Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zitronenbrötchenkuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: 1 Gugelhupf (ca. 12 Stücke) 1x

Description

Ein saftiger und aromatischer Zitronen-Gugelhupf mit erfrischendem Zitronenguss. Ideal für Kaffeekränzchen oder als süße Köstlichkeit.


Ingredients

Scale
  • 250g weiche Butter, plus etwas mehr zum Einfetten der Form
  • 200g Zucker
  • 4 große Eier
  • Abrieb von 2 Bio-Zitronen
  • Saft von 1,5 Bio-Zitronen (ca. 75ml)
  • 300g Mehl, Type 405
  • 1 Päckchen Backpulver (ca. 15g)
  • 1 Prise Salz
  • 50ml Milch
  • 150g Puderzucker
  • Saft von 0,5 Bio-Zitronen (ca. 25ml), oder mehr nach Bedarf
  • Optional: Zitronenzesten zum Dekorieren

Instructions

  1. Vorbereitung: Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform (ca. 22cm Durchmesser) gründlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Butter und Zucker schlagen: Weiche Butter und Zucker in einer großen Schüssel cremig und hell schlagen (ca. 5-7 Minuten).
  3. Eier hinzufügen: Eier einzeln nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut verrühren. Bei Gerinnung einen Esslöffel Mehl hinzufügen.
  4. Zitronenaroma hinzufügen: Zitronenabrieb und -saft hinzufügen und gut verrühren.
  5. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
  6. Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Trockene Zutaten portionsweise abwechselnd mit der Milch zu den feuchten Zutaten geben. Mit den trockenen Zutaten beginnen und enden. Nur so lange verrühren, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben.
  7. Teig in die Form füllen: Teig in die vorbereitete Gugelhupfform gießen und gleichmäßig verteilen.
  8. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  9. Abkühlen lassen: Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  10. Guss zubereiten: Puderzucker und Zitronensaft verrühren, bis ein glatter, dickflüssiger Guss entsteht. Bei Bedarf mehr Zitronensaft oder Puderzucker hinzufügen.
  11. Kuchen glasieren: Kuchen mit dem Guss überziehen.
  12. Dekorieren (optional): Mit Zitronenzesten dekorieren.
  13. Aushärten lassen: Guss vollständig aushärten lassen (ca. 30-60 Minuten).

Notes

  • Verwende für den Zitronenabrieb eine feine Reibe und achte darauf, nur die gelbe Schale abzureiben.
  • Rolle die Zitrone vor dem Auspressen auf der Arbeitsfläche hin und her.
  • Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
  • Der Kuchen hält sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3-4 Tage.
  • Variationen: Mit anderen Zitrusfrüchten, Mohnsamen oder Blaubeeren zubereiten.
  • Für eine intensivere Zitronennote: Kuchen vor dem Glasieren mit Zitronensirup tränken.
  • Wenn du keine Gugelhupfform hast, kannst du den Kuchen auch in einer Springform backen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 50-60 Minuten