• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Hausgemacht & Lecker

Hausgemacht & Lecker

Leckere & kreative Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Hausgemacht & Lecker
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube
Nachspeise / Zuckerkekse backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger

Zuckerkekse backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger

May 23, 2025 by Monikas

Zuckerkekse backen einfach – und ich zeige Ihnen, wie! Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebackenen Keksen erfüllt Ihr Zuhause, während Sie mit Ihren Liebsten diese kleinen, süßen Kunstwerke verzieren. Zuckerkekse sind mehr als nur ein Gebäck; sie sind ein Symbol für Gemütlichkeit, Festlichkeit und die Freude am gemeinsamen Backen.

Die Geschichte der Zuckerkekse reicht weit zurück, wobei ihre Ursprünge in den mittelalterlichen Küchen Europas liegen. Ursprünglich als festliches Gebäck für besondere Anlässe gedacht, haben sie sich im Laufe der Zeit zu einem beliebten Alltagsgenuss entwickelt. Besonders in der Weihnachtszeit sind sie aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. Die Möglichkeit, sie individuell zu gestalten, macht sie zu einem Favoriten für Jung und Alt.

Was macht Zuckerkekse so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus knuspriger Textur und süßem Geschmack, die einfach glücklich macht. Ob mit Zuckerguss, Streuseln oder anderen fantasievollen Dekorationen verziert – Zuckerkekse backen einfach Spaß und sind ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Und das Beste daran: Mit meinem einfachen Rezept gelingen sie garantiert jedem, auch Backanfängern! Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Zuckerkekse eintauchen!

Zuckerkekse backen einfach this Recipe

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g ungesalzene Butter, zimmerwarm
    • 150g Puderzucker, gesiebt
    • 1 großes Ei, zimmerwarm
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1/2 TL Mandelextrakt (optional, für zusätzlichen Geschmack)
    • 375g Mehl, plus etwas mehr zum Ausrollen
    • 1/4 TL Salz
  • Für den Zuckerguss:
    • 450g Puderzucker, gesiebt
    • 6-8 EL Milch (oder Wasser, Zitronensaft für mehr Säure)
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • Lebensmittelfarbe (optional, in Gelform oder flüssig)

Zubereitung des Teigs:

  1. Butter und Zucker verrühren: In einer großen Schüssel die zimmerwarme Butter und den Puderzucker mit einem elektrischen Handmixer oder in einer Küchenmaschine cremig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Achte darauf, die Schüssel zwischendurch abzukratzen, damit alles gut vermischt wird.
  2. Ei und Extrakte hinzufügen: Das Ei, den Vanilleextrakt und optional den Mandelextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles vollständig vermischt ist. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zäh.
  3. Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
  4. Trockene Zutaten hinzufügen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und bei niedriger Geschwindigkeit verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht übermixen! Ein übermixter Teig führt zu harten Keksen. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlstreifen zu sehen sind.
  5. Teig formen und kühlen: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Scheibe formen. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen. Das Kühlen ist wichtig, damit sich der Teig leichter ausrollen lässt und die Kekse ihre Form beim Backen behalten.

Ausrollen und Backen:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  2. Teig ausrollen: Die gekühlte Teigscheibe auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 5-7 mm dick ausrollen. Wenn der Teig zu fest ist, lass ihn ein paar Minuten bei Raumtemperatur stehen, bevor du ihn ausrollst.
  3. Kekse ausstechen: Mit Ausstechern deiner Wahl Kekse ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Achte darauf, dass zwischen den Keksen etwas Platz ist, da sie beim Backen leicht aufgehen.
  4. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen 8-12 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht golden sind. Die Backzeit hängt von der Größe und Dicke der Kekse ab. Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen!
  5. Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen 2-3 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen.

Zubereitung des Zuckergusses:

  1. Puderzucker und Milch verrühren: In einer großen Schüssel den gesiebten Puderzucker und die Milch (oder Wasser, Zitronensaft) mit einem elektrischen Handmixer oder von Hand verrühren. Beginne mit 6 EL Flüssigkeit und füge bei Bedarf mehr hinzu, bis der Guss die gewünschte Konsistenz hat. Er sollte dickflüssig, aber noch gießfähig sein.
  2. Vanilleextrakt hinzufügen: Den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  3. Farbe hinzufügen (optional): Wenn du den Guss einfärben möchtest, teile ihn in separate Schüsseln auf und füge jeweils ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu. Verrühre die Farbe gut, bis sie gleichmäßig verteilt ist.

