Zucchini Brot Griechischer Joghurt klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: ein saftiges, aromatisches Brot, das nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch noch mit der gesunden Frische von Zucchini und der cremigen Note von griechischem Joghurt überzeugt. Ich verspreche dir, dieses Rezept wird deine Backroutine revolutionieren!
Zucchini Brot hat eine interessante Geschichte. Ursprünglich in den USA entstanden, als Zucchini in den Gärten überhandnahm, wurde es schnell zu einem beliebten Weg, die überschüssige Ernte zu verwerten. Die Zugabe von griechischem Joghurt ist meine persönliche Note, die dem Brot eine unglaubliche Feuchtigkeit und einen leicht säuerlichen Geschmack verleiht, der perfekt mit der Süße der Zucchini harmoniert. Es ist eine moderne Interpretation eines Klassikers, die du lieben wirst.
Warum lieben die Leute Zucchini Brot so sehr? Nun, es ist mehr als nur ein Brot. Es ist ein Stück Komfort, ein Hauch von Sommer und eine wunderbare Möglichkeit, Gemüse in den Speiseplan zu integrieren, ohne dass es jemand merkt! Die Kombination aus der subtilen Süße, der weichen Textur und der einfachen Zubereitung macht es zu einem Favoriten für Frühstück, Brunch oder als süße Beilage zum Abendessen. Und mit dem Zusatz von griechischem Joghurt wird unser Zucchini Brot Griechischer Joghurt noch unwiderstehlicher. Es ist einfach das perfekte Rezept, um die Zucchini-Saison voll auszukosten!
Zutaten:
- 3 große Eier
- 1 Tasse Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse griechischer Joghurt (Vollfett oder fettarm)
- 3 Tassen Allzweckmehl, plus etwas mehr zum Bestäuben der Form
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
- ½ Teelöffel gemahlener Ingwer (optional)
- ½ Teelöffel Salz
- 3 Tassen geriebene Zucchini (ca. 2 mittelgroße Zucchini), leicht ausgedrückt
- 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
- ½ Tasse Rosinen oder getrocknete Cranberries (optional)
Zubereitung:
- Ofen vorheizen und Form vorbereiten: Zuerst heize ich meinen Ofen auf 175°C (350°F) vor. Während der Ofen aufheizt, fette ich zwei 20×10 cm Kastenformen (Loaf Pans) gründlich ein und bestäube sie dann mit Mehl. Das verhindert, dass das Brot später kleben bleibt. Überschüssiges Mehl klopfe ich aus. Wenn du nur eine Kastenform hast, kannst du den Teig halbieren und nacheinander backen, oder die Backzeit entsprechend verlängern.
- Eier, Öl und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel schlage ich die Eier mit dem Pflanzenöl, dem Zucker und dem braunen Zucker schaumig. Ich verwende dafür meistens einen elektrischen Handmixer, aber ein Schneebesen tut es auch. Wichtig ist, dass alles gut vermischt ist und der Zucker sich etwas aufgelöst hat.
- Vanille und Joghurt hinzufügen: Jetzt rühre ich den Vanilleextrakt und den griechischen Joghurt unter. Der griechische Joghurt macht das Brot besonders saftig und gibt ihm eine leicht säuerliche Note, die ich sehr mag.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel vermische ich das Mehl, das Backpulver, das Natron, den Zimt, die Muskatnuss, den Ingwer (falls verwendet) und das Salz. Ich achte darauf, dass alle Zutaten gut miteinander vermischt sind, damit sich das Backpulver und Natron gleichmäßig verteilen.
- Trockene und feuchte Zutaten kombinieren: Nun gebe ich die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis gerade so ein Teig entsteht. Ich achte darauf, nicht zu viel zu rühren, da das Brot sonst zäh werden kann. Es ist okay, wenn noch ein paar kleine Mehlklümpchen vorhanden sind.
- Zucchini unterheben: Jetzt kommt die geriebene Zucchini in den Teig. Ich drücke die Zucchini vorher leicht aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Das verhindert, dass das Brot zu feucht wird. Ich hebe die Zucchini vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
- Nüsse und Rosinen hinzufügen (optional): Wenn ich Nüsse und Rosinen verwende, hebe ich sie jetzt ebenfalls unter den Teig. Ich mag die zusätzliche Textur und den Geschmack, aber das ist natürlich Geschmackssache.
