• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Weihnachts Frikadellen selber machen: Das perfekte Rezept für die Feiertage

Weihnachts Frikadellen selber machen: Das perfekte Rezept für die Feiertage

August 21, 2025 by Monikas

Weihnachts Frikadellen selber machen – klingt das nicht herrlich? Stell dir vor: Der Duft von würzigen Frikadellen, vermischt mit dem Aroma von Tannennadeln und Zimt, erfüllt dein Zuhause. Diese kleinen, köstlichen Fleischbällchen sind mehr als nur ein Gericht; sie sind ein Stück deutsche Weihnachtstradition, das Generationen verbindet.

Frikadellen, auch Buletten oder Fleischpflanzerl genannt, haben eine lange Geschichte in der deutschen Küche. Ursprünglich als einfache, sättigende Mahlzeit für Arbeiter gedacht, haben sie sich zu einem beliebten Gericht für Jung und Alt entwickelt. Gerade zur Weihnachtszeit werden sie oft mit besonderen Gewürzen verfeinert, die an die festliche Jahreszeit erinnern. Denk an Muskatnuss, Nelken und eine Prise Zimt – diese Aromen verwandeln die klassischen Frikadellen in wahre Weihnachtsleckereien.

Warum lieben wir Weihnachts Frikadellen selber machen so sehr? Es ist die Kombination aus dem herzhaften Geschmack, der saftigen Textur und der einfachen Zubereitung. Sie sind perfekt als Beilage zum Kartoffelsalat am Heiligabend, als kleiner Snack zwischendurch oder als herzhaftes Fingerfood auf der Weihnachtsparty. Und das Beste daran: Jeder kann sie zubereiten! In diesem Rezept zeige ich dir, wie du im Handumdrehen deine eigenen, unwiderstehlichen Weihnachts Frikadellen zaubern kannst. Lass uns gemeinsam in die Weihnachtsbäckerei – äh, Frikadellenküche – eintauchen!

Weihnachts Frikadellen selber machen this Recipe

Ingredients:

  • 500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 50g Semmelbrösel
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL Senf
  • 1/2 TL Majoran, getrocknet
  • 1/4 TL Muskatnuss, gerieben
  • 1/4 TL Zimt, gemahlen
  • 1 Prise Nelkenpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl oder Butterschmalz zum Braten
  • Optional: 50g gewürfelten Speck
  • Optional: 50g Rosinen, in Rum eingeweicht (für eine süße Note)
  • Optional: 1 Apfel, geschält und fein gerieben (für Saftigkeit)

Vorbereitung der Frikadellenmasse:

  1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten: Zuerst die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. Die Knoblauchzehen schälen und entweder pressen oder ebenfalls sehr fein hacken. Je feiner die Zwiebeln, desto besser verteilen sie sich in der Frikadellenmasse und stören später nicht beim Essen.
  2. Hackfleisch vorbereiten: Das Hackfleisch in eine große Schüssel geben. Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu kalt ist, da es sich dann schlechter verarbeiten lässt. Am besten nimmst du es etwa 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank.
  3. Zutaten hinzufügen: Die gehackten Zwiebeln, den Knoblauch, das Ei, die Semmelbrösel, die gehackte Petersilie und den Senf zum Hackfleisch in die Schüssel geben.
  4. Weihnachtliche Gewürze hinzufügen: Nun kommen die weihnachtlichen Gewürze ins Spiel: Majoran, Muskatnuss, Zimt und Nelkenpulver. Diese Gewürze verleihen den Frikadellen ihren besonderen weihnachtlichen Geschmack. Sei bei den Nelken vorsichtig, da sie sehr intensiv sind.
  5. Optionale Zutaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch den gewürfelten Speck, die Rosinen und den geriebenen Apfel hinzufügen. Der Speck sorgt für zusätzlichen Geschmack, die Rosinen für eine süße Note und der Apfel für Saftigkeit.
  6. Würzen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen. Sei großzügig mit den Gewürzen, da das Hackfleisch viel Geschmack aufnehmen kann.
  7. Masse vermengen: Alle Zutaten mit den Händen oder einem Kochlöffel gründlich vermengen. Die Masse sollte gut verbunden sein, aber nicht zu stark geknetet werden, da die Frikadellen sonst zäh werden können. Am besten mischst du die Zutaten so lange, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
  8. Ruhezeit: Die Frikadellenmasse für mindestens 30 Minuten, besser noch für 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch können sich die Aromen besser entfalten und die Semmelbrösel quellen auf, was die Frikadellen saftiger macht.

