• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Zitronen Blaubeer Blechkuchen: Das einfache Rezept für den Sommer

Zitronen Blaubeer Blechkuchen: Das einfache Rezept für den Sommer

June 27, 2025 by Monikas

Zitronen Blaubeer Blechkuchen – allein der Name klingt schon nach Sommer, Sonne und purem Genuss, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, leicht säuerlicher Kuchen, der mit süßen, prallen Blaubeeren übersät ist und dessen Duft dein ganzes Haus erfüllt. Klingt verlockend, nicht wahr? Dieser Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten, was ihn zum perfekten Begleiter für spontane Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder einfach nur einen gemütlichen Nachmittag auf dem Balkon macht.

Blechkuchen haben in Deutschland eine lange Tradition. Sie sind unkompliziert, lassen sich gut transportieren und sind ideal, um viele hungrige Mäuler zu stopfen. Der Zitronen Blaubeer Blechkuchen ist eine moderne Variante dieses Klassikers, die die erfrischende Säure der Zitrone mit der fruchtigen Süße der Blaubeeren kombiniert. Diese Kombination ist einfach unschlagbar! Die Zitrone sorgt für eine angenehme Leichtigkeit, während die Blaubeeren dem Kuchen eine saftige Textur und einen Hauch von Süße verleihen.

Was die Leute an diesem Kuchen so lieben? Nun, abgesehen vom himmlischen Geschmack ist es vor allem die Einfachheit. Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder ausgefallenen Backutensilien. Ein einfacher Rührteig, frische oder gefrorene Blaubeeren und ein paar Zitronen – mehr brauchst du nicht, um diesen köstlichen Zitronen Blaubeer Blechkuchen zu zaubern. Und das Beste: Er schmeckt sowohl warm als auch kalt hervorragend! Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen unwiderstehlichen Kuchen backen!

Zitronen Blaubeer Blechkuchen this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 300g Mehl, Type 405
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 200g weiche Butter
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 120ml Buttermilch (oder Joghurt mit einem Schuss Milch)
    • Abrieb und Saft von 2 Bio-Zitronen
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Blaubeeren:
    • 300g frische Blaubeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)
    • 1 EL Mehl (zum Wenden der Blaubeeren)
  • Für den Guss (optional):
    • 150g Puderzucker
    • 2-3 EL Zitronensaft

Zubereitung des Teigs:

  1. Vorbereitung ist alles: Heizt euren Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fettet ein Backblech (ca. 30×40 cm) ein und bestäubt es leicht mit Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen später kleben bleibt.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Das Natron sorgt für eine extra fluffige Textur, also nicht vergessen!
  3. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlagt ihr die weiche Butter und den Zucker cremig. Das dauert ein paar Minuten, aber es lohnt sich, denn so wird der Kuchen schön luftig. Die Mischung sollte hell und fluffig sein.
  4. Eier hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie jeweils gut, bevor ihr das nächste Ei hinzufügt. Achtet darauf, dass sich alles gut verbindet.
  5. Zitronen-Power: Fügt den Abrieb und den Saft der Zitronen hinzu. Der Zitronenabrieb gibt dem Kuchen ein intensives Aroma, während der Saft für eine leichte Säure sorgt. Vergesst auch den Vanilleextrakt nicht!
  6. Abwechselnd Mehl und Buttermilch hinzufügen: Gebt nun abwechselnd die trockenen Zutaten und die Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung. Beginnt und endet mit den trockenen Zutaten. Das bedeutet: Ein Drittel der Mehlmischung, dann die Hälfte der Buttermilch, dann wieder ein Drittel der Mehlmischung, die restliche Buttermilch und zum Schluss das letzte Drittel der Mehlmischung. Verrührt alles nur so lange, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben. Übermixen solltet ihr vermeiden, da der Kuchen sonst zäh werden kann.

Blaubeeren vorbereiten und unterheben:

  1. Blaubeeren wenden: Gebt die Blaubeeren in eine kleine Schüssel und bestäubt sie mit einem Esslöffel Mehl. Das verhindert, dass die Blaubeeren während des Backens auf den Boden des Kuchens sinken.
  2. Blaubeeren unterheben: Hebt die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig. Achtet darauf, dass ihr sie nicht zerdrückt.