- Teig in die Formen füllen: Ich verteile den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kastenformen.
Backen:
- Backen: Ich stelle die Kastenformen in den vorgeheizten Ofen und backe das Zucchinibrot für etwa 50-60 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Um zu überprüfen, ob das Brot fertig ist, steche ich mit einem Zahnstocher in die Mitte. Wenn der Zahnstocher sauber herauskommt oder nur ein paar feuchte Krümel daran haften, ist das Brot fertig.
- Abkühlen lassen: Nachdem das Brot fertig gebacken ist, lasse ich es für etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen. Dann löse ich es vorsichtig aus den Formen und lasse es auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen. Das verhindert, dass das Brot schwitzig wird.
Servieren:
- Schneiden und Servieren: Wenn das Zucchinibrot vollständig abgekühlt ist, schneide ich es in Scheiben und serviere es. Es schmeckt pur, mit Butter, Frischkäse oder einem Klecks griechischem Joghurt.
- Aufbewahren: Ich bewahre das Zucchinibrot am besten in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf. Es hält sich so für etwa 3-4 Tage. Man kann es auch einfrieren, um es länger haltbar zu machen.
Tipps und Tricks:
- Zucchini vorbereiten: Ich reibe die Zucchini immer mit der groben Seite einer Reibe. Wenn die Zucchini sehr wässrig ist, lege ich sie in ein Sieb und lasse sie etwas abtropfen, bevor ich sie unter den Teig hebe.
- Nüsse rösten: Wenn ich Nüsse verwende, röste ich sie vorher kurz in einer trockenen Pfanne an. Das verstärkt den Geschmack und macht sie knuspriger.
- Variationen: Man kann das Zucchinibrot auch mit anderen Zutaten variieren. Zum Beispiel kann man Schokoladenstückchen, Kokosraspeln oder andere Gewürze hinzufügen.
- Griechischer Joghurt: Der griechische Joghurt kann durch Sauerrahm oder Buttermilch ersetzt werden, aber der griechische Joghurt verleiht dem Brot eine besonders cremige Textur.
- Süße anpassen: Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Zuckermenge reduzieren.
Warum dieses Rezept funktioniert:
Dieses Rezept für Zucchinibrot mit griechischem Joghurt ist besonders gut, weil es eine perfekte Balance zwischen Süße, Feuchtigkeit und Geschmack bietet. Der griechische Joghurt sorgt für eine unglaublich saftige Textur, während die Gewürze wie Zimt und Muskatnuss dem Brot eine warme, einladende Note verleihen. Die optionale Zugabe von Nüssen und Rosinen sorgt für zusätzliche Textur und Geschmack. Außerdem ist das Rezept einfach zuzubereiten und gelingt garantiert jedem!
Weitere Ideen für Zucchinibrot:
- Zucchinibrot Muffins: Den Teig einfach in Muffinförmchen füllen und backen. Die Backzeit verkürzt sich entsprechend.
- Schokoladen Zucchinibrot: Kakaopulver zum Teig geben und Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Herzhaftes Zucchinibrot: Zucker reduzieren und stattdessen geriebenen Käse, Kräuter und Knoblauch hinzufügen.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Brot mit Griechischem Joghurt überzeugen! Es ist wirklich ein Muss für alle, die nach einem saftigen, aromatischen und gesunden Brot suchen. Die Kombination aus frischer Zucchini, dem leicht säuerlichen Griechischen Joghurt und den wärmenden Gewürzen ergibt ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger damit problemlos ein tolles Ergebnis erzielen werden.
Dieses Zucchini Brot ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Es eignet sich hervorragend als süßer Snack zum Kaffee oder Tee, als Beilage zum Grillen oder als Basis für köstliche Sandwiches. Probiert es doch mal mit Frischkäse und geräuchertem Lachs eine himmlische Kombination! Oder wie wäre es mit einer Scheibe Zucchini Brot, getoastet und mit etwas Honig beträufelt? Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Serviervorschläge und Variationen:
- Zum Frühstück: Eine Scheibe Zucchini Brot mit etwas Butter oder Frischkäse.
