: Gib den grob gehackten Grünkohl in die Pfanne. Rühre alles gut um, bis der Grünkohl zusammenfällt. Das dauert in der Regel etwa 3-5 Minuten. Wenn der Grünkohl zu trocken ist, kannst du einen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
  8. Abschmecken: Schmecke das Gemüse mit Salz und Pfeffer ab. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst auch noch weitere Gewürze hinzufügen, wie z.B. Kreuzkümmel oder Currypulver.
  9. Warmhalten: Stelle die Pfanne mit dem Gemüse beiseite und halte es warm, während du die Tofu-Scramble zubereitest.

Tofu-Scramble zubereiten:

  1. Tofu vorbereiten: Drücke den festen Tofu vorsichtig aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Du kannst ihn zwischen zwei Tellern mit einem Gewicht darauf für etwa 15-20 Minuten pressen. Zerbrösle den Tofu anschließend mit den Händen oder einer Gabel in kleine Stücke.
  2. Tofu anbraten: Erhitze 1 EL Olivenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den zerbröselten Tofu in die Pfanne und brate ihn etwa 5-7 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist. Rühre dabei regelmäßig um, damit er nicht anbrennt.
  3. Gewürze hinzufügen: Füge Kurkuma (für die gelbe Farbe), Kala Namak (Schwarzsalz, für den Ei-Geschmack), Knoblauchpulver und Zwiebelpulver hinzu. Rühre alles gut um, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
  4. Abschmecken: Schmecke die Tofu-Scramble mit Salz und Pfeffer ab. Probiere und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Das Kala Namak ist wichtig für den typischen Ei-Geschmack, also sei nicht zu sparsam damit.
  5. Fertigstellen: Brate die Tofu-Scramble für weitere 2-3 Minuten an, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Sie sollte nicht zu trocken sein, aber auch nicht zu feucht.

Anrichten und Servieren:

  1. Anrichten: Verteile das geröstete Gemüse auf Tellern oder in Schüsseln.
  2. Tofu-Scramble hinzufügen: Gib die Tofu-Scramble über das Gemüse.
  3. Garnieren (optional): Garniere das Gericht mit Avocado-Scheiben, frischen Kräutern (z.B. Petersilie, Schnittlauch) und einem Klecks veganem Sauerrahm.
  4. Servieren: Serviere den veganen Frühstücks-Hash warm. Du kannst ihn auch mit scharfer Soße nach Geschmack verfeinern.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Probiere z.B. Zucchini, Aubergine, Karotten oder Brokkoli.
  • Hülsenfrüchte: Anstelle von Kichererbsen kannst du auch andere Hülsenfrüchte verwenden, wie z.B. schwarze Bohnen oder Kidneybohnen.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack des Gerichts zu verändern. Probiere z.B. Currypulver, Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver.
  • Süße Note: Für eine süße Note kannst du etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft über das Gemüse träufeln.
  • Nährhefe: Für einen käsigen Geschmack kannst du etwas Nährhefe über die Tofu-Scramble streuen.
  • Reste verwerten: Der vegane Frühstücks-Hash eignet sich hervorragend zur Verwertung von Gemüseresten.
  • Meal Prep: Du kannst das Gemüse und die Tofu-Scramble im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
  • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch darauf, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind.
  • Allergien: Wenn du Allergien hast, passe das Rezept entsprechend an. Ersetze z.B. Tofu durch Tempeh oder Seitan, wenn du eine Sojaallergie hast.
Weitere Ideen für das Frühstück:
  • Veganer Joghurt mit Müsli und Früchten: Eine einfache und schnelle Option für ein gesundes Frühstück.
  • Smoothie: Mixe deine Lieblingsfrüchte und -gemüse mit pflanzlicher Milch zu einem leckeren Smoothie.
  • Avocado-Toast: Ein Klassiker,

    Veganer Frühstücks Hash

    Fazit:

    Also, lasst uns ehrlich sein: Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder unglaublich hungrig oder einfach nur neugierig, was dieses vegane Frühstücks Hash so besonders macht. Und ich kann dir versichern, es ist beides! Dieses Rezept ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein unglaublich befriedigendes und nahrhaftes Frühstück, das dich garantiert bis zum Mittagessen satt hält. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, aromatischem Gemüse und der leichten Schärfe der Gewürze ist einfach unwiderstehlich. Es ist ein Gericht, das so vielseitig ist, dass du es immer wieder neu erfinden kannst, je nachdem, was dein Kühlschrank gerade hergibt.

    Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Weil es mehr ist als nur ein Frühstück. Es ist ein Erlebnis! Es ist die perfekte Möglichkeit, deinen Tag mit einer Explosion von Geschmack und Energie zu beginnen. Es ist ein Gericht, das dich daran erinnert, wie einfach und köstlich vegane Ernährung sein kann. Und ganz ehrlich, wer kann schon einem Teller voller knuspriger, goldbrauner Köstlichkeiten widerstehen?

    Serviervorschläge und Variationen:

    Die Schönheit dieses veganen Frühstücks Hash liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Du kannst es ganz nach deinem Geschmack und deinen Vorlieben variieren. Hier sind ein paar Ideen, um dich zu inspirieren:

    • Toppings: Ein Klecks veganer Sauerrahm, frische Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie, oder ein Spritzer Zitronensaft verleihen dem Hash eine zusätzliche Geschmacksdimension.
    • Gemüse: Fühl dich frei, dein Lieblingsgemüse hinzuzufügen! Paprika, Zucchini, Pilze oder sogar Rosenkohl passen hervorragend.
    • Proteine: Für eine extra Portion Protein kannst du Tofu-Würfel, Tempeh oder vegane Wurst hinzufügen.
    • Eier-Ersatz: Wenn du den Geschmack von Eiern vermisst, probiere es mit einem Tofu-Scramble oder einem veganen Spiegelei-Ersatz.
    • Saucen: Eine scharfe Sauce, eine vegane Aioli oder ein Klecks Ketchup machen das Hash noch spannender.

    Du könntest das Hash auch in Tacos füllen, als Füllung für Omeletts verwenden oder es als Beilage zu einem veganen Braten servieren. Die Möglichkeiten sind endlos!

    Mein persönlicher Tipp:

    Ich liebe es, mein veganes Frühstücks Hash mit einer Avocado-Creme und einem Spritzer Limettensaft zu servieren. Die cremige Avocado und die säuerliche Limette bilden einen perfekten Kontrast zu den knusprigen Kartoffeln und dem würzigen Gemüse.

    Jetzt bist du an der Reihe! Ich bin total gespannt darauf, wie dir dieses Rezept gefällt und welche Variationen du ausprobierst. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und losgelegt! Teile deine Kreationen und Erfahrungen unbedingt mit mir und der Community. Lass uns wissen, welche Zutaten du verwendet hast, welche Toppings du bevorzugst und wie du dein veganes Frühstücks Hash am liebsten genießt. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

    Vergiss nicht, ein Foto von deinem Meisterwerk zu machen und es auf Social Media mit dem Hashtag #VeganFrühstücksHash zu teilen. Lass uns gemeinsam die Welt mit diesem köstlichen und vielseitigen Gericht erobern!

    Guten Appetit und viel Spaß beim Kochen!


    Veganer Frühstücks-Hash: Das einfache und leckere Rezept

    Ein herzhaftes und buntes veganes Frühstücks-Hash mit geröstetem Gemüse und einer würzigen Tofu-Scramble. Perfekt für ein sättigendes und nahrhaftes Frühstück oder Brunch!

    Prep Time20 Minuten
    Cook Time30 Minuten
    Total Time50 Minuten
    Category: Frühstück
    Yield: 4 Portionen
    Save This Recipe

    Ingredients

    • 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt
    • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 gelbe Paprika, entkernt und gewürfelt
    • 1 Zwiebel, gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gehackt
    • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
    • 200g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 1 Bund Grünkohl, grob gehackt (ca. 150g)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Chilipulver (optional)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 300g fester Tofu, abgetropft und zerbröselt
    • 1 EL Olivenöl
    • 1/2 TL Kurkuma (für die Farbe)
    • 1/4 TL Kala Namak (Schwarzsalz, für den Ei-Geschmack)
    • 1/4 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Avocado, in Scheiben geschnitten
    • Frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch), gehackt
    • Scharfe Soße
    • Veganer Sauerrahm