Verzieren der Kekse:

  1. Guss auftragen: Den Zuckerguss auf die abgekühlten Kekse auftragen. Du kannst den Guss mit einem Löffel, einem Messer oder einem Spritzbeutel auftragen. Für einen glatten Guss kannst du die Kekse in den Guss eintauchen.
  2. Verzieren: Solange der Guss noch feucht ist, kannst du die Kekse mit Streuseln, Zuckerperlen oder anderen Dekorationen verzieren.
  3. Trocknen lassen: Die verzierten Kekse auf einem Kuchengitter vollständig trocknen lassen. Das kann je nach Dicke des Gusses mehrere Stunden dauern.

Tipps und Tricks:

  • Buttertemperatur: Die Butter muss wirklich zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt. Wenn sie zu kalt ist, entstehen Klümpchen. Wenn sie zu weich ist, wird der Teig zu fettig.
  • Puderzucker sieben: Das Sieben des Puderzuckers verhindert Klümpchen im Teig und im Guss.
  • Nicht übermixen: Übermixen des Teigs führt zu harten Keksen. Mische die Zutaten nur so lange, bis sie sich gerade so verbunden haben.
  • Teig kühlen: Das Kühlen des Teigs ist entscheidend, damit er sich leichter ausrollen lässt und die Kekse ihre Form beim Backen behalten.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit hängt von der Größe und Dicke der Kekse ab. Behalte sie im Auge, damit sie nicht verbrennen!
  • Gusskonsistenz: Die Konsistenz des Gusses ist wichtig für das Ergebnis. Er sollte dickflüssig, aber noch gießfähig sein. Wenn er zu dick ist, füge etwas mehr Flüssigkeit hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge etwas mehr Puderzucker hinzu.
  • Lebensmittelfarbe: Verwende am besten Gelform-Lebensmittelfarbe, da sie den Guss nicht so stark verdünnt wie flüssige Lebensmittelfarbe.
  • Kreativität: Sei kreativ beim Verzieren der Kekse! Verwende verschiedene Farben, Streusel und Dekorationen, um einzigartige und festliche Kekse zu kreieren.
  • Aufbewahrung: Die fertigen Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
Variationen:
  • Zitronenkekse: Füge dem Teig den Abrieb einer Zitrone hinzu und verwende Zitronensaft anstelle von Milch im Guss.
  • Schokoladenkekse: Füge dem Teig 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzu.
  • Gewürzkekse: Füge dem Teig 1 TL Zimt, 1/2 TL Ingwer und 1/4 TL Nelken hinzu.
  • Nusskekse: Füge dem Teig 100g gemahlene Nüsse hinzu.
Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Backen dieser leckeren Zuckerkekse! Lass deiner Kreativität freien Lauf und genieße das Ergebnis!

Zuckerkekse backen einfach

Fazit:

Also, liebe Backfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept zeigen, wie Zuckerkekse backen einfach sein kann! Wenn ihr bisher dachtet, das wäre eine komplizierte Angelegenheit, dann lasst euch von diesem Rezept eines Besseren belehren. Es ist wirklich kinderleicht und das Ergebnis ist einfach umwerfend. Diese Kekse sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wunderschön anzusehen – perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Nachmittag mit der Familie, eine festliche Feier oder einfach nur, um sich selbst eine kleine Freude zu machen.

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Nun, abgesehen von der einfachen Zubereitung und dem köstlichen Geschmack, sind diese Zuckerkekse unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie nach Herzenslust verzieren und gestalten, ganz nach eurem eigenen Geschmack und Anlass. Ob mit Zuckerguss in allen Farben des Regenbogens, mit Streuseln, Schokoladenstückchen oder sogar mit essbaren Glitzer – eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Und das Beste daran: Ihr könnt die Kekse auch wunderbar zusammen mit Kindern backen und verzieren. Das ist nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und bleibende Erinnerungen zu schaffen.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Zuckerkekse schmecken natürlich pur schon himmlisch, aber es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, sie zu genießen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Als Beilage zum Kaffee oder Tee: Ein paar Zuckerkekse sind die perfekte Ergänzung zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
  • Als Dessert: Serviert die Kekse mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein einfaches, aber köstliches Dessert.
  • Als Geschenk: Verpackt die Kekse in einer hübschen Dose oder einem Cellophantütchen und verschenkt sie an Freunde und Familie. Selbstgemachte Geschenke kommen immer gut an!
  • Als Dekoration: Verwendet die Kekse als essbare Dekoration für Torten, Kuchen oder Cupcakes.

