• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Zuckerfreie Kokos Haferkekse: Einfaches ultimatives Rezept

Zuckerfreie Kokos Haferkekse: Einfaches ultimatives Rezept

September 22, 2025 by Monikas

Zuckerfreie Kokos Haferkekse Unglaublich Einfaches Ultimatives Rezept – klingt das nicht nach der perfekten Beschreibung für eine Leckerei, die sowohl Ihr Herz als auch Ihr Gewissen erfreut? Ich bin fest davon überzeugt, dass man auf puren Genuss nicht verzichten muss, nur weil man sich bewusst ernähren möchte. Und genau hier kommen diese wundervollen Kekse ins Spiel.

Stellen Sie sich vor: Der unwiderstehliche Duft von gerösteter Kokosnuss und wholesome Hafer, der Ihre Küche erfüllt, kombiniert mit einer angenehmen Süße, ganz ohne raffinierten Zucker. Diese kleinen Meisterwerke sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ihre Konsistenz ist einfach unwiderstehlich – außen leicht knusprig, innen herrlich zart und chewy. Sie sind der ideale Begleiter zum Kaffee, ein schneller Energieschub am Nachmittag oder eine gesunde Belohnung nach dem Sport. Während Haferkekse in vielen Kulturen seit Generationen als nahrhafte und energiespendende Backwaren geschätzt werden, bietet unser Rezept eine moderne Interpretation, die perfekt in einen gesunden Lebensstil passt. Es ist die gelungene Vereinigung von traditionellem Komfort und zeitgemäßen Ernährungsbedürfnissen. Mit unserem unglaublich einfachen ultimativen Rezept für zuckerfreie Kokos Haferkekse möchte ich Sie herzlich dazu einladen, diesen Genuss ohne Reue selbst zu erleben und Ihr Zuhause mit einem Hauch von Tropen und Geborgenheit zu füllen.

Zuckerfreie Kokos Haferkekse: Einfaches ultimatives Rezept this Recipe

Zutaten:

  • 150 g kernige Haferflocken: Ich bevorzuge die kernige Variante, da sie den Keksen eine wunderbare Textur und einen guten Biss verleiht. Für eine glutenfreie Option stellen Sie sicher, dass Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden.
  • 100 g Kokosraspel: Diese sind das Herzstück unserer zuckerfreien Kokos Haferkekse und bringen das tropische Aroma. Achten Sie auf ungesüßte Kokosraspel.
  • 70 g Erythrit oder ein anderes granuliertes Süßungsmittel Ihrer Wahl: Ich finde, Erythrit funktioniert hier hervorragend, da es eine angenehme Süße ohne Nachgeschmack bietet. Sie können auch Xylit verwenden, aber beachten Sie, dass Xylit für Tiere giftig ist. Stevia-Granulat in entsprechender Menge ist ebenfalls eine Option.
  • 1 Teelöffel Backpulver: Für eine leichte Lockerung und eine schöne Konsistenz.
  • Eine großzügige Prise Salz: Ich finde, Salz ist unerlässlich, um die Süße auszugleichen und die Aromen von Kokos und Hafer zu intensivieren. Unterschätzen Sie niemals die Kraft einer Prise Salz in süßen Backwaren!
  • 70 g Kokosöl (geschmolzen): Kokosöl verleiht nicht nur Feuchtigkeit, sondern verstärkt auch das Kokosaroma. Wenn Sie kein Kokosöl verwenden möchten, funktioniert auch geschmolzene Butter oder eine pflanzliche Margarine.
  • 1 großes Ei: Das Ei dient als Bindemittel und hilft, die Kekse zusammenzuhalten. Für eine vegane Variante können Sie ein „Leinsamen-Ei“ (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen) verwenden.
  • 60 ml ungesüßte Pflanzenmilch (z.B. Mandel- oder Hafermilch): Dies hilft, den Teig auf die richtige Konsistenz zu bringen. Sie können auch Wasser verwenden, aber Pflanzenmilch fügt noch eine zusätzliche Geschmacksnuance hinzu.
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt: Ein Klassiker, der die Aromen abrundet und eine warme Süße beisteuert.
  • Optional: 50 g zuckerfreie Schokoladenchips oder gehackte Nüsse: Wenn Sie den Keksen eine zusätzliche Dimension verleihen möchten, empfehle ich dringend, zuckerfreie Schokoladenchips hinzuzufügen. Das ist immer eine gute Idee!

