• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Vegetarischer Burger einfach zubereiten: Das beste Rezept!

Vegetarischer Burger einfach zubereiten: Das beste Rezept!

July 14, 2025 by Monikas

Vegetarischer Burger einfach zubereiten – klingt das nicht verlockend? Stell dir vor: Saftige, aromatische Burger, ganz ohne Fleisch, die selbst eingefleischte Fleischliebhaber begeistern. Schluss mit trockenen, geschmacklosen Gemüsebratlingen! Ich zeige dir, wie du mit einfachen Zutaten und ein paar Tricks einen vegetarischen Burger zauberst, der alles andere in den Schatten stellt.

Burger, ursprünglich ein amerikanisches Gericht, haben sich längst weltweit etabliert. Doch die vegetarische Variante ist mehr als nur ein Trend. Sie ist eine Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach bewusster Ernährung und nachhaltigem Konsum. Und sie beweist, dass Genuss und Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Geschichte des vegetarischen Burgers ist noch jung, aber seine Popularität wächst rasant.

Warum lieben wir vegetarische Burger? Weil sie unglaublich vielseitig sind! Ob aus Linsen, Bohnen, Pilzen oder Gemüse – die Möglichkeiten sind endlos. Sie bieten eine tolle Textur, von knusprig bis zart, und lassen sich mit unzähligen Gewürzen und Saucen verfeinern. Und das Beste: Einen vegetarischen Burger einfach zubereiten ist wirklich kinderleicht. In kurzer Zeit hast du ein leckeres und sättigendes Gericht auf dem Tisch, das perfekt für den schnellen Feierabend oder ein gemütliches Wochenende ist. Lass uns gemeinsam in die Welt der fleischlosen Burger eintauchen und dein neues Lieblingsrezept entdecken!

Vegetarischer Burger einfach zubereiten this Recipe

Zutaten:

  • Für die Burger-Patties:
    • 400g Kidneybohnen, abgetropft und gespült
    • 200g Champignons, fein gehackt
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, gepresst
    • 100g Paniermehl (am besten Panko)
    • 1 Ei (oder Leinsamen-Ei für eine vegane Option: 1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser verrührt und 5 Minuten quellen lassen)
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Sojasauce (optional, für mehr Umami)
  • Für die Burger-Buns:
    • 4 Burger-Buns (am besten Brioche-Buns oder Vollkorn-Buns)
  • Für den Belag:
    • 4 Salatblätter (z.B. Römersalat oder Eisbergsalat)
    • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
    • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
    • 4 Scheiben Cheddar-Käse (oder veganer Käse)
    • Gewürzgurken nach Geschmack, in Scheiben geschnitten
  • Für die Sauce:
    • 4 EL Mayonnaise (oder vegane Mayonnaise)
    • 2 EL Ketchup
    • 1 TL Senf
    • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
    • Eine Prise Knoblauchpulver
  • Optional:
    • Avocado, in Scheiben geschnitten
    • Gebratene Paprika
    • Spiegelei
    • Sriracha-Mayonnaise (für etwas Schärfe)

Zubereitung der Burger-Patties:

  1. Bohnen vorbereiten: Gib die abgetropften und gespülten Kidneybohnen in eine große Schüssel. Zerdrücke sie mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer, aber nicht zu fein. Es sollten noch einige ganze Bohnen vorhanden sein, um Textur zu erhalten.
  2. Gemüse anbraten: Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Gib dann den gepressten Knoblauch und die gehackten Champignons hinzu und brate alles weitere 5-7 Minuten, bis die Champignons weich sind und ihre Flüssigkeit verloren haben. Achte darauf, dass nichts anbrennt.
  3. Mischen der Zutaten: Gib die angebratenen Zwiebeln, Knoblauch und Champignons zu den zerdrückten Kidneybohnen in die Schüssel. Füge das Paniermehl, das Ei (oder das Leinsamen-Ei), das geräucherte Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und optional die Sojasauce hinzu.
  4. Vermengen: Vermische alle Zutaten gründlich mit den Händen oder einem Löffel, bis eine homogene Masse entsteht. Wenn die Masse zu feucht ist, füge noch etwas Paniermehl hinzu. Wenn sie zu trocken ist, gib einen Schuss Wasser oder Olivenöl hinzu.
  5. Formen der Patties: Teile die Masse in vier gleich große Portionen. Forme jede Portion mit den Händen zu einem Patty. Die Patties sollten etwa 1,5-2 cm dick sein. Lege die geformten Patties auf ein mit Backpapier belegtes Blech und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft ihnen, ihre Form zu behalten und beim Braten nicht auseinanderzufallen. Dieser Schritt ist wichtig!

Zubereitung der Sauce:

  1. Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den Ketchup, den Senf, das geräucherte Paprikapulver und das Knoblauchpulver verrühren.
  2. Abschmecken: Schmecke die Sauce ab und füge bei Bedarf mehr von den einzelnen Zutaten hinzu, um den Geschmack anzupassen. Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Sriracha oder Chilipulver hinzufügen.
  3. Kühl stellen: Stelle die Sauce bis zum Servieren in den Kühlschrank.

