Zucchini Parmesan Pasta Hähnchen klingt das nicht nach dem perfekten Gericht für einen sonnigen Abend? Stell dir vor: zarte Hähnchenstücke, umhüllt von einer cremigen Soße, vermischt mit al dente Pasta und frischen Zucchini, alles überbacken mit einer goldbraunen Parmesan-Kruste. Dieses Gericht ist mehr als nur ein Abendessen; es ist eine kulinarische Umarmung!
Die Kombination aus Pasta, Hähnchen und Gemüse ist natürlich keine brandneue Erfindung, aber die Zugabe von Zucchini und Parmesan verleiht diesem Klassiker eine besondere Note. Zucchini, ursprünglich aus Amerika stammend, hat sich in der europäischen Küche fest etabliert und bringt eine leichte, frische Note in herzhafte Gerichte. Parmesan, der König der italienischen Käsesorten, sorgt für die nötige Würze und eine unwiderstehliche Kruste.
Warum lieben wir Zucchini Parmesan Pasta Hähnchen so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Die cremige Soße harmoniert wunderbar mit der knackigen Zucchini und dem zarten Hähnchen. Und mal ehrlich, wer kann schon einer knusprigen Parmesan-Kruste widerstehen? Außerdem ist dieses Gericht relativ einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Essen mit Freunden am Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und dieses köstliche Gericht zubereiten!
Ingredients:
- Für die Pasta:
- 500g Pasta (z.B. Penne, Fusilli oder Spaghetti)
- Salz, zum Kochen des Wassers
- Für die Zucchini-Parmesan-Sauce:
- 2 mittelgroße Zucchini, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 100ml trockener Weißwein (optional)
- 200ml Sahne
- 50g geriebener Parmesan, plus mehr zum Servieren
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1/2 TL Chiliflocken (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Für das Hähnchen:
- 2 Hähnchenbrustfilets, halbiert (ergibt 4 dünnere Filets)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Zum Garnieren:
- Frischer Basilikum, gehackt
- Zusätzlicher Parmesan
Zubereitung:
1. Das Hähnchen vorbereiten:
- Die Hähnchenbrustfilets halbieren, sodass du dünnere Filets erhältst. Das hilft, dass sie gleichmäßiger und schneller garen.
- In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer vermischen.
- Die Hähnchenfilets mit der Gewürzmischung bestreichen. Stelle sicher, dass beide Seiten gut bedeckt sind.
2. Das Hähnchen braten:
- Einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die marinierten Hähnchenfilets in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, brate sie gegebenenfalls in zwei Chargen.
- Die Hähnchenfilets ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, oder bis sie durchgegart sind und eine goldbraune Farbe haben. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
- Die gebratenen Hähnchenfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ruhen lassen.
3. Die Pasta kochen:
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Füge reichlich Salz hinzu. Das Salz würzt nicht nur die Pasta, sondern erhöht auch den Siedepunkt des Wassers.
- Die Pasta in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
- Während die Pasta kocht, beginne mit der Zubereitung der Sauce.
- Sobald die Pasta fertig ist, ca. 1 Tasse des Nudelwassers auffangen. Dieses Wasser ist reich an Stärke und hilft, die Sauce zu binden.
- Die Pasta abgießen und beiseite stellen.
4. Die Zucchini-Parmesan-Sauce zubereiten:
- In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast (oder einer anderen großen Pfanne), 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und ca. 3-5 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist.
- Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
- Die gewürfelte Zucchini in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie weich ist. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
- Wenn du Weißwein verwendest, diesen jetzt in die Pfanne gießen. Den Wein ca. 2-3 Minuten einkochen lassen, dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Der Alkohol verdampft dabei und hinterlässt einen intensiven Geschmack.
- Die Sahne in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen.
- Den geriebenen Parmesan, Thymian und Chiliflocken (wenn du sie verwendest) hinzufügen. Gut umrühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
5. Alles zusammenfügen:
- Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Zucchini-Parmesan-Sauce geben. Gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
- Die Sauce und Pasta ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Die gebratenen Hähnchenfilets in Scheiben schneiden.
6. Servieren:
- Die Zucchini-Parmesan-Pasta auf Teller verteilen.
- Die geschnittenen Hähnchenfilets auf die Pasta legen.
- Mit frischem Basilikum und zusätzlichem Parmesan garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika, Champignons oder Spinat hinzufügen.
- Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Oregano passen auch sehr gut zu diesem Gericht.
- Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante lasse das Hähnchen einfach weg.
- Laktosefrei: Verwende laktosefreie Sahne und Parmesan.
Guten Appetit!
Fazit:
Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Zucchini Parmesan Pasta mit Hähnchen so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist die perfekte Kombination aus cremig, würzig und unglaublich befriedigend. Die Zucchini bringt eine frische Note, der Parmesan sorgt für die nötige Würze und das Hähnchen macht das Ganze zu einer vollwertigen Mahlzeit. Was will man mehr?