    Instructions

    1. Süßkartoffeln vorbereiten: Die Süßkartoffeln schälen und in etwa 1-1,5 cm große Würfel schneiden.
    2. Paprika und Zwiebel vorbereiten: Die Paprika entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die Zwiebel fein hacken.
    3. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehen fein hacken.
    4. Gemüse anbraten: 2 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Süßkartoffeln, Paprika und die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben. Etwa 8-10 Minuten anbraten, bis die Süßkartoffeln leicht weich werden und die Zwiebel glasig ist. Regelmäßig umrühren.
    5. Knoblauch und Gewürze hinzufügen: Den gehackten Knoblauch, das geräucherte Paprikapulver und das Chilipulver (falls verwendet) in die Pfanne geben. Alles für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis die Gewürze ihr Aroma entfalten.
    6. Kichererbsen und Champignons hinzufügen: Die abgetropften und gespülten Kichererbsen und die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen. Alles gut umrühren und für weitere 5-7 Minuten anbraten, bis die Champignons weich sind und leicht gebräunt sind.
    7. Grünkohl hinzufügen: Den grob gehackten Grünkohl in die Pfanne geben. Alles gut umrühren, bis der Grünkohl zusammenfällt (ca. 3-5 Minuten). Bei Bedarf etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen.
    8. Abschmecken: Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack anpassen.
    9. Warmhalten: Die Pfanne mit dem Gemüse beiseite stellen und warmhalten.
    10. Tofu vorbereiten: Den festen Tofu vorsichtig ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Anschließend mit den Händen oder einer Gabel in kleine Stücke zerbröseln.
    11. Tofu anbraten: 1 EL Olivenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Den zerbröselten Tofu in die Pfanne geben und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt ist. Regelmäßig umrühren.
    12. Gewürze hinzufügen: Kurkuma, Kala Namak, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver hinzufügen. Alles gut umrühren.
    13. Abschmecken: Die Tofu-Scramble mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Geschmack anpassen.
    14. Fertigstellen: Die Tofu-Scramble für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
    15. Anrichten: Das geröstete Gemüse auf Tellern oder in Schüsseln verteilen.
    16. Tofu-Scramble hinzufügen: Die Tofu-Scramble über das Gemüse geben.
    17. Garnieren (optional): Mit Avocado-Scheiben, frischen Kräutern und veganem Sauerrahm garnieren.
    18. Servieren: Den veganen Frühstücks-Hash warm servieren.

    Notes

    • Gemüsevariationen: Zucchini, Aubergine, Karotten oder Brokkoli können verwendet werden.
    • Hülsenfrüchte: Anstelle von Kichererbsen können auch schwarze Bohnen oder Kidneybohnen verwendet werden.
    • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um den Geschmack des Gerichts zu verändern.
    • Süße Note: Für eine süße Note kann etwas Ahornsirup oder Agavendicksaft über das Gemüse geträufelt werden.
    • Nährhefe: Für einen käsigen Geschmack kann etwas Nährhefe über die Tofu-Scramble gestreut werden.
    • Reste verwerten: Der vegane Frühstücks-Hash eignet sich hervorragend zur Verwertung von Gemüseresten.
    • Meal Prep: Das Gemüse und die Tofu-Scramble können im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen.
    • Glutenfrei: Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei. Achte jedoch darauf, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind.
    • Allergien: Wenn du Allergien hast, passe das Rezept entsprechend an.

« Previous Post
Quinoa Frühstücksschale herzhaft: Das perfekte Rezept für einen energiereichen Start
Next Post »
Spinat Feta Ei Wrap: Das einfache Rezept für einen leckeren Start in den Tag

If you enjoyed this…

Quinoa Frühstücksschale herzhaft: Das perfekte Rezept für einen energiereichen Start

Hefezöpfchen Heißluftfritteuse: Perfekte Rezeptideen für knusprige Leckereien

Ananas Blaubeer Frappuccino: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Lachs Tacos mit griechischer Joghurtsauce: Das einfache Rezept

Süss-saure Fleischbällchen: Das einfache Rezept für Zuhause

Schwarze Bohnen Burger Southwest: Das ultimative Rezept für saftige Burger

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design