• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Abendessen / Zitronen Orzo Salat Spargel: Das einfache und leckere Rezept

Zitronen Orzo Salat Spargel: Das einfache und leckere Rezept

July 4, 2025 by Monikas

Zitronen Orzo Salat Spargel – klingt das nicht schon nach Sommer auf dem Teller? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt draußen mit Freunden und Familie, und vor dir steht eine Schüssel voller dieser erfrischenden Köstlichkeit. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker!

Orzo, auch bekannt als Kritharaki, ist eine Nudelsorte, die in der mediterranen Küche weit verbreitet ist. Ihre Reisform macht sie zum idealen Begleiter für leichte Salate. Die Kombination mit frischem Spargel, der im Frühling Saison hat, ist einfach unschlagbar. Und die Zitrone? Sie verleiht dem Ganzen eine spritzige Note, die einfach gute Laune macht.

Was diesen Zitronen Orzo Salat Spargel so beliebt macht, ist seine Vielseitigkeit. Er ist leicht zuzubereiten, kann warm oder kalt serviert werden und passt perfekt zu Gegrilltem, Fisch oder einfach als leichtes Mittagessen. Die cremige Textur des Orzo, kombiniert mit dem knackigen Spargel und dem zitronigen Dressing, ist eine Geschmacksexplosion, die man einfach lieben muss. Außerdem ist er ein echter Allrounder: Er ist schnell gemacht, gesund und schmeckt einfach jedem! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Salats eintauchen!

Zitronen Orzo Salat Spargel this Recipe

Zutaten:

  • 250g Orzo (kleine Nudeln in Reisform)
  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 60ml Olivenöl extra vergine
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 25g Pinienkerne, geröstet
  • 25g frische Minze, gehackt
  • 25g frischer Basilikum, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • Optional: Eine Handvoll Kirschtomaten, halbiert

Orzo kochen:

  1. Wasser zum Kochen bringen: Fülle einen großen Topf mit reichlich Salzwasser und bring es zum Kochen. Das Salz hilft, die Nudeln zu würzen, während sie kochen.
  2. Orzo hinzufügen: Gib den Orzo in das kochende Wasser. Rühre um, damit die Nudeln nicht zusammenkleben.
  3. Kochen bis al dente: Koche den Orzo gemäß den Anweisungen auf der Packung, normalerweise etwa 8-10 Minuten, oder bis er al dente ist. Das bedeutet, dass er bissfest sein sollte. Probiere ihn ein paar Mal, um sicherzustellen, dass er die richtige Konsistenz hat.
  4. Abgießen und abspülen: Gieße den Orzo in ein Sieb ab. Spüle ihn sofort unter kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen und zu verhindern, dass er zusammenklebt. Lasse ihn gut abtropfen.

Spargel vorbereiten:

  1. Spargel vorbereiten: Wasche den grünen Spargel gründlich. Breche oder schneide die holzigen Enden ab. Diese sind oft zäh und nicht sehr schmackhaft.
  2. Spargel schneiden: Schneide den Spargel in etwa 2-3 cm lange Stücke. So lässt er sich leichter essen und vermischt sich gut mit dem Orzo.

Spargel kochen:

  1. Spargel blanchieren (Option 1): Bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Gib den Spargel hinein und koche ihn für 2-3 Minuten, bis er zart und knackig ist. Gieße ihn sofort ab und schrecke ihn in Eiswasser ab, um den Garprozess zu stoppen und seine grüne Farbe zu erhalten. Lasse ihn gut abtropfen.
  2. Spargel braten (Option 2): Erhitze einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib den Spargel hinein und brate ihn für 5-7 Minuten, bis er zart und leicht gebräunt ist. Achte darauf, ihn regelmäßig zu wenden, damit er gleichmäßig gart.
  3. Spargel grillen (Option 3): Heize den Grill vor. Vermische den Spargel mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer. Grille ihn für 5-7 Minuten, bis er zart und leicht gebräunt ist. Wende ihn regelmäßig.

Zitronen-Dressing zubereiten:

  1. Zitronensaft und -abrieb: Reibe die Schale der Zitrone fein ab (nur das Gelbe, nicht das Weiße, da es bitter ist). Presse dann den Saft aus der Zitrone.
  2. Dressing mischen: In einer kleinen Schüssel vermische den Zitronensaft, den Zitronenabrieb, das Olivenöl, den gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer. Schlage alles gut zusammen, bis es emulgiert ist. Das Dressing sollte leicht cremig und gut vermischt sein.
  3. Dressing abschmecken: Probiere das Dressing und passe es nach Bedarf an. Wenn es zu sauer ist, füge einen kleinen Schuss Olivenöl hinzu. Wenn es nicht würzig genug ist, füge mehr Salz und Pfeffer hinzu.