- Als Snack: Pur oder mit einem Dip wie Hummus oder Guacamole.
- Zum Grillen: Als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Gemüse.
- Als Dessert: Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne.
- Variationen: Fügt dem Teig gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse), Rosinen, Schokostückchen oder getrocknete Cranberries hinzu. Für eine herzhafte Variante könnt ihr geriebenen Käse (Cheddar, Parmesan) und Kräuter (Thymian, Rosmarin) untermischen.
Ich habe dieses Rezept schon unzählige Male gebacken und jedes Mal aufs Neue bin ich begeistert. Es ist einfach ein Allrounder, der immer gut ankommt. Und weil es so einfach ist, kann man es auch wunderbar mit Kindern zusammen backen. Sie werden es lieben, die Zucchini zu raspeln und den Teig zu verrühren.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch mein Rezept für Zucchini Brot mit Griechischem Joghurt gefällt. Lasst es mich unbedingt wissen! Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir. Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses köstliche Brot in eurer Küche zum Leben erweckt. Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses wunderbaren Brotes kommen können. Viel Spaß beim Backen und Genießen!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an die Zucchini und ab in den Ofen! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen. Und denkt daran: Backen soll Spaß machen! Also lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Gewürzen. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz eigene, einzigartige Version dieses köstlichen Zucchini Brotes. Ich wünsche euch gutes Gelingen und einen guten Appetit!
Print
Zucchini Brot Griechischer Joghurt: Das einfache Rezept für saftigen Genuss
- Total Time: 80 Minuten
- Yield: 2 Kastenbrote (20×10 cm) 1x
Description
Ein saftiges und aromatisches Zucchinibrot, verfeinert mit griechischem Joghurt für eine besonders cremige Textur. Perfekt für Frühstück, Brunch oder als süßer Snack.
Ingredients
- 3 große Eier
- 1 Tasse Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 1 Tasse Zucker
- 1 Tasse brauner Zucker, fest gepackt
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse griechischer Joghurt (Vollfett oder fettarm)
- 3 Tassen Allzweckmehl, plus etwas mehr zum Bestäuben der Form
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- ½ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
- ½ Teelöffel gemahlener Ingwer (optional)
- ½ Teelöffel Salz
- 3 Tassen geriebene Zucchini (ca. 2 mittelgroße Zucchini), leicht ausgedrückt
- 1 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)
- ½ Tasse Rosinen oder getrocknete Cranberries (optional)
Instructions
- Den Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Zwei 20×10 cm Kastenformen (Loaf Pans) gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben. Überschüssiges Mehl ausklopfen.
- In einer großen Schüssel die Eier mit dem Pflanzenöl, dem Zucker und dem braunen Zucker schaumig schlagen.
- Vanilleextrakt und griechischen Joghurt unterrühren.
- In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Ingwer (falls verwendet) und Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis gerade so ein Teig entsteht. Nicht zu viel rühren.
- Die geriebene Zucchini (leicht ausgedrückt) unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
- Nüsse und Rosinen (falls verwendet) unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kastenformen verteilen.
- Die Kastenformen in den vorgeheizten Ofen stellen und das Zucchinibrot für etwa 50-60 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob es fertig ist.
- Das Brot für etwa 10 Minuten in den Formen abkühlen lassen. Dann vorsichtig aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
- Das abgekühlte Zucchinibrot in Scheiben schneiden und servieren.
- Das Zucchinibrot in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren (ca. 3-4 Tage).
Notes
- Zucchini vorbereiten: Die Zucchini mit der groben Seite einer Reibe reiben und leicht ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
- Nüsse rösten: Nüsse vor der Verwendung kurz in einer trockenen Pfanne anrösten, um den Geschmack zu intensivieren.
- Variationen: Schokoladenstückchen, Kokosraspeln oder andere Gewürze hinzufügen.
- Griechischer Joghurt: Kann durch Sauerrahm oder Buttermilch ersetzt werden.
- Süße anpassen: Die Zuckermenge nach Bedarf reduzieren.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 50-60 Minuten
Leave a Comment