Formen und Braten der Frikadellen:

  1. Frikadellen formen: Nach der Ruhezeit die Frikadellenmasse aus dem Kühlschrank nehmen. Mit feuchten Händen aus der Masse gleichmäßige Frikadellen formen. Die Größe kannst du selbst bestimmen, aber ich empfehle, sie nicht zu groß zu machen, damit sie gleichmäßig durchgaren. Eine Größe von etwa 6-8 cm Durchmesser ist ideal.
  2. Öl oder Butterschmalz erhitzen: In einer großen Pfanne Öl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze erhitzen. Das Fett sollte heiß genug sein, damit die Frikadellen beim Braten eine schöne Kruste bekommen, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  3. Frikadellen braten: Die Frikadellen vorsichtig in die heiße Pfanne legen. Achte darauf, dass die Pfanne nicht zu voll ist, da die Frikadellen sonst nicht richtig braten können. Lieber in mehreren Portionen braten.
  4. Anbraten: Die Frikadellen von beiden Seiten goldbraun anbraten. Das dauert pro Seite etwa 4-5 Minuten. Die Frikadellen sollten eine schöne Kruste haben, aber innen noch nicht ganz durchgegart sein.
  5. Garziehen lassen: Nachdem die Frikadellen von beiden Seiten angebraten sind, die Hitze reduzieren und die Frikadellen weitere 5-10 Minuten braten lassen, bis sie vollständig durchgegart sind. Um sicherzugehen, kannst du eine Frikadelle anschneiden und prüfen, ob sie innen nicht mehr rosa ist.
  6. Warmhalten: Die fertigen Frikadellen aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen. Wenn du die Frikadellen nicht sofort servierst, kannst du sie im Backofen bei niedriger Temperatur (ca. 80°C) warmhalten.

Serviervorschläge:

Die weihnachtlichen Frikadellen schmecken warm und kalt. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen zu vielen verschiedenen Beilagen.

  • Klassisch: Serviere die Frikadellen mit Kartoffelsalat oder Brot. Ein Klecks Senf oder Ketchup passt hervorragend dazu.
  • Weihnachtlich: Kombiniere die Frikadellen mit Rotkohl und Klößen. Das ist ein typisch deutsches Weihnachtsessen.
  • Als Snack: Die Frikadellen eignen sich auch hervorragend als Snack für zwischendurch oder für ein Buffet.
  • Im Brötchen: Belege ein Brötchen mit einer Frikadelle, etwas Salat und einer Soße deiner Wahl.
  • Zu Salat: Schneide die Frikadellen in Scheiben und serviere sie zu einem frischen Salat.

Tipp: Die Frikadellen schmecken am besten, wenn sie frisch zubereitet sind. Du kannst sie aber auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz in der Pfanne oder im Backofen erwärmen.

Variationen: Du kannst die Frikadellen nach Belieben variieren. Füge zum Beispiel geriebenen Käse, gehackte Oliven oder getrocknete Tomaten hinzu. Auch mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen kannst du experimentieren.

Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmecken meine weihnachtlichen Frikadellen. Lass es dir gut gehen und genieße die Weihnachtszeit!

Weihnachts Frikadellen selber machen

Fazit:

Also, liebe Freunde der festlichen Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Weihnachts Frikadellen selber machen inspirieren! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jede Weihnachtstafel, jedes Buffet oder einfach nur für einen gemütlichen Abend mit Freunden und Familie. Sie sind so viel mehr als nur einfache Frikadellen; sie sind ein Stück Weihnachten zum Reinbeißen!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, erstens sind sie unglaublich lecker. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, süßen Cranberries, würzigen Lebkuchengewürz und frischen Kräutern ist einfach unschlagbar. Zweitens sind sie super einfach zuzubereiten. Auch wenn ihr keine erfahrenen Köche seid, werdet ihr mit diesem Rezept im Handumdrehen ein tolles Ergebnis erzielen. Und drittens sind sie unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie warm oder kalt genießen, als Hauptspeise mit Beilagen servieren oder als kleinen Snack zwischendurch.

Serviervorschläge und Variationen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Hier sind ein paar Ideen, wie ihr eure Weihnachts Frikadellen noch weiter verfeinern könnt:

  • Als Hauptspeise: Serviert die Frikadellen mit Kartoffelpüree und Rotkohl oder Rosenkohl. Eine leckere Bratensauce passt auch hervorragend dazu.
  • Als Beilage: Bietet die Frikadellen als Teil eines festlichen Buffets an. Sie passen gut zu Salaten, Brot und Dips.
  • Im Brötchen: Belegt Brötchen mit den Frikadellen, etwas Salat und Preiselbeeren. Ein perfekter Snack für unterwegs oder für eine Party.
  • Mit Dips: Reicht verschiedene Dips zu den Frikadellen, wie z.B. Kräuterquark, Senf oder eine fruchtige Chutney.
  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen, Nüssen und Gemüse.
  • Vegane Variante: Verwendet eine vegane Hackfleischalternative und achtet darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls vegan sind.