Salat zusammenstellen:

  1. Orzo und Spargel vermischen: Gib den gekochten Orzo und den zubereiteten Spargel in eine große Schüssel.
  2. Dressing hinzufügen: Gieße das Zitronen-Dressing über den Orzo und den Spargel. Vermische alles gut, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  3. Parmesan hinzufügen: Gib den frisch geriebenen Parmesan in die Schüssel. Vermische alles gut, so dass der Käse sich gleichmäßig verteilt.
  4. Kräuter hinzufügen: Gib die gehackte Minze und den gehackten Basilikum in die Schüssel. Vermische alles gut.
  5. Pinienkerne hinzufügen: Gib die gerösteten Pinienkerne in die Schüssel. Vermische alles gut.
  6. Abschmecken und anpassen: Probiere den Salat und passe ihn nach Bedarf an. Füge mehr Salz, Pfeffer oder Zitronensaft hinzu, um den Geschmack zu verbessern.
  7. Optional: Feta und Tomaten hinzufügen: Wenn du möchtest, kannst du jetzt den zerbröselten Feta-Käse und die halbierten Kirschtomaten hinzufügen. Vermische alles vorsichtig, um die Tomaten nicht zu zerdrücken.
  8. Servieren: Serviere den Zitronen-Orzo-Salat mit Spargel sofort oder stelle ihn für später in den Kühlschrank. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt. Vor dem Servieren kannst du noch etwas mehr Parmesan darüber streuen.

Tipps und Variationen:

  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Erbsen, Zuckerschoten oder Paprika.
  • Proteine hinzufügen: Für eine sättigendere Mahlzeit kannst du gegrilltes Hähnchen, Garnelen oder Tofu hinzufügen.
  • Nüsse variieren: Anstelle von Pinienkernen kannst du auch Mandeln, Walnüsse oder Cashewnüsse verwenden.
  • Käse variieren: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino, Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden.
  • Kräuter variieren: Anstelle von Minze und Basilikum kannst du auch Petersilie, Schnittlauch oder Dill verwenden.
  • Vegan: Um den Salat vegan zu machen, lasse den Parmesan und den Feta-Käse weg. Verwende stattdessen Hefeflocken, um einen käsigen Geschmack zu erzielen.
  • Glutenfrei: Verwende glutenfreien Orzo, um den Salat glutenfrei zu machen.
  • Vorbereitung: Du kannst den Orzo und den Spargel im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Das Dressing kannst du ebenfalls im Voraus zubereiten. Mische alle Zutaten kurz vor dem Servieren zusammen.
  • Aufbewahrung: Der Salat hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.

Warum dieser Salat so gut ist:

Frische Zutaten:

Die Kombination aus frischem Spargel, Zitrone und Kräutern macht diesen Salat zu einem wahren Geschmackserlebnis.

Einfache Zubereitung:

Der Salat ist einfach und schnell zuzubereiten, perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen.

Vielseitig:

Du kannst den Salat nach Belieben anpassen und mit verschiedenen Zutaten variieren.

Gesund:

Der Salat ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Perfekt für jede Gelegenheit:

Der Salat

Zitronen Orzo Salat Spargel

Fazit:

Dieser Zitronen Orzo Salat mit Spargel ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sobald du den ersten Bissen nimmst, wirst du verstehen, warum ich so begeistert bin. Die Kombination aus der leichten Säure der Zitrone, der nussigen Orzo-Pasta und dem knackigen, frischen Spargel ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl leicht als auch sättigend ist, perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als Beilage beim Grillen.

Was diesen Salat so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn warm, lauwarm oder kalt genießen – je nachdem, wonach dir gerade ist. Und die Möglichkeiten für Variationen sind endlos! Wenn du es etwas herzhafter magst, füge doch ein paar gebratene Hähnchenbrustwürfel oder etwas Feta-Käse hinzu. Für eine vegetarische Variante könntest du geröstete Pinienkerne oder sonnengetrocknete Tomaten hinzufügen. Und wenn du es besonders zitronig magst, gib einfach noch einen Schuss Zitronensaft und etwas abgeriebene Zitronenschale dazu. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Serviervorschläge:

  • Serviere den Salat als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen.
  • Nimm ihn mit zum Picknick oder zum Grillen – er ist leicht zu transportieren und schmeckt auch kalt hervorragend.
  • Verwende ihn als Basis für eine Bowl und füge weitere Zutaten wie Avocado, Gurke und Kichererbsen hinzu.
  • Mische ihn mit etwas Rucola oder Spinat für eine extra Portion Grünzeug.

Ich habe diesen Salat schon unzählige Male zubereitet und er ist immer ein Hit. Er ist einfach, schnell und unglaublich lecker. Und das Beste daran ist, dass er sich gut vorbereiten lässt. Du kannst den Orzo und den Spargel im Voraus kochen und den Salat dann kurz vor dem Servieren zusammenmischen. So hast du im Handumdrehen ein gesundes und köstliches Gericht auf dem Tisch.