Vorbereitung und Mischen des Teigs

  1. Den Backofen vorheizen und Backbleche vorbereiten: Bevor wir mit dem Mischen beginnen, stelle ich immer sicher, dass mein Backofen bereit ist. Heizen Sie Ihren Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vor. Ich belege dann ein oder zwei Backbleche mit Backpapier. Das spart später Zeit und Ärger. Ein gut vorbereiteter Arbeitsplatz ist der Schlüssel zum Erfolg, besonders wenn wir uns an solch ein unglaublich einfaches ultimatives Rezept für zuckerfreie Kokos Haferkekse wagen.
  2. Die trockenen Zutaten vermischen: In einer großen Rührschüssel kombiniere ich zuerst die kernigen Haferflocken, die Kokosraspel, das Erythrit (oder Ihr gewähltes Süßungsmittel), das Backpulver und die Prise Salz. Ich rühre diese Zutaten mit einem Schneebesen oder einem Löffel gründlich durch, um sicherzustellen, dass alles gut verteilt ist. Es ist wichtig, dass das Backpulver und das Salz gleichmäßig in den trockenen Zutaten verteilt sind, damit die Kekse später gleichmäßig aufgehen und gut schmecken. Wenn Sie optionale gehackte Nüsse hinzufügen möchten, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, diese unter die trockenen Zutaten zu mischen.
  3. Das Kokosöl schmelzen: Nehmen Sie das Kokosöl und schmelzen Sie es. Das können Sie entweder vorsichtig in der Mikrowelle machen (in 15-Sekunden-Intervallen rühren) oder in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze auf dem Herd. Achten Sie darauf, dass es nur flüssig wird und nicht zu heiß. Ich persönlich mag es, wenn es gerade so geschmolzen ist, dass es sich gut mit den anderen flüssigen Zutaten verbinden lässt.
  4. Die feuchten Zutaten vermengen: In einer separaten mittelgroßen Schüssel verquirle ich das große Ei. Dann gebe ich das geschmolzene Kokosöl, die ungesüßte Pflanzenmilch und den Vanilleextrakt hinzu. Ich rühre alles gut um, bis eine homogene Mischung entsteht. Die Qualität dieser flüssigen Basis ist entscheidend für die spätere Textur unserer zuckerfreien Kokos Haferkekse.
  5. Die feuchten und trockenen Zutaten kombinieren: Jetzt kommt der spannende Teil: Gießen Sie die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten in die große Rührschüssel. Ich verwende einen Spatel oder einen großen Löffel, um alles zu vermischen. Rühren Sie nur so lange, bis sich alle Zutaten gerade so verbunden haben. Ein häufiger Fehler ist das Überrühren des Teigs, was zu zähen Keksen führen kann. Wir wollen aber wunderbar zarte Haferkekse! Der Teig wird anfangs etwas feucht erscheinen, aber die Haferflocken saugen die Flüssigkeit schnell auf.
  6. Optional zuckerfreie Schokoladenchips hinzufügen: Wenn Sie sich für die optionalen zuckerfreien Schokoladenchips entschieden haben, falten Sie diese jetzt vorsichtig unter den Teig. Ich liebe diese Ergänzung, da sie den Keksen eine zusätzliche Süße und Textur verleiht, ohne den Fokus von unseren wunderbaren Hafer-Kokos-Aromen zu nehmen. Rühren Sie nur kurz, um sie gleichmäßig zu verteilen.
  7. Den Teig ruhen lassen (mein Geheimtipp): Diesen Schritt überspringen viele Rezepte, aber ich finde ihn für die perfekten zuckerfreien Kokos Haferkekse unerlässlich. Lassen Sie den Teig für etwa 10-15 Minuten ruhen. In dieser Zeit haben die Haferflocken die Möglichkeit, die Flüssigkeit vollständig aufzunehmen und weicher zu werden. Das führt zu Keksen, die nicht nur saftiger sind, sondern auch besser zusammenhalten. Sie werden merken, dass der Teig nach dieser Ruhezeit fester und einfacher zu handhaben ist. Dieser kleine Schritt macht wirklich einen großen Unterschied in der Konsistenz!