Braten der Burger-Patties:

  1. Pfanne vorbereiten: Erhitze etwas Olivenöl oder Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Patties braten: Nimm die Burger-Patties aus dem Kühlschrank und brate sie in der heißen Pfanne für etwa 5-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Achte darauf, dass sie nicht anbrennen! Die Garzeit kann je nach Dicke der Patties variieren.
  3. Käse schmelzen (optional): Wenn du Käse auf deinen Burgern möchtest, lege kurz vor Ende der Bratzeit eine Scheibe Käse auf jeden Patty und lasse ihn schmelzen. Du kannst die Pfanne mit einem Deckel abdecken, um den Schmelzvorgang zu beschleunigen.

Zusammenstellung der Burger:

  1. Buns vorbereiten: Halbiere die Burger-Buns und toaste sie leicht in einem Toaster oder in einer Pfanne. Das Toasten verhindert, dass die Buns durch die Sauce aufweichen.
  2. Belegen: Bestreiche die Unterseite jedes Buns mit der zubereiteten Sauce. Lege dann ein Salatblatt darauf.
  3. Patty hinzufügen: Platziere einen Burger-Patty auf das Salatblatt.
  4. Weitere Zutaten hinzufügen: Belege den Patty mit Tomatenscheiben, roten Zwiebelringen, Gewürzgurkenscheiben und optional Avocado und gebratener Paprika.
  5. Deckel aufsetzen: Bestreiche die Oberseite des Buns ebenfalls mit Sauce und setze sie auf den Burger.
  6. Servieren: Serviere die Burger sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Vegane Option: Ersetze das Ei durch ein Leinsamen-Ei (1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser verrührt und 5 Minuten quellen lassen) und verwende vegane Burger-Buns, veganen Käse und vegane Mayonnaise.
  • Glutenfreie Option: Verwende glutenfreie Burger-Buns und glutenfreies Paniermehl.
  • Weitere Beläge: Experimentiere mit verschiedenen Belägen wie gebratenen Pilzen, karamellisierten Zwiebeln, Jalapeños oder einem Spiegelei.
  • Andere Bohnen: Du kannst auch andere Bohnen wie schwarze Bohnen oder Pintobohnen anstelle von Kidneybohnen verwenden.
  • Gewürze: Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Du kannst zum Beispiel noch etwas Chili, Currypulver oder Thymian hinzufügen.
  • Grillen: Die Burger-Patties können auch auf dem Grill zubereitet werden. Achte darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist, damit die Patties nicht verbrennen.
Guten Appetit!

Vegetarischer Burger einfach zubereiten

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser vegetarische Burger ist wirklich ein Game-Changer! Ich bin total begeistert davon, wie einfach er zuzubereiten ist und wie unglaublich gut er schmeckt. Wenn du auf der Suche nach einer fleischlosen Alternative bist, die nicht nur gesund, sondern auch super befriedigend ist, dann ist dieser Burger genau das Richtige für dich. Er ist der perfekte Beweis dafür, dass vegetarische Küche alles andere als langweilig sein kann.

Warum du diesen vegetarischen Burger unbedingt ausprobieren musst? Weil er eine Geschmacksexplosion ist! Die Kombination aus saftigem Gemüse, aromatischen Gewürzen und einem knusprigen Brötchen ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob du es lieber scharf, würzig oder mild magst, mit diesem Rezept hast du die perfekte Grundlage, um deinen ganz persönlichen Lieblingsburger zu kreieren.

Serviervorschläge und Variationen: Die Möglichkeiten sind endlos! Serviere deinen vegetarischen Burger klassisch mit Salat, Tomaten, Gurken und deiner Lieblingssoße. Oder probiere mal etwas Neues aus: Wie wäre es mit Avocado, Röstzwiebeln oder einem Spiegelei? Für eine extra Portion Crunch kannst du auch ein paar Kartoffelchips oder Süßkartoffelpommes dazu servieren. Und wenn du es etwas leichter magst, kannst du den Burger auch ohne Brötchen auf einem Salatbett genießen.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Burger-Patties: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten! Süßkartoffeln, Zucchini, Karotten oder sogar Rote Bete eignen sich hervorragend für vegetarische Burger-Patties.
  • Gewürze: Sei mutig und probiere verschiedene Gewürzmischungen aus! Currypulver, geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise Chili verleihen deinem Burger eine ganz besondere Note.
  • Soßen: Selbstgemachte Soßen sind das i-Tüpfelchen! Eine cremige Avocado-Soße, ein würziger Joghurt-Dip oder eine fruchtige Mango-Chutney passen perfekt zu diesem vegetarischen Burger.
  • Käse: Wenn du Käse magst, kannst du deinen Burger natürlich auch damit belegen. Feta, Halloumi oder Ziegenkäse sind tolle Optionen für vegetarische Burger.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieser vegetarische Burger einfach zubereiten schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten, schwing den Kochlöffel und zaubere dir deinen eigenen vegetarischen Traum-Burger. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich schon darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und noch mehr Menschen von der Vielfalt und dem Geschmack der vegetarischen Küche überzeugen.