Backen des Kuchens:

  1. Teig verteilen: Verteilt den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech.
  2. Ab in den Ofen: Backt den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, den ihr in die Mitte des Kuchens steckt, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behaltet den Kuchen im Auge.
  3. Abkühlen lassen: Lasst den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter stürzt, um ihn vollständig auskühlen zu lassen.

Optional: Zitronenguss zubereiten:

  1. Guss anrühren: Während der Kuchen abkühlt, könnt ihr den Zitronenguss zubereiten. Verrührt den Puderzucker mit dem Zitronensaft, bis ein glatter Guss entsteht. Fügt bei Bedarf mehr Zitronensaft hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Guss sollte nicht zu dünnflüssig sein, da er sonst vom Kuchen läuft.
  2. Guss verteilen: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, verteilt ihr den Zitronenguss gleichmäßig darüber.
  3. Genießen: Lasst den Guss fest werden, bevor ihr den Kuchen anschneidet und genießt.

Tipps und Tricks für den perfekten Zitronen-Blaubeer-Blechkuchen:

  • Die richtige Butter: Achtet darauf, dass die Butter wirklich weich ist, aber nicht geschmolzen. Sie sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden kann.
  • Buttermilch-Alternative: Wenn ihr keine Buttermilch zur Hand habt, könnt ihr auch Joghurt mit einem Schuss Milch verwenden. Das Ergebnis ist fast identisch.
  • Gefrorene Blaubeeren: Wenn ihr gefrorene Blaubeeren verwendet, gebt sie unaufgetaut zum Teig. So verhindern ihr, dass sie beim Backen zu viel Saft abgeben und den Kuchen matschig machen.
  • Zitronen-Intensität: Für einen noch intensiveren Zitronengeschmack könnt ihr dem Guss zusätzlich etwas Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Lagerung: Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 2-3 Tage.
Variationen:
  • Andere Beeren: Anstelle von Blaubeeren könnt ihr auch andere Beeren wie Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren verwenden.
  • Nüsse: Für einen zusätzlichen Crunch könnt ihr gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse zum Teig hinzufügen.
  • Mohn: Ein Esslöffel Mohn im Teig sorgt für eine interessante Textur und einen leicht nussigen Geschmack.
  • Streusel: Für einen besonders festlichen Kuchen könnt ihr Streusel über den Teig streuen, bevor ihr ihn backt.
Warum dieser Kuchen so besonders ist:

Dieser Zitronen-Blaubeer-Blechkuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten. Die Kombination aus der säuerlichen Zitrone und den süßen Blaubeeren ist einfach unschlagbar. Der Kuchen ist perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so, um sich selbst eine Freude zu machen. Und das Beste: Er ist so saftig und locker, dass er garantiert jedem schmeckt!

Zitronen Blaubeer Blechkuchen

Fazit:

Dieser Zitronen-Blaubeer-Blechkuchen ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sobald du den ersten Bissen nimmst, wirst du verstehen, warum ich so davon schwärme. Die Kombination aus der spritzigen Zitrone und den süßen, saftigen Blaubeeren ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Er ist so unglaublich einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger ihn problemlos meistern können. Keine komplizierten Techniken, keine stundenlange Vorbereitung – nur pure, unverfälschte Backfreude!

Der Kuchen ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch ein echter Hingucker. Die leuchtend blauen Blaubeeren, die sich auf dem goldgelben Teig verteilen, machen ihn zu einem perfekten Kuchen für jeden Anlass. Egal, ob du ihn für einen gemütlichen Sonntagsbrunch, einen Geburtstag oder einfach nur so backst, er wird garantiert alle begeistern.

Warum du diesen Kuchen unbedingt ausprobieren solltest:

  • Er ist unglaublich lecker und erfrischend.
  • Die Zubereitung ist kinderleicht und schnell.
  • Er ist perfekt für jede Gelegenheit.
  • Er ist ein echter Hingucker.

Serviervorschläge und Variationen:

Der Zitronen-Blaubeer-Blechkuchen schmeckt pur schon himmlisch, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne? Oder du bestäubst ihn vor dem Servieren mit etwas Puderzucker. Für eine besonders edle Variante kannst du ihn auch mit einem Zitronen-Guss überziehen. Dafür einfach Puderzucker mit etwas Zitronensaft verrühren, bis eine cremige Konsistenz entsteht, und über den abgekühlten Kuchen gießen. Du kannst auch noch ein paar geriebene Zitronenschalen darüber streuen.