Backprozess

  1. Kekse formen und auf das Backblech legen: Nachdem der Teig geruht hat, ist er perfekt zum Formen. Ich nehme etwa einen Esslöffel Teig für jeden Keks. Mit leicht bemehlten Händen (oder ich befeuchte meine Hände leicht mit Wasser, um ein Ankleben zu verhindern) forme ich kleine Kugeln. Diese Kugeln platziere ich dann mit ausreichend Abstand zueinander auf dem vorbereiteten Backblech. Da die Kekse beim Backen leicht auseinanderlaufen, ist es wichtig, genügend Platz zu lassen, damit sie nicht zusammenkleben. Ich persönlich drücke die Kugeln dann mit dem Handrücken oder einem Löffel leicht flach, um eine gleichmäßige Dicke zu gewährleisten und eine schöne runde Form zu erhalten. Diese Zuckerfreie Kokos Haferkekse werden dann beim Backen schön knusprig an den Rändern und bleiben in der Mitte herrlich zäh.
  2. Backen der Kokos Haferkekse: Schieben Sie das Backblech in den vorgeheizten Ofen. Die Backzeit beträgt in der Regel 12-15 Minuten. Behalten Sie die Kekse genau im Auge, besonders gegen Ende der Backzeit, da jeder Ofen anders heizt. Ich suche immer nach leicht goldbraunen Rändern; das ist ein gutes Zeichen, dass die Kekse fertig sind. Die Mitte kann noch etwas weich aussehen, aber sie wird beim Abkühlen fester. Überbacken Sie die Kekse nicht, da sie sonst zu trocken werden könnten. Wir streben hier nach einer perfekten Balance aus Knusprigkeit am Rand und Zähigkeit im Inneren, die dieses Ultimative Rezept so besonders macht.
  3. Abkühlen auf dem Backblech: Sobald die Kekse fertig gebacken sind, nehme ich das Backblech aus dem Ofen. Lassen Sie die Kekse für mindestens 5-10 Minuten auf dem heißen Backblech ruhen. Das ist ein ganz entscheidender Schritt! In dieser Zeit festigen sich die Kekse weiter, und das Kokosöl sowie die Süßungsmittel können sich stabilisieren. Wenn Sie versuchen, sie zu früh vom Blech zu nehmen, könnten sie zerbrechen, da sie direkt nach dem Backen noch sehr empfindlich sind. Diese Wartezeit sorgt dafür, dass Ihre Zuckerfreie Kokos Haferkekse ihre perfekte Form behalten und sich problemlos vom Backpapier lösen lassen.

Abkühlen und Aufbewahren

  1. Vollständiges Abkühlen auf einem Gitterrost: Nach der Ruhezeit auf dem Backblech übertrage ich die Kekse vorsichtig mit einem Spatel auf ein Kuchengitter. Dort lasse ich sie vollständig abkühlen. Es ist verlockend, sie sofort zu probieren, aber glauben Sie mir, die volle Geschmackstiefe und die ideale Textur unserer Zuckerfreie Kokos Haferkekse entwickeln sich erst, wenn sie komplett ausgekühlt sind. Außerdem werden sie beim Abkühlen noch knuspriger. Ich finde, diese Geduld wird mit jedem Bissen belohnt. Wenn sie noch warm sind, sind sie zwar lecker, aber die Textur ist noch nicht optimal. Ein kaltes Glas Milch oder eine Tasse Kaffee dazu – einfach himmlisch!
  2. Tipps zur Lagerung für langanhaltende Frische: Wenn die Kekse vollständig abgekühlt sind, können Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren. Ich persönlich lege gerne ein kleines Stück Backpapier zwischen die Schichten, wenn ich mehrere Kekse übereinanderstaple, um ein Anhaften zu verhindern. Auf diese Weise bleiben Ihre Zuckerfreie Kokos Haferkekse bis zu einer Woche frisch und lecker. Sie behalten ihre zähe Konsistenz im Inneren und eine leichte Knusprigkeit außen. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie die Kekse auch einfrieren. Einfach in einem gefriergeeigneten Behälter lagern und bei Bedarf einzeln entnehmen und auftauen lassen. Das ist die perfekte Lösung, um immer einen gesunden Snack zur Hand zu haben! Ich bin mir sicher, dieses unglaublich einfache ultimative Rezept wird ein fester Bestandteil Ihrer zuckerfreien Backroutine werden.
Genießer-Tipp:

Diese zuckerfreien Kokos Haferkekse schmecken nicht nur pur fantastisch, sondern auch wunderbar mit einem Klecks zuckerfreier Marmelade oder als Basis für ein kleines Eis-Sandwich mit zuckerfreiem Vanilleeis. Die Möglichkeiten sind endlos, um dieses unglaublich einfache ultimative Rezept voll auszukosten!