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Ganz einfach: Es ist schnell zubereitet, unkompliziert und schmeckt einfach fantastisch. Es ist das ideale Gericht für einen stressigen Wochentag, wenn ihr trotzdem etwas Gesundes und Leckeres auf den Tisch bringen wollt. Aber auch für ein entspanntes Wochenende ist es perfekt geeignet, denn es lässt sich wunderbar vorbereiten und dann ganz entspannt genießen.
Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Ihr könnt die Zucchini Parmesan Pasta mit Hähnchen ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar gerösteten Pinienkernen für den extra Crunch? Oder mit ein paar sonnengetrockneten Tomaten für eine intensivere Geschmacksnote? Auch ein paar frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie passen hervorragend dazu. Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen. Und wer es vegetarisch mag, lässt das Hähnchen einfach weg und fügt stattdessen noch mehr Gemüse hinzu, zum Beispiel Paprika oder Aubergine.
Hier noch ein paar Servier-Ideen:
- Serviert die Pasta mit einem frischen Salat als Beilage.
- Gebt noch etwas frisch geriebenen Parmesan über die Pasta, bevor ihr sie serviert.
- Verfeinert die Pasta mit einem Schuss Olivenöl und etwas Zitronensaft.
- Serviert die Pasta mit einem Glas kühlen Weißwein.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Zucchini Parmesan Pasta mit Hähnchen schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Rezepten!
Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet. Und vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Also, lasst eurer Kreativität freien Lauf und genießt den Prozess. Bon appétit!
Ich freue mich auf euer Feedback und wünsche euch gutes Gelingen beim Nachkochen dieser köstlichen Zucchini Parmesan Pasta mit Hähnchen! Lasst es euch schmecken!
Ein schnelles und köstliches Gericht mit zarter Hähnchenbrust, cremiger Zucchini-Parmesan-Sauce und perfekt gekochter Pasta. Ideal für ein einfaches Abendessen unter der Woche!
Ingredients
Instructions
Die Hähnchenbrustfilets halbieren, sodass du dünnere Filets erhältst. Das hilft, dass sie gleichmäßiger und schneller garen.
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Cayennepfeffer (wenn du es scharf magst), Salz und Pfeffer vermischen.
Die Hähnchenfilets mit der Gewürzmischung bestreichen. Stelle sicher, dass beide Seiten gut bedeckt sind.
Einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die marinierten Hähnchenfilets in die heiße Pfanne geben. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, brate sie gegebenenfalls in zwei Chargen.
Die Hähnchenfilets ca. 5-7 Minuten pro Seite braten, oder bis sie durchgegart sind und eine goldbraune Farbe haben. Die Innentemperatur sollte 74°C (165°F) betragen.
Die gebratenen Hähnchenfilets aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett ruhen lassen.
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Füge reichlich Salz hinzu. Das Salz würzt nicht nur die Pasta, sondern erhöht auch den Siedepunkt des Wassers.
Die Pasta in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung al dente kochen. Al dente bedeutet, dass die Pasta noch einen leichten Biss hat.
Während die Pasta kocht, beginne mit der Zubereitung der Sauce.
Sobald die Pasta fertig ist, ca. 1 Tasse des Nudelwassers auffangen. Dieses Wasser ist reich an Stärke und hilft, die Sauce zu binden.
Die Pasta abgießen und beiseite stellen.
In derselben Pfanne, in der du das Hähnchen gebraten hast (oder einer anderen großen Pfanne), 2 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und ca. 3-5 Minuten anschwitzen, bis sie glasig ist.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitbraten, bis er duftet. Achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
Die gewürfelte Zucchini in die Pfanne geben und ca. 5-7 Minuten mitbraten, bis sie weich ist. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
Wenn du Weißwein verwendest, diesen jetzt in die Pfanne gießen. Den Wein ca. 2-3 Minuten einkochen lassen, dabei den Bratensatz vom Pfannenboden lösen. Der Alkohol verdampft dabei und hinterlässt einen intensiven Geschmack.
Die Sahne in die Pfanne gießen und zum Köcheln bringen.
Den geriebenen Parmesan, Thymian und Chiliflocken (wenn du sie verwendest) hinzufügen. Gut umrühren, bis der Parmesan geschmolzen ist und die Sauce cremig ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Sauce zu dick ist, etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
Die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Zucchini-Parmesan-Sauce geben. Gut vermischen, sodass die Pasta vollständig mit der Sauce bedeckt ist.
Die Sauce und Pasta ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Die gebratenen Hähnchenfilets in Scheiben schneiden.
Die Zucchini-Parmesan-Pasta auf Teller verteilen.
Die geschnittenen Hähnchenfilets auf die Pasta legen.
Mit frischem Basilikum und zusätzlichem Parmesan garnieren.
Sofort servieren und genießen!
Notes
- Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse wie Paprika, Champignons oder Spinat hinzufügen.
- Käse: Anstelle von Parmesan kannst du auch Pecorino Romano oder Grana Padano verwenden.
- Kräuter: Frische Kräuter wie Petersilie oder Oregano passen auch sehr gut zu diesem Gericht.
- Schärfe: Für mehr Schärfe kannst du mehr Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
- Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante lasse das Hähnchen einfach weg.
- Laktosefrei: Verwende laktosefreie Sahne und Parmesan.
Leave a Comment