Ich bin mir sicher, dass dieser Burger auch deine Freunde und Familie begeistern wird. Er ist perfekt für Grillpartys, Geburtstage oder einfach nur für einen gemütlichen Abend zu Hause. Und das Beste daran: Du tust nicht nur dir selbst etwas Gutes, sondern auch der Umwelt. Denn vegetarische Ernährung ist nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig.

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Ausprobieren! Ich bin gespannt auf dein Feedback!


Saftige vegetarische Burger mit Kidneybohnen und Champignons. Einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für einen fleischlosen Genuss!

Prep Time30 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time80 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/07/0-2-640-N-154.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 4 Burger
Dietary: N/A

Ingredients

01400g Kidneybohnen, abgetropft und gespült
02200g Champignons, fein gehackt
031 Zwiebel, fein gehackt
042 Knoblauchzehen, gepresst
05100g Paniermehl (am besten Panko)
061 Ei (oder Leinsamen-Ei für eine vegane Option: 1 EL Leinsamenmehl mit 3 EL Wasser verrührt und 5 Minuten quellen lassen)
072 EL Olivenöl
081 TL geräuchertes Paprikapulver
091/2 TL Kreuzkümmel
10Salz und Pfeffer nach Geschmack
111 EL Sojasauce (optional, für mehr Umami)
124 Burger-Buns (am besten Brioche-Buns oder Vollkorn-Buns)
134 Salatblätter (z.B. Römersalat oder Eisbergsalat)
141 Tomate, in Scheiben geschnitten
151/2 rote Zwiebel, in dünne Ringe geschnitten
164 Scheiben Cheddar-Käse (oder veganer Käse)
17Gewürzgurken nach Geschmack, in Scheiben geschnitten
184 EL Mayonnaise (oder vegane Mayonnaise)
192 EL Ketchup
201 TL Senf
211/2 TL geräuchertes Paprikapulver
22Eine Prise Knoblauchpulver
23Avocado, in Scheiben geschnitten
24Gebratene Paprika
25Spiegelei
26Sriracha-Mayonnaise (für etwas Schärfe)

Instructions

Step 01

Bohnen vorbereiten: Die abgetropften und gespülten Kidneybohnen in einer Schüssel mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken. Nicht zu fein, es sollten noch ganze Bohnen vorhanden sein.

Step 02

Gemüse anbraten: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch und Champignons hinzufügen und 5-7 Minuten braten, bis die Champignons weich sind.

Step 03

Mischen: Angebratenes Gemüse zu den Bohnen geben. Paniermehl, Ei (oder Leinsamen-Ei), Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Sojasauce (optional) hinzufügen.

Step 04

Vermengen: Alles gründlich vermischen. Bei Bedarf mehr Paniermehl oder Wasser/Öl hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Step 05

Formen: Die Masse in vier Portionen teilen und zu Patties formen (ca. 1,5-2 cm dick). Auf ein Backblech legen und mindestens 30 Minuten kühlen.

Step 06

Sauce zubereiten: Mayonnaise, Ketchup, Senf, Paprikapulver und Knoblauchpulver verrühren. Abschmecken und bis zum Servieren kühlen.

Step 07

Patties braten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Patties darin 5-7 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Optional Käse kurz vor Ende der Bratzeit auflegen und schmelzen lassen.

Step 08

Burger zusammenstellen: Buns halbieren und toasten. Unterseite mit Sauce bestreichen, Salatblatt darauflegen, dann Patty, Tomaten, Zwiebeln, Gurken und optionale Zutaten. Oberseite des Buns mit Sauce bestreichen und aufsetzen. Sofort servieren.

Notes

  • Vegane Option: Ei durch Leinsamen-Ei, Käse und Mayonnaise durch vegane Alternativen ersetzen.
  • Glutenfreie Option: Glutenfreie Buns und Paniermehl verwenden.
  • Variationen: Mit verschiedenen Belägen wie gebratenen Pilzen, karamellisierten Zwiebeln, Jalapeños oder einem Spiegelei experimentieren.
  • Andere Bohnen: Schwarze Bohnen oder Pintobohnen anstelle von Kidneybohnen verwenden.
  • Gewürze: Nach Geschmack anpassen. Chili, Currypulver oder Thymian hinzufügen.
  • Grillen: Patties können auch gegrillt werden.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Kürbis Gnocchi Auflauf: Das einfache Rezept für den Herbst
Next Post »
Kürbis Gnocchi Auflauf: Das einfache Rezept für den Herbst

If you enjoyed this…

Ananas Margarita selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

One Pot Orzo Hähnchen: Das einfache Rezept für jeden Tag

Hähnchenbrust Zitrone Gewürzvinaigrette: Das perfekte Rezept für den Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Spargelsalat mit Dressing: Das perfekte Rezept & Tipps

Plätzchenteig einfach selber machen: Das beste Rezept für Weihnachten

Rosenkohl Kartoffel Pfanne: Das einfache Rezept für eine leckere Mahlzeit

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design