Zuckerfreie Kokos Haferkekse: Einfaches ultimatives Rezept

Fazit:

Liebe Backfreunde, ich hoffe, Sie sind jetzt genauso begeistert von diesem Rezept wie ich. Was wir hier gemeinsam kreiert haben, ist weit mehr als nur ein weiterer Keks. Es ist eine Einladung zu einem Genussmoment, der das Herz erfreut und das Gewissen beruhigt. Diese Zuckerfreie Kokos Haferkekse Unglaublich Einfaches Ultimatives Rezept sind der Beweis, dass Verzicht auf raffinierten Zucker keineswegs bedeutet, auf Geschmack oder Textur verzichten zu müssen. Ganz im Gegenteil! Sie bieten eine wunderbare Balance aus knusprigen Rändern und einem zart-weichen Kern, durchzogen von der exotischen Süße der Kokosnuss und der nussigen Tiefe des Hafers. Jedes Bisschen ist ein kleines Stück Glück, das man ohne Reue genießen kann. Ich bin zutiefst davon überzeugt, dass dieses Rezept eine Bereicherung für Ihr Backrepertoire sein wird und Sie es immer wieder zubereiten möchten.

Ich kann gar nicht genug betonen, wie einfach die Zubereitung wirklich ist. Man benötigt keine besonderen Backkünste oder ausgefallene Geräte. Mit ein paar Grundzutaten und ein wenig Liebe zaubern Sie im Handumdrehen eine Ladung Kekse, die nicht nur Sie selbst, sondern auch Ihre Familie und Freunde begeistern wird. Sie sind das perfekte Gebäck für all jene, die auf ihre Ernährung achten möchten, aber dennoch nicht auf die kleinen Freuden des Lebens verzichten wollen. Ob als schneller Snack für zwischendurch, als gesunder Begleiter zum Kaffee oder Tee am Nachmittag oder sogar als leichtes Dessert nach einer Mahlzeit – diese Kekse sind unglaublich vielseitig und passen zu jeder Gelegenheit. Die einfache Handhabung und die kurze Backzeit machen sie zum idealen Rezept für spontane Backaktionen oder wenn es mal schnell gehen muss. Ihre Küche wird vom herrlichen Duft der Kokosnuss erfüllt sein, und die Vorfreude auf den ersten Biss ist unbezahlbar.

Variationen und Serviertipps für Ihre Zuckerfreie Kokos Haferkekse

Die Vielseitigkeit unserer Kekse endet nicht bei ihrer einfachen Zubereitung. Ich ermutige Sie, kreativ zu werden und das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anzupassen. Möchten Sie dem Geschmack eine weitere Dimension verleihen? Fügen Sie eine Prise Zimt, Muskatnuss oder sogar etwas Kardamom zum Teig hinzu. Eine kleine Menge gemahlener Ingwer kann ebenfalls eine wunderbare Wärme erzeugen. Für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Crunch können Sie eine Handvoll gehackter Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse unter den Teig mischen. Auch zuckerfreie Schokoladenstückchen sind eine fantastische Ergänzung, die besonders bei Kindern (und Erwachsenen!) gut ankommt. Getrocknete Cranberrys oder Rosinen (ohne Zuckerzusatz!) können ebenfalls für eine fruchtige Note sorgen, falls Sie eine leichte Süße bevorzugen, die über die Kokosnuss hinausgeht. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Aromen und finden Sie Ihre persönliche Lieblingskombination. Diese Flexibilität macht das Backen noch spannender und die Kekse noch einzigartiger.