Wenn du keine Blaubeeren magst oder gerade keine zur Hand hast, kannst du sie auch durch andere Beeren ersetzen, zum Beispiel Himbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren. Auch mit anderen Früchten wie Aprikosen oder Pfirsichen schmeckt der Kuchen hervorragend. Oder du fügst dem Teig noch ein paar gehackte Mandeln oder Nüsse hinzu. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Ein Tipp: Wenn du den Kuchen einen Tag im Voraus backst, schmeckt er am nächsten Tag noch besser, da sich die Aromen dann richtig entfalten können. Bewahre ihn einfach in einer luftdichten Dose auf.

Ich bin mir sicher, dass dieser Zitronen Blaubeer Blechkuchen auch dich begeistern wird. Er ist einfach ein Kuchen, der glücklich macht! Also, worauf wartest du noch? Schwing den Kochlöffel und backe ihn nach! Ich bin schon ganz gespannt darauf, wie er dir schmeckt. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie angekommen sind. Ich freue mich auf dein Feedback!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!


Zitronen Blaubeer Blechkuchen: Das einfache Rezept für den Sommer

Ein saftiger Zitronen-Blaubeer-Blechkuchen mit säuerlicher Zitrone und süßen Blaubeeren. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass!

Prep Time20 Minuten
Cook Time25-30 Minuten
Total Time50 Minuten
Category: Nachspeise
Yield: 1 Blechkuchen (ca. 30×40 cm)
Save This Recipe

Ingredients

  • 300g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 120ml Buttermilch (oder Joghurt mit einem Schuss Milch)
  • Abrieb und Saft von 2 Bio-Zitronen
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g frische Blaubeeren (oder gefrorene, nicht aufgetaut)
  • 1 EL Mehl (zum Wenden der Blaubeeren)
  • 150g Puderzucker
  • 2-3 EL Zitronensaft

Instructions

  1. Vorbereitung: Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech (ca. 30×40 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel vermischen.
  3. Butter und Zucker schlagen: Weiche Butter und Zucker cremig schlagen, bis die Mischung hell und fluffig ist.
  4. Eier hinzufügen: Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren.
  5. Zitronen-Power: Zitronenabrieb, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzufügen.
  6. Mehl und Buttermilch abwechselnd hinzufügen: Abwechselnd trockene Zutaten und Buttermilch zur Butter-Zucker-Mischung geben, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade eben verbunden haben.
  7. Blaubeeren wenden: Blaubeeren mit Mehl bestäuben.
  8. Blaubeeren unterheben: Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben.
  9. Teig verteilen: Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen.
  10. Backen: Im vorgeheizten Ofen für ca. 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  11. Abkühlen lassen: Kuchen ca. 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  12. Zitronenguss zubereiten (optional): Puderzucker mit Zitronensaft verrühren, bis ein glatter Guss entsteht.
  13. Guss verteilen: Zitronenguss gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen verteilen.
  14. Genießen: Guss fest werden lassen, bevor der Kuchen angeschnitten und genossen wird.

Notes

  • Achte darauf, dass die Butter weich, aber nicht geschmolzen ist.
  • Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du Joghurt mit einem Schuss Milch verwenden.
  • Verwende gefrorene Blaubeeren unaufgetaut.
  • Für einen intensiveren Zitronengeschmack kannst du dem Guss zusätzlich etwas Zitronenabrieb hinzufügen.
  • Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 2-3 Tage.

« Previous Post
Pfirsich Himbeer Cobbler: Das ultimative Rezept für den Sommer
Next Post »
Blaue Pina Colada Cocktail: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Haselnusscreme Eiskaffee selber machen: Das perfekte Rezept für Zuhause

Apfelstrudel zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Rezept

Saftiger Orangenkuchen einfach: Das ultimative Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Cheddar Bay Biscuit Cobbler: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

Philly Cheesesteak Hackbraten: Das ultimative Rezept für Fleischliebhaber

Blumenkohl Auflauf einfach zubereiten: Das beste Rezept für Anfänger

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design