Also, worauf wartest du noch? Probiere diesen Zitronen Orzo Salat mit Spargel unbedingt aus! Ich bin mir sicher, dass er auch dich begeistern wird. Und wenn du ihn zubereitet hast, teile doch deine Erfahrungen mit mir! Ich bin gespannt, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Lass es mich in den Kommentaren wissen oder teile ein Foto auf Social Media mit dem Hashtag #ZitronenOrzoSalat. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Ich bin wirklich davon überzeugt, dass dieser Salat zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte wird. Er ist so erfrischend, so vielseitig und so einfach zuzubereiten. Und er ist perfekt für jede Gelegenheit, egal ob du ein schnelles Mittagessen brauchst, ein entspanntes Abendessen planst oder eine leckere Beilage für ein Grillfest suchst. Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Vergiss nicht, dass Kochen Spaß machen soll! Experimentiere mit den Zutaten, passe das Rezept an deinen Geschmack an und hab einfach Freude daran, etwas Leckeres zu zaubern. Und wenn du Fragen hast, stehe ich dir gerne zur Verfügung. Ich wünsche dir viel Erfolg beim Nachkochen und einen guten Appetit!


Zitronen Orzo Salat Spargel: Das einfache und leckere Rezept

Ein erfrischender Orzo-Salat mit grünem Spargel, Zitrone, frischen Kräutern und gerösteten Pinienkernen. Ideal als Beilage oder leichtes Mittagessen.

Prep Time20 Minuten
Cook Time20 Minuten
Total Time40 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 250g Orzo (kleine Nudeln in Reisform)
  • 500g grüner Spargel, die holzigen Enden entfernt
  • 1 Zitrone (Saft und Abrieb)
  • 60ml Olivenöl extra vergine
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 50g Parmesan, frisch gerieben, plus mehr zum Servieren
  • 25g Pinienkerne, geröstet
  • 25g frische Minze, gehackt
  • 25g frischer Basilikum, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g Feta-Käse, zerbröselt
  • Optional: Eine Handvoll Kirschtomaten, halbiert

Instructions

  1. Orzo kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Orzo hinzufügen und nach Packungsanweisung al dente kochen (ca. 8-10 Minuten). Abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
  2. Spargel vorbereiten: Spargel waschen und die holzigen Enden entfernen. In 2-3 cm lange Stücke schneiden.
  3. Spargel kochen (Option wählen):
    • Blanchieren: Spargel in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, bis er zart und knackig ist. Sofort abgießen und in Eiswasser abschrecken. Gut abtropfen lassen.
    • Braten: 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Spargel 5-7 Minuten braten, bis er zart und leicht gebräunt ist.
    • Grillen: Spargel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen. Auf dem Grill 5-7 Minuten grillen, bis er zart und leicht gebräunt ist.
  4. Zitronen-Dressing zubereiten: Zitronenschale abreiben und Saft auspressen. In einer kleinen Schüssel Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer verrühren.
  5. Salat zusammenstellen: Orzo und Spargel in einer großen Schüssel vermischen. Zitronen-Dressing darüber gießen und gut vermengen. Parmesan, Minze, Basilikum und Pinienkerne hinzufügen und vermischen.
  6. Abschmecken: Salat abschmecken und bei Bedarf mit Salz, Pfeffer oder Zitronensaft nachwürzen. Optional Feta und Kirschtomaten hinzufügen.
  7. Servieren: Salat sofort servieren oder im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Gemüsesorten: Erbsen, Zuckerschoten, Paprika
    • Proteine: Gegrilltes Hähnchen, Garnelen, Tofu
    • Nüsse: Mandeln, Walnüsse, Cashewnüsse
    • Käse: Pecorino, Ziegenkäse, Mozzarella
    • Kräuter: Petersilie, Schnittlauch, Dill
  • Vegan: Parmesan und Feta weglassen, Hefeflocken für käsigen Geschmack verwenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreien Orzo verwenden.
  • Vorbereitung: Orzo und Spargel im Voraus kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Dressing ebenfalls vorbereiten. Kurz vor dem Servieren alles vermischen.
  • Aufbewahrung: Salat hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

« Previous Post
Hähnchenbrust Zitrone Gewürzvinaigrette: Das perfekte Rezept für den Sommer
Next Post »
Schalottensauce fruchtig zubereiten: So gelingt die perfekte Sauce!

If you enjoyed this…

Ramen Carbonara selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Knoblauchbutter Hähnchen Parmesan Pasta: Das ultimative Rezept!

Karamell Hot Toddy: Das perfekte Rezept für kalte Tage

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Weizen Sauerteigbrot backen: Das ultimative Rezept für Anfänger

Tomatenauflauf Ziegenkäse Zucchinisalat: Das perfekte Sommergericht

Pfirsich Teigschnecken backen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design