Ihr könnt auch mit den Gewürzen experimentieren. Fügt zum Beispiel etwas geräuchertes Paprikapulver für eine rauchige Note hinzu oder etwas Chili für eine leichte Schärfe. Auch die Menge der Cranberries könnt ihr nach eurem Geschmack anpassen. Probiert einfach aus, was euch am besten schmeckt!

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie euch die Weihnachts Frikadellen schmecken werden! Ich bin mir sicher, dass sie ein voller Erfolg werden und eure Lieben begeistern werden. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten und legt los! Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich über eure Kommentare, Fotos und Variationen. Lasst uns gemeinsam die Weihnachtszeit mit diesen köstlichen Frikadellen versüßen! Zeigt mir eure Kreationen unter dem Hashtag #WeihnachtsFrikadellenSelberMachen. Ich kann es kaum erwarten, eure Ergebnisse zu sehen!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und eine wunderschöne, genussvolle Weihnachtszeit!


Festliche Frikadellen mit Majoran, Muskat, Zimt und Nelken. Optional mit Speck, Rosinen und Apfel für extra Geschmack. Vielseitig und perfekt für Weihnachten!

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
By: https://www.cheflobster.com/wp-content/uploads/2025/08/0-2-640-N-196.jpg
Category: Bärbels
Difficulty: Easy
Cuisine: American
Yield: 8-10 Frikadellen
Dietary: N/A

Ingredients

01500g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
021 Zwiebel, fein gehackt
032 Knoblauchzehen, gepresst
041 Ei
0550g Semmelbrösel
062 EL gehackte Petersilie
071 TL Senf
081/2 TL Majoran, getrocknet
091/4 TL Muskatnuss, gerieben
101/4 TL Zimt, gemahlen
111 Prise Nelkenpulver
12Salz und Pfeffer nach Geschmack
132 EL Öl oder Butterschmalz zum Braten
1450g gewürfelten Speck
1550g Rosinen, in Rum eingeweicht (für eine süße Note)
161 Apfel, geschält und fein gerieben (für Saftigkeit)

Instructions

Step 01

Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauchzehen schälen und pressen oder fein hacken.

Step 02

Hackfleisch in eine Schüssel geben und etwas antauen lassen, falls es zu kalt ist.

Step 03

Zwiebeln, Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Petersilie und Senf zum Hackfleisch geben.

Step 04

Majoran, Muskatnuss, Zimt und Nelkenpulver hinzufügen. Vorsicht mit den Nelken, da sie sehr intensiv sind.

Step 05

Speck, Rosinen und geriebenen Apfel hinzufügen, falls gewünscht.

Step 06

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Step 07

Alle Zutaten gründlich vermengen, aber nicht zu stark kneten.

Step 08

Die Frikadellenmasse für mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank ruhen lassen.

Step 09

Mit feuchten Händen gleichmäßige Frikadellen formen (ca. 6-8 cm Durchmesser).

Step 10

In einer Pfanne Öl oder Butterschmalz bei mittlerer Hitze erhitzen.

Step 11

Die Frikadellen vorsichtig in die heiße Pfanne legen und von beiden Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-5 Minuten pro Seite).

Step 12

Die Hitze reduzieren und die Frikadellen weitere 5-10 Minuten braten lassen, bis sie vollständig durchgegart sind.

Step 13

Die fertigen Frikadellen aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Bei Bedarf im Backofen bei niedriger Temperatur warmhalten.

Notes

  • Die Frikadellen schmecken warm und kalt.
  • Serviervorschläge: Klassisch mit Kartoffelsalat oder Brot, weihnachtlich mit Rotkohl und Klößen, als Snack, im Brötchen oder zu Salat.
  • Tipp: Die Frikadellen schmecken am besten frisch zubereitet. Sie können aber auch vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Variationen: Nach Belieben mit geriebenem Käse, gehackten Oliven, getrockneten Tomaten oder anderen Kräutern und Gewürzen variieren.

Allergy Information

Please check ingredients for potential allergens and consult a health professional if in doubt.

« Previous Post
Honig Knoblauch Röstkarotten: Das einfache Rezept für perfekte Karotten
Next Post »
Zitronenpfeffer Hähnchenflügel: Das ultimative Rezept für würzige Chicken Wings

If you enjoyed this…

Toskanische Suppe gesund: Das einfache Rezept für eine nahrhafte Mahlzeit

Orangen Kokoswasser Erfrischungsgetränk: Der ultimative Sommer-Drink!

Dinkel Pizza mit Pute Brokkoli: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Fisch Soljanka kochen: Das einfache Rezept für zu Hause

Krabben Garnelen Auflauf: Das einfache Rezept für Genießer

Schwertfisch mit Schwarzaugenbohnen Sauce: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design