Und wie serviert man diese Köstlichkeiten am besten? Meine persönlichen Favoriten sind:

  • Zum Kaffee oder Tee: Ein Klassiker, der niemals enttäuscht. Die Kekse sind die perfekte Ergänzung zu einem heißen Getränk und laden zum Verweilen ein.
  • Als schnelles Frühstück: Kombinieren Sie einen oder zwei Kekse mit frischem Obst und einem Klecks griechischem Joghurt für einen nahrhaften Start in den Tag.
  • Zerbröselt über Joghurt oder Eis: Verleihen Sie Ihrem Dessert eine knusprige Textur und einen Hauch von Kokosnuss – ein wahrer Genuss!
  • Als Post-Workout-Snack: Die Haferflocken liefern Energie, während die Kokosnuss gesunde Fette beisteuert – perfekt nach dem Sport, um neue Kraft zu schöpfen.

Wer gerne experimentiert, könnte sogar eine vegane Variante in Betracht ziehen, indem man ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen) anstelle des Hühnereis verwendet und pflanzliche Milchprodukte nutzt, falls das Rezept andere Milchprodukte vorsieht. Für eine glutenfreie Option achten Sie darauf, zertifizierte glutenfreie Haferflocken zu verwenden, um jegliche Kontamination zu vermeiden. So können wirklich alle in den Genuss dieser wunderbaren Kekse kommen.

Ihr kulinarisches Abenteuer wartet!

Ich bin fest davon überzeugt, dass dieses Zuckerfreie Kokos Haferkekse Unglaublich Einfaches Ultimatives Rezept eine Bereicherung für Ihr Backrepertoire sein wird. Es ist nicht nur ein Rezept, es ist eine Philosophie: Genuss ohne Kompromisse. Trauen Sie sich und probieren Sie es aus! Ich kann es kaum erwarten, Ihre Kreationen zu sehen und von Ihren Erfahrungen zu hören. Teilen Sie Ihre Backerfolge, Ihre Variationen und Ihre persönlichen Tipps mit uns in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Nutzen Sie gerne den Hashtag #ZuckerfreieKokosHaferkekse, damit wir Ihre Leckereien finden und uns inspirieren lassen können. Ihr Feedback ist Gold wert und hilft uns allen, uns ständig weiterzuentwickeln. Lassen Sie uns gemeinsam diese wunderbaren Kekse zelebrieren und zeigen, wie lecker und einfach gesunde Ernährung sein kann. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Backen, viel Freude beim Genießen und viele unvergessliche Momente mit diesen himmlischen Keksen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Hier beantworte ich einige der gängigsten Fragen zu unseren köstlichen zuckerfreien Kokos Haferkeksen, die Sie vielleicht auch auf Google finden könnten:

Kann ich diese zuckerfreien Kokos Haferkekse vegan zubereiten?

Absolut! Um die Kekse vegan zu machen, ersetzen Sie das Ei durch ein “Leinsamen-Ei”. Mischen Sie dafür 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen mit 3 Esslöffeln Wasser und lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten quellen, bis sie eine gelartige Konsistenz annimmt. Verwenden Sie außerdem eine pflanzliche Milchalternative (wie Mandel- oder Hafermilch) anstelle von Kuhmilch, falls das Rezept Milch erfordert, obwohl in diesem speziellen Rezept keine Milch notwendig ist, da das Ei die Bindung übernimmt. Die Kokosraspel sind von Natur aus vegan, sodass Sie hier keine Anpassung vornehmen müssen.

Wie lange sind die zuckerfreien Kokos Haferkekse haltbar und wie lagere ich sie am besten?

Die Kekse halten sich in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 5-7 Tage. Um ihre Frische und Knusprigkeit optimal zu bewahren, empfehle ich, sie in einer Keksdose oder einem Glasbehälter mit dicht schließendem Deckel aufzubewahren. Ein Stück Küchenpapier im Behälter kann helfen, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen und die Kekse länger knusprig zu halten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit, da dies die Haltbarkeit und Textur beeinträchtigen könnte.

Sind diese Kekse wirklich komplett zuckerfrei oder enthalten sie natürliche Süße?

Ja, im klassischen Sinne sind sie frei von raffiniertem Zucker. Die Süße in diesen Kokos Haferkeksen stammt hauptsächlich aus den Kokosraspeln selbst, die eine natürliche Süße besitzen. Sollte das Rezept einen Süßstoff verwenden, wird dieser klar als zuckerfreier Süßstoff (wie Erythrit, Xylit oder Stevia) deklariert. Es ist wichtig zu verstehen, dass ‘zuckerfrei’ oft bedeutet, dass kein zugesetzter Zucker enthalten ist, aber natürliche Zucker in den Zutaten (wie Hafer oder Kokosnuss) vorhanden sein können. Unser Fokus liegt darauf, raffinierten Zucker und unnötige Zusätze zu vermeiden, um ein wirklich gesundes Gebäck anzubieten.