Und hier noch ein paar Variationen, die ihr ausprobieren könnt:

  • Zitronen-Zuckerkekse: Fügt dem Teig den Abrieb einer Zitrone hinzu, um den Keksen eine frische, zitronige Note zu verleihen.
  • Schokoladen-Zuckerkekse: Ersetzt einen Teil des Mehls durch Kakaopulver, um Schokoladen-Zuckerkekse zu backen.
  • Gewürz-Zuckerkekse: Fügt dem Teig eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Nelken hinzu, um den Keksen einen weihnachtlichen Geschmack zu verleihen.
  • Nuss-Zuckerkekse: Fügt dem Teig gehackte Nüsse hinzu, um den Keksen eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Probiert das Rezept aus, lasst eurer Kreativität freien Lauf und teilt eure Erfahrungen mit mir. Habt ihr die Kekse verziert? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Welche Tipps und Tricks habt ihr entdeckt? Ich freue mich auf eure Kommentare und Fotos! Und vergesst nicht: Zuckerkekse backen einfach und macht Spaß! Also, ran an den Teig und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem echten Familienfavoriten wird. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zuckerkekse backen einfach: Das ultimative Rezept für Anfänger


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 158 Minuten
  • Yield: 30–40 Kekse 1x
Print Recipe
Pin Recipe

Description

Köstliche, selbstgemachte Zuckerkekse zum Ausstechen und Verzieren. Perfekt für Feiertage, besondere Anlässe oder einfach zum Genießen!


Ingredients

Scale
  • 250g ungesalzene Butter, zimmerwarm
  • 150g Puderzucker, gesiebt
  • 1 großes Ei, zimmerwarm
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Mandelextrakt (optional)
  • 375g Mehl, plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 1/4 TL Salz
  • 450g Puderzucker, gesiebt
  • 6–8 EL Milch (oder Wasser, Zitronensaft)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Lebensmittelfarbe (optional)

Instructions

  1. Teig zubereiten:
  2. Butter und Puderzucker cremig schlagen.
  3. Ei und Extrakte hinzufügen und verrühren.
  4. Mehl und Salz mischen und nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren.
  5. Teig zu einer Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) kühlen.
  6. Ausrollen und Backen:
  7. Ofen auf 175°C vorheizen.
  8. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
  9. Kekse ausstechen und auf Backbleche legen.
  10. 8-12 Minuten backen, bis die Ränder leicht golden sind.
  11. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  12. Zuckerguss zubereiten:
  13. Puderzucker und Milch verrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  14. Vanilleextrakt hinzufügen.
  15. Optional: Mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  16. Verzieren:
  17. Zuckerguss auf die abgekühlten Kekse auftragen.
  18. Mit Streuseln, Zuckerperlen oder anderen Dekorationen verzieren.
  19. Vollständig trocknen lassen.

Notes

  • Die Butter muss zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit dem Zucker vermischt.
  • Puderzucker sieben, um Klümpchen zu vermeiden.
  • Teig nicht übermixen, da dies zu harten Keksen führt.
  • Das Kühlen des Teigs ist entscheidend, damit er sich leichter ausrollen lässt und die Kekse ihre Form behalten.
  • Die Backzeit hängt von der Größe und Dicke der Kekse ab.
  • Die Konsistenz des Gusses sollte dickflüssig, aber noch gießfähig sein.
  • Verwende Gelform-Lebensmittelfarbe, da sie den Guss nicht so stark verdünnt wie flüssige Lebensmittelfarbe.
  • Sei kreativ beim Verzieren der Kekse!
  • Die fertigen Kekse können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 8-12 Minuten

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Mini Gugelhupfe Vanille: Das einfache Rezept für kleine Kuchenglück
Next Post »
Cranberry Ananas Kuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

“Kirsch Streuselkuchen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Nutella Bananen Muffins: Das perfekte Rezept für schokoladige Genussmomente

Erdbeertorte einfach machen: So gelingt dir das perfekte Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

AbendessenFooter MenuFrühstückMittagessenNachspeisePrimary MenutwentytwentyfiveUncategorizedVorspeisen

Gemüse Cannelloni selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Tie Dye Kekse backen: Das einfache Rezept für bunte Kekse

Pikante Zitronen Meltaway Kekse: Das unwiderstehliche Rezept!

  • Alle Rezepte
  • Über
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter
  • YouTube

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design