Kann ich die Haferflocken durch ein anderes Mehl ersetzen, um die Kekse glutenfrei zu machen?

Die Haferflocken sind ein zentraler Bestandteil für die Textur und den Geschmack dieser Kekse. Wenn Sie sie komplett glutenfrei zubereiten möchten, stellen Sie sicher, dass Sie zertifizierte glutenfreie Haferflocken verwenden. Hafer ist von Natur aus glutenfrei, kann aber bei der Verarbeitung mit glutenhaltigem Getreide kontaminiert werden. Ein direkter Ersatz der Haferflocken durch ein anderes Mehl würde die Konsistenz und den Geschmack der Kekse stark verändern, da Haferflocken eine einzigartige Bindungs- und Absorptionsfähigkeit besitzen. Alternativ könnten Sie einen Teil der Haferflocken durch Mandelmehl oder Kokosmehl ersetzen, aber dies erfordert möglicherweise Anpassungen bei der Flüssigkeitsmenge. Ich empfehle, bei den Haferflocken zu bleiben und einfach die glutenfreie Variante zu wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Kann ich die zuckerfreien Kokos Haferkekse einfrieren?

Ja, diese Kekse lassen sich hervorragend einfrieren! Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter oder einem Gefrierbeutel einfrieren. Sie können die Kekse schichtweise mit Backpapier trennen, um ein Aneinanderkleben zu verhindern. Im Gefrierfach halten sie sich bis zu 3 Monate, ohne an Qualität zu verlieren. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur liegen lassen oder kurz im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. So haben Sie immer einen Vorrat dieser leckeren Kekse zur Hand!


Zuckerfreie Kokos Haferkekse: Unglaublich Einfaches Ultimatives Rezept

Zuckerfreie Kokos Haferkekse: Unglaublich Einfaches Ultimatives Rezept

Gesunde und einfache zuckerfreie Kokos Haferkekse mit Banane. Außen leicht knusprig, innen zart und chewy. Perfekt als Snack oder zum Kaffee. Ein unglaublich einfaches und ultimatives Rezept für jeden Anlass.

Vorbereitungszeit
25 Minutes

Kochzeit
15 Minutes

Gesamtzeit
40 Minutes

Portionen
18 Kekse

Zutaten

  • 200 g Haferflocken
  • 100 g geraspelte ungesüßte Kokosnuss
  • 2 reife Bananen
  • 2 Esslöffel Kokosöl (geschmolzen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Teelöffel Zimt
  • Eine Prise Salz

Anweisungen

  1. Step 1
    Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Step 2
    Die reifen Bananen in einer Schüssel zerdrücken. Geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  3. Step 3
    In einer separaten Schüssel Haferflocken, geraspelte Kokosnuss, Zimt und Salz vermischen.
  4. Step 4
    Die feuchten zu den trockenen Zutaten geben und alles verrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Step 5
    Den Teig 10-15 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit aufnehmen und weicher werden.
  6. Step 6
    Mit einem Esslöffel Teig kleine Kugeln formen, leicht flach drücken und mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech legen.
  7. Step 7
    Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
  8. Step 8
    Die Kekse nach dem Backen 5-10 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
  9. Step 9
    Vollständig abgekühlte Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahren.

Wichtige Informationen

Nährwerte (Pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähr zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.

Allergie-Informationen

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie bei Zweifeln einen Gesundheitsfachmann.

« Previous Post
Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel:
Next Post »
Hier ist ein überzeugender SEO-optimierter Titel für deinen Rezeptartikel:

If you enjoyed this…

Cranberry Ananas Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Eierlikör selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

“Apfel Quark Muffins: Leckeres Rezept für saftige Muffins”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Pesto Lasagne mit würzigem Rinderhack & frischem Basilikum

Knusprige Rote Linsen Bratlinge: Dein schnelles Veggie-Rezept

Kinderpunsch selber machen: Schnell & einfach für Familien

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design